Christian Gepp Bürgermeister Korneuburg

Beiträge zum Thema Christian Gepp Bürgermeister Korneuburg

Bürgermeister Christian Gepp in seiner Stadt Korneuburg. | Foto: Lisa Wurzinger / RegionalMedien Niederösterreich
3

Volkspartei Korneuburg
Klarer Auftrag für die nächsten fünf Jahre

Das Team von Bürgermeister Christian Gepp und die Volkspartei Korneuburg konnte die absolute Mehrheit im Gemeinderat verteidigen. Nun geht es an die personellen Planungen. KORNEUBURG. Das Team von Bürgermeister Christian Gepp konnte bei der Gemeinderatswahl im Jänner mit 1599 Vorzugsstimmen erneut überzeugen und soll seine Arbeit in der Kleinstadt Korneuburg fortsetzten. Die Volkspartei Korneuburg will jetzt unter dem Motto "Gemeinsam Weiter" dort anknüpfen, wo sie bei der letzten Amtsperiode...

Hungrig ging niemand nach Hause, als Bürgermeister Christian Gepp (ÖVP) beim Palatschinkenessen die goldbraunen Leckereien gekonnt durch die Luft und auf die Teller fliegen ließ. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Palatschinke im Anflug in Korneuburg
Palatschinkenessen mit Bürgermeister

Hungrig ging niemand nach Hause, als Bürgermeister Christian Gepp (ÖVP) beim Palatschinkenessen die goldbraunen Leckereien gekonnt durch die Luft und auf die Teller fliegen ließ. Rund 150 Unterstützerinnen und Unterstützer der „Initiative für Christian Gepp“ fanden sich in der Kantine des SK Korneuburg ein, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu erleben. KORNEUBURG. An den heißen Pfannen stand Bürgermeister Christian Gepp (ÖVP) nicht alleine. Gemeinsam mit Gemeinderat Thomas „Tom“ Sauer (ÖVP)...

Christian Gepp ist der Meinung: "In den letzten Wochen wurden viele künstliche Wellen geschlagen." | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Stellungnahme
Das sagt Christian Gepp zum Dauerbrenner Werft Korneuburg

In den letzten Wochen und Monaten wurde viel über die neue Werft in Korneuburg diskutiert. Seitens der Stadtgemeinde gibt es jedoch klare Leitplanken für die weitere Vorgehensweise. KORNEUBURG. Es wird betont, was immer klar war: Es herrscht ein hoher Qualitätsanspruch, aber kein Zeitdruck. Die Stadtgemeinde kann aktuell nicht abschätzen, wer zukünftig der Partner bei der Entwicklung der Korneuburger Werft sein wird. Dennoch gibt es einen klaren Plan, wie Bürgermeister Christian Gepp...

Bürgermeister Christian Gepp und Stadträtin Petra Gerstenecker präsentieren den Bildungsbericht. | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Bildungsbericht 23/24
So steht es um die Kinderbetreuung in Korneuburg

Beim Pressegespräch zum aktuellen Bildungsbericht mit Bürgermeister Christian Gepp und Bildungsstadträtin Petra Gerstenecker gab es Ein- und Ausblicke auf die aktuellen Zustände in den Betreuungs- und Bildungseinrichtungen für Kinder. KORNEUBURG. Im Schuljahr 2023/2024 besuchten insgesamt 1.038 Schüler die Pflichtschulen in Korneuburg (ASO, PTS, Mittelschulen und beide Volksschulen). Derzeit werden zudem insgesamt 451 Kinder in den vier Kindergärten (insgesamt 23 Gruppen) betreut. Ab September...

Klaus Michal: "Das Örtliche Entwicklungskonzept ist ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft unserer Stadt. Durch die intensive Beteiligung der Bevölkerung schaffen wir eine starke Basis für eine nachhaltige und gemeinschaftliche Stadtentwicklung." | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Thema Stadtentwicklung
Korneuburg hat Bürgerbeteiligung im Fokus

Bei einem Pressegespräch der Stadtgemeinde Korneuburg informierten Bürgermeister Christian Gepp und Gemeinderat Klaus Michal umfassend über die Bürgerbeteiligung im Bereich Stadtentwicklung. KORNEUBURG. Im Mittelpunkt des Diskurses standen die Fortschritte und Zukunftspläne der Stadtentwicklung, die von einem Leitbild über einen Masterplan bis hin zum Korneuburger Entwicklungskonzept (ÖEK) reichen. Seit nunmehr zehn Jahren ist das Leitbild "Leben im Zusammen:Fluss" ein zentraler Bestandteil der...

