Claudia Koglbauer

Beiträge zum Thema Claudia Koglbauer

Gegenüber dem Vorjahresmonat ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld um 200 Personen oder 11,9 Prozent angestiegen. | Foto: pixabay
3

AMS Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit deutlich angestiegen

2.390 Personen sind derzeit im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld arbeitslos oder befinden sich in einer Schulung. Noch bis 30. Mai steht das AMS Hartberg ganz im Zeichen der Business-Tour. Dabei werden Betriebe durch Berater des Service für Unternehmen über nachhaltige Personalarbeit und zu möglichen Förderungen informiert. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Insgesamt waren Ende April 1.879 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem...

Ende März waren insgesamt 2.087 Personen beim AMS Hartberg-Fürstenfeld als arbeitslos vorgemerkt.  | Foto: pixabay
3

AMS Hartberg-Fürstenfeld
6,0 Prozent Plus bei Arbeitslosigkeit

Im März kam es abermals zu einer Steigerung der Arbeitslosigkeit. Ende März waren insgesamt 2.087 Personen beim AMS vorgemerkt. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um 6,0 % oder 118 Vorgemerkte. HARTBERG. Inklusive der 546 Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer waren 2.633 Personen ohne Beschäftigung. Die Arbeitslosigkeit ist sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern gestiegen. Mit 917 Frauen ist der Vorjahreswert um 86 (+10,3 %) gestiegen. 1.170 Männer waren Ende März...

Die Verantwortlichen für den Informations-Vormittag rund um AMS-Geschäftsstellenleiterin Claudia Koglbauer (6. v. l.). | Foto: Alfred Mayer
3

Arbeitsmarktservice Hartberg
Mehr Frauenpower in technischen Berufen

Das Arbeitsmarktservice Hartberg lud in Kooperation mit dem Zentrum für Ausbildungsmanagement (zam) Oststeiermark, dem Schulungszentrum Fohnsdorf – Standort Fürstenfeld und dem Retter Bio-Natur-Resort zu einem Info-Vormittag. HARTBERG. Zahlreiche interessierte Frauen folgten im Vorfeld des Weltfrauentages der Einladung des Arbeitsmarktservice Hartberg zu einem spannenden Informations-Vormittag; im Mittelpunkt: die Vorstellung zukunftsorientierter technischer Berufe, die auch besser bezahlt...

Mit Stand Ende Februar waren insgesamt 2.718 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg-Fürstenfeld vorgemerkt.  | Foto: pixabay
3

AMS Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit um 4,6 Prozent angestiegen

Mit Stand Ende Februar waren insgesamt 2.718 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg-Fürstenfeld vorgemerkt. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um 4,6 Prozent oder 120 Vorgemerkte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Inklusive der 547 Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer waren 3.265 Personen ohne Beschäftigung (+ 123 Personen). 973 Personen beendeten im Berichtsmonat ihre Arbeitslosigkeit. Viele offene Stellen Zum Stichtag Ende Februar waren 763 sofort verfügbare offene Stellen und...

Laden zur Powerwoche: Bettina Neubauer (Jobservice), Claudia Koglbauer und BIZ-Verantwortlicher Johann Egger (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
Aktion 2

BIZ-Powerwoche für Migranten
Vom Hilfsarbeiter zur Fachkraft

Das Arbeitsmarktservice Hartberg-Fürstenfeld lädt zu einer speziellen Beratungswoche für Migranten. HARTBERG. Keine Ausnahme macht der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, was die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen betrifft. „Mit Stand Ende November 2024 waren 1.917 Personen als arbeitslos vorgemerkt. Das bedeutet ein Plus von 13,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr“, so AMS-Geschäftsstellenleiterin Claudia Koglbauer, die in den nächsten Wochen saisonbedingt mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosenzahlen...

Ende Oktober waren 1.746 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet (+150 oder +9,4 %). | Foto: pixabay
3

Arbeitsmarktlage in Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit steigt weiter

1.746 Personen sind derzeit im Bezirk arbeitslos gemeldet, 538 Menschen befinden sich in einer Schulung. Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten liegt bei 37.566 Personen, die Arbeitslosenquote bei 4,3 %. Mit einem Zuwachs der Arbeitslosigkeit in den nächsten Monaten ist zu rechnen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ende Oktober waren 1.746 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet (+150 oder +9,4 %). Ebenso gestiegen ist die Zahl der Personen in...

