Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

17.094 Personen nutzten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld die Möglichkeit sich gratis auf Covid19 testen zu lassen.

Österreich testet
33 Mal zeigte der Corona-Test in Hartberg-Fürstenfeld "positiv"

0,2 Prozent der 17.094 vorgenommenen Corona-Tests in Hartberg-Fürstenfeld lieferten ein positives Ergebnis.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Endergebnis der Massentests in der Steiermark vom Wochenende stehen fest. Landesweit wurden 248.282 Testabstriche genommen. Davon sind bis zum Sonntagabend 996 Ergebnisse positiv ausgefallen. In Hartberg-Fürstenfeld waren es laut Bezirkshauptmannschaft bei 17.094 vorgenommenen Test 33, die ein positives Ergebnis lieferten. "Das sind 0,2 Prozent aller...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Seit 8 Uhr finden steiermarkweit die Corona-Massentestungen statt. Auch in Fürstenfeld ist man bestens vorbereitet.
7

Fürstenfeld
Corona-Massentests in Fürstenfeld erfolgreich angelaufen

Corona-Massentestung: Insgesamt 70 Mitarbeiter des Roten Kreuzes, Bundesheer, Feuerwehr, Polizei, Stadtgemeinde und freiwillige Helfer sind heute in der Stadthalle Fürstenfeld im Einsatz. FÜRSTENFELD. Bereits vor 8 Uhr bildeten sich heute vor der Stadthalle Fürstenfeld Schlangen. Der Grund: die Corona-Massentestungen, die heute und morgen Steiermarkweit stattfinden. Die Stadthalle Fürstenfeld ist eine von 15 Teststationen mit insgesamt 71 Testspuren im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Knapp 1.500...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Nikolaustag besucht der Bischof Nikolaus die Familien. Diesmal auf digitalem Weg.
Video

WOCHE Weihnacht
Bischof Nikolaus kommt digital in jedes Haus

6. Dezember: Heute ist Nikolaustag. Lasst uns froh und munter sein - auch zu Corona-Zeiten!  HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Wer feiert heute Namenstag? Bischof Nikolaus!" Die Botschaft des Heiligen Nikolaus ist immer aktuell, besonders heuer. Sich für andere einsetzen, helfen und füreinander da sein – das ist in Krisenzeiten wichtiger denn je. Darum, bringt die WOCHE den Nikolaus auch zu euch nach Hause.  Seit 20 Jahren besucht er regelmäßig den Hauptplatz Friedberg, heute ist er erstmals online bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nicht von Haus zu Haus wie in den letzten Jahren, sondern digital besuchen Nikolo und Krampus heuer Kinder in Hainersdorf. | Foto: Archivfoto der LJ Hainersdorf
1

Hainersdorf
Hier bringt der Nikolo heuer "digital" die Geschenke

Landjugend macht für Kinder in Hainersdorf den Nikolausbesuch heuer trotz Corona möglich. HAINERSDORF. Der Nikolausbesuch muss aufgrund der geltenden Covid19-Bestimmungen heuer vielerorts leider ausfallen. Die Landjugend Hainersdorf hat sich allerdings für die Bevölkerung in Hainersdorf eine kreative Alternative überlegt. Sie lassen Nikolo und Krampus via Handy, Tablet, Laptop und Co. zu den Familien nach hause kommen. Nikolo kommt heuer am "online-Weg" "Zahlreiche unserer traditionellen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Allgemeinmediziner im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, wie Alexander Moussa aus Hartberg, verspüren einen steigenden Patientenzulauf.
4

Auch im zweiten Lockdown
Steirische Hausärzte sind bestens gerüstet

Einen enormen Zuwachs an Anfragen verzeichnen aktuell die Hausärzte im Bezirk. Die WOCHE hat sich beim Sektionsobmann der Steirischen Allgemeinmediziner Dr. Alexander Moussa aus Hartberg über die aktuelle Lage erkundigt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit Wochen steigen die Zahlen der Corona-Fälle in Hartberg-Fürstenfeld weiter an. Das bekommen auch die Hausärzte zu spüren. "Wir verzeichnen eine deutliche Zunahme von Anfragen an Arztbesuchen", schildert der Sektionsobmann der steirischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Persönlich und im kleinsten familiären Kreis: Allerheiligen und Allerseelen wird heuer anders zelebriert. Am Bild: der Friedhof zu Allerheiligen in Ottendorf an der Rittschein. | Foto: Engelbert Lafer
2