Statt Landesjugendheim und Landesberufsschule jetzt "Sozialpädagogisches Betreuungszentrum". | Foto: Sandra Schütz
3

Generationen Campus war gestern
"Landesjugendheim" bleibt in Korneuburg

Groß wurde er vor einigen Jahren präsentiert, der Generationen Campus Korneuburg. Von Kindern und Jugendlichen, die Hilfe beim Start ins Leben brauchen, bis zu den Senioren, die an ihrem Lebensabend betreut werden müssen – im Bereich des einstigen "Landesjugendheimes" war viel geplant. Jetzt steht fest: Der Campus wird nicht kommen, dafür das "Sozialpädagogische Betreuungszentrum" (SPB) neu gebaut und saniert. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. 15,3 Millionen Euro, so viel darf das "neue" SPB kosten,...

Foto: Rudolf Röhricht
3

Wandergruppe beim Narrenwecken

Bei gutem Herbstwetter traf sich die stark vertretene Wandergruppe der Pfarre Korneuburg am 11.11. am Hauptplatz zum Narrenwecken und begrüßte das Korneuburger Faschingsprinzenpaar Christina und Bernhard mit einem lauten „Ratti-Ratti“. Die traditionelle, natürlich nur symbolische, Übergabe des Rathausschlüssels an das junge Faschingsprinzenpaar durch Bürgermeister Christian Gepp wurde genau verfolgt. Nach dieser, von der Musikkapelle Langenzersdorf kräftig unterstützten, unterhaltsamen und...

Kunstwerk von Christine Schinner | Foto: Christine Schinner

Kunstausstellung "Die Welt" in der Augustinerkirche Korneuburg

Kunstausstellung „Die Welt“ in der Augustinerkirche Korneuburg Zum 5. Mal findet eine Kunstausstellung in der Augustinerkirche, Laaer Straße 1, Korneuburg statt. Sie trägt den Titel „Die Welt“. An der Ausstellung nehmen teil: Lisbeth Friedrich, Brigitte Hörmann, Christine Petsch, Christine Schinner, Roswitha Schubert, Ludmilla Wingelmaier. Die Vernissage wird am Fr., 29.9.2017 um 19 Uhr durch Stadtpfarrer Stefan Koller und Bürgermeister Christian Gepp geöffnet. Im Programm: Lesung von Brigitte...

Bau-Stadtrat Hubert Holzer (li.) und Bürgermeister Christian Gepp (re.) mit NID-Vorstandsvorsitzenden Christoph Schäffer. | Foto: privat

Korneuburger Hauptplatz hat ein neues Gesicht

Fassade des ehemaligen Gerichtsgebäudes erstrahlt in neuem Glanz STADT KORNEUBURG. Wenn die Korneuburger nach und nach aus den Ferien in die Stadt zurückkehren, erwartet sie am Hauptplatz eine kleine Überraschung: Die Außenarbeiten am Wohnprojekt "Karree Korneuburg" sind abgeschlossen und die Fassade des denkmalgeschützten ehemaligen Gerichtsgebäudes erstrahlt in neuem Glanz. "Das Haus wird tatsächlich so schön und attraktiv, wie wir es uns für den wohl prominentesten Standort Korneuburgs immer...

In weiter Ferne: Eine Baubewilligung für Projekt Stettnerweg 11-15.

Projekt Stettnerweg: Baubewilligung gekippt

Das Landesverwaltungsgericht NÖ erteilte dem Korneuburger Stadtrat eine schallende Ohrfeige. STADT KORNEUBURG. Wie bereits berichtet, soll nach dem Antrag der bauwerbenden "Stettnerweg 11-15 Liegenschaftsentwicklungs GmbH" (eine 100% Tochter der HYPO NÖ Liegenschaft GmbH) auf dem ehemaligen Gardena-Betriebsgrundstück eine mehrstöckige Wohnhausanlage mit 96 Wohnungen sowie 139 Tiefgaragenstellplätzen errichtet werden. Pannenserie beim Abbruch Das von Anrainern heftig kritisierte Projekt stand ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.