Chor

Beiträge zum Thema Chor

Des Volkslieds neue Kleider

- Die Kunst der Bearbeitung - Im aktuellen Programm des Vokalensembles STIMMEN werden kunstvoll bearbeitete Volkslieder zur Aufführung gebracht. Für dieses Projekt wurden Komponistinnen und Komponisten eingeladen, ein ihnen liebgewonnenes alpenländisches Volkslied neu zu arrangieren und in neuem Gewand erstrahlen zu lassen. Neben der Uraufführung dieser neuen Volksliedsätze werden auch Volksliedbearbeitungen von Johannes Brahms, Max Reger, Arnold Schönberg u.a. zu hören sein. Kontrastierend zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hannah Burgstaller
2

NICHT VERPASSEN - KONZERT "Missa in angustiis" (Nelson-Messe) von Joseph Haydn

BESUCHEN SIE UNSER KONZERT - MISSA IN ANGUSTIIS - VON JOSEPH HAYDN Zur Aufführung gebracht wird die Missa in angustiis (Messe in Bedrängnis) von Joseph Haydn aus dem Jahre 1798, besser bekannt
unter dem Namen „Nelson-Messe“. Für dieses spannende Projekt, unter der Gesamtleitung von Sarah Loukota, werden Pars pro toto und der Pitztalchor mit dem Gesangsensemble „Chorisma“ der Landesmusikschule Pitztal, sowie Studenten und Absolventen des Mozarteums als Orchestermusiker und vier ausgezeichnete...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Benjamin Tausch
2

"Missa in angustiis" (Nelson-Messe) von Joseph Haydn

Zur Aufführung gebracht wird die Missa in angustiis (Messe in Bedrängnis) von Joseph Haydn aus dem Jahre 1798, besser bekannt
unter dem Namen „Nelson-Messe“. Für dieses spannende Projekt, unter der Gesamtleitung von Sarah Loukota, werden Pars pro toto und der Pitztalchor mit dem Gesangsensemble „Chorisma“ der Landesmusikschule Pitztal, sowie Studenten und Absolventen des Mozarteums als Orchestermusiker und vier ausgezeichnete Sängerinnen und Sänger für die Solopartien (unter anderem Belinda...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Benjamin Tausch

Uniorchester Innsbruck feiert Jubiläum mit Mahlers "Auferstehungssymphonie" im Congress Innsbruck

Das Universitätsorchester Innsbruck feiert 2015 sein 95- bzw. 75-jähriges Bestehen und bringt zu diesem besonderen Anlass Gustav Mahlers Symphonie Nr. 2 „Die Auferstehung“ zur Aufführung. Am Freitag, den 3. Juli 2015 um 20:00 Uhr wird dieses große Werk mit mehr als 250 Mitwirkenden im Saal Tirol im Congress Innsbruck zu hören sein. Das Orchester bereichert seit Jahrzehnten das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Universität Innsbruck. Begonnen als kleines Collegium Musicum durchlebte das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Uniorchester Innsbruck

"Laudate Pueri Dominum" - Die Wiltener Sängerknaben zu Gast bei "Musica Sacra Piber"

Unter dem Leitsatz „Laudate Pueri Dominum“ geben die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck heute ein Konzert im Rahmen der Reihe „Musica Sacra Piber“ in der Pfarrkirche Piber. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringt der bekannte Tiroler Knabenchor geistliche Chormusik aller großen europäischen Epochen zur Aufführung. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Karten sind unter 0664-3576166 bzw. musica-sacra@pfarre-piber.at sowie ab 17 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Nähere Informationen:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martin Pleyer

Die Wiltener Sängerknaben zu Gast in Piber

Unter dem Leitsatz „Laudate Pueri Dominum“ geben die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck heute ein Konzert im Rahmen der Reihe „Musica Sacra Piber“ in der Pfarrkirche Piber. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringt der bekannte Tiroler Knabenchor geistliche Chormusik aller großen europäischen Epochen zur Aufführung. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Karten sind unter 0664-3576166 bzw. musica-sacra@pfarre-piber.at sowie ab 17 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Nähere Informationen:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martin Pleyer

Konzert der Wiltener Sängerknaben in Leoben

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck zählen zu den ältesten und renommiertesten Knabenchören Europas. Ihr Markenzeichen sind die einzigartig strahlenden Stimmen, die auf eine spezielle Gesangstechnik ihres künstlerischen Leiters Johannes Stecher zurückzuführen sind. Zahlreiche Konzertreisen führten die jungen Sänger in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Liechtenstein, Rumänien und China. 2012 haben zwei Knabensolisten eine Hauptrolle in einer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Martin Pleyer

Sommerkonzert im Riesensaal

Sommerkonzert im Riesensaal der Hofburg Der Kammerchor Pars Pro Toto, Innsbruck, und der Michaels Kammerchor, Wien, laden herzlich zum gemeinsamen Sommerkonzert am 29. Juni 2013 um 20:00 Uhr in den wunderschönen Riesensaal der Hofburg in Innsbruck. Programm: Der Kammerchor Pars Pro Toto unternimmt mit seiner Solistin unter der Leitung von Viktor Schellhorn eine „musikalische Reise durch die Welt des Chorgesangs“. Für die instrumentale Untermalung sorgt die Pianistin Barbara Schellhorn. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Benjamin Tausch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.