Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

Klaus Vander informierte vor ein paar Tagen über den neuen Impfstoff. | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Variantenimpfstoff
Ab 30. September sind die Impfstoffe auch in Weiz erhältlich

Laut Expertinnen und Experten ist jetzt der optimale Zeitpunkt gekommen, seinen Corona-Impfschutz zu erneuern: Ab der kommenden Woche sind alle neuen Variantenimpfstoffe in der Steiermark erhältlich. BEZIRK WEIZ. Ende September wird gestartet. Ab 30.9. wird mit dem an die Omikron-Variante BA.4/5 angepassten Impfstoff von BioNTech/Pfizer nun auch der dritte durch die Europäische Arzneimittel-Agentur zugelassene Variantenimpfstoff in der Steiermark vereimpft. Mit nächster Woche werden diese neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ab 16. August öffnen wieder die Impfstraßen, so auch in Weiz. Sie ist aber auf einer neuen Adresse zu finden, in der Florianigasse 5 (Gegenüber der Stadtfeuerwehr Weiz)  | Foto: GEOPHO
2

Impfstraßen
Impfstraße Weiz wird wieder hochgefahren

Am 16. August öffnen die steirischen Impfstraßen, so auch jene in Weiz. Die Bevölkerung hat ab diesem Zeitpunkt wieder an drei Tagen pro Woche die Möglichkeit, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. WEIZ. Bereits seit einigen Wochen verzeichnet die Steiermark einen starken Anstieg der Corona-Infektionen. Der Andrang der Menschen zur Auffrischungsimpfung ist entgegen dieser Entwicklung derzeit noch überschaubar. Vor diesem Hintergrund baut das Land Steiermark das Impfangebot wieder aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Freitesten ist jetzt auch per Heimtest möglich - das birgt Manipulationsgefahr. | Foto: stock.adobe.com/Symbolbild
3

Freitesten neu
"Manipulationsgefahr ist sehr gering"

Neue Rekordwerte quer durch das Land. Erste Bilanz zum Freitesten per Heim-Gurgeltest. Ende der Kontaktverfolgung bringt für Behörden keine Entlastung. Tausende Impfzertifikate laufen am 1. Februar aus. STEIERMARK. Neue Corona-Rekordwerte quer durch die Steiermark stellen die Gesundheitsbehörden vor Herausforderungen. Zuletzt wurden 4.800 Neuinfektionen binnen 24 Stunden und bereits über 29.200 aktiv Infizierte gemeldet (Stand: 27. Jänner, Übersicht). Das Land hat die Notbremse gezogen und das...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Das Nightrace zieht die Blicke auf sich. | Foto: GEPA pictures
2

Nightrace, Impfprämie, Jagdvergabe
Das war der Dienstag in der Steiermark

Das legendäre Nightrace in Schladming, eine Jagdvergabe in der Südoststeiermark und die Impfprämie für Gemeinden beschäftigen das Land. STEIERMARK. Das legendäre Nightrace in Schladming geht diesmal vor "nur" rund 1.000 Zusehern über die Bühne - ein Spektakel war es trotzdem. Es siegte der Deutsche Linus Strasser vor Atle Lie McGrath aus Norwegen. Manuel Feller lieferte eine fulminante Aufholjagd und krönte diese mit Platz drei. Linus Strasser triumphiert beim 25. Nightrace Neben der...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Zum Freitesten muss man künftig nicht mehr unbedingt in den Drive-in. | Foto: panthermedia
2 2

