CD-Präsentation

Beiträge zum Thema CD-Präsentation

v. l. Nancy Su, Swengelbert, Erich Fuchs, Denise Repolusk, Jenny van Bree und Wolfgang Nadrag. | Foto: Ropatsch
Video 33

CD-Präsentation
Ein Hurricane an Hits in Parschlug

Denise Repolusk präsentierte am Freitag im Festsaal Parschlug ihre CD-Präsentation, mit dabei waren einige Wegbegleiter. Fast wie ein "Hurricane" startete die Musikkarriere von Denise Repolusk aus Parschlug. Vor zwei Jahren begann sie neben ihrer Arbeit als Krankenschwester ihre professionelle Musikkarriere und veröffentlichte die erste Single „Es geht um Liebe“. Danach folgten viele weitere Singles, mit „Hurricane“ konnte sie bereits die Airplay Charts erreichen sowie den zweiten Platz der...

Von Swing/Latin bis echter Volksmusik: Der Ausseer Hannes Preßl hat eine neue CD veröffentlicht. | Foto: Preßl
3

Hannes Preßl
Eine "zeitlose" CD mit unterschiedlichen Stilrichtungen

Der Ausseer Geiger und Gitarrist Hannes Preßl spielte mit verschiedenen Ensembles Konzerte in Japan, in den USA, China, Großbritannien, Kanada und weiteren 18 Ländern. Man applaudierte ihm im Wiener Konzerthaus, im Linzer Brucknerhaus, im Salzburger Festspielhaus und anderen großen Häusern. Nun hat er eine CD veröffentlicht, die von Swing/Latin bis echter Volksmusik reicht. AUSSEERLAND. Hannes Preßl hat seine Wurzeln in der authentischen Volksmusik des Ausseerlandes. Er hat mit 16 Jahren bei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Ruam Buam stellten ihr neues Album im Stadl der Buschenschank Pusswald in Hartberg vor
7

Hartberg
Neue CD in Buschenschank vorgestellt

Die Ruam Buam, eine junge Tanzlmusi, die vor eineinhalb Jahren gegründet wurde, stellte ihre 1. CD, die den Titel "Kraut und Ruam" trägt, im Stadl der Buschenschank Pusswald in Hartberg vor. Viele Freunde und Musikliebhaber waren der Einladung gefolgt und lauscheten dem Konzert der fünf jungen Musikanten, bei dem sie alle 16 Titeln der neuen CD zu Gehör brachten. Alexander Posch führte durch das Programm. Das Besondere an dieser jungen Volksmusikgruppe ist ihre Besetzung. Sie spielt mit drei...

Die Gruppe "Chesterfield" mit dem Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart | Foto: Chesterfield
4

Benefiz-Weihnachtssong
Köflacher Stadtchef sang bei Weihnachts-CD mit

Im Rahmen einer Charity-Aktion der Stadtgemeinde Köflach bewirbt Bürgermeister Helmut Linhart die Weihnachts-CD "Mama, Santa Claus ist coming to town" der Köflacher Band "Chesterfield Road". Die CD wird offiziell am 1. Dezember beim Köflacher Lichterfest vorgestellt, Linhart stand selbst hinter dem Mikrofon. KÖFLACH. Unter dem Motto "Tue Gutes und sprich darüber" bewirbt der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart aktuell die Weihnachts-CD "Mama, Santa Claus ist coming to town" der Köflacher...

Moderator Karl Lenz, Fritz Willingshofer von den Stoakoglern, Autorin Lisa Hörting und ORF Radio Steiermark Volkskutur-Leiter Paul Prattes (v.l.) mit der neuen CD von Lisa Hörting unter dem Titel „G'redt & g'spüt“. | Foto: Rumpf
6

CD-Präsentation
„G'redt & g'spüt“ mit der Autorin Lisa Hörting

Die Mundart-Autorin Lisa Hörting hat mit ihrer CD-Präsentation „G'redt & g'spüt“ für eine auskaufte Steinhalle in Lannach gesorgt. LANNACH. Kann man mit Mundartgedichten und echter, steirischer Volksmusik die Steinhalle in Lannach wirklich füllen? Die Antwort lautet: Ja! Eine restlos ausverkaufte Steinhalle in Lannach bot den Rahmen für die erste CD-Präsentation der Autorin Lisa Hörting aus Groß St. Florian. Die vier steirischen Volksmusikgruppen, die Lisa Hörting für ihre erste CD mit ins Boot...

