Charity-Lauf

Beiträge zum Thema Charity-Lauf

Am 20. Juni findet zum 22. Mal findet der Takeda Donaupark Run zugunsten von SOS-Kinderdorf statt. Der gesamte Erlös des Charity-Laufs geht dann zu 100 Prozent an die NGO. Noch gibt es freie Startplätze. | Foto: Donauparkrun 2022
2

Takeda Donaupark Run
Im Donaupark wird wieder für den guten Zweck gelaufen

Am 20. Juni findet zum 22. Mal der Takeda Donaupark Run zugunsten von SOS-Kinderdorf statt. Der gesamte Erlös des Charity-Laufs geht zu 100 Prozent an die NGO. Noch gibt es freie Startplätze. WIEN/DONAUSTADT. Zum bereits 22. Mal geht der Takeda Donaupark Run über die Bühne. Das ist ein Charity-Lauf, der entlang des gesamten Donauparks geht. Der ganze Erlös der Veranstaltung kommt dabei dem SOS-Kinderdorf in Wien zugute.  Laufbegeisterte können bei dem Rennen zwischen zwei Distanzen wählen: 3,6...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi
Anzeige
Beim Lions-Charity-Run kann die Laufstrecke frei gewählt werden. Einzige Voraussetzung: fünf Kilometer. | Foto: GEPA
2

Laufen für eine gute Sache
Lions-Charity-Run hilft an Diabetes erkrankten Kindern

Mit dem Lions-Charity-Run will die karitative Organisation Spenden für die Lions Diabeteshilfe für Kinder in ganz Österreich sammeln. GRAZ. Rund 1.600 Kinder in ganz Österreich sind an Diabetes erkrankt. Sie und ihre Familien stehen vor großen Herausforderungen: Die Krankheit und die ärztlichen Behandlungen zehren an ihren Kräften und belasten ihre Lebensqualität. Die karitative Vereinigung Lions  möchte mit ihrem genau dazu ins Leben gerufenen Lions-Charity-Run Spenden für die Lions...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Anzeige
Für den guten Zweck laufen, lautet die Devise beim heurigen Lions-Charity-Lauf. | Foto: Christian Jauschowetz
2

Für den guten Zweck
Der Lions-Charity-Run im April läuft für kranke Kinder

Mit tausenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern jedes Jahr hat sich der Lions-Charity-Run als karitatives Laufevent in Österreich etabliert. GRAZ. Organisator Wolfgang Eisbacher konnte einen Teil des Erlöses des Vorjahres an Elisabeth Renner vom Verein MOKI (Mobile Kinderkrankenpflege) übergeben. MOKI hilft schwerkranken Kindern und ihren Familien und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Mehr Infos zum Verein MOKI gibt es hier.  Lauf mit für den guten ZweckVon 14. bis 16. Aprillaufen oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Bereits ein Tag vor Halloween verkleideten sich rund 1.000 Kinder sowie Erwachsene, um beim "Ghost Run" im Prater für den guten Zweck zu laufen.  | Foto: Alesia Ramhofer
6

Charity-Lauf im Prater
Über 1.000 Kostümierte nahmen am Ghost Run teil

Bereits ein Tag vor Halloween verkleideten sich rund 1.000 Kinder sowie Erwachsene als Geister, Zombies und Vampire und andere Monster, um beim "Ghost Run" im Prater für den guten Zweck zu laufen. Der dabei erzielte Spendenerlös von rund 15.000 Euro kommt der PH Austria – Initiative Lungenhochdruck zugute. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bei Halloween-Fans ist der Ghost Run im Wiener Prater bereits ein jährlicher Fixpunkt. Unter dem Motto "Wir laufen dem Sensenmann davon!" machte der Charity-Kostümlauf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
Krebsforschungslauf 2022: Rund 3.000 Menschen liefen am 8. Oktober bei bestem Laufwetter für die Krebsforschung an der MedUni Wien. | Foto: MedUni Wien/Kawka
2

