Christian Doczekal

Beiträge zum Thema Christian Doczekal

Im Kindergarten Güssing wurden beispielsweise neue Stellantriebe montiert, die die kühlere Nachtluft nützen. | Foto: GET
1 4

Alternativen zur Klimaanlage
Güssinger Forscher untersuchten Methoden gegen Raum-Überhitzung

Auf bis zu 28 Grad heizen sich im Sommer die Gruppenräume des Kindergartens Güssing auf. In den Produktionshallen der Firma Guttomat kann es bis zu 30 Grad heiß werden. Wie sich derartige Hitze ohne übermäßigen Einsatz von stromgebundenen Klimaanlagen reduzieren lässt, hat die Firma Güssing Energy Technologies (GET) in einem dreieinhalbjährigen Beobachtungszeitraum untersucht. Neun Versuchsgebäude"Wir haben in neun Gebäuden von Gewerbebetrieben, Wohnanlagen und öffentlichen Einrichtungen die...

Ein Silobrand - hier ein Fall aus Sooß - birgt hohe Explosionsgefahr und muss fachgerecht bekämpft werden. | Foto: Daniel Wirth
4

Feuerwehr-Schulungsbehelf
Sulzer drehte Lehrvideo über Silobrände

Als "unterschätzte Gefahr" bezeichnet Christian Doczekal Silobrände. Der Sulzer Feuerwehrmann, der schon als Sachverständiger bei Silobrand-Bekämpfungen beteiligt war, hat daher ein Ausbildungsvideo für Feuerwehren in Österreich und Deutschland erstellt. Bei Silobränden gibt es immer wieder Schwerverletzte durch Explosionen. "Wenn falsch gehandelt wird, kann es sehr gefährlich werden. Das Video soll helfen, dass zukünftige Brände sicherer gelöscht werden können", so Doczekal, der für seine...

Christian Doczekal (rechts) nahm den Preis von Bezirksblätter-Geschäftsführer Walter Art entgegen. | Foto: Christian Uchann
21

Konzept "Suchaktionen"
Bezirksblätter-Regionalitätspreis für Christian Doczekal aus Sulz

Für sein Konzept besser koordinierter Suchaktionen erhielt der Sulzer Feuerwehrmann Christian Doczekal einen Regionalitätspreis. Zwischen 15 und 20 Suchaktionen nach abgängigen Menschen sind im Burgenland pro Jahr notwendig. Aber trotzdem gibt es zwischen den beteiligten Organisationen kaum oder wenig Koordination. Eigene SchulungsunterlagenDas hat den Sulzer Feuerwehrmann Christian Doczekal auf den Plan gerufen. Er hat etwas erstellt, das es in Österreich zuvor nicht gab: ein Handbuch, eine...

Filmproduzent Christian Doczekal (2.v.r.) mit Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl, dem deutschen Berufsfeuerwehrmann Matthias Tkocz und Schulleiter Josef Bader. | Foto: Thomas Pail
3

Thema Tankpendelverkehr
Sulzer produziert Ausbildungsfilm für Feuerwehren

Seinen neuen Ausbildungsfilm für Feuerwehren hat der Sulzer Christian Doczekal im Kino Oberwart präsentiert. Darin geht es um den Tankpendelverkehr, der bei großen Bränden zum Einsatz kommt. "Ein Tankpendelverkehr ist beispielsweise bei einem Waldbrand notwendig, wenn eine Schlauchleitung zu lang wäre. Tanklöschfahrzeuge transportieren dann das Wasser zum Brandplatz", erläutert Christian Doczekal, der Gründer von feuerwehr-innovativ.at. "Dabei kann einiges schief gehen. Daher haben wir...

Den Bauernmarkt vor dem Sulzer Feuerwehrhaus gibt es jeden Monat einmal. Christian Doczekal kauft gern hier ein.
1 17

Mit Christian Doczekal auf Tour durch Gerersdorf-Sulz

Der Landesreferent für die Feuerwehrjugend zeigt seine Heimatgemeinde. Gerersdorf-Sulz, die Heimatgemeinde von Christian Doczekal, hat nicht wenige bekannte "Botschafter": Snowboard-Olympiasiegerin Julia Dujmovits, Pflüger-Staatsmeister Philip Bauer, das Freilichtmuseum Gerersdorf oder den Mineralwasser-Brunnen Güssinger. DorfgemeinschaftDer Referent für die burgenländische Feuerwehrjugend ist sich aber auch der Vorzüge seiner Heimat abseits des Rampenlichts bewusst. "Ich denke, die...

Der Film veranschaulicht das Zusammenspiel der Einsatzkräfte im Einsatzfall. | Foto: Florian Tanczos
7

Neues Ausbildungsvideo bereitet auf Personen-Sucheinsätze vor

Ein neues Ausbildungsvideo soll österreichischen und deutschen Hilfskräften bei der Suche nach vermissten Personen behilflich sein. Der Film, der vom Sulzer Feuerwehrmann Christian Doczekal und seinen Stegersbacher Kollegen Thomas Pail und Florian Tanczos erstellt wurde, kann bei der Schulung von Feuerwehrleuten, Polizisten und Rettungshundestaffeln eingesetzt werden. "Der Film zeigt den kleinen Tobias, der nach einem Familienstreit von zuhause weggelaufen ist und von einem Hochstand stürzt",...

Freizeit-Tipp: Ein starker Rücken braucht Training

Die Initiative "Gesundes Dorf" bringt Christian Doczekal in Bewegung Seit sich seine Heimatgemeinde Gerersdorf-Sulz der Initiative "Gesundes Dorf" angeschlossen hat, ist Christian Doczekal auf den Geschmack gekommen. Wöchentlich nimmt er nun am Rückentraining teil, das in der Volksschule Gerersdorf angeboten wird. "Ich freue mich jede Woche auf diese Stunde", erzählt Doczekal. Das kommt nicht von ungefähr. Denn ein Großteil seines Alltags spielt sich im Sitzen ab: die Arbeit im Güssinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.