Clowndoctors

Beiträge zum Thema Clowndoctors

Nach knapp eineinhalb Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden. | Foto: FF Radstadt
8

Themen des Tages
Das musst du heute (30. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst vom Autounfall in Radstadt, vom neuen Eislaufplatz in Kuchl, von der Rettung einer Salzburgerin durch einen Ersthelfer und vieles mehr: SALZBURG: Bereits seit 1974 gehört zum Salzburger Christkindlmarkt auch das "Christkind" mit seinen Engerl. Auch heuer wird wieder nach einer Besetzung für diese traditionsreichen Rollen gesucht. Bis zum 10. November...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Zum 25. Jubiläum sind die Ärzte auf der Bühne zu sehen. | Foto: ClownDoctors Salzburg
2

ClownDoctors
Seit 25 Jahren Lachen, wo es gebraucht wird

Anlässlich ihres Jubiläums tauschen die 14 ClownDoctors das Krankenzimmer mit der Bühne. SEEKIRCHEN.  Seit 1994 bringen die ClownDoctors Salzburg ein Lachen dorthin, wo es vielleicht nicht vermutet, aber dringend gebraucht wird: zu kleinen Patienten auf allen Stationen der Salzburger Uniklinik und dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum, zu Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen Einrichtungen und auch zu Erwachsenen, wie z.B. Patienten der Radioonkologie, der Geriatrie und in Pflege- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Über 6200 kranke Kinder konnten aufgrund der Renault-Kooperation von den Clowndoctors besucht werden. | Foto: Renault

Mit Renault für mehr Lächeln im Spital

Angst vor einer Operation oder unangenehmem Aufenthalt im Krankenhaus? – Die Rote Nasen Clowndoctors schaffen mit Lachen, Singen oder Zaubertricks Abhilfe. Seit vergangenem Jahr sind die Clowndoctors mit Renault Scénics unterwegs, zur Verfügung gestellt von Renault Österreich. Aufgrund des großen Erfolgs verlängern Renault Österreich und der Verein Rote Nasen Clowndoctors nun ihre Kooperation. Für den guten Zweck Neben den zur Verfügung gestellten Fahrzeugen unterstützt Renault die Clowndoctors...

  • Motor & Mobilität
Foto: Rudolf Strauß

Du musst nicht krank sein, um die "ClownDoctors" live zu erleben!

MAUTERNDORF (pjw). Im Festsaal Mauterndorf gastierten am 17. Oktober die "ClownDoctors", die üblicherweise die Kinderstationen der Salzburger Krankenhäuser besuchen. Doch anlässlich des 20-jährigen Juiläums gab sie heuer das Bühnenstück "Parade - 20 Jahre ClownDoctors Salzburg" zum Besten. Wie schon mit „Parade I & II“ in den Jubiläumsjahren 2004 und 2009 zeigte das das 13-köpfige Clownteam auch zu diesem "Runden" die ganze Bandbreite seines Könnens.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2 5

Hochkarätiges Chorkonzert im Pongauer Dom

ST. JOHANN (ma). Passend zur Eröffnung der Himmelstage der katholischen Kirche wurde im Pongauer Dom ein Chorkonzert auf höchstem Niveau geboten, spannend und mitreißend. Unter dem Titel „Duo Seraphim“ brachte der Salzburger Bachchor unter seinem künstlerischen Leiter Alois Glaßner ein vielstimmiges Programm zur Aufführung. Die Pongauer Agnes Wimmer-Mitterlechner, Eva Gfrerer, Christoph Klieber und Christoph Schöffmann sind Mitglieder dieses Weltklassechores. Ganz im Zeichen des 20-jährigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
Jeder KM zählt! ©hkro
1 6

Spendenübergabe an die ClownDoctors auf der „FIT YOUR BODY“ 2014

Heute Nachmittag wurde bei der neue Messe FIT YOUR BODY eine Spendensumme von 1.060,00 Euro an die Geschäftsführerin Claudia Pallasser von den ClownDoctors übergeben. Jeder KM zählt! Bei der Fit Your Body-Messe in Salzburg konnten alle sportlichen Messe-Besucher von Freitag, den 10.Oktober bis zum Sonntag, den 12 Oktober 2014 in der Halle 10 (Stand 316 „red-dop Sportradiator“) am Laufband oder Radergometer für einen guten Zweck Kilometer zurücklegen. Der Ultraläufer Dominik Pacher hat diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
Barbara Pachl-Eberhart – „vier minus drei“. | Foto: Ulrich Reinthaller

Barbara Pachl-Eberhart
Sie verlor ihre Familie, aber nicht den Lebensmut

Im März 2008 verlor Barbara Pachl-Eberhart ihren Mann und die beiden Kinder bei einem Autounfall. Im Buch „vier minus drei“ verarbeitet sie ihre Geschichte – und zwar über eine Frau, die es wagte, dem Tod in die Augen zu sehen und die Geschenke jenseits des Leids zu suchen begann. Am 15. und 16. April ist die beeindruckende Frau zu Gast in Bischofshofen. Im März 2008 rammt ein Zug einen Kleinbus, in dem sich Helmut Eberhart (38 Jahre) und die beiden Kinder Thimo (6 Jahre), Valentina (2 Jahre)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.