Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

Mitglieder des Chors bei einem Konzert in der Stiftskirche Millstatt | Foto: Carinthia Chor Millstatt

Konzert in Kötschach-Mauthen
Carinthia Chor Millstatt lädt zum Konzert

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am Samstag, dem 19. Oktober ab 19.30 Uhr wird es musikalisch im Rathaus Kötschach-Mauthen. Der Carinthia Chor Millstatt hat seit vielen Jahren seinen festen Platz in der Chorszene Kärntens und zählt zu den österreichischen Spitzenchören. In seinen Konzerten entführt der Carinthia Chor Millstatt sein Publikum auf einen Streifzug durch Zeiten und Kulturen, wobei die Sänger sich unter ihrem Chorleiter, Prof. Bernhard Zlanabitnig, den technischen Schwierigkeiten anspruchsvoller...

Foto: k-c-giannakopoulus
2

Stimmen und Melodienvielfalt
Villach singt 2024

Am Samstag, 15. Juni 2024, ist es wieder so weit. Ab 9:30 Uhr erklingen in der Innenstadt die Stimmen verschiedenster Chöre.  VILLACH. Mit dabei sind heuer der Alpen-Adria-Chor Villach, Finanzchor Villach, heart.chor.Stadtpark, Mamachor & Schulchor am Peraugymnasium Villach, Polizeichor Villach, Sängerrunde Fellach-Oberdörfer, Sängerrunde St. Michael, Singgemeinschaft Bergfreunde Villach, Volksliedensemble Landskron, Jugendchor Five Colours und der Schulchor der VS 7 - Landskron, Moderation:...

Der neue Chor in Villach hat bereits einige Mitglieder, neue werden immer gerne aufgenommen.
2

Neue Mitglieder gerne erwünscht
Villach hat einen neuen Chor

Kärnten ist unbestritten ein Land der Sänger. Seit wenigen Wochen gibt es in der Draustadt eine neue Gruppe – die sich schon jetzt über regen Zulauf freuen kann. VILLACH. Manche können sich erinnern – bis Anfang der 2000er Jahre gab es schon einmal einen Kirchenchor der Evangelischen Kirche im Stadtpark. Seit Ende Oktober letzten Jahres gibt es diesen in einer Neuauflage wieder. Als Chorleiterin fungiert Katrin Platzer-Wutti, sie wurde gefragt, ob sie diese Position übernehmen könnte. „Nachdem...

Voller Vorfreude begrüßten die Mitglieder der Sängerrunde St. Michael das erwartungsvolle Publikum.
1

Singen in Villach
Nachlese zum Liederabend der Sängerrunde St. Michael!

Große Freude beim Liederabend der Sängerrunde St. Michael! Die allgemeine Freude beim Liederabend der Sängerrunde St. Michael unter der Leitung von Chorleiterin Karin Pettauer war sehr groß, da nach zwei Jahren endlich wieder einmal ein Auftritt vor Publikum stattfinden konnte. Zum gelungenen Abend in der Pfarrkirche Maria Landskron trugen mit großen Erfolg auch die Singgemeinschaft Köstenberg unter der Leitung von Bernhard Teppan,  das Saxophonquartett der Trachtenkapelle Finkenstein-Faakersee...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Voller Freude und Begeisterung bereiten sich die Sängerrunde St. Michael mit ihrer Chorleiterin Karin Pettauer auf das Konzert am 15. Oktober 2022 vor!
1

Chorgesang in Villach!
Sängerrunde St. Michael wieder komplett!

Endlich wieder ein Auftritt der Sängerrunde St. Michael! Das kommende Chorkonzert am Samstag, den 15.10.22 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Maria Landskron ist das erste, das die Sängerrunde nach der überstandenen Pandemiezeit veranstaltet. Mit Freude und Begeisterung sind dabei:Die Singgemeinschaft Köstenberg unter der Leitung von Bernhard Teppan, das Saxophonquartett der Trachtenkapelle Finkenstein-Faakersee unter der Leitung von Lukas Oswald und die  Sängerrunde St. Michael unter der Leitung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Foto: Stadt Villach