Allerheiligen und Allerseelen
Heuer keine gemeinsamen Friedhofsfeiern

Aufruf der Österreichische Bischofskonferenz an alle Pfarrgemeinden: aufgrund der steigenden Corona-Infektionen sollen gemeinsame Gottesdienste und Feiern am Friedhof nicht stattfinden. FÜRSTENFELD/ÖSTERREICH. Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen sollen heuer zu Allerheiligen und Allerseelen österreichweit keine gemeinsamen Friedhofsfeiern stattfinden. Das hat die Österreichische Bischofskonferenz in einer Regelung festgelegt, die gestern Donnerstag veröffentlicht wurde. Die Bischöfe reagieren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wegen mehreren Corona-Fällen wurde das BG/BRG Fürstenfeld heute behördlich gesperrt. | Foto: KK

Schüler positiv getestet
Corona-Fälle: Gymnasium Fürstenfeld seit heute gesperrt

Nach mehreren Corona-Fällen am BG/BRG Fürstenfeld wurde die Schule heute behördlich geschlossen. Der Unterricht soll nach heutigem Stand mit Ende der Herbstferien wieder aufgenommen werden. Jetzt hat Corona, die erste Schule im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld erreicht. Das BG/BRG Fürstenfeld wurde von der Bezirkshauptmannschaft aufgrund mehreren positiven Corona-Fällen heute behördlich gesperrt. Schüler aus verschiedenen Klassen und Schulstufen des BG/BRG Fürstenfeld wurden positiv auf Covid-19...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hartberg-Fürstenfeld steht jetzt auf Gelb: Die Online-Karte des Corona-Ampelsystems bieten einen Überblick über die aktuelle Lage in den einzelnen Gemeinden und Bezirken Österreichs.  | Foto: Lorem Ipsum
1 5

Corona-Ampel Online-Karte
Farbenwechsel: Hartberg-Fürstenfeld springt auf "Gelb"

HARTBERG-FÜRSTENFELD. So schaut die Ampelregelung in Österreich und im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld aus.  Grazer Web-Agentur will mit online Corona-Ampel-Karte Überblick über die aktuelle Lage bieten. Neu bewertet wird immer donnerstags, veröffentlicht am Freitag. Hartberg-Fürstenfeld steht jetzt auf "Gelb" Gestern hat die Corona-Ampel im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld auf Gelb umgeschaltet. Insgesamt stehen mit Leibnitz, Liezen, Murau, Deutschlandsberg, Graz-Stadt und Graz-Umgebung in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die WOCHE informiert über die laufenden Covid19-Entwicklungen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld.
2 2

Covid19-Barometer
Aktuelle Entwicklungen: Sprunghafter Anstieg der Neuinfektionen in Hartberg-Fürstenfeld

Hier halten wir Sie über die Entwicklungen rund um das Corona-Virus im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld auf dem Laufenden. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir als WOCHE Hartberg-Fürstenfeld versuchen an dieser Stelle objektiv über den aktuellen Status Quo zum Coronavirus in Hartberg-Fürstenfeld zu berichten. Dienstag, 22. September: Leider gab es auch heute in der Steiermark zwei Todesfälle, die in direkten Zusammenhang mit Covid19 stehen, darunter auch ein Mann (Jahrgang 1942) aus Hartberg-Fürstenfeld. Auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Verschiedenste Waren zu erschwinglichen Preisen sind in den Carla-Läden in Hartberg und auch in Fürstenfeld erhältlich.
5

Hartberg-Fürstenfeld
Sie sind soziale Anker in der Krisenzeit

Soziale Anlaufstellen wie Österreich Tafel, Carla-Läden, Solidarmärkte und Existenzberatung sind in der Krise wichtiger denn je. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Corona stellt uns alle vor Herausforderungen. Für viele tun sich existenzielle Probleme auf. Die WOCHE hat bei sozialen Anlaufstellen im Bezirk nachgefragt, wie sich die Krise auf den Hilfsbedarf ausgewirkt hat. Soziale Anker sind unter anderem die Einrichtungen der Caritas – wie etwa die Carla-Läden in Hartberg und Fürstenfeld, wo man...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zum fünften Mal war das mobile Covid19-Testteam im Rahmen des Gratis-Testprogrammes "Sichere Gastfreundschaft" im Hotel "Das Sonnreich" zu Gast. Die PCR-Test werden mittels Rachen- oder Nasenabstrich entnommen.
6

