Chronik

Beiträge zum Thema Chronik

Foto: Daniel Schöffmann
6

Waldorftag in Klagenfurt
Fröhliches Herbstfest in der Waldorfschule

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, öffnete die Waldorfschule Klagenfurt ihre Türen, um die Bildungsvielfalt der Waldorfpädagogik mit allen Interessierten zu teilen. Der 1. Waldorftag Österreich wurde mit einem Herbstfest begangen.  Schon morgens um 10 Uhr strömten die Besucher in die herbstlich geschmückte Schule. Das absolute Highlight der Veranstaltung waren die Darbietungen der Schülerinnen und Schüler, die mit Lieder, Gedichten und Einblicken in den Unterricht für Begeisterung bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Waldner
3 2

Schrottenburg

Am nordöstlichen Ufer des Wörthersee zwischen Krumpendorf und Klagenfurt ragt weithin sichtbar ein altes Industriedenkmal in den Himmel, der Schrotturm, der in den Jahren 1818 – 1824 von Johann Ritter von Rainer zu Harbach erbaut wurde. mehr dazu, HIER

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Karl B

Abriss

Schleifung dses Eckgebäudes. Platz für Neuerrichtung einer Anlage. Wo: Tarviser Str., Flughafenstraße 60-64, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Inge Sore
Anzeige
MMag. Johannes Isopp (Kärntner Volkshochschulen)und Jugendreferent Stadtrat Gerhard Reinisch mit den Schülern.
1

Geförderte Lernhilfe begleitend zum Schuljahr

Kärntner Volkshochschulen und Stadt Klagenfurt stellen die geförderte Lernhilfe auf neue Beine.Bisher gab es die von der Stadt geförderten Lernhilfekurse in den Sommerferien. Jetzt starten die Kärntner Volkshochschulen Klagenfurt und das Jugendreferat der Stadt Klagenfurt eine neue Initiative und bieten die Lernhilfe in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch begleitend zum Schuljahr an. „Wir wollen den Schülerinnen und Schülern helfen, die Sommerferien ohne Lernstress genießen zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Gerhard Reinisch

Gel(d)tungsbedürfnisse

Die Kärntner Kabarettgruppe „Heckmeck“ mit Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal bringt am Donnerstag, dem 6. März, um 20 Uhr im Gasthof KRALL in Klagenfurt-Annabichl das Jahresprogramm „Gel(d)tungsbedürfnisse“ auf die Bühne. Wie schon der Name verrät, geht es in den meisten Lachnummern um das liebe Geld. Job, Beamtentum, Polizei, Wirtin des Jahres, Tablettensucht, das sind nur einige Schlagwörter des Programms. Besonders freuen kann man sich auf die Wiederkehr von „Anni & Volte“....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Stadtrichter Sepp Doboczky
1 3

Stadtrichter Chronik zum Jubiläum

Das Interesse an der umfangreichen Chronik zum 50 jährigen Bestehens des Vereines der STADTRICHTER zu CLAGENFURTH erfreut sich großer Beliebtheit. Heute gab es in den City-Arkaden die Gelegenheit, das Buch durchzublättern und sich zu erinnern. Sepp Doboczky, der schon viele Jahre beim Verein ist, kann einiges vom Vereinsleben erzählen.... Das Buch, welches von den Stadtrichtern zu Clagenfurth herausgegeben wurde, kann direkt beim *** Stadtgerücht, nach der Vorstellung *** Buchhandlung Heyn ***...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gaby Doboczky Emsenhuber
Ein wunderschöner Stammbaum (Foto: Eichert)

"Zurück zu den Wurzeln"

Das Katholische Familienwerk und der Katholische Akademikerverband bieten wieder zwei spannende Reisen in die Vergangenheit! Seminare „Familienforschung für Anfänger“ Auf dem Programm stehen unter anderem: Familienforschung gestern und heute, Anlegen einer Familienchronik, Forschungsmöglichkeiten und Forschungsstellen, Genealogische Vereine, Fachbücher und gedruckte Quellen, Internet und Computergenealogie. Es geht um die Sichtung der in den meisten Familien vorhandenen Urkunden, Fotos und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher

"Heckmeck"-Premiere naht!

"Heckmeck" mit Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal präsentieren das 18. Jahresprogramm (Homs schon ghört) an folgenden Terminen: T E R M I N P L A N Mi 23. Jänner 2013, um 19 Uhr "Homs schon ghört" Kolpinghaus, Enzenbergstraße 26 Klagenfurt Kartenreservierungen: 0463 / 56 965 Sa 26. Jänner 2013, um 19 Uhr "Homs schon ghört" Bäuerliches Bildungshaus Schloss Krastowitz Klagenfurt Kartenreservierungen: 0463/5850-2502 Fr 1. Februar 2013, um 19 Uhr "Homs schon ghört" Restaurant...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Jungfernfahrt der S 3 am Freitag, 29. Juli, 10 Uhr, Hauptbahnhof Klagenfurt, Bahnsteig 4 b. Dabei LH Gerhard Dörfler &  Christian Kern, ÖBB-Vorstand | Foto: Posch

Der Beginn neuer Ära fürs Rosental

Start der S 3: Ab 1. August erstreckt sich ein neues Verkehrskonzept der ÖBB über das ganze Rosental. Mit 1. August erfolgt – im Auftrag von Landeshauptmann Gerhard Dörfler – der Startschuss für die Schnellbahn-Linie S3; damit einher gehen neue, geänderte Fahrpläne der ÖBB im Rosental. „Durch dieses Gesamtkonzept erhöhen sich nicht nur die Betriebszeiten, sondern auch das Platzangebot“, betont ÖBB-Pressesprecher Christoph Posch. Hintergrund für die Änderungen ist eine gewünschte Steigerung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Psychologe Kurt Kurnig analysiert die Wahnsinnstat von Norwegen