Elfi Groß (li.) und das Trio Maixang präsentierten gemeinsam ihre neuen Produktionen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
16

Konzert
Präsentation einer musikalisch-literarischen Cuvée in Birkfeld

Mit einer Doppelpräsentation steirischer Volkskultur wurde Mitte November das Publikum in der Peter Rosegger-Halle Birkfeld verwöhnt. Das Trio "MaiXang" stellte ihre CD vor, und Elfi Groß las aus ihren neuen Buch.  BIRKFELD. Das Trio "MaiXang" ist mittlerweile seit 10 Jahren musikalisch unterwegs, und stellte nun ihre CD, unter dem Titel "Frisch 'presst" im Rahmen einer fulminanten CD Präsentation vor. Accapella sowie begleitet durch die Familienmusik Mayrold, und mit dem Männerquartett Berger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Legen mit der "Leichplottn" ihr neues Werk vor. Präsentation war im Fehringer Stadtkeller. | Foto: Woche
1 3

Fehring
A schöne Leich im Stadtkeller

Plattenpräsentation im Fehringer Stadtkeller. Soko Dixie sind längst eine Institution der Region und weit darüber hinaus. Die freche Formation legte nun mit ihrer „Leichplottn“ ihre Interpretation von Bestattungsmusik vor, sehr lässig und an die festliche Trauerkultur New Orleans erinnernd. Der Stadtkeller Gradwohl war bis auf den letzten Platz voll. Und schnell war klar, auch Trauermusik wie „Funeral March“ oder „The Last Walk“ können für Begeisterung sorgen. Das stand den Fans von Soko Dixie...

Michael und Tobias Lugitsch (r.)mit ihren Eltern Alois und Maria Lugitsch (l.)und den Sponsoren
7

Styrian Earfoas
CD-Präsentation in Hartberg

Im voll besetzten Veranstaltungssaal am Hartberger Kirchplatz stellten Tobias und Michael Lugitsch, alias Styrian Earfoas ihre neue CD, die den Titel „Feierlichkeiten“ trägt, vor. Die beiden Brüder führten mit Humor und viel Wortwitz selbst durch das Programm. Ihr großartiges Können auf ihren Instrumenten, der Steirischen Harmonika, dem Horn, der Basstrompete und dem Flügelhorn, aber auch ihre gesanglichen Qualitäten rissen die vielen Besucherinnen und Besucher zu großen Beifallsstürmen hin....

Der Klingensteiner Achteckstadl bildet die Kulisse für die Vorstellung der Weihnachts-CD der Musikschule Vasoldsberg. | Foto: Edith Ertl

Vasoldsberg
Advent im Klingensteiner Achteckstadl

Der Vasoldsberger Advent wartet mit vielen Highlights auf. Ein Höhepunkt ist die Adventfeier am 11. Dezember, wenn um 15:30 Uhr beim Klingensteiner Achteckstadl die Weihnachts-CD der Musikschule in Zusammenarbeit mit dem Sänger und Songwriter Leo Aberer präsentiert wird. Unter den Besuchern werden vier Weihnachtsbäume verlost, und es gibt Tee, Punsch und Kekserl.

Gern gesehener Gast in Stainz

Bahnhofplatz Stainz.
CD-Präsentation von Schlagerstar Silvio Samoni

Ganz schön viel, was sich da am Bahnhof Stainz abspielt. Die Meierei-Gastwirte Gabriele und Harald Florian-Schaar verbinden ihr 5-Jahre-Jubiläum am 6. August mit einem tollen Unterhaltungsprogramm. Den Auftakt macht um 15 Uhr die 4. Auflage der Musikantenzugfahrt. Wie der Name sagt: Willkommen ist jeder, der ein Instrument spielt oder gut bei Stimme ist. So richtig rund läuft es am Abend ab, wenn zunächst (18.30 Uhr) der Flascherlzug seine Reise antritt. Danach verwandelt sich die Fete in eine...

