Christiane Teschl-Hofmeister

Beiträge zum Thema Christiane Teschl-Hofmeister

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) war dieses Mal Patin für die süffigen Erzeugnisse. | Foto: Santrucek
Video 35

Wartmannstetten
Der Apfelmost stand im Blockkausheurigen im Mittelpunkt

Die Obst-Most Gemeinschaft Bucklige Welt lud zur traditionellen Mosttaufe. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) war dieses Mal Patin für die süffigen Erzeugnisse. WARTMANNSTETTEN. Am 20. Februar war es wieder so weit: Der Jungmost des Jahrganges 2024 wurde, einem Jahrhunderte alten Brauchtum folgend, geweiht. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, stand für den Apfelmost Pate und meinte freudig: "Ich freue mich auf meine Taufkinder."  Schauplatz der Mosttaufe war der...

Lehrgangsleiter Christian Mittner, Absolvent Michael Baldauf, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Absolvent Daniel Kuttner und Absolvent Tobias Lechner. | Foto: Jürgen Mück
1

Fachschule Warth
Lehrgang Metallbearbeitung feiert 20-Jahres-Jubiläum

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Attraktives Ausbildungsangebot mit sehr guten Jobchancen für Jugendliche. WARTH (Red.). Mit Beginn des laufenden Schuljahres startete der 20. Lehrgang Metallbearbeitung an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth. Bei der einjährigen Ausbildung wird mit der Landesberufsschule Neunkirchen eng kooperiert. Bislang blickt man auf über 300 Absolventinnen und Absolventen zurück. Fachkräfte gefragt„Gut ausgebildete Facharbeiterinnen und Facharbeiter im Bereich...

Eröffnungsfeier des neuen Kindergarten in Holzbauweise in der Marktgemeinde Warth mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Ziegler
1 3

Niederösterreich/Bezirk Neunkirchen
Familie & Beruf im Bezirk – NÖ ist in Kinderbetreuung top

Im Bezirk Neunkirchen wurden bis September 14 Kinderstätten eröffnet. NÖ/BEZIRK. Den Weltkindertag am 20. November nahm Familien- und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zum Anlass, eine Zwischenbilanz über den Ausbau der Kinderbetreuung zu ziehen. "Ein besserer Betreuungsschlüssel führt zu individuellerer Betreuung unserer Kinder. Ich freue mich, dass die bereits umgesetzten Maßnahmen Früchte tragen." Christiane Teschl-Hofmeister Besser als Österreich-Schnitt Niederösterreich und...

Spatenstichfeier mit LR Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptfrau Grabner-Fritz, LA Hermann Hauer und einer Delegation der Gemeinde Würflach. | Foto: Ziegler
5

Würflach
Heiß ersehnter Spatenstich für die neue Volksschule

Gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erfolgte der offizielle Baustart für das neue Schulgebäude um rund 8,5 Millionen Euro. WÜRFLACH. Lange wurde an der Planung einer neuen Volksschule für die Gemeinde Würflach gefeilt. Schließlich wurde auch der Standort ausgiebig diskutiert (meinBezirk berichtete). Zur Erinnerung: während die ÖVP den Standort Terrassenbad präferierte, war die Bürgerliste dagegen. "Schulen sind wichtige Orte für die Entwicklung unserer Kinder. Sie sind nicht...

"Wir merken, dass die Menschen in Niederösterreich immer noch eigenheime wollen.", so Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Bettina Korotvicka
2

Der Traum vom Eigenheim
Fünf Prozent Zinszuschüsse in Niederösterreich

Die zentralen Probleme des Wohnbaus sind weitgehend bekannt. Um diesen entgegenzuwirken hat der Bund und das Land Niederösterreich nun eine weitere Fördermöglichkeit beschlossen.  ST. PÖLTEN. Von den Problemen, der letzten Jahre den Wohnbau betreffend sind nicht nur bauende oder potentielle Bauende betroffen, auch die Baubranche selbst leidet darunter. Die Probleme, denen sich gestellt werden muss sind unter anderem sämtliche Außeneinflüsse wie Kriege, aber auch die Inflationen und die rasant...

