Christoph Walser

Beiträge zum Thema Christoph Walser

Wirtschaftspolitische Prioritäten für die neue Bundesregierung – WK-Präsident Christoph Walser und Stefan Garbislander, Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik & Strategie in der WK Tirol. | Foto: WK Tirol

Nationalratswahl 2019
Was die Wirtschaft Tirols gerne hätte

TIROL. Die Tiroler Wirtschaft präsentiert ihm Rahmen der Nationalratswahl ihre Themen. Diese reichen von Entbürokratisierung bis hin zu Klima- und Umweltpolitik. Befragung der Tiroler Unternehmen Die Tiroler Wirtschaftskammer befragte rund 1.100 Unternehmen, was sie von der kommenden Bundesregierung erwarten. Dies sind die Punkte, die den Tiroler Unternehmen wichtig sind: Entlastung: 72 Prozent der befragten Unternehmen wollen eine Steuerentlastung.Entbürokratisierung (67 Prozent): Christoph...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols WKO-Präsident Christoph Walser

WK-Präsident zum Thema Lehre in Tirol
"Besser wären zwei Jahre Poly"

Tirols Wirtschaft sucht Lehrlinge. Wir sprachen mit WK-Präs. Christoph Walser, der als Lehrling Karriere machte. Bezirksblätter: Wie gut sind in Tirol derzeit die Chancen, eine Lehrstelle zu finden? Christoph Walser: "Sehr gut, denn viele Unternehmen suchen derzeit noch immer Lehrlinge. Das Interesse am Lehrberuf ist in den vergangenen Monaten enorm gestiegen, die Kampagnen und der Einsatz für die Lehre machen sich bezahlt, sogar Gemeinden beginnen, Lehrlinge auszubilden, eine echt tolle...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
BM a.D. Margarete Schramböck im Kreise der Tiroler Kochweltmeisterauf der fafga | Foto: © Georg Herrmann
1

Touristiker diskutierten über den Fachkräftmangel – mit Abstimmung
"Stolz auf den Tourismus in Tirol sein"

Einig sind sich Tirols Touristiker: Ohne den Tourismus stünde Tirol nicht so gut da wie es derzeit dasteht. TIROL. Aber die Tiroler Tourismusfachleute plagen trotzdem Sorgen, darunter ist ein großes Thema der Fachkräftemangel. Arbeitszeit, Verdienst sowie die fehlende Bereitschaft der Einheimischen im Tourismus zu arbeiten, sind Hauptprobleme. Das sehen auch viele, die in Ausbildung stehen. AufbruchstimmungTrotzdem mache sich eine Aufbruchsstimmung bemerkbar. „Viele junge Menschen sind...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Welcome-Service Tirol: WK-Präs. Christoph Walser, LR Patrizia Zoller-Frischauf, IV-GF Eugen Stark, Med. Uni-Rektor Wolfgang Fleischhacker

Initiative ab September
Tirol sucht internationale Fachkräfte

TIROL. "Der Tiroler Wirtschaft geht es gut." Wenn Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf dies verkündet, so mag das durchaus positiv stimmen. Aber: "Es gibt auch in Tirol eine ganz große Herausforderung, der Fachkräftemangel wird sich bis 2030 eklatant verschärfen", weiß die Landesrätin. So fehlen jetzt bereits 4.000 Fachkräfte, bis 2030 werden es 10.000 werden. Darum wird ab September das "Welcome Service Tirol" in Zusammenarbeit mit dem Land, der WK Tirol, der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer: „Die jüngsten Aussagen und Forderungen von ÖVP-Funktionären zu Skigebietszusammenschlüssen und Senkung der Brennermaut zeigen, dass sie kein Interesse an Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Nachhaltigkeit haben, sondern nur auf ihre eigenen Betriebe und Profit schauen.  | Foto: NEOS Tirol

Kritik an Wirtschaftskammerfunktionären
Oberhofer: Gerber und Walser schauen auf ihr eigenes Wohl

TIROL. Dominik Oberhofer kritisiert in einer Presseaussagen die jüngsten Aussagen von Mario Gerber (Wirtschaftskammer Fachgruppen-Obmann) und Christoph Walser (Wirtschaftskammerobmann). Kritik an Funktionären der Wirtschaftskammer NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer kritisiert in einer Presseaussendung die Aussagen von den Wirtschaftskammerfunktionären Mario Gerber und Christoph Walser. Mario Gerber sei der der Meinung, dass der einzig sinnvolle Zusammenschluss jener von Kühtai und Ötztal sei,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Aufhebung des „Dieselprivilegs“ kostet die Tiroler Bevölkerung 46 Mio. Euro und rund 430 Jobs. Die Abschaffung wird keinen einzigen Transit-LKW verhindern, sind die Präsidenten von WK Tirol und AK Tirol überzeugt.
 | Foto: pixabay/stux – Symbolbild
3

Dieselprivileg
Abschaffung des Dieselprivilegs mit kostspieligen Folgen für Tirol

TIROL. Aktuell wird die Aufhebung des Dieselprivilegs diskutiert - AK Tirol und WK Tirol sprechen sich dagegen aus. Kosten gingen zu Lasten der TirolerInnen. Dieselprivileg hält Transit nicht abDie Aufhebung des Dieselprivilegs sei kein Mittel den LKW-Transit zu stoppen. "Damit wir kein einziger Transit-Lkw weniger durch Tirol fahren und auch unsere heimischen Unternehmen werden, soweit möglich, die 8,5 Cent Preissteigerung pro Liter Diesel 1:1 an ihre Kunden und damit an die Endkonsumenten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Christoph Walser und Stefan Garbislander sprachen über die Wechselwirkung von Wirtschaft und Politik.