Festival der guten Töne
Villach singt am Samstag

Am kommenden Samstag, dem 11. Juni, wird die Villacher Innenstadt wieder in eine große Klangwolke gehüllt. Profis und Laien singen gemeinsam nach zweijähriger C-Pause. VILLACH. Den Kärntnern und natürlich auch den Villacherinnen und Villachern liegt das Singen im Blut. Daher ist die Freude besonders groß, dass nach der Zwangspause durch Corona am Samstag, dem 11. Juni, wieder ganz "Villach singt". Lange Tradition"Die Chöre in unserer Stadt haben eine lange Tradition und sind ein wesent­licher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Fesch, in Kärntner Tracht gekleidet sind die Sänger vom "MännerChor Villach" unter der Leitung von Siegi Mikosch.
3 3 5

Chorgesang in Villach!
Der "MännerChor Villach" begeisterte mit "Singen im Frühling"

Singen im Frühling mit dem MännerChor Villach!Kürzlich fand im ausverkauften Paracelsussaal in Villach das traditionelle "Singen im Frühling" mit dem "MännerChor Villach" unter der Leitung von Siegi Mikosch statt. Nach Corona bedingter 2 jähriger Pause konnte der Chor trotz relativ kurzer Probenzeit die aufmerksamen Zuhörer mit einem hochklassigen Programm restlos begeistern. "Klari - Moni - Musi", "Quartett der Singgemeinschaft Zammelsberg" und "Anton Taferner!Zum großen Erfolg des Abends...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Foto: MGV Dellach

Chorkonzert des MGV Dellach

DELLACH/GAILTAL. Der Männergesangsverein Dellach mit 28 Sängern unter der Leitung von Edmund Wassermann gibt am Samstag, 17. März um 19.30 Uhr ein Chorkonzert in der Pfarrkirche St. Daniel. Der Männerchor wurde im Jahre 1902 gegründet, besteht also schon seit 115 Jahren. Traditionelle Kärntner Lieder sind Grundstein des Repertoires. Wann: 17.03.2018 19:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Daniel, Gailtal Str., St. Daniel Gailtal auf Karte anzeigen

18

"Freevoices" als Geschenk

Italienischer Jugendchor begeisterte mit einem schwungvollen Weihnachtskonzert in Treffen. TREFFEN (ak). Zum Finale der Kulturwochen in Treffen gastierte der Jugendchor "Freevoices" aus der Partnergemeinde Capriva del Friuli im Educare Hotel. Unter dem Motto "Christmas Gift" beschenkten die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Manuela Marussi das Publikum mit einer einzigartigen Choreographie und herrlichen Stimmen. Standing Ovations gab es von Bürgermeister Klaus Glanznig,...

Foto: KK

"Die Junggebliebenen" singen für Afritz

Der Chor "Die Junggebliebenen", gegründet von Gretl Komposch, seit drei Jahren unter der Leitung von Hubert Koller, veranstaltet ein Chorkonzert zugunsten der vom Unwetter geschädigten Einwohner von Afritz. Termin Dieses Konzert findet am Samstag, dem 17. September, um 19.30 Uhr im Kulturhaus Arnoldstein statt. Eintritt: Freiwillige Spende - diese kommen den Betroffenen zugute. Wann: 17.09.2016 19:30:00 Wo: Kulturhaus , Kulturhausgasse, 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

2

Klassisch und modern: Das Doppelsextett Velden begeisterte im Casineum

VELDEN. Ausverkauftes Haus, Standing Ovations und mehrere Zugaben: Das Konzert des Doppelsextett Velden im Casineum Velden war ein großer Erfolg. "Neues von gestern" lautete das Motto – und genau das wurde den Zuschauern auch geboten: Beliebte Kärntnerlieder in altem und neuen Gewand, schwungvoll begleitet von der Volksmusik Asprian. Als Sprecher führte Josef Rukavina charmant durch den Abend. Im zweiten Teil des Konzertes wurde es nicht nur musikalisch, sondern auch optisch modern: Raus aus...

