Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Foto: © Echomedia

BUCH-TIPP: Maria Jelenko - "Quarantäne"
Wenn ein Virus die Welt beherrscht

Virus Z beherrscht die Welt, sieben Personen, darunter auch zwei Journalisten, ein Pfarrer sowie eine Virologin werden gemeinsam in Quarantäne geschickt. Doch war die Auswahl der Abgeschotteten wirklich zufällig? Welche Macht steckt hinter dem Virus und vor allem hinter der Suche nach dem entsprechenden Impfstoff? Wie wirkt sich eine Pandemie auf die Gesellschaft und auf die sozialen Werte aus und was lässt Menschen zu Mördern werden? Autorin und RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko widmet sich in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Wie heute bekannt wurde, führt Deutschland eine Testpflicht für Berufspendler ein. Jedoch bleiben nun zahlreiche Fragen offen. – Symbolbild | Foto: Bundespolizei

Coronavirus
Testpflicht für Pendler wirft Fragen auf

TIROL. Wie heute bekannt wurde, führt Deutschland eine Testpflicht für Berufspendler ein. Jedoch bleiben nun zahlreiche Fragen offen. Offene Fragen bei Testpflicht für Berufspendler Ministerpräsident Markus Söder kündigte heute, 23. Oktober, eine Testpflicht für Berufspendler an. Das bedeutet, wer zum Arbeiten von Tirol nach Bayern kommt, soll künftig getestet werden. Doch hier seien zahlreiche Fragen offen, so Andrea Haselwanter-Schneider, Klubobfrau der Liste Fritz. Zu diesen Fragen zählen:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für Berufspendler aus Risikogebieten gilt in Bayern nun eine Testpflicht. | Foto: Neumayr

Auch Innsbruck-Land betroffen
Corona-Testpflicht für Grenzpendler aus Risikogebieten

TIROL, BAYERN. Ab heute, 23.10.2020, gilt in Bayern für Berufspendler aus ausländischen Corona-Risikogebieten eine Testpflicht. Da Innsbruck-Land und somit auch das Seefelder Plateau als Risikogebiet eingestuft sind, müssen sich Berufspendler, die über die Grenze zur Arbeit fahren, auf das Corona-Virus testen lassen. Außerdem gilt für alle österreichischen Bundesländer, mit Ausnahme von Kärnten, ab 24.10.2020 ein Reiseverbot nach Deutschland. Bei Fragen melden Sie sich an das Landratsamt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auch am kommendem Staatsfeiertag dürfen Tiroler nicht zu Shopping-Zwecken nach Bayern einreisen.  | Foto: pixabay

Ö. Nationalfeiertag
Einreise nach Deutschland zum Einkaufen nicht gestattet

TIROL, BAYERN. Anlässlich des österreichischen Nationalfeiertages kamen in den letzten Jahren stets viele Tiroler zum Einkaufen nach Deutschland. Einreise nicht gestattetDas Polizeipräsidium Schwaben Süd/West weist darauf hin, dass laut aktueller bayerischer Einreisequarantäneverordnung eine Einreise von Österreich nach Deutschland auch am kommenden Montag zum ausschließlichen Zweck des Einkaufens nicht gestattet ist. Ausnahmen gelten beispielsweise bei Einreise unter Vorlage eines negativen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
von links: SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher und SPAR-Prokuristin Mag. Patricia Sepetavc, CEO Planlicht Felicitas Kohler BA und COO Planlicht Gerald Kohler, FH-Prof. DI Dr.-Ing. Michael Kraxner, MCI Management Center Innsbruck.  | Foto: Spar

Coronavirus
Einkaufswägen sollen bei Spar mit UV-Licht desinfiziert werden

TIROL. Im Kampf gegen das Coronavirus und die Sicherheit der KundInnen setzt Spar künftig auf die Desinfektion der Einkaufswägen mittels UV-Licht. Desinfektion von Einkaufswägen mit UV-Licht Wie in vielen anderen Supermärkten stellt auch Spar Desinfektionsmittel und -tüchter für die Reinigung der Griffe der Einkaufswägen zur Verfügung. Somit können KundInnen die Griffe der Einkaufswägen vor Gebrauch reinigen. Nun sollen – erstmals in Zirl – die Einkaufswägen mittels UV-Licht desinfiziert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol bewilligte heute einen Investitionszuschuss von rund drei Millionen Euro für die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck. Dieses wird im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 beschlossen.


