Corona-Impfung

Beiträge zum Thema Corona-Impfung

In diesem Leerstand am Alten Platz wird Klagenfurts neues Impfzentrum ab Februar eröffnet.  | Foto: MeinBezirk.at
1

Corona-Impfung
Neues Impfzentrum im ehemaligen Leerstand in Altstadt

KLAGENFURT. Wie sagt man schön? Die Gerüchteküche ist wieder einmal ordentlich am Brodeln. Diesmal geht es um einen Leerstand, genauer gesagt um die Adresse Alter Platz 12 in Klagenfurt. Glaubt man Gerüchten, plant die Stadt Klagenfurt hier eine Impfstraße unterzubekommen. Heute, am 10. Jänner 2022 tagte das Krisenstabteam der Stadt Klagenfurt. Vorab konnte nur eine Information eruiert werden: eine Impfstraße, die von Stadt, Land, KGKK und Roten Kreuz betreut wird, soll hier entstehen. Nun die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Land Kärnten
1

Starke Botschaft
Profis der Austria Klagenfurt mit 100% Impfquote

Der Fußball und die Impfung - ein leidiges Thema. Insbesondere in Deutschland fiel Bayern-Star Kimmich auf, der sich erst nicht impfen lassen wollte, dann infiziert wurde und noch heute mit den gesundheitlichen Folgen kämpft. Die Austria Klagenfurt prescht nun mit einer dahingehenden Erfolgsmeldung vor.  KLAGENFURT. So stark sich die Profis der Austria Klagenfurt im bisherigen Verlauf der Saison 2021/22 in der ADMIRAL Bundesliga am Platz präsentierten, so geschlossen tritt das Team auch neben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
3

Corona-Impfung
Die Impfmüdigkeit stagniert auf niedrigem Niveau

Erster Stichtag im Südpark Anfang Oktober, in den Gemeinden rücken mobile Impfteams gegen die Impf-Müdigkeit aus. Aktion "Alles gurgelt" verzögert sich noch. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Wie die WOCHE Anfang August bereits berichtet hat, plant das Einkaufszentrum eine Impfstation einzurichten. Der Südpark bietet seit Wochen PCR- und Antigentests an, dazu kooperiert dieser mit einer Apotheke. Genau daran ist die Möglichkeit zum Impfen im Center bisher gescheitert: Apotheker dürfen aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die meisten setzen in Klagenfurt auf Johnson&Johnson-Impfstoff | Foto: StadtKommunikation/Bauer
2

Impfen in Klagenfurt
Impfbus besticht durch Unterschwelligkeit

KLAGENFURT. Am Neuen Platz sind seit der Coronakrise vermehrt Schlangen zu beobachten. Nun macht sich seit Kurzem eine neue Schlangenart bemerkbar: Vom Rathaus bis zum Lindwurm – eine Länge von rund 60 Metern – stehen Impfwillige beim sogenannten Impfbus an. Aufgrund der stagnierenden Impfbereitschaft wurde am Neuen Platz in Klagenfurt ein Impfbus von der Stadt Klagenfurt und der ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse) aufgestellt. Kommenden Donnerstag, Freitag und Samstag besteht wieder die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Impfwillige können sich nun auf der Herbstmesse in Klagenfurt impfen lassen. | Foto:  Angelo Esslinger, Pixabay
1

Klagenfurt
Impfung jetzt auch auf der Herbstmesse möglich

Auf der Herbstmesse in Klagenfurt können sich Besucher kostenlos und ohne Voranmeldung impfen lassen. KÄRNTEN. In der Messehalle 1, vom 15. bis zum 19. September 2021 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit sich kostenlos und ohne Voranmeldung impfen zu lassen. Lediglich ein Lichtbildausweis und eine e-card sind mitzubringen. Den impfwilligen Besuchern steht neben dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer auch jener von Johnson & Johnson zur Verfügung. Bei diesem bedarf es nur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Wer im Heimatbezirk keinen Impftermin bekommt, kann auf andere Kärntner Bezirke ausweichen.  | Foto:  Benedikt/adobe.stock.com

Corona Impfung
Impfen nicht nur im Heimatbezirk

KÄRNTEN. Das Land Kärnten impft an sechs Tagen die Woche. Jeweils von Dienstag bis Sonntag wird in den Kärntner Bezirksstädten als wichtiger Service im Kampf gegen die Pandemie angeboten. "Als Kärnten am 16. Jänner mit den Impfungen in den Bezirksimpstraßen begonnen hat, war es uns wichtig, diese am Wochenende anzubieten: Betroffen war nämlich mit den über 80-Jährigen jene Bevölkerungsgruppe, die zum Großteil auf die Begleitung Angehöriger angewiesen war. Damit sich diese Angehörigen keinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die COVID-19-Schutzimpfung gilt auch für Menschen mit Diabetes als wirksam und sicher.  | Foto: Studio Romantic/Shutterstock.com

COVID-19
Diabetiker impfen: Ja!

