Chormusik

Beiträge zum Thema Chormusik

7

Ukrainischer Chor „Chervona Kalyna“
Chor der Geflüchteten

So klingt Ukrainische Geschichte im weiten Land Liebe Freunde ❤️ Heute feiern wir unseren ersten Jahrestag! 🎉🎉🎉 Es war ein unglaubliches Jahr, voller Herausforderungen und Siege. Wir wussten, dass die Statistik nicht auf unserer Seite ist, nur 10% der Chöre überleben das erste Jahr - aber wir haben durchgehalten. Wir haben nicht nur durchgehalten, wir haben es mit Stolz und Begeisterung getan. 🎼🎶🎤 16 Konzerte in ganz Österreich - das war mehr, als wir uns vorstellen konnten. Es war nicht nur...

  • Niederösterreich
  • Music-Art Mix
5

Konzert
Konzert des Ukrainischen Chors „Chervona Kalyna“

Konzert Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind,einzuladen. Am 10 März, um 12 Uhr,im Pfarrkirche St.Pölten-Maria Lourdes Kremser Landstraße 48. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt Chervona Kalyna durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Publikum bekannt. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedene Genre.

  • St. Pölten
  • Music-Art Mix
Dieser Chor trägt seinen Teil zum Erhalt des slowenischen Kulturguts Kärntens bei: der Gesangsverein Pevsko društvo Sele aus Zell/Sele | Foto: Dieter Arbeiter
3

Mein Verein
Ein kleines Dorf mit einem großen Chor

Der Gesangsverein Pevsko društvo Sele aus Zell/Sele feiert heuer sein 70-Jahr-Jubiläum. Der Chor hat sich ganz dem Erhalt der slowenischen Lieder verschrieben. ZELL/SELE. Wie das Leben so spielt, wurden aus einem Jahr 32 Jahre. "Ich habe den Chor Zell – Pevsko društvo Sele eigentlich nur für ein Jahr übernommen", sagt Chorleiter Roman Verdel. Trennen konnte sich der Ferlacher vom Chor aus Zell/Sele einfach nicht. "Die Sängerinnen und Sänger haben schöne Stimmen, sind musikalisch", schwärmt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Das Vokalensemble der KUGA brachte die vielen BesucherInnen zum Staunen!
37

Chorkonzert: "Es CHÖRt sich"
"Die kulturelle Vielfalt wird großgeschrieben!"

Guter Gesang wischt den Staub vom Herzen. Dies war auch beim Chorkonzert "Es CHÖRt sich", am Samstag den 4. März 2023 der Fall.  Beeindruckende KulturvielfaltGROSSWARASDORF. Die Jugendkantorei des Salzburger Domes, das Vokalensemble der KUGA, sowie das Ensemble "Ženska vokalna skupina Biseri" aus Ungarn waren am Samstag-Abend in der KUGA versammelt, um ihr Können den zahlreichen BesucherInnen zu präsentieren. Ein beeindruckendes Gemisch aus deutscher-, ungarischer, sowie kroatischer Sprache...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
6

Chorzsene St. Pölten
Der Chor des Musikvereins St. Pölten sucht Verstärkung für Festwochenkonzert 2020

Auf geht's zu neuen Höhepunkten im Jahr 2020! Der MUSIKVEREIN ST. PÖLTEN von 1837 probt bereits für das traditionelle Festwochenkonzert 2020! Es darf verraten werden: es wird eine Hommage an Beethoven. Zur Verstärkung des Chores werden singende Männer und Frauen jeglichen Alters und in allen 4 Stimmlagen (Sopran, Alt, Tenor, Bass) gesucht. Einfach zu einer Schnupperprobe vorbeikommen und mitsingen! Proben sind immer am Montag, 18.30 Uhr in der Kranzbichlerstraße 18/1 in 3100 St. Pölten....

  • St. Pölten
  • W. T. Müller
39

Adventkonzert in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton
Das "Flugfelder Adventkonzert" begeisterte mit der Pittentaler Stubenmusik, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Kirchenchor!

Adventmesse um 18:30 Uhr Bei dieser Adventmesse wurde zum  3. Adventsonntag die rosa Kerze angezündet, mit dem Hinweis der Vorfreude "Gaudete" auf das kommende Weihnachtsfest. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst unter der Leitung von Kaplan Sylvere Buzingo vom Kirchenchor der Flugfeldpfarre St. Anton und dem Volksgesang mit dem Orgelspiel von Thomas Fessl. Besonders beeindruckt waren die Gäste während des Adventgottesdienstes auch von einem „solistisch“ dargebotenen Halleluja-Jodler...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.