  | Foto: © Belinda Prantl

Kunst & Kultur
Förderungen für Tiroler Landestheater bewilligt

TIROL. Das Land Tirol bewilligte heute einen Investitionszuschuss von rund drei Millionen Euro für die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck. Dieses wird im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 beschlossen. Förderungen für das Tiroler LandestheaterHeute, 20. Oktober, bewilligte das Land Tirol Förderungen in Höhe von rund drei Millionen Euro für die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck. Mit den Förderungen soll der Betrieb des Tiroler Landestheaters abgesichert werden,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Messe Innsbruck | Foto: CMI

Coronavirus
Absage der Öko Fair und der Kreativmesse 2020

TIROL/INNSBRUCK. Aufgrund der steigenden Coronazahlen werden die diesjährige Öko Fair und die Kreativmesse 2020 abgesagt. Corona-Situation hat sich verschärftNach einem relativ stabilen Sommer hat sich in den vergangenen Wochen die Corona-Situation wieder verschärft. Aufgrund der steigenden Fallzahlen wurde Innsbruck auf der Corona-Ampel auf Rot gesetzt. Gleichzeitig ist aktuell nicht abschätzbar, wie sich die Situation weiter entwickeln wird. Diese Unsicherheit hat in den vergangenen Tagen bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Zahl der im Bildungsbereich positiv getesteten Personen ist aktuell stark gestiegen. Alleine übers Wochenende wurden hier mehr als 60 Personen positiv getestet.  | Foto: panthermedia.net/archideaephoto

Coronavirus
Die Zahl der positiv Getesteten ist im Bildungsbereich gestiegen

TIROL. Die Zahl der im Bildungsbereich positiv getesteten Personen ist aktuell stark gestiegen. Alleine übers Wochenende wurden hier mehr als 60 Personen positiv getestet. Positive Testungen im Bildungsbereich stark gestiegenWie in anderen Bereichen – beispielsweise bei den Hospitalisierungen – sind auch im Bildungsbereich die Zahl, der mit dem Coronavirus infizierten Personen stark gestiegen. Mit Ende vergangener Woche waren 42 Schulklassen in Quarantäne. Aktuell sind es 78 Schulklassen. Knapp...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol sind die Zahlen der am Coronvirus erkrankten Personen in letzter Zeit stark gestiegen. Das hat zur Folge, dass auch mehr Personen im Krankenhaus wegen Covid-19 behandelt werden müssen.  | Foto: tiroler kliniken

Coronavirus
Mehr an Covid-19 Erkrankte in Tirols Krankenhäusern

TIROL. In Tirol sind die Zahlen der am Coronvirus erkrankten Personen in letzter Zeit stark gestiegen. Das hat zur Folge, dass auch mehr Personen im Krankenhaus wegen Covid-19 behandelt werden müssen. Mehr an Covid-19 Erkrankte in Tirols KrankenhäusernDie Corona-Zahlen in Tirol sind in letzter Zeit gestiegen, dadurch nimmt auch die Zahl jener Personen zu, die aufgrund einer Coronaerkrankung in Tirols Krankenhäusern behandelt werden müssen. „Während Ende letzter Woche noch 53 Corona-Infizierte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
 Aufruf für Restaurant „Geisterburg“ in Hall. Personen, die am Samstag, 10. Oktober 2020 zwischen 13 und 14.30 Uhr im Restaurant „Geisterburg“ in Hall in Tirol waren, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Innsbruck-Land
Öffentlicher Aufruf für Restaurant „Geisterburg“ in Hall