1.697 Personen sind derzeit im Bezirk arbeitslos gemeldet, 520 Menschen befinden sich in einer Schulung.  | Foto: pixabay
3

AMS Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt weiter

Die Arbeitsmarktlage im September 2024 im Arbeitsmarktservice Hartberg/Fürstenfeld. Die Situation am Arbeitsmarkt ist derzeit unverändert. 1.697 Personen sind derzeit im Bezirk arbeitslos gemeldet, 520 Menschen befinden sich in einer Schulung. Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten liegt bei 37.399 Personen, die Arbeitslosenquote bei 5,2 %. HARTBERG. Insgesamt waren Ende September 1.697 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet (+96...

Mit einer Arbeitslosenquote (Juli 2024) von 5,1 % (+0,5 Prozent-Punkte) liegt der Bezirk unter der Steiermarkquote von 5,7 %.  | Foto: pixabay
3

AMS Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit ist weiter im Steigen

2.046 Personen sind derzeit im Bezirk arbeitslos gemeldet, 445 Menschen befinden sich in einer Schulung. Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten liegt bei 37.640 Personen, die Arbeitslosenquote bei 5,1 Prozent. HARTBERG. Insgesamt waren Ende August 2.046 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet (+204 oder +11,1 %). Ebenfalls steigend ist die Zahl der Personen in Schulung. Sie liegt mit 445 Personen um +69 oder +18,4 % über dem...

Insgesamt waren Ende Juni 1.629 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet. | Foto: pixabay
3

Arbeitsmarktservice Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit steigt weiter

Die aktuelle Arbeitsmarktlage mit Ende Juni 2024 im Arbeitsmarktservice Hartberg-Fürstenfeld. Die Zahl der beim AMS vorgemerkten Personen steigt wieder um 6,7 Prozent. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Insgesamt waren Ende Juni 1.629 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet (+103 oder +6,7 %). Die Steigerung für die Steiermark beträgt +12,5 %. Die Zahlen im Detail In Schulung waren 487 Personen, dies ist im Vergleich zum Juni 2023 ein Anstieg von 58...

Die Arbeitslosigkeit ist um 9,7 Prozent (+148 Personen) angestiegen. | Foto: pixabay
3

AMS Hartberg-Fürstenfeld
Neuerlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit

Aktuelle Daten gibt es zur Arbeitsmarktlage im Mai 2024 im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Die Arbeitslosigkeit ist um 9,7 Prozent (+148 Personen) angestiegen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Insgesamt waren Ende Mai 1.667 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet (+9,7 Prozent oder +148 Personen). Dieser Wert ist um 2,1 Prozent niedriger als der Steiermarkwert. Die Zahlen im Detail Inklusive der 519 Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer waren 2.186...

Ende Februar waren insgesamt 2.598 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg-Fürstenfeld vorgemerkt.  | Foto: pixabay
3

AMS Hartberg-Fürstenfeld
Weiterer Anstieg der Arbeitslosigkeit

Im Februar 2024 war ein neuerlicher Anstieg bei den Arbeitsmarktdaten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld gegenüber dem Vorjahr erkennbar. Von 4. bis 8. März wird im AMS Hartberg zur FIT-Powerwoche geladen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ende Februar waren insgesamt 2.598 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg-Fürstenfeld vorgemerkt. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um + 8,1 Prozent oder 194 Vorgemerkte. Inklusive der 544 Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer waren 3.142 Personen...

Kommentar von Olga Seus/ Redaktion Harberg-Fürstenfeld (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/ fotografierende
2

Kommentar
Weil der Beruf identitätsbildend ist

Unbestreitbar macht der Beruf einen wichtigen Teil unserer Identität aus. Allein schon deshalb ist es umso wichtiger, dass Maßnahmen des AMS greifen.  Wenn man sich Karnevalsmaskeraden ansieht, fällt auf, dass sich viele Berufsfelder unter die Verkleidungen geschlichen haben: Arzt, Geheimagent, Bäcker, Cowboy, ja sogar der Pirat ist im weitesten Sinne ein Beruf. Denn unbestreitbar macht unser Beruf einen wichtigen Teil unserer Identität aus. Keine Arbeit zu haben, trifft von daher viele bis in...

Beim AMS Hartberg-Fürstenfeld hat man sich für das neue Jahr etliche Projekte zu verschiedenen Zielgruppen einfallen lassen.  | Foto: Olga Seus
Aktion 15

AMS Hartberg-Fürstenfeld
Schwerpunkt auf Kompetenzen, nicht auf Berufen

Nach steigenden Arbeitslosenzahlen 2023 will das AMS heuer mit Elan und vielen Initiativen durchstarten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das letzte Jahr war fürs AMS Hartberg-Fürstenfeld durchwachsen: steigende Zahlen, vor allem in der Jugendarbeitslosigkeit, keine saisonbedingten Entspannungen. Regionalgeschäftsstellenleiterin des AMS Hartberg-Fürstenfeld Claudia Koglbauer setzt etliche Schwerpunkte, die das Jahr 2024 prägen sollen. FachkräftemangelZum einen soll der in aller Munde seiende...

