Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

25

Eröffnung
Advent in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 23. November wurde der Christkindlmarkt am Hauptplatz Neunkirchen mit viel Musik und reichlich Punsch eröffnet. Mit dabei Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, die Stadträte Armin Zwazl (der die Eröffnungsrede hielt), Peter Teix und Günther Kautz, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Gemeinderat Michael Bele, der den Lions einen beleuchtbaren Tisch aus Metall überreichte, Ternitz Stadtamtsdir. a.D. Helmut Million mit seiner Traude, Rot Kreuz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Fixtermin für Advent-Liebhaber: Der Waldviertler Christkindlmarkt im Renaissanceschloss Rosenburg | Foto: Rosenburg
2 4 7

GEWINNSPIEL: Mit den Bezirksblättern zum Christkindlmarkt auf der Rosenburg

Jetzt mitmachen und 5x2 Karten für den Waldviertler Christkindlmarkt auf dem Renaissanceschloss Rosenburg gewinnen. Von 25. November bis 10. Dezember bietet der große Waldviertler Christkindlmarkt wieder weihnachtlich wundervolle Attraktionen rund um das Renaissanceschloss Rosenburg. Neben Handwerk, Lesungen, musikalischer Umrahmung und kulinarischer Köstlichkeiten erwarten die Besucher des über die Grenzen hinaus bekannten Fix-Termin in der Weihnachtszeit auch einige prominente Ehrengäste. Auf...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Festliche Beleuchtung am Rathausplatz in St. Pölten. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Highlights im Advent: St. Pölten wird besinnlich

Weihnachten rückt näher - doch zuvor dürfen wir uns alle noch am Programm der Adventmärkte erfreuen. BEZIRK. Bald ist es so weit und die Christkindlmärkte öffnen ihre Pforten. Bei Glühwein und Keksen stimmt man sich gemeinsam mit Freunden und Verwandten auf die Adventzeit ein. Mit den Angeboten der verschiedenen Gemeinden vergeht die Zeit wie im Flug und schneller als man schauen kann steht auch schon das Christkind vor der Tür. Drei Tage Vielfalt Regionale Spezialitäten und musikalische...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
So schön erstrahlte der Adventmarkt im Schloss Jaidhofen im letzten Jahr.
8 18 2

Der Bezirksblätter Adventmarkt-Atlas 2017: Alle Standorte und Termine in Niederösterreich

Weihnachten rückt näher und mit der besinnlichen Zeit des Jahres steigt auch die Lust auf Punsch, Waffeln und geselliges Beisammensein an den schönsten Plätzen Niederösterreichs. Mit unserem Adventmarkt-Atlas findet ihr eine Übersicht aller Adventmärkte in Niederösterreich mit Adresse und Öffnungszeiten. Auf unserer interaktiven Karte findet ihr den genauen Ort, die Öffnungszeiten und weitere wichtige Informationen zu mehr als 1200 Adventmärkten und vorweihnachtlichen Veranstaltungen in...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Adventmarkt Atus Korneuburg

Einstimmung in den Advent! Dem vorweihnachtlichen Stress kann man auf unseren feinen Adventmarkt mit echter Handwerkskunst und hausgemachten Leckereien aus der lokalen Umgebung, entfliehen. Bei warmen Punsch und einen Gaumenschmaus lässt es sich auch der Kälte gut trotzen. Stimmen wir uns gemeinsam in die schönste Zeit des Jahres ein. 25. November ab 16.00 Uhr / 26. November ab 12.00 Uhr Alle Informationen zum Adventmarkt Wann: 25.11.2017 16:00:00 Wo: ATUS, Obere Austrasse 7, 2100 Korneuburg...

  • Korneuburg
  • Pia Minatti
11

Glühwein und Punsch - ganz ohne Torrausch!