Aufgrund von positiven Coronavirus-Testergebnissen von Personen, die sich laut dem Contact Tracing an öffentlichen Örtlichkeiten aufhielten, gibt die Gesundheitsbehörde vorsorglich diesen öffentlichen Aufruf bekannt. HALL. Jene Personen, die am Samstag, 10. Oktober 2020 zwischen 13 und 14.30 Uhr im Restaurant „Geisterburg“ in Hall in Tirol waren, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. Bei Auftreten von Symptomen wie Husten, Halsschmerzen, Fieber, Kurzatmigkeit oder plötzlicher Verlust des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Dieser Reisebus wartet hoffentlich nicht mehr lange auf Gäste. | Foto: Lüftner Reisen
2

Buchungsrückgang
Reisebus-Branche kämpft sich durch die Krise

Die Erfolgsgeschichte der Firma Lüftner Reisen startete im Jahr 1948 mit einer Busverbindung zwischen Wörgl und Wildschönau. Aus dem Familienbetrieb wurde nach über 70 Jahren eines der erfolgreichsten Reisebusunternehmen, welches von Christof Lüftner und Sohn Lukas geführt wird. Die zahlreichen Stornierungen aufgrund der Corona-Krise waren auch für das Unternehmen ein schwerer Schlag. RUM. Das heurige Jahr war auch für viele Reisebusbetriebe eine enorme Herausforderung. Aufgrund der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Bundesregierung stellte gemeinsam mit LH Platter ein umfangreiches Winterkonzept vor.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Winterkonzept
VP-Kirchmair begrüßt klare Regelungen für Wintersaison

TIROL. Vor Kurzem verkündete die Bundesregierung gemeinsam mit Landeshauptmann Platter ein Konzept, um der Pandemie im Wintertourismus zu trotzen. VP-Arbeitsnehmersprecher Kirchmaier befürwortet die Regelungen und betont dabei vor allem ein klares Konzept für die Beschäftigten der Branche. Klare Regeln wichtiger Faktor für erfolgreichen WintertourismusNicht nur für die Wirtschaft wären jetzt klare Regeln für die kommende Wintersaison wichtig sondern auch für die 64.000 Beschäftigten in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die BEZIRKSBLÄTTER möchten von Ihnen wissen: Sind Verschärfungen aufgrund steigender Infektionszahlen jetzt notwendig?
 | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Umfrage
Sind Verschärfungen aufgrund steigender Infektionszahlen jetzt notwendig?

Um die Eindämmung der Corona-Pandemie in Griff zu bekommen, gelten seit Montag verschärfte Maßnahmen. Bei Indoor-Veranstaltungen ohne zugewiesene Sitzplätze sind nur mehr zehn Personen zulässig. Kleinere Events sowie Freizeitveranstaltungen, die nur Stehplätze und kein Sicherheitskonzept bieten, sind auf zehn statt bisher auf 50 Personen zu begrenzen. Hinzu kommt eine Ausweitung der Maskenpflicht in fast allen öffentlich zugänglichen Innenräumen. Die BEZIRKSBLÄTTER möchten von Ihnen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Rund 190 Kinder waren letzte vom Unterrichtsausfall betroffen. Am nächsten Tag konnte der Unterricht mit Ersatzlehrern fortgesetzt werden. | Foto: Michael Kendlbacher

Corona-Virus
Lehrer mussten in Quarantäne – Unterricht ging am nächsten Tag weiter

An der Volksschule Schönegg in Hall mussten letzte Woche alle Lehrer in Quarantäne, weil eine Lehrperson positiv auf Covid-19 getestet worden ist. Für die Kinder wurde der Unterricht mit Ersatzlehrern am nächsten Tag fortgesetzt. HALL. Weil eine Lehrperson der Volksschule Schönegg in Hall, die Kontakt zu allen anderen Lehrpersonen der Schule hatte und positiv auf Covid-19 getestet worden ist, wurde von Seiten der zuständigen Gesundheitsbehörde rasch reagiert. Eine Quarantäne für alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der SPÖ Tirol Bildungssprecher plädiert dafür, Eltern und Schulen mit Gurgeltests auszustatten und die "Fast Lanes" bei den Testungen auch auf Kinder und PädagogInnen auszuweiten.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Spö Tirol
Schulstart mit klaren Regelungen gefordert