Die Zahl der unselbständig Beschäftigten (Dezember) liegt mit 36.285 um –1,6% unter dem Vorjahresniveau. | Foto: pixabay
4

AMS Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit steigt um 6,1 Prozent

Ende Jänner waren beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld 3.044 Personen (+6,1%)  arbeitslos gemeldet. Einschließlich der 535 Personen in Schulungen sind derzeit 3.579 Personen ohne Beschäftigung – das sind 199 mehr als im Jänner 2023. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 1.012 Frauen und 2.032 Männer waren Ende Jänner beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet. Bei den Frauen ist die Arbeitslosigkeit um 20 Personen (2%) und bei den...

Mit Stand Ende November 2023 waren beim AMS Hartberg-Fürstenfeld 1.683 Personen als arbeitslos beim AMS Hartberg/Fürstenfeld vorgemerkt. | Foto: pixabay
3

Arbeitsmarktservice Hartberg-Fürstenfeld
Anstieg der Arbeitslosigkeit

Mit Stand Ende November 2023 waren beim AMS Hartberg-Fürstenfeld 1.683 Personen als arbeitslos vorgemerkt – ein Plus von 7,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Aus saisonalen Gründen ist in den nächsten Wochen mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit zu rechnen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit einer Arbeitslosenquote (Oktober 2023) von 4,1 Prozent (+0,3%-Punkte) liegt der Bezirk unter der Steiermarkquote von 5,0 Prozent. Die Arbeitslosigkeit ist sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern...

782 Männer waren Ende Oktober im AMS Hartberg-Fürstenfeld vorgemerkt, das sind um +44 (+6,0%) mehr als im Oktober 2022. | Foto: pixabay
3

Arbeitsmarktlage im Oktober 2023
Arbeitslosigkeit steigt weiter

Die Situation am Arbeitsmarkt ist derzeit steigend. 1.596 Personen sind derzeit im Bezirk arbeitslos gemeldet, 506 Menschen befinden sich in einer Schulung. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Zahl der unselbständig Beschäftigten liegt bei 37.912 Personen, die Arbeitslosenquote bei 4,1%. Mit einem Zuwachs der Arbeitslosigkeit in den nächsten Monaten ist zu rechnen. Unter dem Steiermarkschnitt Insgesamt waren Ende September 1.596 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle...

Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld liegt die Zahl der unselbständig Beschäftigten bei 37.986 Personen, die Arbeitslosenquote bei 4,6%. | Foto: pixabay
3

Arbeitsmarktlage im September 2023
Arbeitsmarkt ist unverändert

Die Situation am regionalen Arbeitsmarkt ist derzeit unverändert. 1.601 Personen sind derzeit im Bezirk arbeitslos gemeldet, 434 Menschen befinden sich in einer Schulung. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Zahl der unselbständig Beschäftigten liegt bei 37.986 Personen, die Arbeitslosenquote bei 4,6%. Insgesamt waren Ende September 1.601 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet (+102 oder +6,8%). Unter Steiermarkschnitt Rückläufig ist die Zahl der...

Im Berufsinformationszentrum können Interessierte verschiedene Berufsbilder ansehen und zum Teil gleich hautnah ausprobieren.  | Foto: Alfred Mayer
5

AMS Hartberg
Freie Lehrstellen aus allen Branchen sofort verfügbar

Beim Arbeitsmarktservice Hartberg-Fürstenfeld  (AMS HF) sind zahlreiche sofort verfügbare Lehrstellen gemeldet. HARTBERG/FÜRSTENFELD. "Quer durch alle Branchen sind etliche Lehrstellen sofort verfügbar, wobei die Schwerpunkte bei Gastgewerbe, Tischler und Metall liegen. Aber auch sonst haben wir fast alles im Angebot von Bäcker über Ofenbauer, Steinmetz bis zur Zahnarztassistentin bzw. zum Zahnarztassistent", so AMS HF-Regionalstellenleiterin Claudia Koglbauer. Sie ist zugleich auch Leiterin...