Geht an Meduni Wien
200.000 Euro beim Krebsforschungslauf 2022 gesammelt

Rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer liefen beim 16. Krebsforschungslauf mit. 200.000 Euro an Spendengeldern wurde dabei eingesammelt – diese fließen zu 100 Prozent in Projekte der Initiative Krebsforschung der Medizinischen Universität Wien. WIEN. 2007 ins Leben gerufen, nehmen beim Krebsforschungslauf jedes Jahr Tausende Läuferinnen und Läufer teil, um Spendengelder für diverse Projekte der Initiative Krebsforschung der Meduni Wien zu sammeln. Mit dem Geld konnten seit Bestehen des Laufs...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bereits zum achten Mal findet der Ghost Run am 30. Oktober im Wiener Prater statt. Der Erlös geht an die initiative Lungenhochdruck.  | Foto: Marko Kovic
1 6

Initiative Lungenhochdruck
Ghost Run für den guten Zweck im Wiener Prater

Hunderte von Gespenstern, Vampiren und Skeletten jeden Alters sind am 30. Oktober auf der Prater Hauptallee und im Wurstelprater unterwegs: Denn dann findet wieder der Ghost Run statt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Sonntag vor Halloween ist es endlich wieder so weit: Bereits zum 8. Mal laufen Zombies, Hexen und Monster beim Ghost Run durch den Wiener Prater. Unter dem Motto „Wir laufen dem Sensenmann davon!“ macht der Charity-Kostümlauf am 30. Oktober 2022 auf die seltene und bislang unheilbare...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Schülerschaft Wiens setzt mit zahlreichen Anmeldungen zum Charity- Lauf "Solidaritäts-Run der Wiener Schulen" ein starkes und wichtiges Signal für mehr Inklusion im Sport. (Symbolbild) | Foto: Markus Spiske / Unsplash
1 2

Inklusion im Sport
800 Schüler beim Solidaritäts-Run der Wiener Schulen

Die Schülerschaft Wiens setzt mit zahlreichen Anmeldungen zum Charity-Lauf "Solidaritäts-Run der Wiener Schulen" am 29. September ein starkes und wichtiges Signal für mehr Inklusion im Sport. Bisher haben sich 800 Schülerinnen und Schüler angekündigt, mitzulaufen. WIEN/BRIGITTENAU. Der Andrang, beim "Solidaritäts-Run der Wiener Schulen" mitzumachen, ist groß – laut den Veranstaltern haben sich bis dato bereits 800 Schülerinnen und Schüler für den Charity-Lauf am 29. September angemeldet. Das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kevin Chi
Währings Bezirksvize Oliver Möllner (links, ÖVP Währing) mit Döblings Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP Döbling) und Thomas Scheuba (ÖVP Währing). | Foto: ÖVP
3

18. & 19. Bezirk
Charity Run im Türkenschanzpark - Laufen mit der ÖVP

Bereits zum fünften Mal findet  am 11. September der "Support Ethiopia & Interact Charity Run" im Türkenschanzpark zwischen Währing und Döbling statt. Die lokalen ÖVP-Gruppen stellen eigene Teams, bei denen man sich jetzt anmelden kann. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Bereits zum fünften Mal organisieren die Vereine „Support Ethiopia" und "Interact" im Türkenschanzpark einen Charity Run. Im vergangenen Jahr konnten über 5.000 Euro gesammelt werden. Der gesamte Reinerlös fließt in Projekte zur...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Sportlicher Wettkampf für den guten Zweck: Wer ist der schnellere Weihnachtsbote?  | Foto: Stefan Voitl
5

Christkind vs. Weihnachtsmann: Das weihnachtliche Laufduell

Beim Christmas Run laufen Teilnehmer entweder für das Christkind oder den Weihnachtsmann und können dabei Gutes tun. WIEN. Die alte Diskussion darüber, wer denn nun tatsächlich die Weihnachtsgeschenke bringt - das Christkind oder der Weihnachtsmann - entscheidet sich heuer sportlich: beim Christmas Run im Prater. Bereits zum zweiten Mal findet der Charity Run statt, heuer am 16. Dezember. Teilnehmer laufen auf einer Strecke von fünf Kilometer entweder im Team des Christkinds oder des...

  • Wien
  • Davina Brunnbauer
eine der Wiener Gruppen am Ziel ihres Teils des "Rundumadum"-Weges in Nußdorf | Foto: World Vision Österreich

World Visions "Global 6K" Event herausragender Erfolg

Von 16.-20. Mai fand in Österreich das erste Mal der von World Vision Österreich organisierte "Global 6K Walk & Run für Wasser" statt. Dieser Lauf, der vor drei Jahren in den USA das Licht der Welt erblickte, soll daran erinnern, dass vor allem Frauen und Kinder in den Entwicklungsländern durchschnittlich 6 km gehen müssen, um Wasser zu holen - und dann ist dieses Wasser meistens auch noch verschmutzt. Mit dem Startgeld von 42€ pro Person kann einem Kind Zugang zu sauberem Trinkwasser gegeben...

