Christoph Plank

Beiträge zum Thema Christoph Plank

Roland Plank belegte Platz 5 in seiner Kategorie.
1

Plätze 5 und 11 für Roland und Christoph Plank aus Oberwart

Die beiden Mountainbiker Roland und Christoph Plank vom MTB-Club Oberwart starteten in Langenlois. OBERWART. Bei Austria Sportklasse-Cup MTB-Cross Country in Langenlois am 24.3. starteten die beiden Oberwarter Roland und Christoph Plank in die neue Mountainbike-Saison. Roland Plank belegte in der Kategorie Master II in einer Zeit von 1:20:25 Stunden den 5. Rang, Christoph in einer Zeit von 1:28:32 Std. in der Kategorie Master I den 11. Rang. Insgesamt waren 76 Starter aus 6 Nationen dabei.

Roland Plank (li.) fuhr in der Gesamtwertung auf Platz 2. | Foto: MTB Parenzana/Damijanic Photography
7

Rang 2 für Roland Plank in Porec

Mit drei Podestplätzen fuhr der Oberwarter Roland Plank am Ende auch in der Gesamtwertung auf Rang 2. OBERWART. Beim dreitägigen MTB-Etappenrennen in Porec-Parenzana gab es für Roland und Christoph Plank vom MTB-Club Oberwart einige Erfolge. In den beiden ersten Etappen erreichte Roland jeweils Platz 2, in der 3. Etappe wurde der Oberwarter Dritter. Für Bruder Christoph gab es die Plätze 8, 11 und 8 in den drei Rennen. Gesamtzweiter In der Gesamtwertung fuhr Roland damit als "Sandwich" zwischen...

Roland Plank (mit seinen Töchtern Ina und Nele) fuhr auf Platz 2.

Oberwarter Mountainbiker Zweiter und Dritter

Beim Wechselpanoramastraßen-Bergrennen gab es zwei Podestplätze für Roland Plank und Dieter Pratscher. OBERWART. Das 30. Wechselpanoramastraßen-Bergrennen am Samstag, 9.9.2017, in Friedberg/Pinggau endete für den MTB-Club Oberwart mit einem Doppelpodium. Erstmals in dieser Saison nahmen alle vier Fahrer des MTB-Club Oberwart gemeinsam am selben Bewerb teil. Zweimal Podium Die Strecke verlief über 10 km und 400 Höhenmeter. Start war beim Parkplatz Pinggau entlang der B54 bis Schaueregg, dann auf...

Christoph Plank auf Rang 15

Roland Plank hatte mit einem Platten Pech. OBERWART. Beim Finale der Centurion MTB-Marathon Challenge in Krumbach waren auf der Strecke Small über 35 Kilometer und 1.200 Höhenmeter 220 Teilnehmer am Start. Der Oberwarter Christoph Plank belegte in seiner Altersklasse AKII den 15. Rang. Roland war nach dem nicht enden wollenden steilen Anstieg in der Tiefenbacharena sogar auf Stockerlkurs, in der darauffolgenden Abfahrt erwischte er jedoch einen sehr spitzen Gegenstand einer Weidenbegrenzung –...

Beim Rennen in Stattegg lief es für die Planks gut. | Foto: Sportograf

Top 10-Plätze für Plank-Brüder

Roland und Christoph Plank vom MTB-Club Oberwart fuhren beim ÖRV AUSTRIA MTB-MARATHON CUP FINALE in Graz/Stattegg jeweils einen Top 10-Platz ein. OBERWART/STATTEGG. Nach Starkregen in den frühen Morgenstunden war der Kurs um den Hausberg der Grazer (Schöckl) total aufgeweicht, rutschig und in den Abfahrten extrem gefährlich. Rund 100 Starter gingen auf der Distanz Small (35 Kilometer und 1.309 Höhenmeter) an den Start. Die Plank-Brüder fuhren ein beherztes Rennen, hatten bei diesem Wetter auch...

