Clemens Brugner

Beiträge zum Thema Clemens Brugner

Stefan Jagerhofer, Clemens Brunger und Eric Bompard konnten auch den Krampus zum Weihnachtshopping begrüßen. | Foto: Alfred Mayer
6

Hartberg Umgebung
Eurogast Interex lud zum Weihnachtsshopping

Zahlreiche Kundinnen und Kunden folgten der Einladung von Eurogast Interex zum Weihnachtsshopping und ließen sich französische Cremant- und Weinspezialitäten schmecken. HARTBERG UMGEBUNG. Rechtzeitig vor dem „Fest der Feste“ und dem Jahreswechsel lud der Hartberger Getränke- und Gastro-Grohandel Eurogast Interex zum Weihnachtsshopping ein. Schwerpunkt Frankreich Der Schwerpunkt war heuer Frankreich gewidmet. Unter fachkundiger Anleitung von Eric Bompard (be.wine) und Eurogast...

Weinakademiker Clemens Brugner mit seinen Freunden Georg Schweitzer, Markus Halm und Martin Dopler (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
4

St. Johann in der Haide
Vier Weinakademiker kürten ihren Favoriten

In St. Johann in der Haide fand kürzlich ein privates Treffen hochrangiger Weinexperten statt. Dabei wurden auch mehrere Spezialitäten verkostet. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Im Jahr 2001 schlossen Clemens Brugner, Martin Dopler, Georg Schweitzer und Markus Halm gemeinsam die Weinakademie in Rust am Neusiedlersee mit Erfolg ab. Seither treffen sich die vier Weinakademiker jedes Jahr in privatem Rahmen, um miteinander fachzusimpeln und die eine oder andere Spezialität zu verkosten. Heuer fand dieses...

Judith Fasching, Stefan Jagerhofer und Sommelier Weinakademiker Clemens Brugner mit den Weinschmecker-Winzern. | Foto: Alfred Mayer
32

Treffpunkt für Weinliebhaber
Eurogast Interex lud zum Weinschmecker-Sommer 2022

Spitzenwinzer und „Geheimtipps“ aus der Steiermark und dem Burgenland präsentierten ihre Spezialitäten. HARTBERG UMGEBUNG. Zahlreiche Kunden und Freunde folgten der Einladung des Gastro-Großhandels Eurogast Interex zum Weinschmecker-Sommer 2022. Direkt vor der firmeneigenen Vinothek in Totterfeld bei Hartberg wurden die Spezialitäten von zehn Spitzenwinzern und „Geheimtipps“ aus der Steiermark und dem Burgenland angeboten. Mit dabei waren unter anderem das steirische Weingut des Jahres 2022,...

Genussvolle Freude über den Burgunder Reserve bei Christina und Wolfgang Kneissl sowie Weinakademiker Clemens Brugner. | Foto: Alfred Mayer
2

Neues "Baby" bei Weinbau Retter-Kneissl in Löffelbach
Burgunder Reserve wurde vor den Vorhang gebeten

LÖFFELBACH. Nach einer 18-monatigen „Schwangerschaft“ hat bei Weinbau Retter-Kneissl in Löffelbach genau am österreichischen Tag des Sektes ein ganz besonderes „Baby“ das Licht der Welt erblickt: der „Burgunder Reserve“, ein ganz besonders hochwertiger steirischer Winzersekt. Präsentiert wurde die prickelnde Spezialität von Eurogast Interex-Weinakademiker Clemens Brugner. Die besonderen Merkmale des Burgunder Reserve aus dem Hause Retter-Kneissl: Cuvee aus Weißburgunder, Chardonnay und...

Gut gelaunte Freunde: Michael Oberfeichtner, Sascha Wurglits, Dieter Ekker und Clemens Brugner | Foto: Michael Strini
84

Lucky Town
O.K. Energie Haus, KFZ Ekker und The Earls in der Westernstadt

The Earls sorgten am Montag im Lucky Town für gute Stimmung. GROSSPETERSDORF. Erstmals in diesem Jahr machte das Wetter ein wenig Sorgen und zwischendurch öffneten sich auch die Himmelsschleusen ein wenig. Dennoch hielten die vielen Besucher der Westernstadt auch am Montag durch und es wurde wieder ein toller Abend im Lucky Town. Für Stimmung sorgten die legendären Earls, die seit vielen Jahren auf der Western-Bühne stehen. Diesmal stellten sich mit KFZ Ekker, O.K. Energie Haus und Lucky Town...

Weitwanderer Reinhold Kamper wurde von Cousin Clemens Brugner mit Familie und Kirchenwirt Franz Sommer verabschiedet. | Foto: Alfred Mayer
2

Weitwanderer machte in St. Johann/Haide Station

Fünf Jahre lang war Reinhold Kamper aus Großpetersdorf zu Fuß und in Etappen auf dem Weg von der Seebühne in Bregenz bis in seine Heimatgemeinde. Auf 40 Tagesetappen wurden mit dem rund elf Kilogramm schweren Rucksack mehr als 1.000 Kilometer und unzählige Höhenmeter zurückgelegt. Die letzte Tagesetappe wurde beim Gasthof-Pension Kirchenwirt Sommer in St. Johann in der Haide gestartet. Verabschiedet wurde Reinhard Kamper dort von seinem Cousin Clemens Brugner mit Gattin Gabi, den beiden Kindern...

Anzeige
Geschäftsführer Stefan Jagerhofer und Weinakademiker Clemens Brugner von Eurogast Interex empfehlen zum Frühlingsstart einen edlen Muskateller. | Foto: Interex
2

Online-Vinothek
Mit einem Muskateller in den Frühling starten

„Der Muskateller ist seit Jahren ein Dauerbrenner in den Gläsern der heimischen Weinliebhaber. Duftig, aromatisch und verspielt, lebhaft und würzig. Meist mit Aromen von Zitronenmelisse, Orangenzesten und Südfrüchten präsentiert sich das stets aromatische Bukett. Der Muskateller ist der ideale Aperitifwein, versteht sich aber auch sehr gut mit einer Brettljause oder pikant würzigen Vorspeisen. Und nicht zu vergessen, einer der besten Terrassenweine für gesellige Runden," empfiehlt...

Stefan Jagerhofer, Judith Fasching und Weinakademiker Clemens Brugner laden zum Eurogast Interex-Weinfrühling ein.

Eurogast Interex lädt zum ersten Weinfrühling

Am Freitag, 18. Mai, von 13 bis 20 Uhr findet in der Vinothek der Firma Eurogast Interex in Totterfeld bei Hartberg der erste Weinfrühling statt. Folgende Top-Winzer aus der Steiermark, dem Burgenland und Niederösterreich präsentieren dabei den Jahrgang 2017 und sind für einen Gedankenaustausch rund um den Wein persönlich anwesend: Frauwallner, Skoff, Skringer, Trabos, Domäne Wachau, Nothnagl, Aumann, Jalits und Lorenz. Bei Abholung und Barzahlung im Rahmen des Weinfrühlings gibt es minus 10...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.