Chinesische Medizin

Beiträge zum Thema Chinesische Medizin

Foto: viki2win/PantherMedia

Famos Perg
Chinesische Medizin beim Säugling, Klein- und Schulkind

PERG. Im Famos Perg findet am Donnerstag, 20. Oktober, um 19 Uhr ein Vortrag über chinesische Medizin in der Kinderheilkunde statt. Behandlungsmöglichkeiten des Säuglings und des Kleinkindes bei Magen-Darm-Problemen wie zum Beispiel frühkindlicher Regulationsstörung, Dreimonats-Kolik, Verstopfung, Soor, Probleme beim Zahnen sowie Behandlungsmöglichkeit des Schulkindes bei Kopfschmerzen werden aus westlich-schulmedizinischer Sicht als auch aus Sicht der chinesischen Medizin erläutert. Sandra...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bei der Sommerakademie stehen verschiedenste Kurse auf dem Programm. | Foto: microgen/Panthermedia

Schwarzenberg
QiGong und mehr bei Sommerakademie kennenlernen

In Schwarzenberg am Böhmerwald können Interessierte QiGong und mehr kennenlernen. Heuer findet wieder eine Sommerakademie statt. SCHWARZENBERG. Die Bildungseinrichtung für Chinesische Medizin und Lebenspflege bietet verschiedenste Kurse an. Heuer findet nach der Corona-Pause auch wieder eine Sommerkademie statt. Diese ist vor allem für Teilnehmer geeignet, die diese Art von Bewegung gerne einmal ausprobieren möchten. Bewegungskunst für sich entdeckenDie Sommerakademie ist heuer von 1. bis 7....

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Anzeige
3

Infoabend Chinesische-, Fünf Elemente Ernährungsausbildung 2019-2020
Ernährung nach den Fünf Elementen

Die Ernährung nach den Fünf Elementen ist ein zentraler Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie beachtet bei der Zusammenstellung der Nahrungsmittel deren geschmackliche, thermische und energetische Organwirkung - umgelegt auf unsere europäischen Essensgewohnheiten. Die Ausbildung zum/r Fünf-Elemente Ernährungsberater/in vermittelt das Verständnis und Wissen der theoretischen und praktischen Basis der Diätetik in der TCM. Mit deren Hilfe kann entschieden werden, ob...

  • Steyr & Steyr Land
  • BACOPA Handels- & Kulturges.m.b.H. Fehlinger
Anzeige

Feng Shui im Wohnbereich

Wer möchte sich nicht in in den eigenen vier Wänden wohl fühlen, und sich so einen entspannenden Rückzugsort schaffen? An diesem Abend erfahren Sie Tipps zur Gestaltung nach Feng Shui. Sorgen Sie für Ausgleich und Harmonie in ihrer Wohnumgebung. Kursbeitrag: 32 Euro, für AK-Mitglieder 28.80 Euro Leitung: Mag. Silvia Hackl, diplomierte Feng Shui Beraterin Information und Anmeldung traun@vhsooe.at www.vhsooe.at 07229/76297 0676/845500311 Wann: 29.11.2017 17:40:00 bis 29.11.2017, 21:00:00 Wo: VHS,...

  • Linz-Land
  • VHS Traun
Foto: BFI

Lehrgang zur Traditionellen Chinesischen Medizin

RIED. Erstmals wird in diesem Kursjahr am BFI Ried der Lehrgang „Ernährung nach Traditioneller Chinesischer Medizin“ (TCM) angeboten. 14 Teilnehmer konnten kürzlich den Jahreszyklus-Kurs „Frühling“ erfolgreich abschließen. „Dabei standen die energetischen Funktionen von Leber und Gallenblase sowie das Erkennen von Störungen für einen reibungslosen Ablauf im Funktionskreis Leber-Gallenblasen-Meridian im Mittelpunkt“, erklärt Monika Grimmer. Die Lebens- und Sozialberaterin leitet gemeinsam mit...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Foto: ryanking999/fotolia
1