Foto: Elisabeth Peinsipp
15

Neunkirchen
Bundeskanzler zwischen Baustoffen

Polit-Prominenz im Doppelpack stattete am 28. Mai der Bezirkshauptstadt einen Besuch ab: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Kanzler Karl Nehammer informierten über Anreize für die Wohnraumschaffung.  NEUNKIRCHEN. Nicht alle Tage ist Bundeskanzler Karl Nehammer in der Bezirkshauptstadt zu Gast. Entsprechend groß war der Medienrummel und man sah schon einige Personenschützer, die ein waches Auge auf Nehammer und sein Gefolge hatten. Als Schauplatz für eine gemeinsame Pressekonferenz mit...

Fachinspektor für Bewegungserziehung und Sport Gerhard Angerer, Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst Brigitte Schuckert, Pädagogin Christina Seybold, Schulleiterin Ursula Wolf-Fritz (Volksschule Ternitz, Stapfgasse), Pädagogin Carina Hasler, Schulleiterin Monika Steiner (Volksschule Trattenbach), Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Karl Fritthum. | Foto: NLK Filzwieser
3

Trattenbach/Ternitz
Auszeichnung für zwei Schulen im Bezirk

Die Volksschulen in Trattenbach und die in der Ternitzer Stapfgasse wurden in St. Pölten mit dem Gütesiegel "Bewegte Schule" ausgezeichnet. TRATTENBACH/TERNITZ/ST. PÖLTEN. Schulen, die auf ein verstärktes Bewegungsangebot für die Kinder setzen, werden seit geraumer Zeit mit dem Gütesiegel "Bewegte Schule" aufgewertet. Nun haben sich zwei weitere Volksschulen dieses Gütesiegel verdient: Trattenbach und die  Ternitzer Volksschule Stapfgasse erlangten sogar das Gütesiegel "Bewegte Schule" Stufe...

Oskar, Moritz und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Weltkindergartentag
242 zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen in NÖ

Im Zuge der blau-gelben Betreuungsoffensive wurden bisher in Niederösterreich 242 zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen und neun Bewegungsräume mit Gesamtinvestitionen von mehr als 133 Millionen Euro und Förderungen in Höhe von über 65 Millionen Euro beschlossen. So die Bilanz, die Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister anlässlich des Internationalen Weltkindergartentags am 21. April präsentiert. NÖ. In Niederösterreich wurde im Herbst 2022 mit der blau-gelben Betreuungsoffensive die...

Josef Pfeffer (Elekro Pfeffer), die beiden Architekten Kurt Karhan und Dieter Matzalik, Manuel Herbitschek (Baumeister) LR Christiane Teschl-Hofmeister, Vzbgm. Christa Tisch (ÖVP), Bgm. Wilhelm Terler (ÖVP), LAbg. Hermann Hauer, Kindergartenleiterin Eva Ehrenberger, GR Robert Toder (FPÖ), GGR Christian Vinzenz (SPÖ). | Foto: Gemeinde St. Egyden
8

St. Egyden am Steinfeld
Spatenstich für neuen Kindergarten

Spatenstich-Feier für den Zubau des Kindergartens am Kirchenweg in St. Egyden. ST. EGYDEN. An die Spaten, fertig, los: Gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erfolgte der Startschuss für den Kindergartenausbau. Geplant wurde der Ausbau vom Architekten-Team Kurt Karhan und Dieter Matzalik. Kostenpunkt: rund 1,3 Mio. €. Bürgermeister Wilhelm Terler betonte: "Die Schaffung eines Bewegungsraums, der im Bedarfsfall als zusätzliche Kindergartengruppe genutzt werden kann." Nach...

