NICHT VERPASSEN - KONZERT "Missa in angustiis" (Nelson-Messe) von Joseph Haydn

- hochgeladen von Benjamin Tausch
BESUCHEN SIE UNSER KONZERT - MISSA IN ANGUSTIIS - VON JOSEPH HAYDN
Zur Aufführung gebracht wird die Missa in angustiis (Messe in Bedrängnis) von Joseph Haydn aus dem Jahre 1798, besser bekannt unter dem Namen „Nelson-Messe“.
Für dieses spannende Projekt, unter der Gesamtleitung von Sarah Loukota, werden Pars pro toto und der Pitztalchor mit dem Gesangsensemble „Chorisma“ der Landesmusikschule Pitztal, sowie Studenten und Absolventen des Mozarteums als Orchestermusiker und vier ausgezeichnete Sängerinnen und Sänger für die Solopartien (unter anderem Belinda Loukota) zusammenarbeiten.
Aufgrund der Länge dieser Haydn-Messe hat sich die Chorleiterin Sarah Loukota dazu entschlossen, das Werk konzertant und nicht im Rahmen einer Heiligen Messe aufzuführen.
Auf diese Weise erwartet die Konzertbesucher ein wunderschönes, ausdrucksstarkes Musikerlebnis bei dem ca. 90 Sängerinnen und Sänger, Orchestermusiker und Solisten ihr Bestes geben werden.
Termine:
16. Mai 2015 20:30 Uhr in der Kirche Maria am Gestade/Sieglanger Innsbruck und
17. Mai 2015 20:00 Uhr in der Pfarrkirche Arzl im Pitztal.
Karten gibt's bei:
- Unseren SängerInnen ;-),
- unter obmann@parsprototo.at,
- der Reservierungs-Hotline 0664 390 77 33
- oder direkt an der Abendkassa.
Kartenpreise Innsbruck:
VVK: 12€
Abendkassa: 14€
Kinder bis 14 Jahre frei
Weitere Informationen unter:
www.parsprototo.at und www.facebook.com/parsprototo.at
https://youtu.be/HQI4vqwQM_g


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.