TIROL. Überall in Tirol beginnt dieser Tage wieder die Schule und viele Eltern sind aufgrund der wieder verschärften Corona-Situation verunsichert. So sieht es auch Benedikt Lentsch, der Bildungssprecher der neuen SPÖ Tirol und fordert endlich klare Ansagen sowie einen "Test-Fokus im Bereich der Kinderbetreuung und Schulen".  Betreuungseinrichtungen Superspreader der 2. Welle?Dies ist die Befürchtung des Sozialdemokraten, wenn weiterhin keine klaren Regelungen für die Betreuungs- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol hat am Freitag einen öffentlichen Aufruf für ein Lokal in Hall gestartet.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Corona-Virus
Öffentlicher Aufruf für Lokal in Hall

HALL. Das Land Tirol hat am Freitag einen öffentlichen Aufruf für ein Lokal in Hall gestartet. Drei positive Testergebnisse von Personen liegen vor, die am Freitag, 4. September 2020, zwischen 20 und 22 Uhr den Gasthof "Goldener Engl" in Hall in Tirol besucht haben.  Alle Personen, die im genannten Zeitraum das Lokal besucht haben, sollen auf ihren Gesundheitszustand achten. Bei Auftreten von Symptomen wie Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, Schnupfen oder dem plötzlichen Verlust des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Ampelsystem
Ein Schulstart mit viel Unsicherheit

Wie wird der Schulunterricht in diesem Herbst aussehen? Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei drei Bildungseinrichtungen nachgefragt. HALL/TULFES/VOLDERS. Tirols Schulen bereiten sich auf den Semesterstart vor und damit steigt auch die Nervosität bei Pädagogen und Schülern. Das neue Corona-Ampelsystem der Regierung wird als eine Art Werkzeug betrachtet und soll dabei helfen, sich an die jeweilige Situation anzupassen. Je nach Farbe der Ampel sind die Vorgaben der Regierung klar geregelt. Trotzdem ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Kommandant der ABC Abwehr bei der Befehlsausgabe vor dem Überprüfungsrundgang. Die Covid-Schutzmaßnahmen  im Logistikzentrum Spar/Wörgl werden alle 30 Minuten bei einem Rundgang von ABC- Abwehrsoldaten überprüft. | Foto: Maximilian Appeltauer / MilKdo Tirol
4

Spar-Zentrale Wörgl
Bundesheer hilft erneut im Lebensmittelhandel aus

Das Bundesheer hilft nach einem Corona-bedingten Personalausfall seit dem 26. August in der Spar-Zentrale Wörgl aus und sichert so die Lebensmittelversorgung. Vierzig Logistikexperten des Bundesheers stehen dort im Einsatz.  WÖRGL (red). Aufgrund von Covid-bedingten Personalausfällen in der Logistik des Lebensmittelkonzerns Spar (mittlerweile 27 Infizierte), hat dieser am 25. August  um Unterstützung durch das Österreichische Bundesheer angesucht. Vierzig Logistikfachleute des Bundesheeres...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Das Coronavirus und die entsprechenden Maßnahmen zur Eindämmung stellen auch junge Menschen vor große Herausforderungen: Neben Einschränkungen bei der Ausbildung, bei den Sozialkontakten oder der Bewegungsfreiheit kommt nun die unsichere Situation am Arbeitsmarkt auf sie zu. | Foto: pixabay/NickyPe

Coronavirus
Zukunft junger Menschen in Zeiten von Corona

TIROL. Das Coronavirus und die entsprechenden Maßnahmen zur Eindämmung stellen auch junge Menschen vor große Herausforderungen: Neben Einschränkungen bei der Ausbildung, bei den Sozialkontakten oder der Bewegungsfreiheit kommt nun die unsichere Situation am Arbeitsmarkt auf sie zu. Coronavirus hat Auswirkungen auf junge Menschen Auch junge Menschen sind von den Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus betroffen: Neben Einschränkungen bei der Ausbildung, bei den Sozialkontakten oder der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?
 | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Umfrage
Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?

