Corona Salzburg

Beiträge zum Thema Corona Salzburg

Landesrätin Andrea Klambauer im Kindergarten Mauterndorf im Lungau (der Corona aufgenommen).  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Coronavirus in Salzburg
Die Kindergärten bleiben offen

Alle Berufe sind systemrelevant. Landesrätin Andrea Klambauer kann ihren Kurs vom Frühjahr weiterfahren, denn dieses Mal bleiben die Kindergärten offen: „Eine Betreuung ist weiterhin für alle möglich. Der Besuch der Einrichtungen ist nicht vom beruflichen Hintergrund der Eltern abhängig.“  SALZBURG. Das Thema Bildung hat in den letzten Wochen in Salzburg eine starke Allianz erhalten. Von Parteien, Kinder- und Jugendpsychologen, Elternverbänden und Arbeiterkammer bis hin zum katholischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Auf regelmäßige körperliche Aktivität wie etwa Radfahren sollte im zweiten Lockdown nicht vergessen werden. Schon der erste Lockdown im Frühjahr hat teilweise bei den Menschen zu schlechteren Blutzucker- und Blutdruckwerten sowie einer Gewichtszunahme geführt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Coronavirus in Salzburg
Trotz Lockdown auf körperliche Aktivität nicht vergessen

Viele Menschen haben im ersten Lockdown an Gewicht zugenommen und hatten schlechtere Blutzucker- und Blutdruckwerte als davor. Untersuchungen bestätigen dies und auch Sebastian Huber, NEOS-Salzburg Gesundheitssprecher und im Zivilberuf niedergelassener Facharzt für Innere Medizin, stellte diese Entwicklung bei einigen seiner Patienten fest. Er appelliert, dass man im anstehenden Lockdown auf regelmäßige körperliche Aktivitäten nicht vergessen sollte. SALZBURG. Beim morgigen beginnenden Lockdown...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Nach dem Lockdown gilt es, Weihnachtsgeschenke bei Salzburger Geschäften zu kaufen.  | Foto: Wildbild
2

Ja zu Salzburg
Polizei wird heute verstärkt kontrollieren

Angesichts der Werbung großer Handelsunternehmen appelliert Landeshauptmann Wilfried Haslauer besonders am Montag (16. November), große Menschenansammlungen zu vermeiden. Daneben ruft er auf, heimische Betriebe zu unterstützen.  SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer sagt: „Wir wollen alle wieder rasch aus dem Lockdown heraus. Und nicht in erster Linie, um das Weihnachtsgeschäft und die Wintersaison, sondern um Leben zu retten. Ich appelliere an die Vernunft und die Eigenverantwortung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ.
1 3

Coronavirus in Salzburg
"Ich glaube, die Pisten werden heuer leer bleiben"

Der Lockdown rettet den Winter nicht, sagt Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg: "Wer soll denn kommen, wenn wir kommunizieren, dass Hotellerie und Gastronomie gefährlich sind?"  SALZBURG. Die Salzburger FPÖ hat die Kampagne "Sagen, was ist", gestartet. Darin ruft Landesparteiobfrau Marlene Svazek auf, sich kein Blatt mehr vor den Mund zu nehmen. „Wir erleben momentan eine Zeit, in der es nicht mehr so einfach ist, zu sagen, was man denkt. Dabei wird man oft in ein Eck gestellt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Straßenbeleuchtung im Lockdown früher abschalten? Gibt es solche Überlegungen in den 15 Lungauer Gemeinden. Wir haben am Dienstag in allen Gemeindeämtern eine diesbezügliche Anfrage deponiert. | Foto: Bezirksblätter Salzburg
3

"Straßenlaternen aus" im Lockdown
Die Gemeinden bewerten das durchwegs unterschiedlich

Im Corona-/Covid-19-Lockdown schaltet St. Michael die Straßenbeleuchtung früher ab als sonst. Gibt es ähnliche Überlegungen auch in den anderen 14 Gemeinden. Wir haben am Dienstagnachmittag in allen Lungauer Gemeindeämtern eine diesbezügliche Anfrage deponiert. Ein paar Antworten haben wir bereits erhalten –  aus Unternberg, St. Margarethen, Muhr, Ramingstein, St. Andrä, Mauterndorf und Mariapfarr. LUNGAU. Im Corona-Lockdown schaltet beispielsweise die Marktgemeinde St. Michael im Lungau seine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Soll die kommunale Straßenbeleuchtung im Lockdown, ab 20 Uhr, abgeschaltet werden? Unsere Online-Community spricht sich dafür aus. | Foto: Peter J. Wieland
3