Steiermark
Freitesten ab Mittwoch auch mit Heim-Gurgeltest

Ab 26. Jänner steht neues Portal zur Verfügung, das ein Freitesten aus der Quarantäne erleichtern soll. STEIERMARK. Über 22.000 aktiv Infizierte waren am Montag (24. Jänner) in der Steiermark registriert. Die hohe Zahl an Neuinfektionen macht eine Neuerung im Pandemie-Management nötig. Ab Mittwoch, 26. Jänner, steht ein neues Portal zur Verfügung - über dieses kann man sich dann auch mittels Heim-Gurgeltest freitesten. Erleichterung "Die Omikron-Welle fordert uns alle, jetzt und in den nächsten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es hat sich ausgefeiert: So wie die Disco Excalibur in Greinbach bei Hartberg haben sich viele Clubbetreiber der Oststeiermark entschieden den Partybetrieb vorerst einmal einzustellen. | Foto: Excalibur

Discos und Clubs schließen
Maskenspflicht beim Feiern? - "Dann lieber gar nicht!"

Wegen verschärfter Covid19-Verordnungen stellen viele Discos und Clubs in der Oststeiermark den Party-Betrieb vorerst ein. Andere wollen aber auch noch abwarten. OSTSTEIERMARK. Maskenpflicht am Dancefloor? Die neuen Covid19-Verordnungen zwingen Clubbetreiber auch in der Region Oststeiermark zum Handeln. Gestern bereits kündigte Martin Fritz, Geschäftsführer der Bollwerk Gruppe an, sämtliche seiner Lokale in der Steiermark und in Kärnten zu schließen, darunter das Bollwerk Graz, Tollhaus Weiz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Noch hält sich die Welle an Stornierungen bei den Betrieben im Thermen- und Vulkanland und der Oststeiermark in Grenzen. | Foto: Harald Eisenberger
3

Thermen- & Vulkanland und Oststeiermark
Tourismusverantwortliche der Region weiterhin zuversichtlich

Trotz täglicher Hiobsbotschaften: Tourismusverantwortliche der Regionen Thermen- & Vulkanland und Oststeiermark wollen weiterhin optimistisch bleiben.  OSTSTEIERMARK. Von Buchungseinbrüchen und Stornierungswellen berichten die großen Skigebiete im Westen Österreichs. In der Oststeiermark und im Thermen- & Vulkanland zeichnet sich im Tourismus aktuell noch ein anderes Bild. Nämlich ein sehr zuversichtliches. Zwar sei eine gewisse Unruhe bei den Gästen zu spüren, eine Stornierungsflut sei bis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Impfbus vom Land Steiermark kommt nach Gutenberg-Stenzengreith (11.11.) bzw. in die Freizeitwelt nach Sinabelkirchen (13.11.). | Foto: Robert Frankl

Impfmöglichkeiten
Das Impfangebot wird im Bezirk Weiz ausgeweitet

Aufgrund des enormen Andrangs der letzten Tage weitet das Land Steiermark die Öffnungszeiten der Impfstraßen aus: Im Rahmen der freien Impfaktion sind alle 16 steirischen Impfstraßen von 10 bis 20 Uhr geöffnet, selbiges gilt auch für die freien Impfaktionen am kommenden Freitag (12.11.2021) sowie am 16.11.2021 bzw. am 19.11.2021. Zudem findet in dieser sowie in der nächsten Woche das freie Impfen zusätzlich jeweils donnerstags von 8 bis 18 Uhr an allen 14 steirischen Impfstraßen (wie auch in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Regionale Unterschiede: Insgesamt 60,1 Prozent der Bewohner des Bezirks über 12 Jahren sind vollständig gegen den Coronavirus immunisiert. | Foto: SALK/Doris Wild
Aktion 3

Die Statistik des Bezirks
Wie sieht's denn mit der Impfung aus?

