Coronavirus Südsteiermark

Beiträge zum Thema Coronavirus Südsteiermark

Foto: Woche
1

Vorsichtsmaßnahme
Kaserne Straß wieder geöffnet, Test bei Soldat negativ

Update: Der Test des Grundwehrdieners war negativ – die Sperre der Kaserne Straß wurde am Abend aufgehoben. Heute morgens, am 24. April 2020, hat sich ein Grundwehrdiener aus dem Bundesland Niederösterreich im Krankenrevier der Erzherzog Johann Kaserne in Straß zum Arzt gemeldet und wurde nach erfolgter ärztlicher Untersuchung durch den Truppenarzt als COVID-19 Verdachtsfall beurteilt. Durch das Militärkommando Steiermark wurden in enger Abstimmung mit dem Kasernenkommandanten der Kaserne Straß...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
8

Vinoble Cosmetics spendet Händedesinfektionsmittel und Handcremen an LKH Südsteiermark

Die vegane Kosmetikmanufaktur Vinoble Cosmetics aus Fresing/Kitzeck hat im April diesen Jahres das LKH Südsteiermark - Standort Wagna mit Desinfektionsmittel und Handcremen für den Mitarbeiterstab versorgt. „Wir möchten uns mit dieser Geste bei den Krankenhaus-Bediensteten bedanken, die in dieser Zeit Großartiges leisten. Ihr seid die Helden dieser Zeit!“, sagt Luise Köfer, CEO und Gründerin von Vinoble Cosmetics. Zehn Kanister mit Desinfektionsmittel gemäß WHO-Verordnung und rund 200...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auch Opa Sepp schreibt gerne Briefe. | Foto: KK

#österreichgegencorona
Ein Brief gegen die Einsamkeit

Die Einsamen und Alten trifft die derzeitige Corona-Krise besonders hart. Dabei kann eine Brieffreundschaft besonders wertvolle Dienste erweisen. Psychologin Sylvia Hintersteiner hat die Initiative "Brieffreund" ins Leben gerufen. Auch Südsteirer können mitmachen. In Zeiten wie diesen, in denen persönlicher Kontakt mittels „Social Distancing“ auf ein Minimum beschränkt werden soll, hat die jüngere Generation einen deutlichen Vorteil: Sie kann ihre sozialen Kontakte via Internet, Whatsapp oder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
Video

#steirergegencorona
Mit Video: Daheim lernen und den Alltag bewältigen

Gregor F. Waltl aus Leutschach unterrichtet im Normalfall zwei Nachmittage an der HLW Leoben im Bereich Kommunikations- und Mediendesign und macht dort mit seinen jungen Kolleginnen und Kollegen Audios, Videos und lehrt auch praktischen Journalismus. Zwangsferien, Corona-Schutzmaßnahmen, Quarantäne.... was auch immer, das schulische Leben geht für Leonie, Elena und Julia weiter. Wie es ihnen in dieser ersten Woche ergangen ist, haben die drei Freundinnen aus der Klasse 4 CH mit ihren Handys...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer

#steirergegencorona
Heuer leider kein Mai-Glaggln

KITZECK. Bereits  Tradition genießt das Maiglaggln am Altenberg, das alljährlich am 1. Mai für viele Besucher aus nah und fern zum fixen Programmpunkt zählte. Heuer muss das Maiglaggln aufgrund der Corona-Krise eine Pause einlegen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mag.a iur. Timea Ráth-Végh ist psychologische Trennungsbegleiterin in Leibnitz und gibt wertvolle Ratschläge.
 | Foto: KK

#steirergegencorona
Was tun in der Beziehungskrise?