Shakehands von Christoph Plank und Christian Radl nach dem Zieleinlauf. | Foto: Plank
1

Mountainbiker Christoph Plank bei Sudety Challenge Gesamtvierzehnter

Der Oberwart Christoph Plank und Christian Radl bildeten ein Zweierteam bei internationalem Etappenrennen in Polen. Am Ende verhinderte ein "Radl-Bruch" den 6. Platz. OBERWART. Christoph Plank vom MTB-Club Oberwart bildet gemeinsam mit Christian Radl von Red Hot Chili Güssing ein 2er-Team beim international hochkarätig besetzten MTB Etappenrennen Sudety-Challenge in Polen vom 24. bis 29. Juli. 21 Nationen gehen dort an den Start. In diesen 6 Tagen sind insgesamt 373 KM mit 12.523 Höhenmetern zu...

Siegerfoto bei den Herren: Vizebgm. Herbert Weber, LRV-Präs. Edmund Berlakovich, Zweiter Daniel Theuerweckl, Sieger Borut Ramsak, LA Doris Prohaska, LA Markus Wiesler und Organisator MTB-Eisenberg-Obm. Johann Hetfleisch
82

Borut Ramsak und Andrea Amtmann gewinnen den Mountainbike-Event am Eisenberg

Rund 70 StarterInnen gaben über die 22 Kilometer Gas und bezwangen etliche Steigungen und Abfahrten am Eisenberg. EISENBERG. Erstmals ging das Mountainbike-Rennen am Eisenberg als Hobbyrennen über die Bühne. 22 Kilometer entlang von Weingärten bzw. auch mitten durch und Wiesen, sowie Feldern galt es für die rund 70 Starter zu bewältigen. Organisiert wurde der Eisenberg-Mountainbike-Event vom Mountainbike Club Eisenberg in Zusammenarbeit mit dem Mountainbike Club Oberwart. Auch etliche...

20 Jahre Mountainbike-Club Oberwart - Eine Erfolgsgeschichte

Der MTB-Club Oberwart wurde 1996 gegründet und konnte in 20 Jahren zahlreiche Erfolge verbuchen. OBERWART. Die Gründung des Mountainbike-Clubs Oberwart erfolgte am 27.3.1996 durch den noch aktuellen Obmann Helmut Plank aus Oberwart, Manfred Schöckl aus Siget. Roland und Christoph Plank sowie Sascha Schöckl begannen an nationalen MTB-Rennen teilzunehmen. Im Lauf der ersten Jahre hatte der Club insgesamt 21 Aktive. Dem MTB-Club Oberwart schlossen sich Fahrer aus Wien, NÖ., Stmk., ja sogar aus...

Zwischen Weingärten hindurch führt der 3. Radmarathon grenzüberschreitend durch sechs Ortschaften
4

3. Mountainbike Radmarathon am Eisenberg

Am Sonntag, 1. Juni 2014, findet in Eisenberg an der Pinka der 3. Mountainbike - Radmarathon für Damen und Herren in Zusammenarbeit mit grenznahen ungarischen Partnergemeinden statt. 2014 wurde das Rennen in die TOP SIX aufgenommen. Wie keine andere Rennserie steht die TOP SIX für Hungerast und Glücksgefühl, Knochenjob und Sieg über sich selbst. Grenzüberschreitender Radsportevent Vor der Halle Eisenberg, direkt neben dem Sportplatz starten um 11 Uhr die Radfahrer zu den Kurs, der über Deutsch...

Ganz stilecht, wie vor hundert Jahren, traten die Teilnehmer an und hatten viel Spaß. | Foto: privat
1 4

Tennis wie vor hundert Jahren

Ganz in Weiß - wurde beim Nostalgieturnier in Ehrwald gespielt EHRWALD. Vergangenen Sonntag fand das Nostalgieturnier, das schon zur Tradition des Ehrwalder Tennisclubs gehört, statt. Es erfreut sich immer größerer Beliebtheit. So waren heuer 16 Mixeddoppel gemeldet. Gespielt wurde in 2 Gruppen, jeder gegen jeden. Das hieß 56 Partien bis zu den Finalspielen. Gott sei Dank zeigte sich der Wettergott gnädig. Alt und Jung lieferten sich spannende Duelle, doch auch der Spaß kam nicht zu kurz. Ins...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.