Corona

Beiträge zum Thema Corona

Christoph Schragl, Bürgermeister von Traunkirchen, beim eisigen Badevergnügen im Traunsee. | Foto: Schragl/Facebook
1 1

(Eis)Bad im Traunsee
Christoph Schragl stärkt sein Immunsystem

TRAUNKIRCHEN. Bürgermeister, die sich in der Impf-Reihenfolge "vordrängeln" sind derzeit eines der Top-Gesprächsthemen. Auch Traunskirchens Ortschef Christoph Schragl hat nun ein "eisiges" Statement abgegeben:  "Weil ich oft gefragt werde: Ich bin noch nicht geimpft, werde mich aber impfen lassen, wenn ich an der Reihe bin. Bis dahin stärke ich mein Immunsystem", schreibt er auf Facebook und postet dazu Fotos von seinem Bad im kalten Traunsee. Hoch anzurechnen ist ihm dabei sicherlich, dass ihm...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto:  sharryfoto/Fotolia (Symbolfoto)

Corona-Impfstart
Über 80-Jährige werden ab Dienstag in Gmunden und Bad Ischl geimpft

Ab Dienstag kommender Woche starten die Corona-Impfungen für Oberösterreicher, die älter als 80 Jahre sind. Im Bezirk Gmunden ist dies in Gmunden und Bad Ischl möglich. Die Anmeldung für eine Impfung ist ab Freitag 14 Uhr unter der Telefonnummer 0732/772078700 oder über www.ooe-impft.at möglich. SALZKAMMERGUT. "Die Impfungen selbst beginnen am Dienstag, 19. Jänner. Derzeit stehen Impfdosen für etwa 30 Prozent der Über-80-Jährigen zur Verfügung. Aus diesem Grund wird auch ein Vormerksystem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bischof Manfred Scheuer: "Die Pandemie überwinden wir nicht, indem jeder sagt 'ich weiß selbst, was am besten ist'." | Foto: Diözese Linz/Kraml
1 3

Bischof Scheuer
"Form von Dummheit und nicht von Eigenverantwortung"

Manfred Scheuer, Bischof der Diözese Linz, im BezirksRundschau-Interview mit Chefredakteur Thomas Winkler über: die Dummheit in Verschwörungstheorien rund um Corona, die Folgen der Pandemie für die Gesellschaft, die Bedeutung der Wissenschaft und ihre Grenzen, die Botschaft fürs heurige Weihnachtsfest und die "Kaffs" Betlehem und Nazareth BezirksRundschau: Die Corona-Pandemie hat zwar einerseits den Zusammenhalt in der Gesellschaft aufgezeigt, andererseits spaltet sie die Gesellschaft:...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Primar Bernd Lamprecht ist Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde / Pneumologie am Kepler Universitäts Klinikum, stellvertretender Dekan an der Medizinischen Fakultät der JKU und
wissenschaftlicher Leiter der Pneumologischen Rehabilitation, Rehaklinik Enns. | Foto: Kepler Universitäts Klinikum

Corona-Experte Lamprecht
"Auf der Bremse bleiben bis zur Impfung"

Lungenheilkunde-Primar Bernd Lamprecht vom Kepler Uniklinikum gilt als der Corona-Experte in Oberösterreich. Im Interview mit BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler erklärt er, dass ein früherer Lockdown geholfen hätte, dass die Zeit bis zur Impfung ohne allzu große Lockerungen überbrückt werden müsse, und warum die schnelle Impfstoffentwicklung kein Anlass zur Sorge sei. Die zweite Corona-Welle hat ja eine viel höhere Zahl an Todesfällen als im Frühjahr gebracht – wie hoch ist die...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Hat ein Kind Fieber, gehört es grundsätzlich nicht in den Kindergarten oder in die Schule. Dies gilt in besonderem Maße für den ersten SARS-CoV-2-Winter in Europa. | Foto: panthermedia/oksun70
1 3

Erster COViD-19-Winter kommt
Halsweh, Husten, Fieber: Kinderkrankheit oder Corona?

Wie man gängige Kinderkrankheiten erkennt und wann ein Kind lieber zuhause bleiben soll, erklärt Walter Bonfig, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Klinikum Wels-Grieskirchen.  OÖ. Seit Anfang 2020 dominiert die Coronapandemie das gesamte öffentliche Leben und damit auch wichtige Bereiche, die Kinder und Jugendliche betreffen, zum Beispiel Kindergärten, Schulen und Ausbildungsplätze. Es ist damit zu rechnen, dass viele Heranwachsende in den Herbst- und Wintermonaten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Primar Bernd Lamprecht ist Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde / Pneumologie am Kepler Universitäts Klinikum, stellvertretender Dekan an der Medizinischen Fakultät der JKU und
wissenschaftlicher Leiter der Pneumologischen Rehabilitation, Rehaklinik Enns.
 | Foto: Kepler Universitäts Klinikum

Corona-Experte Lamprecht
Normaler Schulstart im Herbst – Impfung Mitte 2021 wahrscheinlich

Primar Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Uni Klinikum, über die Erfahrungen mit Corona, die Fortschritte bei der Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen, den Schulstart im Herbst und ab welcher Zahl von Corona-Fällen in Oberösterreich es kritisch wird. BezirksRundschau: Die Quarantänedauer wurde zuletzt von 14 auf zehn Tage verkürzt – was steckt hinter dieser Entscheidung? Lamprecht: Aus den bisherigen Erfahrungen gehen wir davon aus, dass jemand zwei Tage...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.