  • Wien
  • Währing
  • Ingrid Schwaller
1 2

Spendenlauf für MOKI-Wien im Augarten: 3.6.2018

Der 7. Ich Helfe Laufend Spendenlauf wird am 3. Juni 2018 wieder im schönen Wiener Augarten stattfinden. Da die Aufteilung der Bewerbe letztes Mal gut gelaufen ist, gibt es auch dieses Jahr wieder zwei Bewerbe: Hobby (30 Min.) und Endurance (60 Min), welche je auf 600 Läufer limitiert sind und nacheinander stattfinden. Der Modus hat sich nicht verändert: Wer in der vorgegebenen Zeit die meisten Runden läuft, gewinnt. Natürlich steht auch dieses Jahr der wohltätige Zweck im Vordergrund! JedeR...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • MOKI- Wien
2

Lightrun - Donaupark

Der LIGHTRUN möchte als Run & Fun - Event so richtig Freude aufs Laufen machen. Das Besondere an diesem Run sind die Lichteffekte entlang der Strecke. Darüber hinaus erleuchten die TeilnehmerInnen selbst die Nacht! UV-Körperfarbe und eine Grundausstattung an Leuchtartikel stellen wir zur Verfügung. Einem tollen Run & Fun Event steht somit nichts mehr im Wege! Derzeit planen wir zwei Stationen in Österreich, wobei eine bereits mit dem 23. April in Wien fixiert ist! Als Lauferlebnis der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ralph Heiss
Rollstuhl Leichathlet Thomas Geierspichler mit Kabarettist und Schauspieler Christoph Fälbl
47

ROTE NASEN LAUF 2015 - Jeder Schritt zählt!

Bereits zum siebten Mal wurde im Prater wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert Egal, ob Jung oder Alt Bei der wohl fröhlichsten Laufserie Österreichs kann jeder mitmachen! Laufend, spazierend, hüpfend, mit Stöcken, im Rollstuhl oder am Rollator - nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen ein Lachen zu schenken. Denn für jeden zurückgelegten Kilometer unterstützen Firmen zusätzlich die Arbeit von ROTE NASEN....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
104

Donauturm - Treppenlauf zugunsten von MyAid für Dancer against Cancer

Beim Donauturm-Treppenlauf am 19. Juni mussten 779 Stufen und 150 Meter Höhe bewältigt werden. Die Registrierung und Startnummernausgabe begann um 15 Uhr, um 16 Uhr wurde die HBH Trainingsanlage von Thomas Glock im Donaupark eröffnet und um 17 Uhr startete der Prominenten-Charity-Lauf zugunsten von „MyAid – Dancer against Cancer“. Start des offenen Laufs war um 18 Uhr und eine Stunde später – als Höhepunkt der Veranstaltung – folgte die internationale Elite. Moderator Andreas Seidl führte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Power sisters
Karim El-Sayed | Foto: Elisabeth Luckabauer
2

7 Stunden für den Sterntalerhof - Trainer Karim El-Sayed beim 2. Vienna Charity Run

Zum zweiten Mal findet am 7. Juni im Wiener Türkenschanzpark der Benefizlauf 'Vienna Charity Run' statt. Der Wiener Personal Trainer Karim El-Sayed hat sich ein hohes Ziel gesetzt und wird 7 Stunden laufen. Verschiedene Sponsoren spenden für jede Runde, egal ob man sich laufend, walkend oder gehend fortbewegt. Mit einer Teilnahme und möglichst vielen absolvierten Runden kann jeder zum Spendenerfolg beitragen. Es soll eine möglichst hohe Spendensumme zugunsten des Kinderhospizes Sterntalerhof...

