Nachruf Johann Gierlinger
Der Gierlinger-Hans ist nicht mehr

Johann Gierlinger war von 1985 bis 1997 Bürgermeister der Marktgemeinde Haslach. | Foto: Gierlinger
  • Johann Gierlinger war von 1985 bis 1997 Bürgermeister der Marktgemeinde Haslach.
  • Foto: Gierlinger
  • hochgeladen von Helmut Eder

Der langjährige Bürgermeister von Haslach, Johann Gierlinger, ist am 22. Juni im 91. Lebensjahr verstorben.

HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Fast 30 Jahre lang gehörte Johann Gierlinger dem Haslacher Gemeinderat an, mehr als 20 Jahre dem Gemeindevorstand. Von 1985 bis 1997 war er Bürgermeister. „Wir gedenken in Dankbarkeit einem Haslacher, der in vielen öffentlichen Bereichen erfolgreich tätig war. In dieser Zeit hatte er immer wieder kommunale Initiativen gesetzt: Unter anderem im öffentlichen Wohnbau, zur Erweiterung des Kindergartens, Sanierung der Schulen und im Kulturbereich. Johann Gierlinger war Autor des Haslacher Heimatbuches und Gründungs-Obmann des Reinhalteverbandes Mühltal“, würdigt Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger den Verstorbenen. Gierlinger war Mitbegründer der Pfadfindergruppe und einer Theatergruppe, wo er auch aktiv mitwirkte. In der Pfarre engagierte er sich jahrelang als Vorbeter und bei der Katholischen Männerbewegung. Er sang beim Kirchenchor und überdies beim Mühlviertler Singkreis.

Leidenschaftlicher Pädagoge

Geboren am 2. August am elterlichen Bauernhof in Lanzerstorf, maturierte er 1951 an der Öffentlichen Lehrerbildungsanstalt (LBA) in Linz. Von 1951 bis 1972 war er Lehrer an der Volksschule Altenfelden und St. Stefan, von 1972 bis 1991 Hauptschuldirektor in Helfenberg und Rohrbach. Als Lehrer für Mathematik hat er zahlreiche Mathematikbücher mitverfasst. 1960 heiratete der „Gierlinger-Hans“ seine „Christl.“ 1960 baute man in Haslach ein Haus, die drei gemeinsamen Töchter wurden, wie ihre Eltern, Lehrerinnen. Seine Leidenschaften galten dem Sport, besonders dem Faustball und dem Skifahren, der Kultur und dem Reisen. Sehr gerne hielt er sich in der Natur auf und widmete sich seinem Garten. Zu seinen Hobbys zählte weiters die Astronomie.

Spuren hinterlassen

Einige seiner Leidenschaften hat er bei Bezirkslehrerskikursen im Christlichen Lehrerverein (CLV) und als jahrelanger früherer Bezirks-Pensionisten-Vertreter bei von ihm organisierten CLV-Fahrten weitergegeben. Heinrich Pusch, CLV-Pensionisten-Vertreter, mit dem er „noch im März beisammengesessen sei“, charakterisiert seinen Standeskollegen Hans Gierlinger: „Seine Meinung hat er nicht hinter dem Berg gehalten. Er war immer lebhaft interessiert an den schulischen und politischen Vorgängen und Zuständen.“ Gierlingers Wirken hat weit über Haslach hinaus Spuren hinterlassen und wurde mit dem Ehrenring der Marktgemeinde Haslach und dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich gewürdigt.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.