Chorkonzert "A Cappella Villach"

Eintritt frei (Um freiweillige Spenden zu Gunsten der ARGE Sozial wird gebeten). Das Programm "Wandlungen" des Salzburger Bachchores, unter der Leitung von Alois Glassner, widmet sich der plastischen Bildhaftigkeit Monteverdischer Madrigale, Felix Mendelssohn-Bartholdys Hommage an die freie Natur, Motetten von Heinrich Schütz, die sich mit Tod und Erlösung auseinandersetzen ebenso wie Georg Lukeschitschs Psalmvertonungen, welche ganz dem Vertrauen der auf Erden wandelnden Menschen in den Herrn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Schwaninger
AUDIO QUATTRO | Foto: villach vokal
3

AUDIO QUATTRO - A Cappella im Bambergsaal Villach

AUDIO QUATTRO IN CONCERT Liebhaber moderner A-Cappella-Musik sollten bei diesem Konzert nicht zu kurz kommen. AUDIO QUATTRO bietet als Gesangsquartett ein Konzert für Jung und Alt mit viel Frische und einer Prise Humor. Lassen Sie sich in eine musikalische Welt führen, die für alle Zuhörer überraschende Momente bereit hält. Kartenverkauf: www.villachvokal.at oder Tel.: 0650 8878 734 Wann: 27.06.2015 20:00:00 Wo: Bambergsaal, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Gebhard
3 75

Kirchenkonzert in Feld am See

Auch heuer fand wieder in der Evangelischen Kirche in Feld am See das Kirchenkonzert mit dem MGV Almrose und den drei Jungen Chören, der Almrose Kids, young voices und den coolen Kids statt. Im wahrsten Sinne des Wortes "Jung" sind die Chöre, von Almrose aus Radenthein. Die Kinder und Jugendlichen sangen sich mit ihren tollen Stimmen in die Herzen der Zuhörer. Sie präsentierten in der Kirche verschiedene Gesangliche Stücke aus ihrem bunten Repertoire. Es erstreckte sich von Kinderliedern, über...

2 8 89

Eine Klangwolke schwebte über Villach

Den ganzen Vormittag lang präsentierten die besten Gesangsformationen der Stadt Villach ihr Repertoire auf verschiedenen Plätzen der Innenstadt von Villach. Die musikalische Gesangspalette erstreckte sich von moderner Chormusik, Volksmusik bis hin zum Kärntner Lied. Auch die Volsschulen VS 2 Friedensschule sowie die VS 1 Khevenhüllerschule zeigten ihr Gesangliches Talent bei "Villach singt" und bewiesen das man sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen muss. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames...

Chor Saint-Christophe aus Paris, bei seiner letztjährigen Sommertournée in der Sixtinischen Kapelle, gibt heuer zwei Konzerte in Kärnten!
5

Frankreich zu Gast: Chor Saint-Christophe aus Paris gibt 2 Konzerte in Krumpendorf und Villach

Der Chor Saint-Christophe aus Paris gibt auf seiner Sommertournée zwei Konzerte in Kärnten. Die Heiligenkreuzkirche in Villach und die Christkönigkirche in Krumpendorf sind Gastgeber des außergewöhnlichen Chores, der bereits 1955 in der Pfarre von Saint-Christophe de Javel, im 15. Bezirk der französischen Hauptstadt Paris, gegründet wurde. Das besondere an diesem Chor: Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, musizieren miteinander. Die jüngste Sängerin ist 10, der älteste 70 Jahre alt. Der Chor...

"Youthful Spirit" bring schwungvolle Musik nach Drobollach!

Die englische Gospelgruppe "Youthful Spirit" kommt wieder! 62 junge Sängerinnen und Sänger von der Churchill Community School in England kommen wieder auf Konzertreise nach Kärnten - genauer gesagt nach Drobollach am Faaker See! Die schwungvolle Gospelmusik dieser jungen Leute wird Sie begeistern! Echte Freude am Singen und Musizieren gepaart mit echtem Talent garantiert einen schönen Abend für Jung und Alt! Ob Einheimische oder Gäste - alle sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei!...

  • Kärnten
  • Villach
  • Werner Hardt-Stremayr
39

Advent in St. Leonhard

Die Kirche St. Leonhard veranstaltete ein Adventsingen mit der Chorgemeinschaft St. Leonhard. In der Kirche in St. Leonhard fand ein Adventsingen der Chorgemeinschaft St. Leonhard statt. Die VS Vassach sowie die Instrumentalgruppe erhellten zusammen mit der Chorgemeinschaft die Kirche mit ihrem Gesang und den Musikinstrumenten. Die Schüler und Schülerinnen unter der Leitung von A. Branz führten eine Weihnachtsgeschichte in der Kirche vor. Der Chor unter der Leitung von Franz Frühstück machten...

