Chopin

Beiträge zum Thema Chopin

Das Wasserschloss im  Łazienki Park
2

Norwegische Träume

Es ist meine erste Fahrt im Jahr 2018 nach Grafenegg. „Norwegische Träume“ nennt sich das Programm. Mit Norwegen verbinde ich Kälte und Regen. Bergen ist – angeblich - die Hauptstadt des Regens. Habe ich selbst erlebt. Mit dem Kreuzfahrtschiff dort angekommen, schüttete es von früh bis spät. Mit dieser Vorahnung lege ich während der Autofahrt eine CD mit heißen Rhythmen ein. Der Ex-Chefdirigent des Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Andrés Orozco-Estrada, hat mit dem Houston Orchester die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Der Josefstädter Dominik Nostitz ist Interventionskünstler, Musiker, Produzent und Standortentwickler.
2

Hommage an die Piaristengasse und den Pianistenplatz

Mitte Juni verwandelt der Musiker und Manager Dominik Nostitz den Piaristenplatz in einen Pianistenplatz. JOSEFSTADT. Die Ideen gehen dem Musiker und Kulturmanager Dominik Nostitz nie aus. So beschäftigt er sich unter anderem seit einiger Zeit mit den Namen von Straßen und Plätzen, die er auch wörtlich genommen hat. "In Simmering gibt es eine Lesergasse. Da lag es nahe, dort etwas mit Literatur zu veranstalten. Oder die Piaristengasse – mit einem Wortspiel bin ich auf Pianistengasse gekommen",...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits
Foto by Teresia
2

Wieder Klassik Pur - Klavierabend mit Abuzar Manafzade

Nach seinem großen Erfolg vom 25. April 2017 spielt der grandioser Klavierspieler Abuzar Manafzade wieder am 29. April 2017 in der Galerie ALMA Werke von BEETHOVEN-CHOPIN-RAVEL Abuzar Manafzade geboren in Baku. Er hat seine erste Musikausbildung mit 7 Jahren in Baku Kinder-Musikschule. Im Wettbewerb mit dem Namen "Junge Pianisten von Aserbaidschan" an dem er in seinem 9. Lebensjahr teilgenommen hat er den 1. Platz erlangt. Dann hat er im National und International Musikwettbewerbs in Europa, in...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ali Can GÜZEL
foto by cihan oender
3

Klassik Pur in der Galerie ALMA mit Abuzar MANAFZADE

Klavierabend mit Abuzar MANAFZADE Werke von Beethoven - Chopin - Ravel ABUZAR MANAFZADE geboren in Baku. Er hat seine erste Musikausbildung mit 7 Jahren in Baku Kinder-Musikschule. Im Wettbewerb mit dem Namen "Junge Pianisten von Aserbaidschan" an dem er in seinem 9. Lebensjahr teilgenommen hat er den 1. Platz erlangt. Dann hat er im National und International Musikwettbewerbs in Europa, in der Turkei und Aserbaidschan staatgefunden, und platz erlagt. Im Jahr 2012 hat er das Klavier,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ali Can GÜZEL
cmp Archiv
4

Klavierabend mit Abuzar MANAFZADE

Klassik Pur präsentiert in der Galerie ALMA Klavierabend mit ABUZAR MANAFZADE Der Pianist Abuzar Manafzade geboren in Baku. Er hat seine erste Musikausbildung mit 7 Jahren in Baku Kinder-Musikschule. Im Wettbewerb mit dem Namen "Junge Pianisten von Aserbaidschan" an dem er in seinem 9. Lebensjahr teilgenommen hat er den 1. Platz erlangt. Dann hat er im National und International Musikwettbewerbs in Europa, in der Turkei und Aserbaidschan staatgefunden, und platz erlagt. Im Jahr 2012 hat er das...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ali Can GÜZEL
2

Der Wiener Musikverein präsentiert: Anna Volovitch, die russische Konzertpianistin, Preisträgerin von internationalen Wettbewerben