701 Stellenangebote waren Ende August beim Arbeitsmarktservice Hartberg-Fürstenfeld sofort verfügbar | Foto: pixabay
3

AMS Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt weiter

1.842 Personen sind derzeit im Bezirk arbeitslos gemeldet, 376 Menschen befinden sich in einer Schulung. Die Zahl der unselbständig Beschäftigten liegt bei 38.187 Personen, die Arbeitslosenquote bei 4,6 Prozent. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Insgesamt waren Ende August 1.842 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet (+130 oder +7,6%). Rückläufig ist die Zahl der Personen in Schulung. Sie liegt mit 376 Personen um -62 oder -14,2% unter dem...

Claudia Koglbauer, Stellvertreter Herwig Matejka und das ganze AMS Team bieten Firmen und Arbeitssuchenden jederzeit Unterstützung an. | Foto: Olga Seus
3

AMS Hartberg-Fürstenfeld
Schwerer Start in den Beruf

Im Bezirk gibt es einen merklicher Anstieg der Arbeitslosenzahlen – vor allem bei den jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. HARTBERG: Zwar steigt die Quote gesamt an, steiermarkweit auch um 9 Prozent, doch ist der Anstieg im Bezirk deutlich höher bei 14,7 Prozent. Allerdings fällt bei näherer Betrachtung auf: Zum einen ist die gesamte Oststeiermark vom überdurchschnittlichen Anstieg betroffen, so liegen Weiz mit 18,3 Prozent und Gleisdorf mit sogar 21,2 Prozent Anstieg noch vor...

AMS-Geschäftsstellenleiterin Claudia Koglbauer mit Vertretern der Einsatzorganisationen und Ehrengästen.
Aktion 9

AMS Hartberg-Fürstenfeld
Voller Einsatz für vielfältige Jobchancen

Mehrere Einsatzorganisationen, darunter das Bundesheer und die Polizei, zeigten in Hartberg ihre Berufsmöglichkeiten. HARTBERG. Am Mittwoch, 21. Juni, war die Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice in Hartberg das mit Abstand sicherste bzw. am besten bewachte Gebäude in der Bezirkshauptstadt. Neben zahlreichen Polizistinnen und Polizisten war auch eine Abordnung des Jägerbataillons 19 (JgB 19) des österreichischen Bundesheeres aus der Montecuccoli-Kaserne in Güssing mit einem Pandur-Panzer am...

Die Dynamik am Stellenmarkt ist anhaltend hoch. Allein im Mai meldeten die Unternehmen der Region dem Arbeitsmarktservice 415 neue offene Stellen. | Foto: pixabay
3

Arbeitsmarktservice Hartberg
Anstieg der Arbeitslosigkeit um 10,8 %

Insgesamt waren Ende Mai 1.519 Personen beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet (+10,8% oder +148 Personen). Dieser Wert ist um 2,9 Prozent höher als der Steiermarkwert. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Inklusive der 482 Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer waren 2.001 Personen ohne Beschäftigung. Die Zahl der unselbständig Beschäftigten ist gegenüber dem Vorjahr um -1,5% auf insgesamt 37.620 gesunken. Die Arbeitslosenquote (April 2023) beträgt 4,1%...

Im Arbeitsmarktservice Hartberg werden laufend Aktivitäten für die Belebung des regionalen Arbeitsmarktes gesetzt. | Foto: Alfred Mayer
6

AMS Hartberg Monatsbericht
Arbeitslosigkeit ist leicht steigend

Im März kam es abermals zu einer leichten Steigerung der Arbeitslosigkeit. Ende März waren insgesamt 1.822 Personen beim AMS vorgemerkt. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um 3,5 % oder 62 Vorgemerkte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Inklusive der 508 Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer waren 2.330 Personen ohne Beschäftigung. Die Arbeitslosigkeit ist sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern gestiegen. Mit 810 Frauen ist der Vorjahreswert um 7 (0,9 %) gestiegen. 1.012...

Die Verantwortlichen für den Info-Vormittag rund um Claudia Koglbauer (AMS), Stefanie Brottrager (zam) und Franz Hartinger (SFZ Fürstenfeld). | Foto: Alfred Mayer
Aktion 6

Arbeitsmarktservice Hartberg
Frauenpower in technischen Berufen

Das Arbeitsmarktservice Hartberg lud in Kooperation mit dem Zentrum für Ausbildungsmanagement (zam) Oststeiermark und dem Schulungszentrum-Standort Fürstenfeld zu einem Info-Vormittag. HARTBERG. Zahlreiche interessierte Frauen folgten der Einladung des Arbeitsmarktservice Hartberg zu einem spannenden Info-Vormittag; im Mittelpunkt: die Vorstellung zukunftsorientierter technischer Berufe, die auch besser bezahlt sind. Echte „Vorbildfrauen“ Nach der Vorstellung von Zukunftsberufen, die über das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.