Serie Impfen: Experten raten Menschen mit Diabetes zu einer raschen COVID-19-Schutzimpfung. ÖSTERREICH. Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) appelliert an Gesundheitsbehörden, Entscheidungsträger und Ärzte, sich für eine rasche Impfung einzusetzen. Gleichzeitig möchte sie durch Information die Impfbereitschaft der Menschen mit Diabetes steigern. Die Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums zur Priorisierung der COVID-19-Impfungen bestätigen die Notwendigkeit einer raschen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Vor allem ältere Menschen und Personen mit chronischen Erkrankungen sollten sich durch eine Impfung schützen. | Foto: Rido/Shutterstock.com
1

COVID-19
Impfung gilt als sicher

Serie Impfen: Viele Fragen und Mythen ranken sich um die Corona-Impfung. Eine Virologin klärt auf. ÖSTERREICH. Mittlerweile wurden weltweit mehr als 4 Millionen Dosen der Covid-Schutzimpfung verabreicht, die meisten davon des mRNA-Impfstoffs Biontech/Pfizer, aber auch weitere, etwa von Moderna. Die mRNA ist eine Art Botenmolekül, das die "Bauanleitung" für die Herstellung von Proteinen bei sich trägt. Diese übermittelt den Körperzellen die nötige Information, wie sie ein Virus-Protein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Mehr als 1.500 Klagenfurter der Altersgruppe ab 80 Jahre haben sich bereits zur Corona-Impfung angemeldet. | Foto: pixabay

Corona-Impfung
Interesse an Impfaktion ist groß

Mehr als 1.500 Personen der Altersgruppe ab 80 Jahre haben sich bereits am Montag beim Magistrat Klagenfurt zur Corona-Impfung angemeldet. KLAGENFURT. Seit dem Wochenende läuft der Aufruf an Kärntner Bürger ab dem Jahrgang 1941 und älter, sich bei Interesse für die Corona-Impfung in der jeweiligen Wohngemeinde zu melden.  In Klagenfurt gibt es bereits einen regelrechten Ansturm. Bis Montag um 14.30 Uhr haben sich mehr als 1.500 Bürger aus Klagenfurt der betreffenden Generation beim Magistrat...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Gestern fiel auch im Bundesland Kärnten der Startschuss für die Corona-Impfungen. | Foto: Landespressedienst Kärnten/Fritz
1 1

Kärnten
6.640 Impfdosen sind verfügbar

Der erste Impftag in vier Kärntner Altenwohn- und Pflegeheimen verlief ohne Zwischenfälle. Ab 8. Jänner erhalten Bewohner und Mitarbeiter zehn weiterer Heime die Corona-Impfung. KÄRNTEN. Am gestrigen Dienstag fiel auch im Bundesland Kärnten der Startschuss für die Corona-Impfungen. Der erste Impfdurchgang erfolgte in vier Altenwohn- und Pflegeheimen. Alle vier Heime meldeten einen hervorragenden Verlauf, es traten keine Zwischenfälle auf, teilt der Landespressedienst heute in einer Aussendung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Diese Woche stehen in Kärnten 6.400 Impfdosen zur Verfügung (Symbolfoto). | Foto: Pixabay
2

In vier Pflegeheimen
Morgen beginnen die Corona-Impfungen in Kärnten

Diese Woche stehen in Kärnten 6.400 Impfdosen zur Verfügung. Laut Aussendung des Landes Kärnten meldeten sich bisher etwas mehr als 50 Prozent der relevanten Gruppen in Alten- und Pflegeheimen zur Impfung an. KÄRNTEN. Morgen beginnen in vier Alten- und Pflegeheimen die Corona-Impfungen in Kärnten. Wie Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ) in einer Aussendung bekannt gibt, stehen im Laufe dieser Woche 6.400 Impfdosen in Kärnten zur Verfügung. Wöchentlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.