Anna Volovitch ist als Solistin und Kammermusikerin in den USA, Europa und in Asien tätig. Ihr vielseitiges Repertoire umfasst eine große Vielfalt an Stilrichtungen, vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik, und ihr eleganter und doch kräftiger Anschlag wird weithin vom Publikum auf der ganzen Welt hoch geschätzt. Anna Volovitch erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von sechs Jahren an der Kasaner Musikschule für besonders begabte Kinder in Russland. Sie graduierte mit Auszeichnung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Volovitch Anna
Foto:Selda SAKA
1 4

VIEL APPLAUS FÜR ISLAM MANAFOV IM MOZARTHAUS VIENNA

Pianist, Pädagoge, Staatskünstler von Aserbaidschan und Dozent İslam MANAFOV, gab ein CD-Präsentationskonzert, welches von Culture Meeting Point im Rahmen des Esprerantella- Kulturfestivals organisiert wurde, im Bösendorfer Saal des Mozarthauses, eines der weltberühmten und geachteten Säle. Die erste CD von Manafov, die er „Frederic Chopins Scherzos und Balladen“ genannt hat, vermittelt seinen Zuhörerinnen und Zuhörern seine gefühlvolle Bindung, die er seit seiner Kindheit zu dem seinerseits...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ali Can GÜZEL
3

Frédéric Chopin - Scherzi und Balladen / Islam MANAFOV, Klavier

Der Preisträger Pianist İslam Manafov stammt aus Baku. Er führte im Alter von 17 Jahren Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 3 unter der Leitung des weltbekannten Dirigenten Niyazi Tagizade auf und fand großen Anklang. Der berühmte Pianist und Pädagoge Aleksey Nasedkin hörte Manafov und lud ihn ein, seine Ausbildung in seiner Klasse am Tschaikowski-Konservatorium fortzusetzen. Schon während des Studiums und auch nach seinem Abschluss konzertierte Manafov in allen größeren Städten der ehemaligen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ali Can GÜZEL
2

Klavierabend ANNA VOLOVITCH

Die Russische Konzertpianistin Anna Volovitch spielt bei Klassik in Jeans am Freitag, 1. Juli, 19:00 live im Klavierhaus Weinberger. Das Programm umfasst Werke von J. Haydn, R. Schumann, F. Chopin und J. Brahms. Tickets sichern unter 07223 860 840 http://www.weinberger.net/Konzerte Anna Volovitch ist als Solistin und Kammermusikerin in den USA, Europa und in Asien tätig. Ihr vielseitiges Repertoire umfasst eine große Vielfalt an Stilrichtungen, vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik, und ihr...

  • Enns
  • Volovitch Anna
Anzeige
Mit Leib und Seele bei der Sache: Ingolf Wunder

Ingolf Wunder, pianistische Urgewalt aus Österreich

Er ist wieder da: Ingolf Wunder. Er verdient das Prädikat „ besonders wertvoll“. Der Tastenanschlag ist von der ersten Sekunde an von intensiver Musikalität geprägt, Technik ja, aber andere haben das auch. Er entlockt dem Steinway-Flügel kaum bekannte Tonfolgen, jede Note eine kostbare Rarität. Er spielt wie im Rausch, nahezu wie in Trance, seine Gesichtsmuskeln zeigen seine expressive Anspannung. Wunder holt aus der Partitur die Preziosen heraus, das Klavier klingt fast wie ein ganzes...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Klavierkonzert der Cziffra-Stiftung mit den jungen Pianisten Ivett Gyögyösi (Ungarn) und Visa Sippola (Finnland)

Die zwei preisgekrönten, jungen Pianisten Ivett Gyöngyösi und Visa Sippola spielen Klavierwerke von Frédéric Chopin, Franz Liszt, Jean Sibelius und Transkriptionen von Georges Cziffra zu Themen von Giuseppe Verdi und Ferenc von Vecsey. Mehr Infos über Ivett Gyöngyösi und Visa Sippola Eintritt: 10.- / 5.- (Jugendliche und StudentInnen mit Ausweis) Kartenreservierung unter: Mobil: 0664/9777882 ( Cziffra-Stiftung ) Email: cziffrastiftung@aon.at Ein Konzert des Collegium Hungaricum Wien, der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Collegium Hungaricum Wien
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.