Challenge

Beiträge zum Thema Challenge

12

KEM Mondseeland
Change Makers-Challenge: Nachhaltige Ideen aus der Jugend

Wie kann mein Beruf Umwelt, Natur und Klima schützen – und gleichzeitig mein Wohlbefinden fördern? Diese Frage stand im Mittelpunkt der „Change Makers-Challenge“ für die Schüler:innen der Polytechnischen Schule Mondsee. Das Projekt, eine Kooperation der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Mondseeland und der Sozialen Initiative, wollte Jugendliche für Klimaschutz sensibilisieren und sie motivieren, nachhaltige Berufsfelder zu entdecken. Gleichzeitig sollte das Interesse an MINT-Berufen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Julia Bogensperger (stellvertretende Obfrau) und Obmann Michael Doppler von der Rehkitzrettung Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Mai 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Vor Kurzem fand die 1.005. Versteigerung in Maishofen statt – das Angebot zum Saisonabschluss war, wie bereits in der Vergangenheit, eher gering. Trotzdem konnten gute Durchschnittspreise erzielt werden – der Tageshöchstpreis ging an eine Holstein-Jungkuh vom Lindlgut aus Saalfelden. Trotz geringem Angebot war die Nachfrage riesengroß...

Die Wanderungsbewegungen im Bundesland Salzburg sind gestiegen. | Foto: Pixabay.com
2

Umzug
Salzburger wechseln ihren Wohnort immer häufiger

Salzburgs Bevölkerung ist in den letzten 20 Jahren nicht nur gewachsen, auch ihre Wanderungsdynamik hat sich seither verändert. Wie Daten des Landes Salzburg zeigen, haben Umzüge zwischen den Bezirken und zwischen den Gemeinden zugenommen.  SALZBURG. Wanderungsbewegungen haben in den vergangenen Jahren im Bundesland Salzburg zugenommen, wie das Land Salzburg erhoben hat. Ebenfalls hat die Gesamtpopulation in Salzburg im Zeitraum von 2002 bis 2021 um 8,4 Prozent zugenommen. In Zahlen ist die...

Der Zwergelgarten lädt zum Besichtigen ein. | Foto: Uschi Rischanek
5

Keine normalen Gartengnome
Wertvolle Zwerge in Salzburgs Mirabellgarten

Nicht nur in Privatgärten, auch im Herzen der Stadt Salzburg lassen sich Zwerge finden. Die 17 Skulpturen, die im Mirabellgarten zu finden sind, dürften schon einiges erlebt haben. SALZBURG. Neben den vielen Blumen, schmücken ganz besondere Zwerge den Mirabellgarten: Die Rede ist vom Zwergelgarten mitten in der Stadt Salzburg. Auch wenn die Zwerge wenig mit den heute gebräuchlichen Kunststoff-Gartenzwergen gemeinsam haben, ist ihre Geschichte trotzdem wissenswert. Die Jüngsten sind die Zwerge...

Egal, ob Sammelleidenschaft oder Vorliebe für antike Gegenstände, bei uns ist für jeden eine Challenge dabei. | Foto: Anna Rosenberger-Schiller
Aktion 2

Rekordverdächtig
Wir suchen Rekorde aus ganz Salzburg

Bei den RegionalMedien Salzburg kann jetzt jeder Rekorde aufstellen. Wir sind auf der Suche nach Personen, die meinen, Rekordhalter in einen unserer fünf Challenges zu sein. Bewerben geht ganz einfach über eine unserer Plattformen oder per E-Mail. SALZBURG. Um zu zeigen, wie vielfältig, lustig und einzigartig Salzburg sein kann, suchen wir im gesamten Bundesland Rekordhalterinnen und Rekordhalter zu ganz bestimmten Themen. Meint ihr, die meisten Gartenzwerge im Garten stehen zu haben? Glaubt...

Foto: Pixabay.com
2

Rekordverdächtig
Auf der Suche nach dem Umzugsmeister in Salzburg

Umzüge können vielerlei Gründe haben. Wie oft ein Mensch in seinem Leben überhaupt umzieht, ist sehr individuell und hängt von vielen Faktoren ab. Für unsere Challenge suchen wir die Person aus Salzburg, die am häufigsten ihren Wohnort wechselte. SALZBURG. Manche Dinge ändern sich in der heutigen Zeit sehr schnell. Nicht zuletzt haben Arbeitsplatz, Familienstatus und Ähnliches große Auswirkungen auf die Art und Weise wo, aber auch wie wir wohnen. So kann es dazu kommen, dass manche Menschen des...

Das Horten von Klopapier war vor allem während der Corona-Pandemie populär geworden. | Foto: Pixabay.com
Aktion 2

Rekordverdächtig
Wir suchen die größte Klorollensammlung Salzburgs

Die Covid-19-Pandemie veranlasste manche Menschen dazu, wieder mehr Vorräte anzulegen, auch beim Klopapier. Nun möchten wir wissen, wer im Bundesland die größte Sammlung an Klorollen zu Hause hält. SALZBURG. Die Corona-Pandemie hat seine Spuren in der Bevölkerung hinterlassen, nicht zuletzt auch in den Vorratskammern der Menschen. Viele haben am Anfang der Pandemie einige Produkte auf Vorrat gekauft, unter anderem auch Klopapier. Warst du einer dieser Personen und hast möglicherweise noch...

