Chansons

Beiträge zum Thema Chansons

Foto: Christian Buchar
1 4

Glaubenskirche
Von „Non, je ne regrette rien“ bis „C’est la Vie“

Wenn zwei Musiker aus Tschechien in einer Wiener Kirche ein Konzert mit französischen – teils auch frivoleren – Chansons geben, kann man sich ziemlich sicher sein, dass es sich dabei um die Simmeringer Glaubenskirche handelt. Jacques Brel, Serge Gainsbourg, natürlich Edith Piaf – es sind Lieder äußerst berühmter Chansonniers, die Sängerin Jessica May, eine in Tschechien lebende gebürtige Kanadierin, und Pianist Petr Novák vor einem begeisterten Publikum in der evangelischen Glaubenskirche zum...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Maria Bill sang Edith Piaf und Jaques Brel im Forum Kloster Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
15

Chansonabend
Maria Bill sang Piaf und Brel Chansons

Zu diesen beiden ganz Großen des französischen Chansons (Piaf und Brel), spürt Maria Bill eine tiefe, emotionelle Verbundenheit. Mit der ihr eigenen Intensität singt sie die Chansons voller lebensbejahender, ungestümer und explodierender Fantasie. Beider "Lebens-Sucht" waren und sind Attribute, in denen sich Maria Bill wiederfindet. GLEISDORF. Edith Piaf und Jacques Brel, wurden an diesem Abend auf altbekannte und doch ganz neue Weise wieder zu Bühnenleben erweckt - durch das musikalische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
József Meszaros und Beate Sunny Tachetzy | Foto: Maria Hoffmann
5

Chanson-Programm mit Originalliedern von Edith Piaf und Pantomime im Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf

Am 19.05.2022 erweckten im PBZ Pottendorf die Sängerin Beate Sunny Tachetzy, József Meszaros und Johannes Tachetzy die unvergessliche Chansonsängerin Edith Piaf wieder zum Leben. Während Beate Sunny – charmant und schwungvoll – Chansons wie „Non, je re regrette rien“, „Milord“ und „Padam“ sang, ergänzte József Meszaros mit Pantomime und Schattenspiel die Inhalte der Lieder. Mittels Diaprojektor wurde jedes Lied mit Bildern aus Piafs Leben untermalt und die Tonbandstimme des Schauspielers Oliver...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf
Evelyn Ruzicka sorgt beim Akkordeonfestival für französisches Flair. | Foto: Fotoshop Traunsee

Evelyn Ruzicka singt Édith Piaf

Die Salzburger Schauspielerin und Sängerin Evelyn Ruzicka stand bereits in der viel beachteten Inszenierung "Piaf" als die Grande Dame des französischen Chansons auf der Bühne. Nun gastiert sie mit ihrem nicht minder erfolgreichen Konzertprogramm im Zuge des Wiener Akkordeonfestivals am 21. März um 20 Uhr im KosmosTheater (7., Siebensterngasse 42). Neben Klassikern wie "L’Accordéoniste", "La vie en rose" und "Non, je ne regrette rien" werden auch weniger bekannte Chansons Piafs und eigene, auf...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Maria Bill als Edith Piaf | Foto: Buenos Dias

Chansons von Piaf und Brel

„Maria Bill singt Piaf und Brel“ im Spiegelpalast (2., Messeplatz 1; Beginn: 20 Uhr). „Ich bereue nichts!“ – genau wie einst die legendäre Edith Piaf, hat auch Maria Bill nichts zu bereuen. Die gebürtige Schweizerin, die aber schon seit über 30 Jahren in Wien lebt, errang 1982 für ihre Darstellung des „Spatzen von Paris“ im Schauspielhaus Wien die Kainz-Medaille. Jetzt singt Bill Piaf und Brel im Spiegelpalast. Tickets: Plätze in der Manege gibt es um 39 Euro, für Rang/Loge bezahlt man 25 Euro....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.