Foto: Christa Fartek
Video

Schlager meets Country
Christa Fartek – Neues Album „Nashville & Me“

Pop-Schlager und Countrymusik liegen der vielseitigen Künstlerin Christa Fartek gleichermaßen am Herzen. Auf ihrem neuen Album lebt sie nun musikalisch ihre Liebe zu beiden Genres aus: „Nashville & Me“ wurde in den USA in der Heimat der Countrymusik produziert, genauer gesagt in Nashville, Tennessee. Die Single „Bitte bleib“ wurde mit einem erfolgreichen, renommierten Autorenteam und Produktionsstudios in Nashville und Deutschland produziert und bereits im Juni 2021 ausgekoppelt. Sie bietet...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
Die "Eva Moreno Group" präsentiert ihre neue CD am Donnerstag, dem 28. April, im Marenzikeller in Leibnitz. | Foto: Marko Zeiler

Eva Moreno Group
CD-Präsentation im Marenzikeller Leibnitz

Die "Eva Moreno Group" präsentiert ihre CD am Freitag, dem 29. April, mit Beginn um 20 Uhr im Marenzikeller in Leibnitz. Zu hören gibt es Funk und Soul. LEIBNITZ. Mit Moritz Holy am Bass, Geri Schuller am Schlagzeug und Gunther Schuller an den Keys gelingt es der Band, groovige Rhythmen, eingängige Melodien, spacige Sounds und jazzige Harmonien miteinander zu vereinen und somit ihren einzigartigen Sound zu kreieren. Abgerundet von dem souligen Timbre der Frontfrau Eva Moreno erlangt die Band...

Der "Gamlitzer Kultur-Genussreigen 2022" findet wieder von März bis November jeden letzten Donnerstag im Monat in der alten Klosterschule statt. Das "Grazissimo Brass Quintett" gastiert am Donnerstag, dem 31. März mit Beginn um 20 Uhr. | Foto: Karner

Grazissimo Brass Quintett
Auftakt Gamlitzer Kultur-Genussreigen

Das "Grazissimo Brass Quintett" gastiert am Donnerstag, dem 31. März mit Beginn um 20 Uhr in der alten Klosterschule (VS) in Gamlitz. GAMLITZ. Das Grazissimo Brass Quintett eröffnet, unterstützt vom Schlagzeuger Hans-Peter Kirbisser, heuer die Saison des Gamlitzer Kultur-Genussreigens mit einer Liebeserklärung an die Steiermark. Zu hören gibt es hauptsächlich Stücke von der taufrischen CD „Neue Zeiten“, die erst Anfang April offiziell präsentiert wird. Auf dieser innovativen CD wird Musik aus...

Natalie Holzner mit der Musikgruppe "Rosenherz" bei Reinhard Wölkart im "Pipifein" in Köflach | Foto: Formeier
4

Am 17. März ist "Rosenherz" im Melodie TV
Comeback von "Rosenherz" mit neuer CD

Die Musikgruppe "Rosenherz" mit Günter Formeier, Hubi Neukam und Arnold Kohlbacher feiert nach fünfjähriger Pause ein Comeback. KÖFLACH. Von 2008 bis 2017 reichte die Ära der weststeirischen Schlager-Musikgruppe "Rosenherz". Der Voitsberger Günter Formeier, der Sallegger Hubi Neukam, der Kainacher Arnold Kohlbacher und der Köflacher Thomas Schweighart gründeten die Gruppe, die zehn Jahre lang nicht nur hauptsächlich in Deutschland musizierte, sondern auch bei Peter Rapp in seiner TV-Sendung...

Mathias Pröschl, Gernot Kratzer, Jörg Arbesleitner und Johannes Winkler nehmen die Besucher:innen mit auf eine wilde Fahrt.  | Foto: © W. Posekany
Video

CD-Präsentation im Alten Kino Leibnitz
PKAW präsentieren ihr Debütalbum

P wie Pröschl und Phasersound, K wie Kratzer und Killerflöte, A wie Arbesleitner und Allegro non troppo, W wie Winkler und Walking Bass. Das sind PKAW, zumindest in Kurzform. Es gibt aber durchaus noch ausführlichere Fakten die Band betreffend, das Gimmick der Autobastler bleibt jedoch aufrechterhalten. So dauerte es drei Jahre bis sie endlich ihre Zulassung für das Debütalbum PKAW erhalten und die elf Kompositionen im Studio fertiggestellt haben. Die vier Herren gehen stets ans Limit und...

