Corona-Virus 2021

Beiträge zum Thema Corona-Virus 2021

155

Kleinraming
Tolle Gäste, tolle Stimmung - ein gelungenes Feuerwehrfest!

Nach einjähriger Pause war es endlich wieder so weit: Sommerfest in der Raming KLEINRAMING.Zahlreiche Besucher waren der Einladung der Freiwillige Feuerwehr Ebersegg gefolgt und kamen am Sonntag, 8. August zum Sommerfest in die Raming. Los ging es beim Frühschoppen mit der „Trachtenmusikkapelle Kleinraming“. Danach sorgte Die Musikgruppe „Obersteirer Echo“ für gute Unterhaltung und Schwung am Tanzparkett. Mit Steirisch guate Musi genoss man nach langem ein wenig "Normalität" mit 3G.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Bergfest Oberdambach
Tanzen, Feiern und Spaß haben bei der Feuerwehr Oberdambach

Nach einem Jahr Pause dürfen die Feuerwehren endlich wieder ihre Feste feiern. Die Freude ist groß. GARSTEN/OBERDAMBACH. Als Erstes startet die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach und lädt am Freitag, 30. Juli, ab 19 Uhr zu ihren legendären Bergfest beim „Gruber in Brand“ ein. Für beste Unterhaltung sorgt die Liveband „die Kurvenschneider“, eine Hüpfburg für die kleinen Gäste und eine Bar mit Musik. Kulinarisch werden die Besucher mit warmen Speisen sowie Kuchen verpflegt. Schank, Seiterlbar,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
LAbg. Patrick Derler: Konsumationsverbot ist für Sportvereine ein schwerer Schlag | Foto: FPÖ Weiz

Corona-Maßnahmen
Sportvereine in finanziellen Schwierigkeiten

Konsumationsverbot ist für Sportvereine ein schwerer Schlag; Freiheitliche fordern gezielte Unterstützung insbesondere für den Amateursport. Nachdem zahlreiche Sportvereine aufgrund der Corona-Krise bzw. der von der türkis-grünen Regierung im Frühjahr gesetzten Maßnahmen in massive finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, sehen diese aufgrund der neu verkündeten Restriktionen abermals schwarz. Gerade kleinere Sportvereine und den Amateur-Fußball treffen diese Regelungen besonders hart....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1

Bezirk Neunkirchen
Wir Österreicher bringen viele Opfer – inklusive Online-Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Früher sagte man salopp, solange der Österreicher sein Bier und seinen Schweinsbraten hat, ist er zufrieden. Zur Zeit sind diese kulinarischen Vergnügen auch einige der wenigen, die uns weder verschärfte Corona-Maßnahmen der Bundesregierung noch das Virus selbst vermiesen können. Welche Opfer treffen Sie am härtesten? Stimmen Sie ab! Hätte man mir im Sommer des Vorjahres gesagt, unser Leben würde sich derart verändern und der Mund-Nasen-Schutz würde unser bester Freund – ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Corona Rezept
Rezept Corona-Brot

Ich habe am Wochenende in der Zeitung "Der Standard" gelesen, wie man in der Nachkriegszeit Brot gebacken hat, obwohl es damals keinen Germ gab. Die Frauen haben den Germ selbst hergestellt. 1 deci Bier (wieso hatte man Bier?), 1 TL Zucker, 1 EL Mehl - 8 oder mehr Std. stehen lassen, was heraus kommt, ist Germ. (Der/Die Germ kann übrigens männlich oder weiblich sein!) Das musste ich probieren. Allerdings habe ich die Zeitung verschmissen, und ich erinnerte mich nur an 1 deci Bier. Also nahm ich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Brau Union Österreich
2

Vorbereitungen
Wenn das Bier wieder fließen darf

Damit dem Frischgezapften nach der Corona-bedingten Gastro-Pause möglichst nichts im Wege steht und um den Wirten etwas unter die Arme zu greifen, bietet die Brau Union ihren Partnern derzeit kostenlose Serviceleistungen. OÖ. Mit der Wiederaufnahme des Gastronomiebetriebes sind sowohl ein hoher Aufwand als auch Kosten verbunden. Nach der langen Schließung müssen etwa die Schankanlagen entsprechend gereinigt und wieder in Betrieb genommen werden. Dabei unterstützt die Brau Union Österreich ihre...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Den Gauder Bock kann man auch im Jahr 2020 genießen. Ab 14. April wird er an den Handel geliefert.  | Foto: Gauder Fest

Kultur
Gauder Fest Absage: was passiert mit dem Gauder Bock?

ZILLERTAL (fh). Abseits aller Sorgen bzw. Hysterie rund um das Corona-Virus gibt es auch noch Fragen, die speziell den gelernten Zillertaler beschäftigen. Man macht sich Gedanken über so einiges in Zeiten der Krise und irgendwann kommt man an den Punkt wo die wirklich wichtigen Fragen auftauchen. Da die Gesundheit in Tagen wie diesen noch mehr in den Vordergrund rückt als sonst, neigt man dazu neue Wege zu beschreiten und fragt sich: was kann helfen im Schutz gegen den Corona Virus? Die Antwort...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1

Händedesinfektion als Mangelware
Fürstenfelder Betrieb erzeugt Desinfektionsmittel

Die umtriebige Fürstenfelder Unternehmerin Daniela Gruber, Inhaberin der Nibelungengold Brauerei & Destillerie, gibt ihren Teil für die Bewältigung der größten Krise der Steirer seit dem 2. Weltkrieg und stellt im Interesse der Allgemeinheit die Produktion ihres Betriebes um. Dort, wo normalerweise hochwertige Destillate wie Whisky, Gin, Rum und Co. erzeugt werden, wird ab sofort auf Basis einer Notfallverordnung Desinfektionsmittel hergestellt. Dies wurde notwendig, da es einen europaweiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Markus Gruber

Corona SunSets Wien

Die global beliebte Corona Eventreihe geht mit neuer Location in die zweite Runde  Seit vielen Jahren glorifiziert Corona mit der Corona SunSets Eventreihe rund um den Globus die magischen Momente des Sonnenuntergangs. Am 09. August 2017 zelebriert die beliebte Kultbiermarke in der Strandbar Herrmann Urlaubsfeeling pur und lädt zum genüsslichen Seele baumeln lassen ein – im Liegestuhl verweilen, Füße in den Sand graben. Chillige Sounds inklusive.  Die Kultbiermarke Corona bringt mit der zum...

  • Wien
  • Landstraße
  • Azra Ibrahimovic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.