Corona in Salzburg

Beiträge zum Thema Corona in Salzburg

Jakob, Gottfried und Julia Berka von "Berka toys+fashion" in Saalfelden hoffen trotz Lockdown auf viele Kunden. Sie bieten Beratungen per Telefon sowie eine kostenlose Zustellung der Produkte an. | Foto: Familie Berka
1 4

Berka
Gesellschaftsspiele, Lego und Puzzles sind besonders beliebt

Familie Berka von "Berka toys+fashion" in Saalfelden kennt die Wunschzettel vieler Pinzgauer Kinder – und auch von Erwachsenen. Jakob Berka verrät, was heuer besonders beliebt ist. SAALFELDEN. "Für den Handel ist dieser Lockdown vor Weihnachten natürlich sehr schwierig", sagt Jakob Berka, der zusammen mit seiner Schwester Julia Berka und und der Unterstützung von Vater Gottfried Berka das Spielwaren- und Modegeschäft "Berka toys+fashion" in Saalfelden betreibt. "Gerade im Dezember machen wir in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Home Schooling, Homeoffice, Lernen, Computer, IT. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Corona in Salzburg
"Schulen bleiben offen, für die, die es brauchen"

"Schulen bleiben offen, für die, die es brauchen", konkretisierte das Land Salzburg nach Bekanntgabe des Gesamtlockdowns, der ab Montag gelten soll. SALZBURG. Betreffend den Schulbetrieb im Gesamtlockdown für Salzburg, der ab Montag in Kraft treten und vorerst zehn Tage dauern soll, hat das Land Salzburg seine Mitteilung konkretisiert: "Schulen bleiben offen, für die, die es brauchen", heißt es, nun. Am Nachmittag war noch die Rede davon, die Schulen würden schließen bzw. hätten nur in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bei der Pressekonferenz am Donnerstag: LH Haslauer (re.), LH-Stv. Stöckl (li.). | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video 9

Corona/Covid-19
Lockdown für Salzburg – was das für die Menschen heißt

Gesamtlockdown im Bundesland Salzburg: was das bedeutet, wann es los geht, wie lange das Herunterfahren des gesellschaftlichen Lebens dauert; was geschlossen hat, wie es mit der Schule ist und was die SalzburgerInnen noch machen dürfen. Das und noch mehr im nachfolgenden Bericht. SALZBURG. Die Krankenanstalten müssten handlungsfähig bleiben, in den Intensivstationen und in der Pflege; Triagierungen wolle man wenn möglich verhindern. Das sind die Hauptgründe, warum ab Montag in Salzburg ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek (Archivfoto). | Foto: FPÖ Landtagsklub
1 Aktion 2

Corona-Pandemie
Svazek (FPÖ): "Dieser Lockdown wäre vermeidbar gewesen"

Marlene Svazek (FPÖ Salzburg) meint: "Dieser Lockdown wäre bei besserer Vorbereitung vermeidbar gewesen." SALZBURG. "Dieser Lockdown wäre bei besserer Vorbereitung und weniger Lethargie in den letzten Wochen vermeidbar gewesen“, behauptet Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. „Spätestens jetzt dürfen die Salzburger offen aussprechen, was von Beginn an klar war. Nämlich, dass 2G ein Schwachsinn gewesen ist und die Verbreitung in kleinster Weise hätte eindämmen können. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Geschlossen, closed, Lockdown (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 11

Corona in Salzburg
Lockdown für alle in Salzburg und Oberösterreich fix

Das Land Salzburg verkündete einen Gesamtlockdown für die gesamte Bevölkerung: betroffen sein sollen die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich. Detailinfos sollen am Donnerstagnachmittag bekanntgegeben werden. >> Hier geht es zum aktuellen Beitrag: Lockdown für Salzburg – was das für die Menschen heißt SALZBURG, OBERÖSTERREICH. "Die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich werden angesichts der weiterhin stark steigenden Corona-Neuinfektionen in einen Gesamtlockdown gehen". Das teilte das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Contact Tracing (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Corona in Salzburg
Wanner (SPÖ): "Das Contact Tracing ist am Boden"

Das "Contact Tracing" – Kontaktpersonenverfolgung von Corona-Infizierten – ist laut Salzburgs SPÖ-Landtagsklubvorsitzender Michael Wanner "am Boden". "Die BHs rufen nur mehr Infizierte durch", zeigt er sich in einer Aussendung vom Mittwoch empört. SALZBURG. Das Contact Tracing in den Bezirkshauptmannschaften ruft laut einer Aussendung der SPÖ Salzburg derzeit nur mehr Covid-Infizierte durch und soll dabei auch einige Tage in Verzug sein. „Nachdem die Kontaktnachverfolgung schon voriges Jahr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.