Gratis-Corona-Tests
Mehr Sicherheit für Gäste und Mitarbeiter

Seit Anfang Juli können sich Mitarbeiter heimischer Beherbergungsbetriebe regelmäßig auf Covid19 testen lassen - und das kostenlos. Wie das funktioniert, hat sich die WOCHE vor Ort im Hotel "Das Sonnreich" in Bad Loipersdorf angesehen. BAD LOIPERSDORF. Als "etwas unangenehm, aber durchaus 'zum Aushalten'", bezeichnet Sandra Sifkovits, Direktorin des Thermenhotels "Das Sonnreich", den Rachenabstrich, der bei ihr durchgeführt wurde. Zum fünften Mal hat das mobile Covid-19-Testteam einen ihrer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Zahlen des Wirtschaftsbarometer 2020 sprechen Bände: Nach einem durchwegs positiven Start ins Jahr wurde die heimische Wirtschaft durch das Virus jäh gebremst. | Foto: Foto: Pixelio
2

Unternehmen in Hartberg-Fürstenfeld
Nur 1,2 Prozent blicken positiv in die Zukunft

Die Corona-Krise hat auch die oststeirischen Unternehmen hart getroffen. Wie die Unternehmen die Lage einschätzen, und welche Erwartungen, sie in die Zukunft setzen, zeigt das kürzlich veröffentlichte Wirtschaftsbarometer 2020. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Ende Juni veröffentlichte Wirtschaftsbarometer der WKO spricht Bände: Ob Umsatz, Auftragslage, Preisniveau, Investitionen oder Beschäftigung: sämtliche Erwartungssalden liegen deutlich im Minus. In der Oststeiermark blicken, was das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Musik verbindet: Familie Jahn bedankte sich mit einem Best-of-Konzert bei allen für den großen Zuspruch, den sie für ihre "Fenster-Konzerte" während des Corona-Lockdowns erfuhr.
27

Fürstenfeld
Vom Lockdown- zum Livekonzert

Die Familienband Jahn, um Skylightsängerin Gabi Jahn, lud zum "Best-of-Konzert" in ihren Garten in Stadtbergen. FÜRSTENFELD. Kochen, Karten spielen und Musizieren – so haben Gabi Jahn und ihre drei Kinder Julia, Philipp und Anna sich über die „Lockdown-Zeit“ gebracht. Jeden Abend um 18 Uhr wurden die Lieder aus dem Fenster in ihrem Haus in Stadtbergen geträllert, um so etwas Hoffnung und Zuversicht in der düsteren Zeit zu schenken. Die Entscheidung darüber, welcher Song heute zum besten gegeben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Mehr offene Stellen als Anzeichen einer Konjunkturbelebung": AMS-Geschäftsstellenleiterin Margarete Hartinger informiert über die aktuelle Arbeitsmarktlage in Hartberg-Fürstenfeld.

Arbeitsmarktlage Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit geht weiter leicht zurück

Die Lockerungen der Covid-Maßnahmen wirken sich zwar weiterhin positiv auf den Arbeitsmarkt aus – dennoch ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld um rund 63 Prozent höher als im Juni 2019. Stark betroffen ist auch die Personengruppe unter 25 Jahren. Ende Juni waren beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld 2.875 Personen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies um 1.112 Personen oder um 63 Prozent mehr Vorgemerkte. Im Vormonatsvergleich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nach drei langen Monaten trafen sich die Musikerinnen und Musiker im Blasmusikbezirk Fürstenfeld zur ersten Probe.  | Foto: MV Burgau
1 6