Die charismatische Indie-Rockband The Base posiert souverän in der steirischen Landeshauptstadt | Foto: Marija Kanizaj
Video

"LeibnitzKult" lädt ein
Die Indierocker "The Base" gastieren in Leibnitz

Im Jahr 1989 gründete sich aus den Trümmern der Mittelschulband "Carello Kocmoc" das Grazer Trio "The Base".  33 Jahre und 15 Tonträger später sind sie immer noch eine gefragte Band, die am 18. Februar im Alten Kino Leibnitz mit "Rock'n'Roll der alten Schule" mit Nähe zu Amerika auftrumpfen will. Beginn: 19.30 Uhr. LEIBNITZ. "The Base" bestehen aus Norbert Wally, Albrecht Klinger und Karlheinz Miklin junior, eine Combo, die nach ihrer Abspaltung zurück zum Ursprung finden wollte. Dazu braucht...

Julian Grabmayer hat schon einige Radiohits verbuchen können. | Foto: Hofmüller (3x)
Video 3

Liedermacher
"Graz Ost Ausfahrt", der neue Song von Julian Grabmayer

Er ist ein ganz fleißiger Musikschaffender der österreichischen Musikszene, Julian Grabmayer aus Reichendorf bei Pischelsdorf. Von nichts kommt eben nichts. Jetzt hat der Liederschreiberling wieder ein neues Lied herausgebracht. WEIZ. Wer kennt das Gefühl nicht? Man kommt von einer langen Autofahrt müde wieder endlich seinem Ziel näher. Mit "Graz Ost Ausfahrt" erzählt der junge Künstler Julian Grabmayer so eine Geschichte, die tagtäglich irgendwo auf der ganzen Welt vorkommt. Ein Song, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Peter Aßlaber, Johannes Fuchs, Julia Petritsch, Thomas Hammerl und Manfred Missethan v.l. (nicht am Foto: Heike Pollhammer und Thomas Puch) haben jetzt ihre erste CD veröffentlicht. | Foto: zVg (2x)
2

CD Neuerscheinung
Steinkleibers Erben meinen "Lachen ist gesund"

Gute Laune in düsteren Zeiten soll eine jetzt neu erschienene CD vermitteln. Der Gleisdorfer Manfred Missethan zeigt sich darauf als Komponist und Autor. Gemeinsam mit seinen Musikschulkollegen:innen aus Großklein ist diese entstanden. WEIZ/Gleisdorf. Manfred Missethan, Pädagoge an der Musikmittelschule Großklein, hat sich kürzlich einen bereits langersehnten Wunsch erfüllt. Der passionierte Musiker und gebürtige Gleisdorfer hat seine eigene CD "Lachen ist gesund" aufgenommen und im Studio...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Peter Aßlaber, Dir. Johannes Fuchs, Julia Petritsch, Thomas Hammerl & Manfred Missethan (v.l., nicht am Foto: Heike Pollhammer & Thomas Puch) | Foto: MS

Gute Laune in düsteren Zeiten
CD mit selbst geschriebenen Songs von Manfred Missethan

Manfred Missethan, Pädagoge an der Musikmittelschule Großklein, hat sich kürzlich einen langersehnten Wunsch erfüllt. Der passionierte Musiker hat seine eigene CD „Lachen ist gesund“ aufgenommen. GROSSKLEIN. Alle Titel wurden von Manfred Missethan selbst geschrieben, sind autobiographisch und erzählen von Erlebnissen des Südsteirers. Gemeinsam mit Musikerkolleginnen und -kollegen aus der Musikmittelschule Großklein hat man in mehrwöchiger Arbeit die Titel professionell aufgenommen. Jetzt sind...