Sieben Wochen Ausnahmezustand hinterlassen Spuren. Nicht nur die Wirtschaft leidet, sondern auch das Nervenkostüm der Menschen in der Isolation. Mag.a iur. Timea Ráth-Végh ist psychologische Trennungsbegleiterin in Leibnitz und gibt wertvolle Ratschläge. Wir hören in den Medien mittlerweile viel über Eltern am Limit ihrer Kapazitäten, die Telefonseelsorge berichtet von einer Flut von Ratsuchenden, die durch Isolation und Zukunftsängste belastet sind. Nur die Gewaltschutztelefone und die Polizei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
2

Mundschutzmasken für alle Gamlitzer Bürger!

GAMLITZ. Nach intensivem Bemühen hat die Marktgemeinde Gamlitz 10.000 Stück Mundschutzmasken gekauft. Die Gesundheit aller Gamlitzerinnen und Gamlitzer ist Bürgermeister Karl Wratschko außerordentlich wichtig, daher stellt die Marktgemeinde Gamlitz 2 Stück Mundschutzmasken pro Einwohner bereit. Die Masken wurden nach Sortierung durch den Gemeindevorstand von den Gemeinderäten am Freitag, den 24.04.2020 an alle Haushalte zugestellt. Damit ist gewährleistet, dass die Bürger der Gemeinde Gamlitz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

Gemeinsam helfen
ISTmobil Südwest unterstützt als Versorgungsdienst

Damit die steirische Bevölkerung nach wie vor Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Banken und Ärzte erreichen kann, sind die Sammeltaxis der ISTmobil GmbH auch jetzt steiermarkweit unterwegs. Dabei bringen sie nicht nur Fahrgäste an ihr gewünschtes Ziel, sondern bieten ab sofort Versorgungsdienste an. Die Angebote der ISTmobil GmbH sorgen trotz der Coronakrise für bedarfs- und nachfrageorientierte Mobilität. Konkret sind drei Mikro-ÖV-Systeme für die steirische Bevölkerung im Einsatz: Das SAMmobil...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: NMS
2

Online-Unterricht an der NMS Straß

In Zeiten der Corona-Krise findet Unterricht an der NMS Straß einerseits über die schuleigene Lern - Plattform Moodle und zusätzlich über Videokonferenzen statt. Alle Schüler einer Klasse können so mit Hilfe ihrer Lehrerin sogar neue Unterrichtsinhalte vermittelt bekommen. Danke für das große Engagement der Lehrerinnen und Lehrer, danke für die großartige Mitarbeit der Schülerinnen und Schüler und der Eltern!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sicherer Abstand und kontaktlose Kartenzahlung beim McDrive. | Foto: McDonald’s Österreich

McDonald’s Gralla seit heute offen

McDonald’s ist mit heute Montag, dem 20. April, mit McDrive und McDelivery an ausgewählten Standorten in ganz Österreich zurück – so auch in Graz und Gralla/Leibnitz mit fünf McDrives und einem reinen McDelivery Standort von McDonald’s Franchisenehmer Dietmar Kuhn. Dabei steht die Sicherheit der Mitarbeiter und Gäste an oberster Stelle: Neue Schutzmaßnahmen garantieren die Einhaltung des Sicherheitsabstandes in der Küche sowie eine kontaktlose Bezahlung und Übergabe der Bestellungen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Johann in der Ried Sulz lernt vom Papa höchstpersönlich. | Foto: © Armin Tement
9

#steirergegencorona
Winzer Armin Tement beantwortet Kinderfragen

In der Regel würden die STK-Winzer jetzt um die Welt reisen. Nicht nur Armin Tement hat jetzt plötzlich Zeit, mit seinen Kindern in den Weinberg zu gehen, anstatt Präsentationen in Übersee abzuhalten.  „Wahnsinnig schön ist die Zeit mit den Kindern“, schwärmt Armin Tement. Neben den Herausforderungen des „home schoolings“ ist die gemeinsame Zeit in den steilen Weinlagen ein Höhepunkt im neuen Tagesablauf. Nach dem Frühstück nimmt der Winzer seinen Sohn Johann (7) für zwei bis drei Stunden in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Josef Hofmüller

