CD-Aufnahme

Beiträge zum Thema CD-Aufnahme

Für die Marktmusikkapelle Bad Gams geht es von einem Termin zum nächsten. | Foto: MMK Bad Gams
7

CD-Aufnahme, Weckruf und Co.
Bei der Marktmusikkapelle Bad Gams ist einiges los

Von einer CD-Aufnahme zum Maibaumaufstellen bis hin zur Erstkommunion und dem traditionellen Weckruf - die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Bad Gams waren in letzter Zeit schwer beschäftigt. BAD GAMS. Die Marktmusikkapelle Bad Gams sorgte kürzlich für ein sehr lebhaftes musikalisches Wochenende. Denn die Kapelle nahm an der CD-Aufnahme des Blasmusikbezirks Deutschlandsberg unter der Leitung von Gottfried Spirk im Vereinslokal des Musikvereins Pölfing Brunn teil. Man nahm sich...

Peter Aßlaber, Johannes Fuchs, Julia Petritsch, Thomas Hammerl und Manfred Missethan v.l. (nicht am Foto: Heike Pollhammer und Thomas Puch) haben jetzt ihre erste CD veröffentlicht. | Foto: zVg (2x)
2

CD Neuerscheinung
Steinkleibers Erben meinen "Lachen ist gesund"

Gute Laune in düsteren Zeiten soll eine jetzt neu erschienene CD vermitteln. Der Gleisdorfer Manfred Missethan zeigt sich darauf als Komponist und Autor. Gemeinsam mit seinen Musikschulkollegen:innen aus Großklein ist diese entstanden. WEIZ/Gleisdorf. Manfred Missethan, Pädagoge an der Musikmittelschule Großklein, hat sich kürzlich einen bereits langersehnten Wunsch erfüllt. Der passionierte Musiker und gebürtige Gleisdorfer hat seine eigene CD "Lachen ist gesund" aufgenommen und im Studio...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen probt zur Zeit intensiv für eine CD-Aufnahme. | Foto: Musikverein

Marktmusik Heiligenkreuz/W. nimmt eigene CD auf

Die Marktmusik Heiligenkreuz/W. unter der Leitung von Kapellmeister August Kurzmann wird demnächst eine CD produzieren. Die Proben laufen bereits auf Hochtouren. Unter dem klingenden Titel "Musik - Regional - Stiefingtal" wird die Marktmusik Heiligenkreuz am Waasen eine eigenen Tonträger produzieren. Das Besondere: Das Stiefingtal hat ein eigenes Lied (Hymne), das 1922 vom Kaplan Franz Maier (Musik und Text) geschrieben wurde. Gemeinsam mit dem Gospel Chor (Gospelysium) wird die Marktmusik...

Austria Express hat den neuen Burnout-Song auf einem Tonträger verewigt. | Foto: Austria Express
1

Austria Express präsentiert "Der Burnout-Song"

Die spannendsten Geschichten schreibt oft das Leben selbst und so kam es dazu, dass "Der Burnout-Song" während eines Reha-Aufenthaltes eines Austria-Express-Mitgliedes in einer Anti-Stress Klinik entstand. Kürzlich präsentierte "Austria Express" den Burnout-Song. Die Band, vier "altgediente" Könner im Musikbusiness, kann also im wahrsten Sinne des Wortes "ein Lied davon singen", wie leicht man in die Stresseinbahn geraten kann. "Verpackt in gute handgemachte Musik und mit einem textlichen...

Das Gitarren Ensemble Graz bei der CD Aufnahme im Haus der Musik
5 38

Gitarren Ensemble Graz machte CD Aufnahmen im Haus der Musik in Gleisdorf

Das Gitarren Ensemble Graz machte CD Aufnahmen im Haus der Musik in Gleisdorf. Tontechniker war Martin Nestl, der auch Schlagzeuglehrer in der Gleisdorfer Musikschule ist und sorgte dafür das alles seine Richtigkeit hatte. Es entstand ein Feuerwerk der Gitarrenmusik von Barock bis zur Gegenwart. Das Gitarren Ensemble Graz, kurz GEG genannt, präsentiert Orchesterfassungen der Kompositionen weit über die Landesgrenzen hinaus. Die 22 Damen unter der Leitung von Manfred Steflitsch bestechen durch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.