Die Musiker von "Soko Dixie" mit Wolfram Berger (3.v.l.) und den Verantwortlichen des Vereines Gerberhaus. | Foto: RegionalMedien
8

Fehring: Soko Dixie "ermittelte"
Präsentation der neuen Weihnachts-CD

Rechtzeitig vor dem großen Fest konnte die "Soko Dixie" mit Publikum und unter Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen ihr Weihnachtsalbum aus der Taufe heben. Unter dem Motto "Vom Weihnachtsstress zum Weihnachtsjazz" wurde die Veranstaltung im Kleinen Kultursaal in Fehring erwartungsgemäß zu einem grandiosen Heimspiel. Regionale KünstlerDie fünf Vollblutmusiker, alle kommen aus Fehring, zogen alle Register ihres außergewöhnlichen Könnens. Roman Ackerl, Hans Prassl, Hannes Fauster, Georg...

Vor Weihnachten übergab Betty O die CDs an die freudestrahlenden Kinder, Eltern und die stolze Direktorin Gerda Kubassa. | Foto: Gerhard Fast
1 1 2

Sonnenhaus-Edition "Die Rakete der Nofretete“
De la Tour Schule Sonnenhaus präsentiert Hörspiel

Unter der Leitung von Betty O entstand an der "De la Tour Schule Sonnenhaus" das Hörspiel „Die Rakete der Nofretete“. LEIBNITZ. Mit der Präsentation des Hörspiels "Die Rakete der Nofretete" unter der Leitung von Betty O fand für die Schüler, Eltern und Lehrer der "De la Tour Schule Sonnenhaus" in Leibnitz ein aufwändiges Schulprojekt einen krönenden Abschluss. Die Geschichte des Musicals handelt von einer Schulklasse, die sich mit einer geheimnisvollen Rakete auf eine Reise um die Welt und die...

Elisabeth Hutter lud das Georg Laube Trio in Schlagers Kaffeewirtshaus nach Birkfeld zu einem Konzert.
Jörg Haberl, Georg Laube, Elisabeth Hutter und Lukas Raumberger (v.l.) | Foto: Hofmüller (6x)
6

Kaffeewirtshaus
Laube.Liebe.Hoffnung, von Paris bis Berlin

Das neue Album vom Liedermacher Georg Laube ist erschienen. Bei einem Live Konzert im Schlager's Kaffeewirtshaus in Birkfeld, gab es erstmals die Möglichkeit, die neuen Songs zu hören. Laube ist schon über 30 Jahre mit seiner Musik unterwegs. Jetzt stellte er sein neuestes Album vor. Es sind selbstgeschriebene und teils selbst erlebte Geschichten, die in musikalischer Form veröffentlicht wurden. Einen "Aschermittwoch in Berlin" zu erleben oder "Paris im Mai", das hat schon etwas besonderes....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Musikalisch gaben Johann Fabian (sitzend) und DJ Joe den Ton an
5

Josef Hohensinger alias DJ Joe.
CD-Vorstellung in der Stainzer „Meierei“

Das musikalische Druckwerk mit zwölf Coverversionen bekannter Evergreens war schon Anfang des Sommers fertig, eine Präsentation ging sich wegen der Corona-Beschränkungen aber nicht aus. „Jetzt oder nie“, dachte sich Josef Hohensinger, der als DJ Joe bei Bunten Nachmittagen, Seniorentreffen und Geburtstagsfeiern anzutreffen ist, und setzte die Präsentation seines Erstlingswerks für den vergangenen Samstag in der „Meierei“ auf dem Stainzer Bahnhof an. Freunde, Verwandte und Bekannte waren...

Cornelia Pichler und Irmgard Pichler sind zwei der fünf Mitglieder der "Stoani Haus Musi". | Foto: WOCHE/NdC
Video 5

Eine eigene CD von der Stoani-Haus-Musi

"Mein Herz ist im Hochland" – dieser Satz ist nicht nur der Titel eines "Gstanzls", sondern auch Motto der Stoani-Haus-Musi, denn sie leben für ihre Heimat und ihre Musik. Cornelia Pichler, Irmgard Kulmer, Sigrid Pessl, Harald Willingshofer und Robert Stelzer haben die extra Zeit im Corona-Lockdown genutzt und eine eigene CD aufgenommen. Das Stoanineum-Team und seine Musiklehrer haben schon öfters zusammen gesungen, aber bisher nur aus Spaß. "Das wollten wir schon immer mal machen", erzählt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.