#steirergegencorona
Mit Betty O gemeinsam durchs Feuer

"Covid-19 hat uns nach Hause geschickt, um nachzudenken. Darüber, was Leben bedeutet und wem und woran wir glauben sollen", meint die Südsteirerin Betty O und hat jetzt während der Corona-Krise einen neuen Song geschrieben. Ein unsichtbares Virus, das krank machen, sogar töten kann, ohne eine mit freiem Auge erkennbare Gestalt zu haben, bewegt die ganze Welt. Gott sei Dank regt es auch einige von uns zum Nachdenken an, macht besonnen oder sogar kreativ. Während nun alle auf Mundschutzmasken...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Pflegeteam von Compass Leibnitz mit Marion Wolf und seine Assistentinnen haben sich sehr über die Wertschätzung mit der Danke Aktion gefreut und dass die Produkte von ajaa! die Welt ein wenig plastikfreier zu machen. | Foto: ajaa
2

#steirergegencorona
Plastikfreie Jausenboxen als Dankeschön

Danke in der Corona Krise: ajaa! überrascht Helden dieser Zeit mit kraftspendender Jausenbox, die ein besonderes Dankeschön verdient haben. LEIBNITZ. Das war ein schöner, emotionaler Moment, als Rudolf Holzer das Pflegeteam Compass in Leibnitz überraschte. Freude und Dankbarkeit über die Wertschätzung für die geleistete Arbeit war für alle Anwesenden spürbar, als sie die Jausenboxen von ajaa! geschenkt bekamen, gefüllt mit kraftspendenden Kürbis-Knabberkernen von Ur-Natur und leckeren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
1

#steirergegencorona
Vorübergehend keine Altkleidersammlung

Der Ressourcenpark in Leibnitz ist seit 15. April eingeschränkt wieder geöffnet, aber jetzt ist bitte nicht der richtige Zeitpunkt für große Entrümpelungsaktionen. Altkleider werden vorübergehend nicht gesammelt. Die Restriktionen zur Bewältigung der Corona-Krise machen sich auch in der Abfallwirtschaft bemerkbar. Eine große Herausforderung für die Entsorgungsdienstleister sind die zusätzlichen Mengen, die durch das verstärkte Aufräumen und Ausmustern in den steirischen Haushalten entstehen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bezirksvorsitzende Claudia Brabec-Tappler | Foto: Furgler
2

Junge Wirtschaft kauft regional

Noch nie war uns so bewusst, wie wichtig die Regionalität unserer Produkte und Dienstleistungen ist. Unabhängig zu sein und starke heimische Betriebe zu haben, auf die auch in Krisensituationen Verlass ist. LEIBNITZ. Viele Jungunternehmer setzen schon lange auf Regionalität und versuchen auch Kooperationen und regionale Netzwerke zu nutzen um den eigenen Betrieb und die Region, in der sie arbeiten, zu stärken.Die Junge Wirtschaft unterstützt dies seit vielen Jahren, in dem sie als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Walter Skoff im Weingarten | Foto: Chris Rogl
2

Skoff Original
Top 3 der beliebtesten Weinmarken Österreichs

Allen Herausforderungen der aktuellen Situation zum Trotz gibt es für Winzer Walter Skoff derzeit Grund zu großer Freude: Seine Marke SKOFF ORIGINAL zählt zu den drei empfehlenswertesten Weinmarken Österreichs, das geht aus einer kürzlich veröffentlichten Studie des Market-Instituts hervor. GAMLITZ. Die Studie „Customer Excellence“ des Market-Instituts bringt für das Weingut SKOFF ORIGINAL höchst erfreuliche Nachrichten: 45.000 Österreicherinnen und Österreicher wurden im Laufe des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Roland Marx