JVP NÖ-Landesgeschäftsführer Anthony Grünsteidl, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Pflegelehrling Sophia Edhofer, JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark | Foto: JVP NÖ/Paul Schellner
1 2

Pflegelehre als Gewinn für alle
Pilotprojekt im Herbst gestartet

Pilotprojekt im Herbst gestartet: NÖAAB und JVP ziehen eine erste Zwischenbilanz NÖ. Vor rund vier Monaten begann Sophia Edhofer ihre Pflegelehre und ist damit eine der ersten Lehrlinge für einen Pflegeberuf. Bei einem Besuch des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) und der Jungen Volkspartei (JVP) berichtete Sophia über ihre Begeisterung. Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben eine immer höhere Lebenserwartung. Damit einhergehend steigt der...

Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (Bildmitte) freut sich mit dem Team der Jugend:info NÖ über die Auszeichnung. | Foto: NLK Burchhart
3

Niederösterreich
Jugend:info NÖ gewinnt ESK-Award

Die Jugend:info NÖ wurde für ihre Verdienste um das Europäische Solidaritätskorps (ESK) ausgezeichnet. NÖ. In der Wiener Urania wurden die Gewinner des Erasmus+ und ESK-Awards von Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) präsentiert. Zahlreiche ESK-Freiwilligenprojekte realisiert Der Preis ging an Organisationen und Vereine, die mit EU-Förderungen besondere Wirkung auf persönlicher, lokaler oder institutioneller Ebene erzielen. Die Jugend:info NÖ erhielt den Preis für...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und LA Hermann Hauer bewerben den Pflegescheck für ihre Landsleute. | Foto: NLK
3

Finanzielle Hilfe im Bezirk Neunkirchen
2.400 Menschen freuen sich auf den Pflegescheck

2.400 Landsleute im Bezirk Neunkirchen bekommen eine Unterstützung bei der Pflege in den eigenen vier Wänden. Damit man zuhause in Würde alt werden kann BEZIRK/NÖ. "Noch bis 31. Dezember 2023 kann der NÖ Pflege- und Betreuungsscheck beantragt werden. Damit unterstützen wir pflege- und betreuungsbedürftige Landsleute und ihre Familien in den eigenen vier Wänden. Denn wir wissen: Die Landsleute möchten so lange und so gut wie möglich zuhause alt werden. Mit dieser Unterstützung tragen wir diesem...

Vizebürgermeister Christian Samwald, Stadträtin Jeannine Schmid, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, MÖGEN-Vorstand Andreas Holzmann, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, G.E.D-Geschäftsführer Baumeister Dietmar Geiger und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Grundsteinlegung für Kindergarten in Pottschach

Die Kindergartenoffensive in Ternitz wird fortgesetzt. 3,2 Millionen Euro für 3 Kindergartengruppen TERNITZ (unger). Am 9. Oktober 2023 erfolgte der offizielle Spatenstich zur Errichtung eines neuen Kindergartens in der Webereistraße. Die Stadtgemeinde Ternitz errichtet auf dem Grundstück der MÖGEN – Baugenossenschaft Mödling in diesem neu entstandenen Stadtteil einen 3-gruppigen Kindergarten um rund 3,2 Millionen Euro. MÖGEN-Vorstand Andreas Holzmann und G.E.D.-Geschäftsführer BM Ing. Dietmar...

Schülerin Leonie Pürrer, Waldwirtschaftslehrer Jürgen Mück, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Schüler Samuel Zottl. | Foto: Markus Schöll
3

Warth
Bäumepflanzen für den klimafitten Wald

Startschuss für das Projekt "Wald der Zukunft mit klimafitten Baumarten" an der LFS Warth. "Artenreiche Mischwälder sichern künftig die Forstwirtschaft." (Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister) WARTH. Die Forstwirtschaft befindet sich derzeit aufgrund der Klimaerwärmung und der damit einhergehenden Bedrohung durch Schädlinge unter starkem Zugzwang. Es gilt klimafitte Mischwälder möglichst rasch zu begründen, die den geänderten Bedingungen standhalten. Dabei lautet die Kardinalfrage: Welche...