Ab November wird nun auch mit den 3G-Regeln am Arbeitsplatz eine Eindämmung des Virus versucht. Die Wirtschaftskammer Weiz rund um Obmann Vinzenz Harrer steht hinter dieser Verordnung, fordert jedoch auch, dass dadurch benachteiligte Firmen unterstützt werden müssen. Zentraler Punkt in der Verordnung der Bundesregierung ist die Vorgabe zur Anwendung der 3G-Regel am Arbeitsplatz ab November. Bis einschließlich 14. November gilt eine Übergangsfrist, während der man alternativ eine FFP2-Maske...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Eine mit Corona-Infizierte Person soll sich am Wochenende im Tollhaus Weiz aufgehalten haben.  | Foto: Hofmüller

Öffentlicher Aufruf
Corona-Fall im Tollhaus Weiz

Nach Bekanntwerden eines Corona-Falles in Weiz ruft die Bezirkshauptmannschaft  als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich zwischen Samstag, 16. Oktober 2021, 23.00 Uhr und Sonntag, 17. Oktober 2021, 06.00 Uhr im Tollhaus Weiz, Kapruner-Generator-Straße 22, 8160 Weiz aufgehalten haben, auf, ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam zu beobachten. Solange sie beschwerdefrei sind wird geraten, sich freiwillig einem PCR-Test, dort wo dieser kostenlos angeboten wird,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In den vergangenen 24 Stunden wurden 1.868 weitere Covid-Neuinfektionen gemeldet. Aktuell werden 831 Personen aufgrund des Corona-Virus im Krankenhaus behandelt. 
 | Foto: Tommyandone/panthermedia
Aktion 2

Sechs Todesfälle
Erneut knapp 2.000 Corona-Neuinfektionen in Österreich

Die Corona-Zahlen in Österreich steigen weiter: Erneut gab es knapp 2.000 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden. Aktuell werden 219 Personen auf Intensivstationen betreut. ÖSTERREICH. Mit heutigem Stand (9. Oktober) sind österreichweit 11.090 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 728.187 Personen wieder genesen. Bisher gab es in Österreich 759.543 positive Testergebnisse. In den vergangenen 24 Stunden wurden 1.868 weitere Covid-Neuinfektionen gemeldet. Aktuell werden 831...

  • Kathrin Klemm
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: T. C. A. Greilich – "Vorsorgen statt Hamstern - Lehren aus der Corona-Krise - Vorbereitung auf die nächste Pandemie"
Für den nächsten Ernstfall vorbereitet

Spätestens seit den Blackout-Warnungen und der Coronakrise wurde ersichtlich, wie schnell es zu Ausnahmezuständen kommen kann. Krisen- und Katastrophenexperte T. C. A. Greilich gibt in "Vorsorgen statt Hamstern" wertvolle Tipps, wie man sich einen Plan für „den Fall der Fälle“ zulegen kann. Mit dabei ist die private Krisenvorsorge, eine Bevorratung mit Lebensmitteln, die Beantwortung von Fragen über Gesundheit und Hygiene bis hin zu allg. Sicherheitsmaßnahmen. Leopold Stocker Verlag, 112...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Impfbus kommt nach Ilztal, Sinabelkirchen und Gleisdorf. | Foto: Land Steiermark/Robert Frankl

Drei Stationen im Süden
Steirischer Impfbus kommt in den Bezirk Weiz

Da der Bezirk Weiz bei der Corona-Impfquote noch Aufholbedarf hat, startet der Impfbus des Landes Steiermark nächste Haltestellen an. Mit Ilztal, Sinabelkirchen und Gleisdorf bleibt er dabei drei Mal im Bezirk stehen. Mit dem Einsatz von Impfbussen bietet das Land Steiermark die Möglichkeit, eine Corona-Schutzimpfung in unmittelbarer Nähe des Wohnortes zu erhalten. Dabei sind am Donnerstag, den 23. September nun Ilztal (von 9.30 bis 12.30 Uhr) und Sinabelkirchen ( 14 bis 17 Uhr) die ersten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
All jene, die sich vergangene Woche in St. Kathrein am Offenegg aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand überprüfen. | Foto: tommyandone/panthermedia