Für alle Fans des SV Rehberg, aber auch Liebhaber eines wärmenden Trunks, egal ob Glühwein in Weiß bzw. Rot oder Punsch, stellt der Punschstand des Vereins am Täglichen Markt auch heuer wieder ein erstrebenswertes Ziel dar. Egal, ob Sie nach der Arbeit in die weihnachtliche Stimmung der Kremser Fußgängerzone eintauchen oder den einen oder anderen Spieler, Trainer, Fan oder „Promi“ des Rehberger Sportvereins treffen möchten, alles ist möglich. Mit dem „Hot Bon“ (siehe Foto) können Sie Ihren...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
8

Zimt, Schnaps und viel Zucker am St. Pöltner Christkindlmarkt

ST. PÖLTEN (HH). Bereits zum 20. Mal öffnet der Christkindlmarkt am Rathausplatz seine Pforten und lädt vom 27. November bis 23. Dezember zur gemütlichen Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein. Live-Musik, kreative Geschenksideen, warme Getränke und feine Schmankerl erwarten die Besucher am traditionsreichsten Weihnachtsmarkt der Stadt. Die Kinder der Schulen und Kindergärten aus St. Pölten und Umgebung verwandeln das Rathaus in den größten Adventkalender der Stadt. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: BueroV/privat

Adventmärkte in St. Pölten: Alles andere als 08/15

Raus aus dem Alltag mit unserem Adventatlas: Die schönsten Märkte im Überblick ST. PÖLTEN (red). Es sind wohl an die 50 Adventmärkte, die dieser Tage im Raum St. Pölten zu Punsch, Glühwein, süßen Leckereien und Handwerkskunst laden. Zu den herausragendsten zählt zweifelsohne der Christkindlmarkt am St. Pöltner Rathausplatz, der am 27. November eröffnet wird. Über 20.000 Gäste zählte der Markt, der mit zahllosen Lichtern, großem Rathaus-Adventkalender und buntem Programm lockt, im vergangenen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Weihnachtsmarkt Kaltenleutgeben

Auch heuer findet wieder der Weihnachtsmarkt in Kaltenleutgeben statt. Im Sicherheitszentrum bieten von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. November 2014 zahlreiche Aussteller aus der Umgebung ihre Produkte und Leistungen rund um Weihnachten an. Eine ideale Möglichkeit schöne Geschenke in ruhiger Atmosphäre zu besorgen. Unter anderem finden Sie hier: Kekse, Marmeladen, Kerzen, Strickwaren, Kunst, Keramik, Stofftiere, Weihnachtsschmuck, ätherische Öle, Duftlampen, Schmuck, Pflegeprodukte,...

  • Mödling
  • Peter Gstettner
Alles selbst gemacht und auch gerührt: Petra Huber und Andrea Mayrhofer. | Foto: Zeiler

Punsch: Frisch und heiß

Neue Verordnung um Einheitspunsch in Wien: Im Bezirk wird selbst gekocht – so soll’s bleiben. BEZIRK TULLN. Er schmeckt nach Orangen, Gewürzen und Himbeeren: Am Wiener Christkindlmarkt wurde nun ein "Einheitspunsch" amtlich verordnet. 1.500 Liter muss jeder Standler unters weihnachtliche Volk bringen. Eigenkreationen dürfen nur mehr Hütten anbieten, die sich ausschließlich dem Punsch widmen. Der alkoholische Einheitsbrei sorgt sowohl bei Standlern als auch bei Gästen für Unmut. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Stift
1 4

Punsch-Stimmen

Karin Aichberger: "Einheitspunsch ist net so super. Jeder hat einen eigenen Geschmack. Da kostet man sich durch. Wenn alle gleich schmecken, wohl nicht." Bgm. Rupert Dworak: "Fürchterliche Idee. Denn ich mag sowohl Waldbeer- als auch Orangenpunsch. Das ist ja sonst wie in der Sowjetunion." Andreas Stift: "Ich will den individuellen Punsch, weil das einfach besser schmeckt." Günter Fischer: "Wenn's nur mehr Einheitspunsch gibt, braucht man nur mehr ein Punschstandl. Es schmeckt ja dann eh alles...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gabriela und Laurin genießen Kinderpunsch und heiße Maroni am Auersthaler Wunderberg. | Foto: Seidl
2