Professor Markus Schöll und die Schülerinnen Vanessa List und Viktoria Mühlhans mit Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im schuleigenen Obstgarten der Fachschule Warth. | Foto: Jürgen Mück
3

Warth
Schüler entdecken alte Obstsorten für den Anbau

Bislang fehlte ein wissenschaftlich fundierter Überblick über die verschiedenen Ostsorten in Österreich. Das Projekt "Obst-Inventur Österreich" ändert das – und trägt dazu bei, alte, regionale Früchte wiederzuentdecken. WARTH. Die Fachschule Warth arbeitet beim Projekt "Obst-Inventur Österreich" des Vereins Arche Noah mit und hat bereits im Vorjahr die rund 150 schuleigenen Obstbäume nach den äußeren Merkmalen und dem genetischen Profil bestimmt. Heuer im Frühjahr wurde nun der exakte Zeitpunkt...

Foto: Josef Bollwein
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Schulstartgeld für rund 9.300 Kinder und Jugendliche

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer erinnern daran, dass 9.300 Personen im Bezirk Neunkirchen Anspruch auf das Schulstartgeld haben. NÖ/BEZIRK. "Zum Start des neuen Schuljahrs 2023/2024 steht wieder das ,blau-gelbe Schulstartgeld‘ in Höhe von 100 Euro zur Verfügung. Damit entlasten wir unsere Familien zielgerichtet – denn der Schulstart ist eine Zeit, in der die Eltern finanziell zusätzlich gefordert sind. Rund 9.300 Kinder, Jugendliche und...

Gütesiegel für Oberaspang. | Foto: Jürgen Pistracher
Aktion 3

Aspang und Trattenbach
Gütesiegel für drei LeseKulturSchulen aus dem Bezirk Neunkirchen

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister würdigte die Lesekompetenz dreier Volksschulen. ASPANG/TRATTENBACH. Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur "LeseKulturSchule" von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. "Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung der Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler sind die Schwerpunkte in diesen Schulen. Alle Schulen zeigen sehr...

Warth
Schmankerlverkostung mit 1.000 Gästen

Rund 1.000 Interessierte strömten zur traditionellen Schmankerlverkostung in die Landwirtschaftliche Fachschule in Warth. WARTH. Schmankerlverkostung und Schulpräsentation der Fachschule Warth: das Angebot reichte vom Kälberwettlauf, über ein Schaukochen und Kinderschminken bis hin zum Waldarbeits-Wettbewerb. Für kulinarische Genüsse war mit den selbst erzeugten Schmankerln bestens gesorgt. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: "Die Veranstaltung erwies sich mit rund 1.000...

Direktor Franz Aichinger, Fachlehrerin Helga Schrammel, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeisterin Michaela Walla und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer. | Foto: Jürgen Mück
1

Fachschule Warth
1.000 Besucher bei traditioneller Schmankerlverkostung

LR Teschl-Hofmeister: Veranstaltung ist zur Visitenkarte der Fachschule Warth geworden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Samstag fand die Schmankerlverkostung und Schulpräsentation an der Fachschule Warth bei Traumwetter statt. Geboten wurde ein buntes Programm, das von einem Kälberwettlauf, Schaukochen, Kinderschminken und einem Waldarbeits-Wettbewerb reichte. Für kulinarische Genüsse war mit den selbst erzeugten Schmankerln bestens gesorgt. „Die Veranstaltung erwies sich mit rund 1.000 Besucherinnen...