Zeitungen sind seit jeher eine wichtige Informationsquelle.  | Foto: Pixabay.com
1 2

Rekordverdächtig
Salzburgs älteste Zeitung gesucht

Zeitungen informieren Menschen seit langer Zeit. Besonders vor Beginn des digitalen Zeitalters konnte ihnen eine wichtige Rolle zugesprochen werden. Nun sind die RegionalMedien Salzburg auf der Suche nach dem ältesten Exemplar im Bundesland. SALZBURG. Nicht nur heute, gerade früher waren Zeitungen ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft. Sie waren damals eine der wenigen Möglichkeiten, sich über das aktuelle Geschehen zu informieren. Auch heute noch sind Zeitungen bedeutend, um Menschen auf...

27 16

°°° Regionauten - Challenge 2 °°°
🧘‍♀️ mein "KRAFTPLATZ"

Ich bin gern unterwegs in der Natur, aber mein "Kraftplatz" ist bei mir Daheim.... bei meiner Familie und in meinem Garten.....  DANKE  GÜNI  FÜR  DIE  NOMINIERUNG  😊 Ich werde keinen meiner Regionautenfreunde persönlich nominieren, es soll ja kein Muss sein, aber ich freue mich, wenn uns der eine oder andere seinen "Kraftplatz" zeigt - danke!!

Herausragende Leistung: Stadlers Freunde und seine Frau Anna Stadler (hinter ihrem Mann) trugen gerne dazu bei. | Foto: Stadler
7

8.962 Höhenmeter
Mount Everest mit dem Fahrrad im Flachgau erklommen

Lukas Stadler fuhr mit seinem Fahrrad auf die Höhe des Mount Everests auf dem Haunsberg. Für die 8.962 Höhenmeter brauchte der Oberndorfer 13:27 Stunden. OBERNDORF. Der Oberndorfer Lukas Stadler schaffte etwas Einzigartiges: Er fuhr mit seinem Fahrrad den Haunsberg so oft nach oben, bis er die Höhe des Mount Everest erreicht hatte. Der lange Weg Insgesamt 30 Mal fuhr Stadler den Haunsberg hintereinander hinauf und erreichte so die notwendigen 8.962 Höhenmeter. Für die 208,52 Kilometer brauchte...

Mit Freude haben die Schüler ihr Brot gebacken. | Foto: Aigner
64

Unterricht zu Hause
Brotbacken als Hausaufgabe ein großer Erfolg

Die Schüler der LFS Klessheim stellten sich der Brot-Back-Challenge ihrer Lehrerin und zeigen ihre Ergebnisse. WALS-SIEZENHEIM.  Dass Lernen auch spannend daheim über das Internet funktionieren kann zeigte eine Lehrerin an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) in Klessheim. Birgit Scheibl hat alle ihre 90 Schüler, die sie unterrichtet und Kollegen, zur Klessheimer Brot-Back-Challenge aufgerufen. Schüler backten fleißig "Die Teilnahme war ein voller Erfolg",meint Scheibl und die stolzen...

"Die Selbstpräsentation im Bewerbungsgespräch muss eine Geschichte, einen roten Faden, haben", dieser Punkt ist dem selbstständigen Personalberater Michael Achleitner ganz wichtig. | Foto: forthuberfilm
Video 2

Lehrlinge
VIDEO – Die Challenge des Bewerbungsgespräches meistern

Im ersten Teil der "Challenge der Bewerbung" hat sich der selbstständige Personalberater- und coach Michael Achleitner aus Thalgau mit den Themen Lebenslauf und Bewerbungsschreiben befasst. Nun wirft der Experte im Personalwesen einen genauen Blick auf das Bewerbungsgespräch und vor allem auf die Vorbereitung darauf. Dabei verweist er auf die Selbstpräsentation im Gespräch und gibt einige hilfreiche Tipps – auch auf die bekannte Frage: "Was sind Ihre Stärken und Schwächen?" SALZBURG. Ein...

Alle Salzburger können beim Gehen, Wandern, Laufen oder Radfahren Bewegungsminuten für ihre Gemeinde sammeln. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
2

Aktivste Gemeinde gesucht – Salzburg Challenge 2019

SALZBURG (bbu). Das Land Salzburg startet in diesem Jahr in Kooperation mit dem österreichischen Unternehmen Runtastic die Salzburg Challenge 2019. Egal ob gehen, wandern, laufen oder Rad fahren – jede Minute Bewegung zählt, die fleißigsten Gemeinden von April bis Juni werden ausgezeichnet. Mitmachen können alle Salzburger und für ihre Gemeinde Kilometer sammeln. Landesrat will Bewegungsverhalten verändern „Wir wollen mit der Salzburg Challenge 2019 eine gezielte Maßnahme setzen, die den...

24 Stunden Golfchallenge Gut Altentann
1 20

24h Golfchallenge von Altentann

Golf von seiner schönsten Seite Von Freitag Abend bis Sonntag Mittag , 15.-27.Juni 2012, fand im Golfclub Gut Altentann die 3. Auflage der "24Stunden Golfchallenge von Altentann" statt. 19 Teams aus dem In- und Ausland kämpften von Samstag Vormittag bis Sonntag Mittag um die besten Scores. Das hervorragende Wetter, die professionelle Organisation durch Markus Niedrist und seine fleissigen Helfer und die gute Stimmung aller Beteiligten machten das Wochenende zu einem absolut einmaligen Erlebnis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.