Schüler positiv getestet
Corona-Fälle: Gymnasium Fürstenfeld seit heute gesperrt

Wegen mehreren Corona-Fällen wurde das BG/BRG Fürstenfeld heute behördlich gesperrt. | Foto: KK
  • Wegen mehreren Corona-Fällen wurde das BG/BRG Fürstenfeld heute behördlich gesperrt.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Nach mehreren Corona-Fällen am BG/BRG Fürstenfeld wurde die Schule heute behördlich geschlossen. Der Unterricht soll nach heutigem Stand mit Ende der Herbstferien wieder aufgenommen werden.

Jetzt hat Corona, die erste Schule im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld erreicht. Das BG/BRG Fürstenfeld wurde von der Bezirkshauptmannschaft aufgrund mehreren positiven Corona-Fällen heute behördlich gesperrt. Schüler aus verschiedenen Klassen und Schulstufen des BG/BRG Fürstenfeld wurden positiv auf Covid-19 getestet. Auch ein Mitglied des Lehrkörpers ist an Corona erkrankt, heißt es in der Information auf der Schulhomepage.

Schüler weisen bereits Symptome auf

Die Erhebungen des Kontaktpersonenmanagements seitens der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld als zuständige Gesundheitsbehörde ergaben, dass einige Schülerinnen und Schüler, die zu den erkrankten Personen Kontakt hatten (Kontaktpersonen) bereits Covid-19-Krankheitssymptome aufweisen. Die konkreten Testergebnisse würden jedoch noch ausstehen. Somit könne das gesamte Ausmaß der Situation noch nicht exakt abgeschätzt werden. 

Schule sperrt erst nach den Herbstferien wieder auf

Aufgrund der zahlreichen Kontakte der Schüler, der Durchmischung in der Schule oder in den Schülerbussen und dadurch gegebenenfalls Ansteckung von Mitschülern, die aus verschiedenen politischen Bezirken der Steiermark und des Burgendlandes stammen, soll mit der Schulschließung einer großflächigen Streuung entgegengewirkt werden. Beginnend mit 22. Oktober 2020 wurde die Schule darum bis zum Ende der Herbstferien geschlossen. Nach Beruhigung der Lage soll danach der Präsenzunterricht an der Schule wieder ordnungsgemäß gestartet werden können. Bis dahin setzt man auf Homeschooling.

Gesundheitszustand beobachten

Die Schüler sowie die Eltern und Erziehungsberechtigten werden von der Bezirkshauptmannschaft angehalten, den Gesundheitszustand genau zu beobachten. Bei Auftreten von akuten Krankheitssymptomen wie Fieber, Husten, Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden soll unbedingt der Hausarzt verständigt und 1450 anrufen werden. Um ein weiteres Ausbreiten der gefährlichen Krankheit zu vermeiden, gelte es die sozialen Kontakte auf das dringend Notwendigste zu reduzieren. Auf Hygienemaßnahmen ist besonders zu achten, regelmäßig Hände waschen, Nies- und Schnäuzetikette beachten, Mindestabstände einhalten, Mund-Nasen-Schutz tragen, Räume gut lüften.

Das könnte Sie auch interessieren: Aktuelle Corona-Lage in der Steiermark

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.