Die Suche nach einem Impfstoff gegen Covid-19 läuft auf Hochtouren. Russland hat bereits einen Impfstoff, in anderen Ländern ist man noch dabei, ein geeignetes Mittel zu entwickeln. Wie lange es noch dauert und ob es in diesem oder auch im nächsten Jahr überhaupt einen geeigneten Impfstoff geben wird, ist unklar. Nicht selten braucht es für die Entwicklung von Impfstoffen zehn bis 15 Jahre. Die Bezirksblätter möchten von Ihnen wissen: Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der VSV (Verbraucherschutzverein) fordert eine – von Tirol unabhängige – Aufklärung der Verantwortung. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Causa Ischgl: VSV hat umfangreiche Strafanzeige bei der WKStA eingebracht

TIROL, ISCHGL. Der VSV (Verbraucherschutzverein) beantragt, dass die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft Erhebungen (WKStA) übernimmt. Obmann Kolba fordert eine – von Tirol unabhängige – Aufklärung der Verantwortung. Kritik an Aussagen von LH Platter (OTS)  Landeshauptmann Günther Platter habe am Sonntag in der ORF Presse-Stunde mit der Darstellung von Tirol als Musterschüler bei der Bekämpfung der Pandemie unter den Opfern Empörung ausgelöst. Halb Europa zu infizieren und damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im „DisinfecTunnel" bleibt man für 15 Sekunden mit ausgestreckten Armen stehen. | Foto: © EmiControls / Hannes Niederkofler
3

EmiControls
Neuartiger „DisinfecTunnel" entwickelt

EmiControls – Tochterfirma von TechnoAlpin, hat einen innovativen Desinfektionstunnelentwickelt. Mit dem „DisinfecTunnel“ ist es möglich Personen und Gegenstände vollständig zu desinfizieren. Der Tunnel wird auch als Teil mobiler Coronavirus-Teststationen in ganz Österreich Einsatz finden. VOLDERS. Das Unternehmen EmiControls produziert Turbinenlösungen zur Bekämpfung von Bränden bzw. zur Staubbindung – mithilfe von feinstem Wassernebel. Das entwickelte Hochdruckverfahren wurde in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zufrieden mit der Corona-Entwicklung: LH Günther Platter

Politik und Medizin verteidigen Corona-Maßnahmen
Platter: "Politik fehlt nicht der Mut"

Die Bilanz der vergangenen zwei Wochen in der Corona-Krise in Tirol ist sehr gut. TIROL. LH Günther Platter zog heute eine Bilanz über die letzten 14 Tage. „Wir sind ordentlich unterwegs, auch seit Ostern, gibt es trotz Lockerung, keine Zunahmen der Infektionen. Es gibt Verordnungen, aber es kommt immer auf die Menschen an, die sich diszipliniert verhalten und verhalten haben. Harte Maßnahmen haben zu dieser positiven Entwicklung beigetragen und die Verdachtsfälle gehen massiv zurück“, so der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Jaqueline Graf näht für das Land Tirol Mundschutzmasken.  | Foto: Michael Kendlbacher
2

Schneiderin näht Schutzmasken für das Land Tirol

Jaqueline Graf hat dem Maskenengpass den Kampf angesagt und nähte in nur wenigen Wochen über 1.200 Mundschutzmasken für das Land Tirol. Die dringend benötigten Behelfe kommen in den verschiedensten Bereichen zum Einsatz. HALL. In der Agramsgasse 14 in Hall in Tirol befindet sich die kleine Änderungsschneiderei von Jaqueline Graf. Noch zu Beginn der Coronakrise ahnte die Absamerin nicht, was für ein Berg an Arbeit auf sie zukommen würde. Nur wenige Tage nachdem sie ihr Geschäftslokal aufgrund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.