CLV

Beiträge zum Thema CLV

Johann Gierlinger war von 1985 bis 1997 Bürgermeister der Marktgemeinde Haslach. | Foto: Gierlinger

Nachruf Johann Gierlinger
Der Gierlinger-Hans ist nicht mehr

Der langjährige Bürgermeister von Haslach, Johann Gierlinger, ist am 22. Juni im 91. Lebensjahr verstorben. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Fast 30 Jahre lang gehörte Johann Gierlinger dem Haslacher Gemeinderat an, mehr als 20 Jahre dem Gemeindevorstand. Von 1985 bis 1997 war er Bürgermeister. „Wir gedenken in Dankbarkeit einem Haslacher, der in vielen öffentlichen Bereichen erfolgreich tätig war. In dieser Zeit hatte er immer wieder kommunale Initiativen gesetzt: Unter anderem im öffentlichen...

Einen Sauschädel als Preis hält Hans-Peter Indra noch in seinen Händen. | Foto: Foto: Felix Grubich
1 3

Sauschädel für Sieger

BEZIRK (alho). Bei noch besten Voraussetzungen wurde Mitte Februar in der Rinnmühle in Peilstein ein Lehrer-Eisstockturnier ausgetragen. Auf der Anlage des Eisstockvereins Peilstein wurde um den Titel des Bezirksmeisters geschossen. Acht ‚Moarschaften‘ aus dem Bezirk Rohrbach zeigten ihr Können und wussten zugleich mit sehr viel Spaß die einzelnen Partien zu schießen, um mit einem hervorragenden „Bratl-aus-der-Rein-Essen“ im Gasthof Hubertushof gemütlich die Siegerehrung zu feiern. Hans Peter...

Barbara Pitzer, bis 2015 Landesschulinspektorin für Allgemeinbildende Pflichtschulen in Oberösterreich, wird als künftige Bildungsdirektorin gehandelt. | Foto: Land OÖ/Dedl

Barbara Pitzer: Gute Chancen für Welserin auf Posten des Bildungsdirektors

Neuer Bildungsdirektor als Ersatz für amtsführenden Landesschulratspräsidenten soll noch im ersten Halbjahr ernannt werden – kritische Stimmen zu Favorit Paul Kimberger wegen dessen Funktion als Obmann des Christlichen Lehrervereins. OÖ (red). Lehrergewerkschafter Paul Kimberger gilt als Favorit für den Posten des neuen Bildungsdirektors. Aber: Dass er als Obmann des Christlichen Lehrervereins (CLV) auch oberster Gewerkschafter ist, sorgt für viele kritische Stimmen: Die beide Funktionen seien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.