(v.l.n.r.) Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler, Direktorin Gertraud Grünsteidl (LFS Unterleiten) Schülerin Viktoria Krickl, Schülerin Magdalena Nagl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schüler Gerald Hinterranskogler, Schülerin Tamara Aigner und Direktor Leo Klaffner (LFS Hohenlehen) | Foto: Jürgen Mück
2

NÖ Genuss-Award
LFS Unterleiten und LFS Hohenlehen holen sich den Sieg

Diese Woche fand an der Fachschule Warth die Premiere des niederösterreichischen Genuss-Awards für Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) statt. WARTH. „Mit dem Wettbewerb wurde den Schülerinnen und Schülern ein passendes Forum geboten, um ihr Organisationstalent sowie kreative Ideen in der Küche und im Service professionell umzusetzen“, betont Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Das waren die SiegerEs galt ein Buffet, bestehend aus saisonalem...

Tizian Eisner, Lysander Klein, Lena Ungersböck, Direktor Dieter Faltl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Lehrgansleiterin Daniela Krottendorfer, Christopher Horvath, Nico Müllner und Katrin Verginer vom Weinmanagement-Lehrgang. | Foto: Jürgen Mück
4

Erfolgsstory aus Krems
Weinbauschüler schwärmen in die ganze Welt aus

Absolventen der Weinbauschule Krems zog es nach Frankreich, aber auch nach Argentinien und nach "Down under". KREMS/WELT. Seit 30 Jahren wird an der Weinbauschule Krems der Lehrgang Weinmanagement geführt, der sich als zukunftsorientierte Ausbildung für angehende Management-Profis in der Welt des Weines bestens etabliert hat. Bislang absolvierten rund 500 Studierende aus neun Nationen die Ausbildung. Der Karriereweg der Absolventen führte beispielsweise nach Argentinien, Australien oder...

Hier wird Aspang ausgezeichnet. | Foto: NLK Filzwieser

Spielplätze oder Schulfreiräume gesucht
Die besten zehn Projektideen

Im Zuge des Jubiläums "100 Jahre Niederösterreich" waren landesweit alle Gemeinden eingeladen, ihre Ideen zur Gestaltung eines Spielplatzes oder "Schulfreiraumes" einzureichen. NÖ/ASPANG. Die zehn Siegergemeinden werden mit 10.000 Euro vom Land NÖ finanziell unterstützt. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeichnete die Sieger aus. Nachhaltigkeit ist angesagt Niederösterreich investiert seit Jahren in die Errichtung von Bewegungs- und Begegnungsräumen. "Mit der Förderinitiative...

Jurymitglied und IMC FH Krems-Geschäftsführerin Ulrike Prommer und Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Filzwieser

Einreichungen zum 5. Liese Prokop-Frauenpreis bis 31. Juli möglich

Engagierte und erfolgreiche Frauen können für den Liese-Prokop-Frauenpreis nominiert werden. An eine der ausgezeichneten Persönlichkeiten wird der mit 10.000 Euro dotierte Preis verliehen. NÖ (red.) Die Einreichungen sind in vollem Gange, daher wurde die Einreichfrist bis 31. Juli 2022 verlängert. Einreichungen sind weiterhin online auf der Website www.liese-prokop-frauenpreis.at möglich. Die Preisverleihung wird im Herbst 2022 stattfinden. „Mit der Vergabe des Liese-Prokop-Frauenpreises können...

 Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Fachlehrerin Katrin Huber, Fachlehrer Thomas Schrammel und Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner | Foto: Jürgen Mück
2

Green-Care-Hoftafel an Fachschule Warth verliehen

Gestern wurde im Beisein der Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner die Green-Care-Hoftafel an die Landwirtschaftliche Fachschule Warth verliehen. NÖ (red.) Aufgrund spezieller Green-Care-Angebote seitens der Fachschule sowie der Agrar- und Waldwerkstatt am Schulstandort war die Zertifizierung möglich. „Die Zertifizierung unterstreicht die Professionalität und die hohe Qualität des vielfältigen Green-Care-Angebots der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.