Coding

Beiträge zum Thema Coding

Preisträgerin Katrin Kern freut sich über den ersten Platz. | Foto: Kern

Gratulation
Braunauer Jung-Informatikerin mit Adolf-Adam-Preis ausgezeichnet

Die gebürtige Braunauerin Katrin Kern wurde für ihre Masterarbeit mit dem Adolf-Adam-Preis ausgezeichnet. BRAUNAU, LINZ. Drei Absolventen der Johannes Kepler Universität Linz wurden mit dem Adolf-Adam-Informatikpreis ausgezeichnet. Für ihre Masterarbeit „JavaWiz – A Visualization Tool for Software Development Education“ durfte sich die Braunauerin Katrin Kern über den ersten Platz freuen. Die Jury bestand aus Oberstufenschülern aus ganz Oberösterreich. „Meine Masterarbeit beschäftigt sich mit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
10

HTL Braunau
Coding Academy – perfekter Einstieg ins Programmieren

Künstliche Intelligenz, Coding oder Cyber Security sind mittlerweile in aller Munde. Programmierkenntnisse sind in vielen Berufen essentiell und aus ganzen Branchen nicht mehr wegzudenken. In vielen Bereichen der Informatik, Elektronik, Mechatronik und Elektrotechnik wird händeringend nach geeignetem Nachwuchs mit Kenntnissen in der Programmierung gesucht. Um interessierten Schüler*innen die Möglichkeiten des Coding vorzustellen und die Welt der Programmierung zu eröffnen, veranstaltet die HTL...

vl.: Waser, Schneeberger, Grimmer, Blocher | Foto: HTL Braunau
1 5

HTL Braunau
Künstliche Intelligenz an der HTL Braunau

K.I. – „Künstliche Intelligenz“ oder englisch A.I. – „Artificial Intelligence“ hat längst den Einzug in die Technik gefunden und ist von dort auch nicht mehr wegzudenken. An der HTL Braunau wird deshalb ab kommendem Schuljahr 21/22 ein schulautonomer Schwerpunkt „Coding and A.I.“ entstehen, der sich ganz mit der Programmierung intelligenter Systeme beschäftigt und die Schüler/innen so bestens auf die Neuerungen in der Technik vorbereitet, denn Ausbildung am Puls der Zeit war schon immer eines...

Foto: Matthias Witzany Photography
1 2

Neues Wifi-Kursbuch
Qualifikation zum Nachschlagen

Auch in digitalisierten Zeiten ist das Wifi-Kursbuch als 500 Seiten starkes „Nachschlagewerk“ für Aus- und Weiterbildung relevant. OÖ. Rund 56.000 Wifi-Kursbücher wurden diese Woche an Kunden versendet. Weitere 14.000 Exemplare liegen bereit. Selbstverständlich auch online verfügbar legt das Bildungshaus der Wirtschaftskammer nach wie vor Wert auf die Papier-Ausgabe – und bekommt das auch von den Kunden bestätigt, wie Wifi-Institutsleiter Harald Wolfslehner versichert. Die Auflage bleibt seit...

Im Rahmen des Lehrgangs „digi mindset“ macht das BFI Oberösterreich die Teilnehmer fit für die digitale Zukunft. | Foto: BFI

BFI Oberösterreich
Lehrgang für Coding und Netzwerktechnik

OÖ. Am BFI Oberösterreich wird im Auftrag des AMS Oberösterreich ein neuer Lehrgang durchgeführt. Dieser nennt sich „digi mindset“, gelehrt werden unter anderem Selbst- und Projektmanagement, Strukturen und Prozesse in der IT, Netzwerktechnik und Computational thinking.  Qualifizierungsmöglichkeit für Coding „Dabei handelt es sich um eine Orientierungs- und Vorqualifizierungsmöglichkeit für die Bereiche Coding und Netzwerktechnik“, sagt BFI-Geschäftsführer Christoph Jungwirth. Die Teilnehmer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.