Cornelia Manhartsgruber

Beiträge zum Thema Cornelia Manhartsgruber

Die Bezirkskandidaten der Volkspartei: Fabian Egger, Conny Manhartsgruber, Manuela Gschwandtner, Caroline Seber und Andreas Hammerl (v.l.n.r.).  | Foto: OÖVP/Großruck

Liste für Nationalratswahl
ÖVP nominiert fünf Kandidaten aus dem Bezirk Vöcklabruck

Drei Frauen und zwei Männer aus dem Bezirk Vöcklabruck wurden von der Landes-ÖVP für die Nationalratswahl im Herbst 2024 aufgestellt. BEZIRK. Der ÖVP-Landesparteivorstand hat die Reihung der Landesliste und der Wahlkreislisten für die Nationalratswahl am 29. September beschlossen. Aus dem Bezirk Vöcklabruck treten drei Frauen und zwei Männer für die Volkspartei zur Wahl an. Gschwandtner auf Platz vier im Wahlkreis Die Gamperner Vizebürgermeisterin und ÖAAB-Bezirksobfrau Manuela Gschwandtner...

Rosi Baumgardinger, Cornelia Manhartsgruber, Bürgermeister Peter Schobesberger, Gerlinde Reissig, Rosemarie Landl, Martina Pühringer, Karin Eidenberger, Vizebürgermeisterin Elisabeth Kölblinger (v.l.). | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Ausstellung im Lebzelterhaus Vöcklabruck
Goldhaubengruppen zeigen besonderes Kultur- und Traditionsgut

Mit großem Besucherinteresse fand die Eröffnung der besonderen Ausstellung der Goldhauben- und Kopftuchgruppen des Bezirkes Vöcklabruck statt. VÖCKLABRUCK. Unter dem Titel „Frauen – sozial, kreativ und traditionell“ gibt es einen Streifzug durch die rund 45-jährige Geschichte der Goldhaubengruppen im Bezirk Vöcklabruck. Am Eröffnungsabend fanden Bürgermeister Peter Schobesberger, Kulturreferentin Stadträtin Karin Eidenberger und Goldhauben-LandesobfrauMartina Pühringer viele dankende und...

Cornelia Pöttinger, Christian Mader und Cornelia Manhartsgruber (v.l.) vor dem Lebenshaus der ÖVP. | Foto: Frauen in der ÖVP

Frauen in der OÖVP
Mehr Frauen-Power in die Politik

Cornelia Pöttinger, Landesobfrau der OÖVP-Frauen, auf Bezirkstour BEZIRK VÖCKLABRUCK. Auf ihrer Tour unter dem Motto "Starke Frauen in Region und Politik" besuchte Cornelia Pöttinger kürzlich den Bezirk Vöcklabruck. Mit im Gepäck hatte die Landesobfrau der "Frauen in der Oberösterreichischen Volkspartei" das Anliegen, vor Ort maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, um Frauen in der Region zu stärken und zu politischer Teilhabe zu motivieren. Gemeinsam mit ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian...

VP-Bürgermeisterkandidat Engelbert Bösze. | Foto: VP Lenzing

Bürgermeisterkandidat der ÖVP Lenzing
Mit Quereinsteiger in die Wahl

Engelbert Bösze (45) ist Bürgermeisterkandidat der ÖVP Lenzing LENZING. Die Leitung der ÖVP Lenzing nominierte kürzlich einstimmig Engelbert Bösze zum Bürgermeisterkandidaten für die Wahl im Herbst. Bösze ist ein politischer Quereinsteiger, der seit vielen Jahren neben seinem Beruf auch ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig ist. "Es braucht frischen Wind"„Als Familienvater und im beruflichen Alltag haben mich in meinem Leben mein Engagement, meine Belastbarkeit, meine Flexibilität und meine...

Hilfswerk lud zum Charity-Punsch

VÖCKLABRUCK. ”Zammkommen bei Punsch und Pofesen und dabei auch noch etwas Gutes tun” – unter diesem Motto war das Vöcklabrucker Hilfswerk wieder am Wochenmarkt und am Christkindlmarkt vertreten. Vielfältige Hilfe sei notwendig, betont die Vöcklabrucker Hilfswerk-Leiterin Sabine Jantzen. "Einige unserer Mitmenschen haben nicht die Reserve auf der Seite, wenn plötzlich die Heiz-, Strom- und Mietkosten zu hoch werden oder gar notwendige Therapien oder Heilbehelfe nicht finanzierbar sind....

Cornelia Manhartsgruber stellt sich in Lenzing der Bürgermeisterwahl. | Foto: Humer, Lenzing

Manhartsgruber steigt für VP Lenzing "in den Ring"

LENZING. Cornelia Manhartsgruber tritt bei den Wahlen am 27. September als Bürgermeisterkandidatin der ÖVP Lenzing an. "Ich möchte Anlaufstelle und Sprachrohr für alle Bürgerinnen und Bürger sein", so Manhartsgruber. Lenzing stehe in den kommenden Jahren vor vielen Herausforderungen, zahlreiche Projekte würden aktuell auf ihre Umsetzung warten, so die Spitzenkandidatin, die auf eine langjährige politische Erfahrung verweist. "Speziell die nachhaltige Schaffung von Arbeitsplätzen für unsere...

Hilfswerk-Charity-Punsch mit Brunsteiner, Mittendorfer, Manhartsgruber, Mader, Hüttmayr und Jantzen (v.l.)

Hilfswerk: Reger Betrieb am Charity-Punschstand

VÖCKLABRUCK. Punsch und Pofesen gab es am vorweihnachtlichen Hilfswerk-Stand am Stadtplatz. Reinerlös: 305 Euro. "Manche Klienten haben nicht die Reserve auf der Seite, wenn Heiz-, Strom- und Mietkosten zu hoch werden, oder Therapien und Heilbehelfe für Angehörige zu finanzieren sind“, sagt Sabine Jantzen, Leiterin Hilfswerk Vöcklabruck. Unterstützt wurde sie von Cornelia Manhartsgruber, Berthold Reiter & Jürgen Gaigg. Weiters gesichtet: Bgm. Herbert Brunsteiner, LAbg. Anton Hüttmayr,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.