Citizen Science

Beiträge zum Thema Citizen Science

Bild 1: Screenshot der Information der Stadt Wien unter https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/pdf/turmfalke-artenportraet.pdf | Foto: Stadt Wien - MA 22
1 3

Wild & lebenswert
Augen auf: Turmfalken melden und Wien schützen

Endstation Straßenbahn 42, Antonigasse. Man kommt her nicht wegen Sehenswürdigkeiten.  Man wohnt hier eher oder unternimmt Sportliches im benachbarten Lidlpark und Postsportverein. Ich warte auf die nächste Bim, die letzte ist mir vor der Nase weggefahren. Ein Schüler neben mir ist mit einem Ohr am Handy angezapft. Ein kreisendes weißes etwas fällt mir auf dem Himmel auf.  Schnell ist es, ich komme mit dem Schauen nicht nach und knipse deshalb paar Fotos. Ranzoomen. Noch mehr zoomen. Jetzt sehe...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Beim Projekt "Visible Science" wird das soziale System der Vögel mit Hilfe der App "Forschen im Almtal" erforscht. | Foto: KLF für Verhaltens- und Kognitionsbiologie
1 2

Citizen Science
Mitmachen bei "Österreich forscht"

Bei "Citizen Science" kann man auch ohne Vorkenntnisse an wissenschaftlichen Projekten teilnehmen. WÄHRING. Jahrelang die Schul-und Universitätsbank drücken, Tag und Nacht lernen, um sich Wissen in einem spezifischen Bereich anzueignen – so sieht sicher der Werdegang der meisten Forscher heutzutage aus. Aber forschen geht auch ohne Titel. "Citizen Science", zu deutsch Bürgerforschung, macht es möglich. Studien oder Projekte sind manchmal nämlich so umfangreich, dass die Forscher Hilfe von...

  • Wien
  • Währing
  • Naz Kücüktekin

Die Haselmäuse sind los! - BiologInnen laden Jung und Alt zum gemeinsamen Forschen im Biosphärenpark Wienerwald ein.

MAUERBACH :: BiologInnen und LaiInnen blicken gemeinsam mit Mag. Birgit Rotter von den Österreichischen Bundesforsten ins Dickicht und besuchen die Haselmäuse des Biosphärenparks Wienerwald: die Austrian Biologist Association lädt Interessierte ein, am 30. September von 10 bis 14 Uhr am Citizen Science Projekt „Blick ins Dickicht” der Österreichischen Bundesforste teilzunehmen. Mitmachen kann dabei jeder, betont Zoologin Klara Füreder von der Austrian Biologist Association: „Vom Biologen bis...

  • Purkersdorf
  • Klara Füreder

Österreichische Citizen Science Konferenz 2015

Als Citizen Science wird eine Arbeitsmethode bezeichnet, bei der wissenschaftliche Projekte partizipativ mit interessierten AmateurInnen durchgeführt werden. Die beteiligten Citizen Scientists melden dabei Beobachtungen, führen Messungen durch oder werten Daten unter Anleitung der WissenschafterInnen aus. Diese Form der Wissenschaft ist vor allem im angelsächsischen Raum sehr modern und wird nun auch in Europa vermehrt durchgeführt. Auch in Österreich ist diese Strömung bereits angekommen und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Daniel Dörler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.