Erste Proben nach Corona
Musikerheime werden wieder zum Klingen gebracht

Die Freude über das Wiedersehen war unseren Musikerinnen und Musikern ins Gesicht geschrieben. Nach langem durfte bei den ersten Proben nach Corona wieder gemeinsam Musiziert werden. FÜRSTENFELD. Still ist es geworden im Blasmusikbezirk in den letzten Monaten. Viele Veranstaltungen, durften ebensowenig stattfinden wie die Blasmusikproben selbst. „Das war natürlich sehr schwer für uns Musiker, da die Kameradschaftspflege neben der Musik natürlich dazugehört. Aber Gesundheit geht vor“, sagt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Rogner Bad Blumau freut sich darauf ab 29. Mai wieder seine Gäste begrüßen zur dürfen. | Foto: Rogner Bad Blumau
4

Wiedereröffnung am 29. Mai
Unsere Thermen sind für den Start am Freitag gerüstet

Drei unserer vier Thermen im Bezirk öffnen mit 29. Mai, die andere folgt am 24. Juni. Welche, das lesen Sie hier: HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung am Freitag laufen auf Hochtouren. Drei unserer insgesamt vier Thermen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld nehmen am 29. Mai wieder den Betrieb auf. Eine folgt am 24. Juni.  „Die Eigenverantwortung unserer Besucher und die Sicherheitsmaßnahmen unseres Hauses werden ungetrübtes Badevergnügen und langersehnte Thermenerholung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Team der Nibelungengold Brauerei und Destillerie beim Ausliefern ihrer Desinfektionsmittel-Spenden. Hier bei der Lebenshilfe Fürstenfeld. | Foto: Nibelungengold Brauerei und Destillerie
1 1 9

Bilanz nach 2 Monaten
Fürstenfelder spendeten mehr als 5 Tonnen Alkohol

Die Nibelungengold Brauerei und Destillerie verarbeitete seit dem Beginn der Corona-Krise knapp mehr als 5.000 Kilo Alkohol zu Desinfektionsmittel. Ein Teil davon wurde an Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen in Fürstenfeld gespendet. FÜRSTENFELD. Sage und schreibe 5.207,6 kg Wein, 163,9 kg Bier und 424,1 kg Schnaps und Likör brachten Bewohner aus Fürstenfeld und Umgebung in die Nibelungengold Brauerei und Destillerie in Fürstenfeld. Macht zusammen knapp 5.800 Kilo Alkohol, der - nach dem Aufruf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für die 3. Klassen der HLW Hartberg geht es in den Endspurt, bereits nächsten Freitag ist Schulschluss. Dann beginnt für viele das 3-monatige Praktikum. | Foto: HLW Hartberg
6

Hartberg-Fürstenfeld
Unsere Schüler drücken wieder die Schulbank

Die WOCHE hat sich umgehört wie die erste reguläre Schulwoche nach der Corona-Pause in den Schulen des Bezirks verlaufen ist. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Überdimensionale bunte Legobausteine weisen den Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bad Blumau den Weg ins Schulgebäude und sorgen spielerisch für den nötigen Abstand. Seit kurzem sind die Türen der Schulen im Bezirk wieder geöffnet. Volksschüler, Unterstufen- und NMS-Schüler und Maturanten sind wieder im Schulalltag angekommen – der sieht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wiedereröffnung nach Corona-Pause: das Thermenresort Loipersdorf startet mit 29. Mai. Allein Schaffelbadbesucher müssen sich noch bis 3. Juli gedulden. | Foto: Thermenresort Loipersdorf
3

Badestart am 29. Mai
Thermenresort Loipersdorf flutet die Becken

So gestaltet sich das Bade- und Wellnessvergnügen im Thermenresort Loipersdorf ab 29. Mai. Das Schaffelbad öffnet am 3. Juli.  BAD LOIPERSDORF. Jetzt ist es fix: das Thermen- und Erlebnisbad des Thermenresort Loipersdorf wird mit Freitag, 29. Mai wiedereröffnet. „Die Auflagen der Behörde geben uns die Sicherheit, die wir in der Vorbereitung zur Wiedereröffnung brauchen“, sagt Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini und erklärt weiter: „Die Eigenverantwortung unserer Besucher und die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim Videodreh: Leo Josefus, Wolfgang Hellinger, Jürgen Cecon, Thomas Kohnert alias "OfficersOnly". | Foto: LPD Stmk/Teichtmeister
2

Vom Styria Media Center
Polizei-Band bedankte sich mit "Steiermark-Hymne"