Nein zum Einheitspunsch

Der Punsch auf den Adventmärkten im Bezirk hat’s in sich: Die Zutaten sind vielfältig, ebenso die Rezepte. BEZIRK. Und so soll es bleiben. Gegen kuriose Ideen aus der Bundeshauptstadt wehren sich die Gänserndorfer erfolgreich. Denn dort schmeckt er nach Orangen, Gewürzen und Himbeeren: Am Wiener Christkindlmarkt wurde nun ein "Einheitspunsch" amtlich verordnet. 1500 Liter muss jeder Standler unters weihnachtliche Volk bringen. Eigenkreationen dürfen nur mehr Hütten anbieten, die sich...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Vorm Einheitspunsch graust selbst den Perchten: Deshalb gibt es am Weihnachtsmarkt nur Selbstgebrautes.

Einheitspunsch kommt Wirten nicht in den Kessel

Keine Massenware am Christkindlmarkt: Punsch nach "Uralten überlieferten Geheimrezepten" wird ausgeschenkt Er schmeckt nach Orangen, Gewürzen und Himbeeren: Am Wiener Christkindlmarkt wurde nun ein "Einheitspunsch" amtlich verordnet. 1.500 Liter muss jeder Standler unters weihnachtliche Volk bringen. Eigenkreationen dürfen nur mehr Hütten anbieten, die sich ausschließlich dem Punschen widmen. Der alkoholische Einheitsbrei sorgt sowohl bei Standlern als auch Gästen für Unmut. Die Bezirksblätter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Adventmarkt der Pfarre Mannswörth

Samstag, 23. November 2013 15:00 Uhr musikalische Einstimmung in der Kirche 17:00 Uhr feierliche Eröffnung des Adventmarktes Samstag, 30.11.2013 18.00 Uhr Adventkranzsegnung im Rahmen der Vorabendmesse Öffnungszeiten: Samstag 23.11. und 30.11. von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr Sonntag 24.11. und 01.12. von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kommen Sie mit Ihrer Familie und Freunden zu einem gemütlichen Adventbummel nach Mannswörth. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie erreichen uns über die A 4 Ostautobahn,...

  • Schwechat
  • Josef Mikus
12

Oliver´s Christkindlmarkt

Punsch, Glühwein, Bauernkrapfen und wunderbares zum Schenken! Taschen, Schmuck, Dekoratives, Duftendes und vieles mehr! Ein schöner Christbaumwald steht vor dem Eingang. Wirklich gemütlich ist´s im geschützen Innenhof vom Wirtshaus Oliver. Wo: Wirtshaus Oliver, Hauptstraße 3, 3012 Wolfsgraben auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Barbara Niederschick

Adventzauber im Schloss Hernstein beim Adventmarkt vom 08.-11.12.2011

Unter den zahlreichen Adventmärkten, die sich im Laufe der letzten Jahre etablierten, ist jener im Seminarhotel Schloss Hernstein sicherlich einer der schönsten in Niederösterreich. Alljährlich öffnet das ehemalige Jagdschloss der Familie Habsburg-Lothringen alle historischen Räume, die während des Jahres den Hotel- und Seminargästen exklusiv vorbehalten sind. Genießen Sie bei den „Speizialitätenstandln“ ein reichhaltiges Angebot von Köstlichkeiten aus der Region. Die Handwerksausstellung in...

  • Triestingtal
  • Manuel Petzl

Pfadfindergruppe Neunkirchen am Christkindlmarkt

11.-14.12. Hütte der Pfadfinder am Christkindlmarkt am Neunkirchner Hauptplatz Wir haben auch heuer vom 11.-14.12. eine Hütte am Hauptplatz angemietet, in der wir sie kulinarisch mit unserem Kesselgulasch, gefüllte Toasts (auch vegetarisch), Himbeerpunsch, Schneewittchen, Kaffee und Kuchen etc. verwöhnen wollen. Zusätzlich werden u.a. selbstgemachte Weihnachtskekse von den Caravelles und Explorern und selbstgemachte Marmelade zum Verkauf angeboten. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch....

  • Neunkirchen
  • Pfadfindergruppe Neunkirchen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.