Konjunktur abgekühlt
Halbjahresbilanz der WKO Tirol

Christoph Walser und Stefan Garbislander präsentierten die Halbjahresbilanz der Tiroler Wirtschaft. Für die Bilanz wurden rund Tiroler 240 Leitbetriebe – aus allen Branchen – mit insgesamt mehr als 45.000 Beschäftigten herangezogen. Im Vergleich zu den letzten Jahren zeigt sich, dass sowohl Geschäftslage als auch Auftragslage abgeschwächt sind – in allen Branchen, aber insbesondere in der Industrie und im Gewerbe. Auch die Bereitschaft der Unternehmen zu investieren, ist zurückgegangen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Masseurin Johanna Oberladstätter (vorne, 2.v.l.) und die Blumenbinderinnen Martina Frei, Birgit Nöbauer und Maria Ebner (vorne, v.l.) haben es geschafft, ihre Meisterprüfung mit Auszeichnung zu absolvieren – Spartenobammn Franz Jirka, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Wirtschaftskammerpräsident Christoph Walser (hinten, v.l.) freuten sich mit ihnen. | Foto: Foto: Die Fotografen

Ausbildung & Karriere
Meisterlicher Galaabend

INNSBRUCK (hege). Nach erfolgreicher Absolvierung ihrer Prüfungen haben 230 junge Damen und Herren einen echten Meilenstein ihrer beruflichen Karriere erreicht: Sie alle sind im wahrsten Sinne Meisterinnen und Meister ihres Faches. Die Sparte Gewerbe und Handwerk feierte diese außerordentliche Leistung mit einem festlichen Galaabend im Congress Innsbruck. Dabei haben Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Wirtschaftskammerpräsident Christoph Walser, Spartenobmann Franz Jirka sowie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Erster Arbeitstag von Präsident Christoph Walser (Mi.) mit Direktorin Evelyn Geiger-Anker und WKO-Präsident Harald Mahrer | Foto: Krabichler

Fachkräfte größtes Problem
Christoph Walser: "Lehre im Mittelpunkt"

TIROL (sik). Der Thaurer Unternehmer und Bürgermeister Christoph Walser ist neuer Präsident der WKO Tirol. Bei der Festsitzung des Tiroler Wirtschaftsparlaments wurden Jürgen Bodenseer für seine 14-jährige Amtszeit als WKO-Tirol-Präsident die Goldene Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Österreich, der Ehrenring der Tiroler Wirtschaftskammer und das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich zuerkannt. „Es sind verdiente Auszeichnungen für Bodenseer, er hat die Wirtschaftskammer sehr...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
„Es gibt viel zu tun“, das symbolisiert das Geschenk von Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl an den designierten Kammerpräsidenten Christoph Walser.
 | Foto: I.Ascher

Thaurer Bürgermeister will Christoph Walser bleiben
Neuer WK-Präsident Walser: "Es braucht eine starke Vertretung"

Den designierten Wirtschaftskammerpräsidenten, Unternehmer und Thaurer Bürgermeister Christoph Walser trafen wir zum  Interview nach seiner Wahl im Wirtschaftsbund. Sind Kammern in Zeiten wie diesen überhaupt noch notwendig? Christoph Walser: "Ich kann nur für die Wirtschaftskammer sprechen. Selbstverständlich ist eine starke Vertretung der Wirtschaft notwendig und auch sinnvoll. Klarerweise müssen sich Interessenvertretungen wie die WK auch immer neuen Herausforderungen stellen und sich den...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
„Es gibt viel zu tun“, das symbolisiert das Geschenk von Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl an den designierten Kammerpräsidenten Christoph Walser | Foto: I.Ascher
2

Amtsübergabe Bodenseer-Walser am 14.11.
Christoph Walser mit 97 Prozent zum neuen WK-Präsidenten gewählt

TIROL. bei der 22. außerordentlichen Landesgruppenhauptversammlung des Tiroler Wirtschaftsbundes wurde Christoph Walser (43) in Völs mit 97 Prozent der Delegiertenstimmen zum designierten Präsidenten der Tiroler Wirtschaftskammer gewählt. Erstmals in der Geschichte des Wirtschaftsbundes wurde diese Entscheidung an die Mitglieder delegiert, die offizielle Amtsübergabe findet am 14. November statt. Der designierte Präsident erklärte, vor allem der Lehre wieder jenen Stellenwert zu geben, den sie...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Christoph Walser wurde zum neuen Bezirksobmann der Wirtschaftskammer von Innsbruck-Land gewählt. | Foto: WK Tirol

Christoph Walser ist neuer WK-Bezirksobmann von Innsbruck-Land

„Die Herausforderung ist groß, aber das Spektrum an Möglichkeiten noch größer“, blickt Christoph Walser seiner Tätigkeit als neuer Bezirksobmann der Wirtschaftskammer von Innsbruck-Land hoch motiviert entgegen. Der 40-jährige Transportunternehmer aus Thaur, der in seiner Heimatgemeinde auch als Vizebürgermeister aktiv ist, wurde am Dienstag von allen Fraktionen einstimmig für diese Funktion gewählt. „Innsbruck-Land ist Tirols größter Bezirk, 22 Prozent aller Mitglieder sind dort ansässig. Da...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.