Chemieunterricht

Beiträge zum Thema Chemieunterricht

Spielerische Wissensvermittlung: die 4. Klasse erstellte Spiele rund ums Thema Recycling für die 1. Klasse
6

BRG Kepler nimmt am VCÖ-Wettbewerb teil
Mit Recycling und Chemie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Graz – Im Rahmen des 18. Projektwettbewerbs des VCÖ (Verband der Chemielehrer:innen Österreichs) widmeten sich die 4. Klassen des BRG Kepler intensiv dem Thema Nachhaltigkeit. Im Zentrum standen Kreislaufwirtschaft, Recycling von Papier, Kunststoffen und Metallen sowie der sinnvolle Umgang mit Abfallstoffen. Im Zuge des Projekts bereiteten die Schüler:innen vielfältige Präsentationen vor und entwickelten Rätsel sowie Brett-, Karten- und Computerspiele passend zur Thematik. Nach dieser kreativen...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Weinfurter
Die Nachwuchs-Chemiker der VS St. Marein/Neumarkt an der Grazer Universität. | Foto: ©UniGraz/Philipp Spitzer

"Yes we chem"
Schüler zeigten ihr erlerntes Chemie-Wissen

Schüler aus neun steirischen Schulen zeigten unter dem Motto "Yes we chem" Ende Juni im Didaktikzentrum für Naturwissenschaft und Mathematik der Karl-Franzens-Universität Graz, was sie im Chemie-Unterricht gelernt haben. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. 81 Schüler und ihre dreizehn Lehrerinnen und Lehrer präsentierten ihr Chemie-Können. Und dann ging es ans Weiterforschen: chemische Cocktails, Leuchteffekte, Kältemischungen und vieles mehr. Auch Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hofstätten an der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: KK
2

RHI unterstützt naturwissenschaftlichen Unterricht am "neuen" Leobener Gymnasium

LEOBEN. Einen erfreulichen Besuch stattete Walter Hammerer, Leiter des RHI Standortes Leoben, dem Neuen Gymnasium ab. Als Unterstützung für den in der Unterstufe stark forcierten naturwissenschaftlichen Unterricht sponserte die Firma 24 Labormäntel, die unter Beisein von Schulleiter Josef Laure und Chemieprofessorin Sigrid Diethart den Schülern offiziell überreicht wurden. Hocherfreut setzten die SchülerInnen im „neuen Gewand“ ihre Experimentierreihe zum Thema Werkstoff Papier fort. In Zukunft...

eeber | Foto: Weeber
3

Das brennende Taschentuch

LEOBEN. Schon zur Tradition wurde die Einladung an Volksschulkinder ins BG/BRG Leoben 1 (Alte Schule) zum gemeinsamen Experimentieren mit AHS-Schülern. Die SchülerInnen der 7B, 8A und 8B des Gymnasiums hatten zum Thema Wasser mit ihrer Chemielehrerin wieder faszinierende Versuche vorbereitet, welche die Volksschulkinder großteils auch selbst durchführen konnten. Nach zwei Showversuchen: Das brennende Taschentuch und Pharao-Schlangen verbrachten die Volksschulkinder wiederum einen interessanten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.