Chinesische Medizin kann Wunder wirken

BEZIRK. Die Traditionelle chinesische Medizin, kurz TCM, ist eine tausende Jahre alte, ganzheitliche Heilmethode. Ziel ist es, Krankheiten und Störungen zu behandeln, die Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Körper, Seele und Umwelt werden nicht voneinander getrennt betrachtet, sondern als individuelle Einheit erfasst. Folglich wird auch eine Krankheit immer als Zusammenspiel aus objektiven Befunden und subjektivem Befinden gesehen. Zu den Methoden der TCM gehört unter anderem die Akupunktur,...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: privat
4

Der Weg zum gesunden und erholsamen Schlaf

BEZIRK (ros). Die Angst eine schlaflose Nacht zu verbringen raubt vielen Betroffenen die Lebensfreude. Barbara Grabner, Allgemeinmedizinerin in Pasching empfiehlt: "Wichtig ist zunächst einmal die Suche nach dem Grund von Schlafproblemen. In seltensten Fällen steckt eine organische Ursache dahinter. Sehr häufig sind Schichtarbeiter und Personen mit unregelmäßiger Arbeitszeit betroffen, aber auch der zunehmende Stress wird ein immer größeres Problem. Wichtig sind regelmäßige Aufsteh- und ins...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Belinda Schütz | Foto: privat
1

Energie spüren und Blockaden lösen

ANSFELDEN (ros). Immer mehr Menschen und Unternehmen setzen auf die gesundheitsfördernden Leistungen der Energetiker. Belinda Schütz spürt Energie im Körper eines Menschen. Sie spürt, wo sie fließt, fließen sollte, wo sie blockiert wird. Bis heute kann die 49jährige auf 22 Jahre spirituelle Arbeit zurückblicken. Menschen und ihre Lebensthemen waren für die Energetikerin schon immer ein interessantes Thema. Vor sieben Jahren hat sie ihre Berufung zum Beruf gemacht. Dabei verbindet sie alles...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Anzeige

Qi Gong - Sommer

Qi Gong unter freiem Himmel ist ein ganz besonderes Erlebnis. Im Qi Gong wird durch ein Zusammenspiel von Bewegung, Vorstellung und meditativer Übung die Lebenskraft ausgeglichen, gestärkt und ganzheitlich positiv beeinflusst. Wichtig ist mir auch Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit zu verbinden und Freude und Spaß am Üben zu vermitteln. Qi Gong Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Bauernberg Park, Auf der Gugl, Linz Montag (5x) ab 30. Juni von 17:30 - 19:00 Uhr Info / Anmeldung unter 0664 7372...

  • Linz
  • Beatrix Schreiber
2

Gesundheitsbücher aus Schiedlberg

SCHIEDLBERG. Im Bacopa-Verlag sind soeben zwei neue Bücher erschienen: „Selbstheilung mit der Akupressurmatte. Geheimtipp für Rücken- und Stressgeplagte“ sowie das Taschen-Lexikon „Chinesische Medizin“. „Es wendet sich an Studierende und Fachpersonen sowie an alle, die sich mit der Materie intensiver beschäftigen möchten“, sagt Verlagschef Walter Fehlinger. Fachbegriffe verständlich erklärt Petra Kamb aus der Schweiz hat das Taschen-Lexikon „Chinesische Medizin. Fachbegriffe und Zusammenhänge...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Akupunktur ist ein Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). | Foto: F_Schmidt/Fotolia
2

TCM findet immer mehr Anhänger

STEYR. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat eine mehr als zweitausend Jahre alte Tradition. Sie wurzelt im Taoismus und gilt hierzulande als Alternativmedizin, die im Lauf der Jahre immer mehr Anhänger gefunden hat. Der Steyrer Allgemeinmediziner Martin Müller hat sich vor rund zehn Jahren der TCM verschrieben. Sie hat für ihn einen genauso hohen Stellenwert wie die klassische Schulmedizin. Beide Gebiete seien aber zwei völlig verschiedene „Medizin-Universen“, sagt er. Die TCM kommt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.