Christbaumspende

Beiträge zum Thema Christbaumspende

Das Team des Gemeindebauhofes übernahm anschließend die Montage der Beleuchtung des Baumes. | Foto: Marktgemeinde Frankenfels
3

Christbaumspende
Festlicher Glanz am Hollstadtplatz in Frankenfels

Der Hollstadtplatz erstrahlt auch in diesem Jahr in festlicher Pracht. Dank einer großzügigen Christbaumspende und tatkräftiger Unterstützung aus der Gemeinde wird die weihnachtliche Tradition erneut zu einem Highlight für alle Bürgerinnen und Bürger. ST. PÖLTEN/LAND. FRANKENFELS. Auch heuer erstrahlt der Hollstadtplatz in Frankenfels in weihnachtlichem Glanz. Im Mittelpunkt der festlichen Dekoration steht ein beeindruckender Christbaum, der in diesem Jahr aus dem Fischbachgraben stammt. Die...

Der Weihnachtsbaum wird in Kürze im hellen Glanz erstrahlen. | Foto: Vorich

Seit 55 Jahren Tradition
Weihnachtsbaum in Altheim übergeben

Wie jedes Jahr spendet eine Altheimer Familie der Stadt einen Weihnachtsbaum. ALTHEIM. Seit 1968 ist es in Altheim Tradition, dass vor dem Kriegerdenkmal ein Weihnachtsbaum aufgestellt wird. Dieser wird stets aus der Bevölkerung gespendet. Der heurige Spender des Baumes ist Familie Weidenthaler. Er wurde von Arbeitern des Gemeindebauhofes umgeschnitten, verladen und am Stadtplatz aufgestellt. Im Rahmen einer Lichterfeier des Stadtmarketings, bei der die Weihnachtsbeleuchtung in Altheim erstmals...

Skofitsch, Niemiez, das Ehepaar Grebenjak und Blaschitz | Foto: Kristina Orasche

Völkermarkt
Baum aus Völkermarkter Garten schmückt den Unteren Hauptplatz

Der Christbaum ist 13 Meter hoch und kommt aus dem Garten von Friedrich Grebenjak. VÖLKERMARKT. Der Christbaum, der in der Vorweihnachtszeit den Unteren Hauptplatz in Völkermarkt schmückt, wurde heuer von Friedrich Grebenjak gespendet. Der Baum ist rund 13 Meter hoch. "20 Jahre lang ist der Baum in unserem Garten gewachsen, bis er diese Größe erreicht hat", erzählt Grebenjak. Der Völkermarkter Christbaum kommt jedes Jahr aus einem anderen Garten aus der Gemeinde. "Denn die schönsten Bäume...

2

Hilmanger Bäume für die Auslandssoldaten

HILMANGER."Es ist schon zur Tradition geworden. Seit 16 Jahren fahren wir nach Hilmanger und holen Christbäume ab für unsere Soldaten, die im Ausland eingesetzt sind", erklärt Siegfried Semmler (4.v.r), Oberstleutnant und Referent für die Auslandseinsätze des österreichischen Bundesheeres. Dieses Jahr wurde ein ganz besonderer Schnappschuss als Erinnerung in der Ortschaft bei Maria Taferl geschossen: Jennifer I (Mitte), Christbaumkönigin von Niederösterreich, übergab dem Bundesheer heuer die...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.