Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Der Prozentsatz an Ausfällen von Mitarbeitern in oö. Industriebetrieben durch eine COVID-19-Infektion oder Quarantäne liegt aktuell im Durchschnitt bei 3 bis 10 Prozent der Belegschaft.  (Symbolbild) | Foto: voestalpine AG

IV-Umfrage
Hohe Infektionszahlen schränken Industriebetriebe ein

Hohe Infektions- und Quarantänezahlen erschweren zunehmend die Arbeit in der OÖ. Industrie – In einer Blitzumfrage der Industriellenvereinigung (IV) OÖ melden bereits 80 Prozent der Betriebe Einschränkungen der betrieblichen Prozesse. OÖ. Die globale Wirtschaft läuft weiterhin auf Hochtouren, wovon die exportstarke heimische Industrie über viele Branchen hinweg stark profitiert. Die Ausnahme bilden jene Branchen des produzierenden Sektors, die stark der Hotellerie und Gastronomie zuliefern. Das...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Industrie produziert auch während des Lockdowns. | Foto: Kzenon/Panthermedia
2

Corona-Krise
Industrie vom zweiten Lockdown wenig betroffen

Der aktuelle Lockdown legt teile der heimischen Wirtschaft komplett lahm. Die Industrie produziert weiter und sichert damit einen guten Teil der wirtschaftlichen Wertschöpfung, der Arbeitsplätze und der Steuereinnahmen der öffentlichen Hand ab. OÖ. „Auf Basis von funktionierenden Lieferketten und grenzüberschreitendem Personen- und Güterverkehr ist die Auslastung in zahlreichen Branchen weiterhin akzeptabel bis sehr positiv“, erklärt Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung (IV) Oberösterreich | Foto: BRS/Ingo Till
2

Konjunktur
Industrielle rechnen mit drei Jahren „Erholungszeit“

Die Auftragslage bessert sich, der Arbeitsmarkt bleibt schwierig. Insgesamt könnte die Erholung bis zu drei Jahre dauern – das sind die wichtigsten Ergebnisse der vierteljährlichen Konjunkturumfrage der Industriellenvereinigung Oberösterreich. OÖ. Das zweite Quartal 2020 war in jeglicher Hinsicht vom Corona-bedingten Shutdown dominiert. „Wenig überraschend“ ist es deshalb auch für die Industriellenvereinigung (IV) OÖ, dass die aktuelle Konjunktumfrage einen „deutlichen Absturz“ der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.