Climate Week

Beiträge zum Thema Climate Week

3

#MorgenIstZuSpät
Fridays For Future kündigt Demo in Kufstein zu Klimastreik am 03.03. an

In zwei Wochen, am dritten März, werden Fridays For Future weltweit und auch in Kufstein auf die Straßen gehen - wieder, weil noch immer fast nix im Klimaschutz passiert. KUFSTEIN, Freitag 18.02.23 - Eben hängten Aktivist*innen in Kufstein nach Beschädigung der ersten, eine weitere genehmigte Streikankündigung an der Innbrücke auf. In zwei Wochen werden sie mit Menschen aus Kufstein und Umgebung wieder für endlich richtigen Klimaschutz in Österreich demonstrieren. Denn #MorgenIstZuSpät, so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Fridays For Future Kufstein
SOS-Kinderdorf zur neuen Regierung: Den schönen Worten müssen Taten folgen! – Geschäftsführer Christian Moser hofft auf ernsthafte Politik im Sinne der jungen Generation | Foto:  / Symbolbild – Greyerbaby

Regierungsbildung
Moser: Kinderarmut muss von der kommenden Regierung bekämpft werden

TIROL. Die Grünen und die ÖVP haben sich auf eine Koalition geeinigt. Nun müssen den Worten Taten folgen, so SOS-Kinderdorf Geschäftsführer Christian Moser. Kinderarmut bekämpfen Auf die kommende Bundesregierung würde viel Arbeit warten, von Kinderarmut bis zu Klimaschutz, so SOS-Kinderdorf Geschäftsführer Christian Moser: "Es ist keine Zeit mehr zu verlieren, wir müssen die Zukunft der Kinder jetzt sichern. Kinder und Kinderrechte brauchen die größtmögliche Anstrengung an innovativer,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Elisabeth Köstinger ist Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus und Vizepräsidentin des Österreichischen Bauernbundes. | Foto: Markus Spitzauer
2

Interview
Umweltministerin Köstinger über Plastiksackerlverbot, Almregeln und AKW

Die Ministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus Elisabeth Köstinger (ÖVP)  hat im Interview zur aktuellen Situation in Mochovce, Mikroplastik und Vollkasko-Mentalität Stellung genommen.  Was macht Österreich gegen die Baumängel bei den neuen Reaktoren des Atomkraftwerks Mochovce? ELISABETH KÖSTINGER: Wir fordern von der slowakischen Regierung, dass die Baumängel zu 100 Prozent behoben werden. Wir haben auch die internatio-nale Atomaufsichtsbehörde eingeschaltet, damit Mochovce von einer...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.