christian trinkl

Beiträge zum Thema christian trinkl

Christian Trinkl ist Chefredakteur der BezirksBlätter und von MeinBezirk.at Niederösterreich
2

Kommentar Politik Niederösterreich
Der Strompreis hat das "gemeinsam" gekillt

Corona lauert im Hintergrund, aber die Inflation ist das wahre Thema, das Niederösterreichs Parteien derzeit spaltet. Die politische Sommerpause ist jedenfalls verschoben worden, denn noch wird aus allen Lagen argumentativ aufs Gegenüber geschossen. BezirksBlätter und MeinBezirk.at Chefredakteur Christian Trinkl kommentiert diese Woche die Vorboten des Landtagswahlkampfs. Seit ihrem Amtsantritt trägt die Landeshauptfrau ihr Credo "gemeinsam" mantraartig vor sich her. Doch bei den explodierenden...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
2

Kommentar
Sommer vs. Schule: Tausche Kreidetafel gegen Sandburg

Neun Wochen Ferien – aber nicht für alle. Immer mehr Schüler gehen in die Sommerschule. Chefredakteur Christian Trinkl kommentiert den Spagat zwischen Ferien und Lernen in den Sommerferien. Sommer und Schule. Zwei Wörter, die auf Anhieb so ganz und gar nicht zusammenpassen. Und dennoch: Die Sommerschule boomt. Heuer gibt es schon 6.600 Anmeldungen. Der Grund ist simpel: Die Corona-Jahre haben ihre Spuren hinterlassen. Ist im ersten Jahr noch das ein oder andere Auge aufgrund der besonderen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Christian Trinkl ist Chefredakteur der BezirksBlätter und von MeinBezirk.at Niederösterreich
2

Kommentar
Niederösterreich lernt von den Sachsen – und umgekehrt

Ein Bundesland in Ostdeutschland und eines im Osten Österreichs haben eine enge Partnerschaft – zumindest deren Landesparlamente. Doch macht die Kombi aus Niederösterreich und Sachsen überhaupt Sinn? Ein Kommentar von Christian Trinkl, Chefredakteur der BezirksBlätter und MeinBezirk.at Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. Niederösterreich und Sachsen. Partnerschaft der Landtage. Macht das Sinn? Niederösterreich hat ganz früh die Hand ausgestreckt, quasi direkt nach dem Fall des Eisernen Vorhangs...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Christian Trinkl ist Chefredakteur der BezirksBlätter und von MeinBezirk.at Niederösterreich
2

Kommentar
Urlaubssaison ahoi: Der Roadtrip könnte heuer teuer werden

Christian Trinkl, Chefredakteur der BezirksBlätter und MeinBezirk.at Niederösterreich, kommentiert die Vorbereitungen auf den Sommerurlaub. Warnungen inklusive. Ende Mai. Zeit für einen Blick in den Sommer. Und da gilt: Selig sind die, die schon einen (leistbaren) Mietwagen gebucht haben. Denn wer jetzt noch einen Roadtrip machen will, speziell in Großbritannien und Spanien, den könnte es beim Preis umhauen. Nicht nur das Schnitzel im Wirtshaus wird teurer, die Mietwagen-Preise gehen gerade...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Aktion

Kommentar Niederösterreich
Inflation: Zeitreise zurück in die 80er

Chefredakteur Christian Trinkl kommentiert die aktuelle Lage in Niederösterreichs Geldbörsen aufgrund der steigenden Inflation. Die Butter-Schmerzgrenze. Sie wissen nicht, was das ist? Das ist bei unseren deutschen Nachbarn quasi eine "Leitwährung" im Lebensmittelhandel. Erstmals seit Menschengedenken könnte der Butterpreis bei Aldi (bei uns Hofer) zu Ostern auf über 2 Euro pro Packerl steigen. Die Inflationsrate liegt im März bei fast sieben Prozent, so hoch ist sie zuletzt Anfang der 80er...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Kommentar
NÖ Pfarren: Die Schäfchen folgen den Hirten nicht mehr

Kommentar von Chefredakteur Christian Trinkl (BezirksBlätter und MeinBezirk.at Niederösterreich) zur stattgefundenen Pfarrgemeinderatswahl. Erscheint in der Ausgabe 23. März 2022. Nicht einmal jeder fünfte Katholik hat am Sonntag noch an der Pfarrgemeinderatswahl teilgenommen. Das zeigen erste Ergebnisse aus der Diözese St. Pölten. Ein neuer Tiefpunkt, denn bei der letzten Wahl waren es noch 22,5 Prozent. Der Schwund bei den Kirchengehern ist nicht neu. Und die Zeiten, als Aussagen des Papstes...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.