„Die Tat ist eine neue Kategorie!“

Mit dem Wort Amoklauf wird man die Tat in Norwegen nicht abtun können“, ist AVS-Psychologe Kurt Kurnig überzeugt. Zu sehr kaltblütig als blindwütig ging der Täter vor. Die „Hinrichtung“ von rund 80 Menschen in dieser „enormen Brutalität“ habe es in dieser Ausprägung noch nicht gegeben. „Es ist etwas anderes, ob man eine Bombe von der Ferne zündet, oder die Oper eigenhändig erschießt.“ Parallelen zu Verbrechen in Österreich sieht der Experte allerdings schon. „Die präzise Vorbereitung der Tat...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

1. Himmelberger Kabaretttage

In Zusammenarbeit mit „Hubertus“-Wirt Mario Kowalczyk und Gemeinde Himmelberg beginnen am 5. November um 20 Uhr im Gasthof „Hubertus“ die 1. Himmelberger Kabaretttage. Den Auftakt am 5. November macht die Kabarettgruppe „Heckmeck“ mit ihrem Jahresprogramm „Achtung Lachlawine“. Die „Narrisch guat“-Stars Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal blödeln sich durch den Abend, da bleibt kein Auge trocken. Pointe auf Pointe werden von Müller & Co. in Richtung Publikum abgefeuert. Weiter geht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

"1. Himmelberger Kabaretttage"

In Zusammenarbeit mit „Hubertus“-Wirt Mario Kowalczyk und Gemeinde Himmelberg beginnen am 5. November um 20 Uhr im Gasthof „Hubertus“ die 1. Himmelberger Kabaretttage. Den Auftakt am 5. November macht die Kabarettgruppe „Heckmeck“ mit ihrem Jahresprogramm „Achtung Lachlawine“. Die „Narrisch guat“-Stars Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal blödeln sich durch den Abend, da bleibt kein Auge trocken. Pointe auf Pointe werden von Müller & Co. in Richtung Publikum abgefeuert. Weiter geht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Der Zinngießer und das Bier

Österreichs einziger Zinngießermeister, Rupert Leikam, feiert 20 Jahre Selbstständigkeit. 1890 schloss die letzte Kärntner Zinngießerei, ehe 1990 der Görtschitztaler Rupert Leikam (48) die alte Zunft wieder aufleben ließ. Der gelernte Maschinenschlosser übte davor den Beruf des Zinngießers zehn Jahre lang in Salzburg aus. „1990 habe ich in Wien die Zinngießer-Meisterprüfung abgelegt. Damals gab es in Österreich noch vier Zinngießer-Betriebe“, erzählt Leikam. Die Kreativität des Berufes und das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Sicher ist sicher

In Steuerberg fanden am vergangenen Wochenende die Sicherheitstage mit einem Riesenprogramm statt. Die Arbeiterkammer Kärnten mit Moderator Günther Fugger und Bezirkschef Heimo Rinössl sowie der Zivilschutzverband mit Bezirksleiter Helmut Stocker und die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) mit Margot Riepl luden zum Sicherheitstag nach Steuerberg. Mit dabei waren auch die Polizei mit Polizeiinspektions-Kommandanten Arnold Haberl, die Freiwillige Feuerwehr mit Kommandant Dieter Insam,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
3

Diese Köchin liebt es „wild“

Die Friesacher Wirtin Cilly Höferer stellt am Wochen-ende ihr erstes Kochbuch der Öffentlichkeit vor. Mit der Jagd hat Cilly Höferer vom „Speckladle“ in Friesach zwei Berührungspunkte. Sie ist selbst Jägerin seit 1989 und leidenschaftliche Köchin, die ständig verschiedene Wildgerichte auf ihren Speisekarten hat. Nun gibt es die Wildrezepte der engagierten Köchin auch in Buchform nachzulesen. Gemeinsam mit Otto Kornprat hat sie das Kochbuch „Wild – Zeitgemäße Rezepte für das ganze Jahr“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
42

12. großer Nudeltag

Die Bäuerinnen Trachtengruppe Feldkirchen lud zum "12. großen Nudeltag" in den Amthof in Feldkirchen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
69

Himmelberger Bauernmarkt

Die WOCHE besuchte den Himmelberger Bauernmarkt, der jeweils am 1. Freitag des Monates stattfindet.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Probleme im Buben-Waisenhaus "Payagala"

Ein Ayubowan (langes und glückliches Leben) aus Sri Lanka. Heute habe ich das Buben-Waisenhaus „Payagala“ besucht. 36 Buben werden dort von der Heimleiterin Indranie betreut. Probleme gibt es genug. Wir kamen gerade rechtzeitig, um die offenen Strom- und Telefonrechnungen zu begleichen. Ansonsten wären in Kürze die Leitungen still gelegt worden. Einige Wasserleitungen in der Anlage sind defekt und müssen dringend repariert werden. Auch Fenster- und Türenschlösser sind kaputt, sie müssen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Regen und Sturm zerstörten die WOCHE-Tafel

Auf Sri Lanka ist zurzeit Regenzeit. In den vergangenen Wochen gab es außer Regen nur Regen, erst mit unserer Anreise hat sich das Wetter schlagartig verändert. Konstante 30 Grad Celsius bereiten uns bei hoher Luftfeuchtigkeit keinerlei Probleme. Für die Einheimischen war der dauerhafte Regen zermürbend. Darunter litt auch die WOCHE-Hinweistafel zu unserem Dorf der Hoffnung „Bandarawatta“. Sturm und der Rost haben die Tafel (siehe Foto) fast zerstört. Die Wiederherstellung wurde bereits in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.