Straßenbeleuchtung im Lockdown
St. Michael schaltet das Licht ab

Im Corona-Lockdown schaltet beispielsweise die Marktgemeinde St. Michael im Lungau seine Straßenbeleuchtung, täglich, um 23 Uhr, ab. So spart man während der nächtlichen Ausgangsbeschränkungen Energie. LUNGAU. Soll die kommunale Straßenbeleuchtung im Lockdown, ab 20 Uhr, abgeschaltet werden? Das fragen wir unsere Online-Community, und diese ist einem momentanen Zwischenstand (3. November, 11:30 Uhr) zufolge dafür. Gut 46 Prozent der an der nicht repräsentativen Umfrage Teilnehmenden sind dafür....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Brauchtum "Kasmandl gehen": Am Vorabend des Martinitages – Martini ist am 11. November, also sprechen wir vom Abend des 10. November, heuer an einem Dienstag – gehen  Kinder in Kleingruppen von Haus zu Haus, tragen Sprüche vor und singen Lieder, und sie verteilten traditionellerweise eine Süßspeise namens "Schnurraus". | Foto: Peter J. Wieland
2

Corona im Lungau
Kommen die Kasmandln auch im Corona-Lockdown?

Die Antwort vorweg: Ja – zumindest ist die Ausübung des Brauchtums möglich. Der Regionalverband hatte dazu bereits im Oktober eine Empfehlung mit Regeln abgegeben und diese nun wegen des Covid-19-Pandemie-bedingten November-Lockdowns angepasst. Das, und was das Kasmandl-Brauchtum eigentlich genau ist: wir haben die wichtigsten Infos zum Thema für dich. LUNGAU. In den Lungauer Ortschaften sind üblicherweise am Vorabend zu Martini die sogenannten Kasmandln unterwegs. Zumindest war das in den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Während des Lockdown im Frühjahr war die Salzburger Altstadt nahezu menschenleer.  | Foto: Neumayr

Coronavirus in Salzburg
Das musst du über den zweiten Lockdown wissen

In der Nacht auf morgen (3. November, 0.00 Uhr) gilt der zweite Lockdown auch in Salzburg. Rausgehen darfst du trotzdem, sogar während der nächtliche Ausgangsbeschränkung.  SALZBURG. Aufgrund der stark steigenden Corona-Virus-Infektionszahlen verschärft die Bundesregierung ab Gültigkeit morgen (3. November, 0.00 Uhr) die Maßnahmen. Geregelt werden darin unter anderem Maßnahmen in Handel, Verkehr, Bildung, Gesundheit, Arbeitsmarkt, Gastronomie sowie im Sport bis zum 30. November. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Es erreichte uns ein "Kurzleserbrief". (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Leserpost
Laternen aus – im Lockdown

Ein kurzer Leserbrief zum Thema Energiesparen im Corona-Lockdown. LUNGAU. "Wenn wir Ausgangssperre haben ... hoffe ich, dass auch die Straßenbeleuchtung in dieser Zeit ausgeschaltet wird. Energiesparen!" von Leonhard Gruber aus Göriach >> Mehr Lungau-News findest du >>HIER Mehr Salzburg-News findest du >>HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eine stark zunehmende Gruppe, die die ambulante und telefonische Krisenintervention der Pro Mente Salzburg in Anspruch nehmen, sind Menschen, die direkt oder indirekt von Covid-19 Folgen betroffen sind. Dazu zählen Arbeitslosigkeit, soziale Isolation, wirtschaftliche Sorgen und Zukunftsängste.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Pro Mente Salzburg
Aktuelle Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Psyche

Anlässlich des Welttages der psychischen Gesundheit am vergangenen Samstag informierte Pro Mente Salzburg über eine starke Steigerung der Fallzahlen in der ambulanten und telefonischen Krisenintervention nach dem Lock-Down. Die Zahlen der Inanspruchnahme sind seit Beginn der Pandemie dramatisch gestiegen (+100 Prozent im Zeitraum März bis August 2020). SALZBURG. Am vergangenen Samstag war der internationale Tag der psychischen Gesundheit. Die Pro Mente Salzburg bietet mit der ambulanten...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.