  • Wien
  • Währing
  • Natalie K.
Dieter Holzapfel (l.) mit Anneliese Lang und Michael Wischounig bei der Spendenübergabe.
1 2

Top: Schüler erlaufen Geld für kranke Kinder

Die Schüler des Bernoulligymnasiums liefen im vergangenen Juni beim zweiten Charity-Lauf unglaubliche 6.200 Runden um das Schulgebäude. Für diese tolle Leistung spendeten die Eltern 1.700 Euro, welche im Rahmen eines kleinen Festaktes durch Dieter Holzapfel und Michael Wischounig an Anneliese Lang von der Cystischen Fibrose Hilfe Wien, Niederösterreich und Burgenland übergeben wurden. Sport hilft Mit dem erlaufenen Geld werden Sportprojekte für Kinder, die an Cystischer Fibrose erkrankt sind,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Laufend CARE-Pakete füllen beim Vienna City Marthon 2014!

Laufend Gutes tun – beim Vienna City Marathon 2014 zugunsten von CARE

Im Rahmen des Vienna City Marathon 2014 gibt es heuer erstmals die Möglichkeit, CARE-Pakete zur Unterstützung notleidender Menschen zu füllen. Starter auf der Marathon oder Halbmarathon-Strecke und Staffel-Läufer können mit ihrem Lauf CARE unterstützen: Läufer können eine eigene Spendenseite anlegen und diese mit Freunden und Bekannten teilen, um gemeinsam Spenden zu sammeln. Selbstverständlich können auch alle Personen, die nicht an den Start gehen, CARE mit einer Spende unterstützen. Für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sonja Tomandl
Laufen Sie für CARE beim Vienna City Marathon 2014! | Foto: copyrights CARE

Laufend Gutes tun – beim Vienna City Marathon 2014 zugunsten von CARE

Im Rahmen des Vienna City Marathon 2014 gibt es heuer erstmals die Möglichkeit, CARE-Pakete zur Unterstützung notleidender Menschen zu füllen. Starter auf der Marathon oder Halbmarathon-Strecke und Staffel-Läufer können mit ihrem Lauf CARE unterstützen: Läufer können eine eigene Spendenseite anlegen und diese mit Freunden und Bekannten teilen, um gemeinsam Spenden zu sammeln. Selbstverständlich können auch alle Personen, die nicht an den Start gehen, CARE mit einer Spende unterstützen. Für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sonja Tomandl
Firmen laufen um zu helfen

100 km Staffellauf und österreichische Meisterschaften im Straßenlauf in der Wiener Prater Hauptallee am 15.06.2013

Helfen ist menschlich - Helfen und dabei auch Sport betreiben ist noch menschlicher! Laufteams zwischen 3 - 10 Mitgliedern haben die einzigartige Möglichkeit im Rahmen der österreichischen 100 km Straßenlaufmeisterschaft am 15.06.2013 in der Wiener Prater Hauptallee in der Gruppe zu Punkten und dabei noch Schädel-Hirn-Trauma Patienten zu unterstützen! Ab sofort kann man sich für den 100km Staffellauf (oder auch als Einzelstarter) unter www.100km-wien.at anmelden. Das Team rund um Klemens Huemer...

  • Wiener Neustadt
  • Alexander Eigner (NATURE-SPORT)

run4dreams - laufend helfen

www.run4dreams.at run4dreams ist ein Charitylauf bei dem 100 % des Startgeldes für ausgesuchte Projekte zur Hilfe von Kindern und Jugendlichen, denen es aufgrund von Armut, Krankheit oder anderen Schicksalsschlägen nicht so gut geht, gespendet wird. Jede Startnummer nimmt auch automatisch im Anschluss des Laufes an einer Verlosung von tollen Sachpreisen teil. Wann: 16.10.2011 10:00:00 Wo: Donaupark Eingang C, Arbeiterstrandbadstraße, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Martin Kaltenböck
Romed Rauth (LCC Wien) siegt zum 2. Mal, Natalia Steiger (LMB) sogar zum 3. Mal | Foto: eVillage24
7

3-Königs-Charity bei Minusgraden

10.30 Uhr, Simmeringer Haide. Vor dem Gasthaus Zehetner springen Frauen, Kinder und Männer mit Laufhose und -schuhen auf und ab. Die Finger sind kalt, die Zehen fast gefroren. Doch die Eiseskälte konnte die fast 600 Teilnehmer des Dreikönigslaufs nicht abhalten für den guten Zweck zu rennen, zu walken oder einfach nur zu spazieren. Denn was einst aus Spaß einiger Laufenthusiasten entstand und mit 33 Läufern begann, hat heute – nach zehn Jahren – bereits Tradition. Die Heißgetränke sind längst...

  • Wien
  • Simmering
  • Birgit Entner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.