Geistliches Chorkonzert Villach

Sehr geehrte Damen und Herren, Herzliche Einladung zum Geistlichen Chorkonzert des Vokalensemble Kärnten unter der Leitung von Dr. Franz-Josef Isak. Es findet am 14. Oktober 2012 um 20:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Villach St. Jakob statt. Wir werden Werke von Heinrich Schütz sowie Alpenländische Marienlieder singen. An der Orgel begleitet uns Dr. Orthulf Prunner, Regionalkantor für Oberkärnten. Seine Frau Ellen Freydis Martin wird uns solistisch unterstützen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen....

Kaufmännischer Gesangsverein
29

Villacher Chöre singen in der Innenstadt

Die Kulturhauptstdt Villach lud 10 Chöre von mehr als 30 in die Innenstadt von Villach ein. Unter ihnen die Chorgemeinschaft Villach der Finanzchor, EGV Villach, MGV Landskron. Vom Rathausplatz, Hauptplatz, unterer Kirchenplatz sowie dem Rosengarten konnte man die Chöre hören. Zum Abschluss gaben alle Sänger einen Auftritt auf dem Rathausplatz. Chorleiter Prof. Helmut Wulz der seinen 75. Geburtstag hatte wurde vom Vizebürgermeister und Kulturreferent Richard Pfeiler ein Blumenstrauss...

Müller M.
6

Weihnachtliches vom MGV Landskron

Dieses Wochenende sangen auf der Christkindlmarktbühne am Unteren Kirchenplatz der MGV Landskron. Unter der Leitung von Mikl-Petschnig H. gaben sie ihr Bestes um die Zuhörer in Weihnachsstimmung zu versetzen. Taferner A. Moderierte den Auftritt des Chores und las ein paar Gedichte zum Nachdenken vor. Wann: 19.12.2010 16:00:00 Wo: Oberer Kirchenplatz, Rathausplatz, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Müller M.
12

Adventgesang des Chor St. Leonhard

Am Samstag traf die Chorgemeinschaft St. Leonhard sich zu einem Adentsingen in der Kirche St. Leonhard. Unter der Leitung von Frühstück F. sangen sie besinnliche Lieder. Unter den Mitwirkenden waren auch die Kinder der VS Vassach und die Instrumentalgruppe unter der Leitung von Frau Frieß. Die Sprecherin Gasser G. hielt die Messe ab. Die Volksschüler spielten ein Krippenspiel nach, die Musikgruppe zeigte was sie schon gelernt haben. Die Besucher waren alle begeistert, zum Abschluss gab es für...

Einladung zum Landesjugend singen

Am Montag den 17. Mai um 11.20 Uhr findet im Konzerthaus Klagenfurt das Landesjugend singen statt! Unter anderen wird sich der Chor der Hauptschule Landskron der Herausforderung stellen. Die Schüler haben "hart" für dieses Wettsingen geprobt und sind bestens eingesungen. Von Ihrem Können, konnte man sich gestern in der HS5, beim Vorstellungsabend überzeugen. Für Montag wünschen wir alles Gute! Wann: 12.05.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Theaterplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
MGV-Kaning  & Kärntner-Viergesang

MGV-Kaning - Zwei Jubiläumskonzerte mit Kärntner Viergesang in Feld am See

Der MGV-Kaning ist bekannt durch seinen unverkennbaren Klang. Heuer feiert der Chor bereits sein 120. Bestandsjubiläum. Aus diesem feierlichen Grund veranstalten die Sänger aus Kaning (ich bin einer davon - bin gebürtiger Kaninger) gemeinsam mit dem Kärntner-Viergesang sowie den Musikern Edgar Unterkirchner am Sax und Daniel Hofer am Klavier, am 09. und 10. April in der evang. Kirche in Feld am See ein Jubiläumskonzert. Beginn ist jeweils 19:30 Uhr. Karten gibt es bei allen Raifeissenbanken in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Kurt Steinwender

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.