Coronavirus in St. Kathrein/Off.
Öffentlicher Aufruf der BH Weiz

Nach einem Corona-Fall in St. Kathrein am Offenegg ruft die Bezirkshauptmannschaft Weiz als Gesundheitsbehörde alle Personen auf ihren Gesundheitszustand zu überprüfen, die sich bei drei Örtlichkeiten in St. Kathrein am Offenegg aufhielten. Dabei handelt es sich jeweils um die Orte: am Donnerstag, 26. August 2021 bei der Blutspendeaktion des Roten Kreuzes im „Kathreinersaal" in St. Kathrein am Offeneggam Freitag, 27. August 2021 von 19.30 bis 23.00 Uhr bei einer Vorstellung im Brandluckner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
All jene, die sich am Mittwoch und Donnerstag beim ADEG-Markt in Strallegg aufgehalten haben, sollen ihren Gesundheitszustand überprüfen. | Foto: tommyandone/panthermedia

Coronavirus in Strallegg
Öffentlicher Aufruf der BH Weiz an die Bürger

Nach einem Corona-Fall in Strallegg ruft die Bezirkshauptmannschaft Weiz als Gesundheitsbehörde alle Personen auf ihren Gesundheitszustand zu überprüfen, die am Mittwoch und Donnerstag bei ADEG Riegler waren. Jene Personen, die sich am Mittwoch dem 25.8.2021 zwischen 7 und 12 Uhr bzw. zwischen 15 und 18 Uhr sowie am Donnerstag, dem 26.8.2021 zwischen 7 und 12:30 Uhr beim ADEG in Strallegg aufhielten, werden gebeten, sich freiwillig einen PCR-Test zu unterziehen sowie sozialen Kontakte auf ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Erfolgreich: 1.362 Steirerinnen und Steirer ließen sich in vier großen Einkaufszentren impfen. | Foto: Land Steiermark/Streibl
1 2

Großer Erfolg
1.362 Steirer ließen sich in Einkaufszentren gegen Corona impfen

Erfolgsmeldung für freie Impfaktion des Landes Steiermark in vier steirischen Einkaufszentren. 1.362 Steirerinnen und Steirer nutzten die Chance zur Immunisierung. Ungewöhnliche Schauplätze für eine Impfung, trotzdem oder gerade deshalb hat es funktioniert: Im Murpark und im Citypark in Graz sowie in der Shopping City Seiersberg und im LCS Leoben konnte man sich gegen Corona impfen lassen – und insgesamt 1.362 Steirerinnen und Steirer ergriffen die Möglichkeit, sich kurzfristig und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Covid-19 Test- und Impfstation waren bis zum 15. August in der Weizer Stadthalle. Der künftige Standort im Volkshaus Weiz ist am 16. August in Betrieb gegangen. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Covid-19-Teststation
Verlegung der Test-und Impfstrasse in Weiz

Am Montag dem 16. August wurde die permanente Test-und Impfstrasse von der Weizer Stadthalle in das Volkshaus in der Franz-Pichler-Strasse (gegenüber vom Eurospar) in Weiz verlegt.  Bitte melden Sie sich für die Testung vorab entweder online oder telefonisch unter Tel. 0800 220 330 an. Sie können auch spontan ohne Anmeldung zur Teststation kommen, um sich testen zu lassen, müssen in diesem Fall jedoch mit längeren Wartezeiten rechen. Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis mit, Sie können sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am Wochenende gibt es eigene Impfaktionen in der Steiermark, auch bei uns in Weiz und Gleisdorf. | Foto: Fotokerschi

Impfaktion
Auch Gleisdorf und Weiz bieten das Angebot an

Eine flächendeckende freie Impfaktion für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es am 24. bzw. 25. Juli in der gesamten Steiermark. Im Bezirk Weiz ist dafür der Samstag, 24. Juli, von 8-14 Uhr vorgesehen. Am kommenden Wochenende führt das Land Steiermark eine flächendeckende freie Impfaktion in der gesamten Steiermark durch: An 15 Impfstraßen der Steiermark werden am Samstag, 24. Juli 2021 bzw. am Sonntag, 25. Juli 2021, Corona-Impfungen ohne Anmeldung durchgeführt. Die Aktion richtet sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Gemeinderat richtet einen Appell an die Bewohner. | Foto: Michaela Begsteiger