Wolfgang Hellinger aus Vorau ist Teil der vierköpfigen Polizei-Band "OfficersOnly", die mit einem Cover der geheimen "Steiermark-Hymne" von Gert Steinbäcker für Aufsehen sorgen. VORAU/STEIERMARK. Wolfgang Hellinger, Jürgen Cecon, Thomas Kohnert und Leo Josefus sind "OfficersOnly". Das Quartett verbindet nicht nur ihre Liebe zur Musik, alle vier sind - wie der Name schon verrät - bei der Landespolizeidirektion im Einsatz. "Ende 2018 entstand die Idee eine Band zu gründen, welche ausschließlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Genussreich durch die Natur der Joglland-Waldheimat: Betriebe und Gastronomen freuen sich schon sehr auf ihre Gäste. | Foto: TV Joglland-Waldheimat

Urlaub in der Region
Die Joglland-Waldheimat freut sich auf ihre Gäste

Urlauben in der Region? Die Joglland-Waldheimat bietet Natur, Entspannung, Action und Genuss für die ganze Familie. JOGLLAND-WALDHEIMAT. Mit 15. Mai haben zahlreiche Gastronomen wieder durchgestartet. Die Hoteliers folgen in wenigen Wochen, am 29. Mai. Auch in den 11 Gemeinden der Joglland-Waldheimat ist man gerüstet und legt den Fokus ganz auf die Wiedereröffnung der Betriebe. Die Zeit des Lockdowns hätte man genützt, um Hotels, Ferienhäuser und Pensionen wieder auf Vordermann zu bringen, den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bis auf weiteres haben das AMS Hartberg und die Zweigestelle Fürstenfeld von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. | Foto: KK

Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit im Bezirk leicht rückläufig

Auch im April war der Arbeitsmarkt im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld massiv von den Auswirkungen des Corona-Virus betroffen. Obwohl die Arbeitslosigkeit aufgrund von Wiedereinstellungen zurückgeht, bleibt sie nach wie vor auf einem hohen Niveau. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Die Unternehmen öffnen jetzt wieder Schritt für Schritt ihren Betrieb und stellen Arbeitskräfte ein. Ein gutes Zeichen, aber es wird noch lange dauern, bis es zu einer deutlichen Entlastung kommt", erklärt AMS-Geschäftstellenleiterin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Präsentieren die neue Kampagne des Oststeiermark Tourismus: Franz Kneißl, Geschäftsführer Regionalentwicklung Oststeiermark; LAbg. Hubert Lang, Vorsitzender der Region Oststeiermark; Melanie Koch, Geschäftsführerin Oststeiermark Tourismus; Andreas Friedrich, Obmann Oststeiermark Tourismus. | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark

Kampagne hat gestartet
40.000 Euro sollen Sommertourismus in der Oststeiermark ankurbeln

Urlauben in der Region lohnt sich: Startschuss für Tourismusoffensive „Herzlich willkommen in der Oststeiermark“ ist gefallen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Corona Krise hat den Tourismus in der Oststeiermark hart getroffen. "Aber es gibt aber kein 'Kopf-in-den-Sand' stecken", sind sich die Verantwortlichen des Oststeiermark Tourismus einig. In den letzten Wochen wurden Werbemaßnahmen ausgehandelt, Kampagnen aufgestellt sowie Gelder umgeschichtet und neu gebündelt. Gemeinsam mit der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gut besucht: vier bzw. drei Schalter der Bürgerservicestellen der Bezirkshauptmannschaft in Hartberg und Außenstelle in Fürstenfeld waren von Anfang bis Ende voll ausgebucht. | Foto: BH Hartberg

Mit Abstand und Schutzmaske
Großer Andrang am ersten Öffnungstag der Bezirkshauptmannschaft

Nach dem Lockdown nutzt bereits viele Bürger den ersten Öffnungstag der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld für eine persönliche Vorsprache. HARTBERG. Pünktlich um 8 Uhr hat heute die Bezirkshauptmannschaft in ihren Amtsgebäuden in Hartberg und Fürstenfeld wieder die Türen für persönliche Vorsprachen geöffnet. Zahlreiche  Bürger nützen bereits den ersten Tag, um dringend anstehende Behördenangelegenheiten zu erledigen. So waren die vier bzw. drei Schalter der Bürgerservicestellen in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.