Christoph Wiesmayr

Beiträge zum Thema Christoph Wiesmayr

Bürgermeisterin Ulrike Böker nahm mit Projektverantwortlichen die Auszeichnung zur Ökostar Gemeinde 2015 von Landesrat Rudi Anschober entgegen. | Foto: Dedl/Land OÖ
3

Ökostar-Landessieg für "essbares" Ottensheim

Sowohl im Bezirk als auf Landesebene holte sich Ottensheim den Sieg beim Umweltpreis Ökostar 2015 OTTENSHEIM (dur). "Der Ökostar soll ein Dankeschön an engagierte Gemeinden und Unternehmer sein", so Landesrat Rudi Anschober. Durch eine Vielzahl an umweltfreundlichen Projekten mit Bürgerbeteiligung in Ottensheim, als Energiespargemeinde (EGEM) und Mitglied im Klima- und Bodenbündnis überzeugte Ottensheim die Fachjury, die die Sieger zunächst auf Bezirksebene auswählte, um aus den Siegern den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Junge Familien, die ihren Kindern zeigen wollen, woher das Gemüse kommt, Menschen auf der Suche nach einem Ausgleich zum stressigen Job, Städter ohne Zugang zu einem Stück Erde – alle treffen sich im Gemeinschaftsgarten. | Foto: Andreas Balon

Gemeinsam garteln in Linz

Garteln liegt ohne Zweifel im Trend. Es greift das Bedürfnis auf, wieder selbst Gemüse und Obst anzubauen und so ein Gespür zu bekommen für unsere Lebensmittel und für ihre natürliche Herkunft. Viel Stadtbewohner nutzen Balkon oder Terrasse, um Tomaten oder Gurken zu ziehen. Wer dazu keine Möglichkeit hat, tut sich zusammen und gründet einen Gemeinschaftsgarten. Ganze sechs an der Zahl sind es derzeit in Linz. Gegartelt wird im "Garten der Vielfalt" in Plesching, am Leisenhof in Urfahr, im...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die stolzen Sieger der NMS 26. | Foto: Stinglmayr/Land OÖ

NMS 26 gewinnt Schulgarten-Wettbewerb

Mit der Gestaltung einer Kräuterspirale und einem Wandteppich gewann die Schüler der Neuen Mittelschule 26 in Linz den ersten Platz beim Schulgarten-Wettbewerb des Landes Oberösterreich. Viele von uns haben den Bezug zur Natur und zu Lebensmitteln verloren. Diese Entfremdung hat viele negative Auswirkungen, etwa bei unserer Ernährung. Das soll verändert werden, der Start soll bereits in den Kindertagen verwirklicht werden. Das Oö. Umweltressort hat daher gemeinsam mit dem Bodenbündnis 2013...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.