Appell des Gemeinderats
Die Sperre von Gleisdorf verhindern

Die Parteiobleute aller Gleisdorfer Gemeinderatsfraktionen appellieren: "Verhindern wir gemeinsam die Sperre unserer Stadt! Die britische Corona-Mutation macht sich bei uns breit. Die 7-Tagesinzidenzzahlen liegen in der Folge jenseits von 600. Der Stadt droht damit eine tagelange Abriegelung, die man nur durch einen gemeinsamen Kraftakt verhindern kann: Testen, so oft wie möglich!" "Liebe Gleisdorferinnen, liebe Gleisdorfer! Heute wenden wir uns als Verantwortliche der im Gemeinderat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser – davon sind die Christgewerkschafter Franz Gosch (l.) und Peter Amreich überzeugt. | Foto: FCG
2

Homeoffice als Erfolgsmodell
"Unternehmen müssen die Misstrauenskultur überwinden"

Es ist die erste groß angelegte Studie, die sich mit der Arbeitswelt in dem außergewöhnlichen Jahr 2020 auseinandersetzt: Im Auftrag der steirischen Christgewerkschafter analysierte die Uni Graz die Arbeitswelt im Homeoffice. Mit durchaus spannenden Ergebnissen, wie auch Studienleiter Paulino Jimenez (Institut für Psychologie) bestätigt. Produktiver als im Büro Über mehrere Monate hinweg wurden mit 1.200 Teilnehmern verschiedene Aspekte im Arbeitsumfeld der Angestellten erhoben. Das Wichtigste...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Coronavirus: Für behinderte Menschen eine besonders schwierige Zeit. | Foto: Michelle de Villiers / Shutterstock.com

Zusätzliches Handicap
Mit einer Behinderung durch die Pandemie

Für Menschen mit körperlichen Behinderungen ist die Coronavirus-Pandemie ein ungleich größere Herausforderung. (ÖSTERREICH). Am 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Obwohl das neuartige Coronavirus und die Veränderungen, die es in den Alltag gebracht hat, prinzipiell für alle Menschen eine Belastung darstellen, sind körperlich behinderte Menschen teils noch stärker betroffen. Das oft geforderte Einhalten eines Sicherheitsabstandes ist vielen Betroffenen...

  • Wien
  • Michael Leitner
LAbg. Patrick Derler: Konsumationsverbot ist für Sportvereine ein schwerer Schlag | Foto: FPÖ Weiz

Corona-Maßnahmen
Sportvereine in finanziellen Schwierigkeiten

Konsumationsverbot ist für Sportvereine ein schwerer Schlag; Freiheitliche fordern gezielte Unterstützung insbesondere für den Amateursport. Nachdem zahlreiche Sportvereine aufgrund der Corona-Krise bzw. der von der türkis-grünen Regierung im Frühjahr gesetzten Maßnahmen in massive finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, sehen diese aufgrund der neu verkündeten Restriktionen abermals schwarz. Gerade kleinere Sportvereine und den Amateur-Fußball treffen diese Regelungen besonders hart....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: © Echomedia

BUCH-TIPP: Maria Jelenko - "Quarantäne"
Wenn ein Virus die Welt beherrscht

Virus Z beherrscht die Welt, sieben Personen, darunter auch zwei Journalisten, ein Pfarrer sowie eine Virologin werden gemeinsam in Quarantäne geschickt. Doch war die Auswahl der Abgeschotteten wirklich zufällig? Welche Macht steckt hinter dem Virus und vor allem hinter der Suche nach dem entsprechenden Impfstoff? Wie wirkt sich eine Pandemie auf die Gesellschaft und auf die sozialen Werte aus und was lässt Menschen zu Mördern werden? Autorin und RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko widmet sich in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.