Naturparkzentrum Grottenhof
Genussshop und Vinothek öffnen wieder

KAINDORF AN DER SULM. Der Genussshop und die Vinothek am Grottenhof öffnen wieder am 20. April - derzeit nur von Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr (das Museum muss ja noch geschlossen bleiben und die Veranstaltungen sind alle verschoben). Erhältlich sind ausschließlich regionale Produkte aus dem Naturpark Südsteiermark wie Wein, Sekt, Obstsäfte, Liköre, Schnaps, Öle, Essige, Knabberkerne, Marmeladen, Honig, Wollschweinprodukte, Tee, handgemachte Seifen, Schokolade und vieles mehr. Mit dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bachbett Ehrenhausen | Foto: KK
2

Die Welt ist eine Zweierbeziehung

Die Liebe bekommt einen neuen Stellenwert, nicht nur zwischen Mann und Frau, sondern zu allen Menschen auf der ganzen Welt. Eine Heimbewohnerin erzählt. Seit einem Monat ungefähr hat uns der Coronavirus auch in Österreich fest im Griff. Fast über Nacht hat sich für uns alles verändert. Der Virus, deren Ausmaß uns in den ersten Tagen noch nicht so bewusst war, ist sehr sensationsgeil. Bevor er noch richtig ausgebrochen war, die Bundesregierung in Pressekonferenzen Maßnahmen für ihr Land...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: ÖVP

#steirergegencorona
Wildoner helfen Wildonern

Mit der aktuellen Einführung der Maskenpflicht in verschiedenen Bereichen erhöht sich auch der Bedarf an Masken. Zur Erhöhung der Sicherheit stehen in Wildon 3000 Gratis-Mundschutzmasken zur Verfügung. Um den  Wildonern bei der Erfüllung dieses Erfordernisses zu unterstützen, besorgte die ÖVP Wildon im Rahmen ihrer Aktion "Wildoner helfen Wildonern" ein Kontingent von Einwegmasken. "Ziel ist es, vorwiegend jene Personen zu versorgen, die mit dem öffentlichen Verkehr zur Arbeit fahren und somit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bezirksbäuerin Grete Kirchleitner sagt Danke. | Foto: ©LK-Stmk
1 2

#steirergegencorona
Ein Danke der Bauern aus dem Bezirk

Die heimischen Bäuerinnen und Bauern freuen sich über mehr Wertschätzung für ihre Arbeit. „Auf den Höfen wird auf Hochtouren gearbeitet, die Bauern geben alles, um die Bevölkerung zu versorgen“, sagt Kammerobmann Gerald Holler. Die Corona-Krise macht deutlich, wie wichtig es ist, soweit wie möglich von globalen Märkten unabhängig zu sein. „Auch für die Zukunft muss es ein wichtiges Ziel sein, soviele Lebensmittel wie möglich im eigenen Land herzustellen“, sagt Bezirksbäuerin Grete Kirchleitner....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: NMS Wildon
27

NMS Wildon
Distance Learning kann auch Spaß machen

Von der jetzigen Krise ist keine Gesellschaftsschicht und Berufsgruppe verschont. Auch Schule und Lernen verändern sich jetzt massiv - davon sind alle betroffen: Eltern, Kinder und Lehrer. Und doch sind besonders die sozialen Medien voll von zweideutigen Meldungen wie: "Manche Eltern finden gerade heraus: Der Lehrer war nicht das Problem". Bei aller Dramatik der jetzigen Zeit darf uns natürlich der Humor nicht gänzlich abhanden kommen. Doch, dass die Wirklichkeit des "Lernens zu Hause" sehr gut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Georg Schwarzl und das Grüne Team beim Pferdegnadenhof Edelweiß in Wildon - auch dafür wurden Spenden gesammelt. | Foto: Grüne (Archivaufnahme)
1 1 2

Tierschutz während Corona
2000 Euro Spenden mit Online-Benefizkonzert eingespielt

Mehr als erfreulich ist das Ergebnis der Spendenaktion für steirische Tierschutzorganisationen in Not im Rahmen des Grünen Online-Benefizkonzerts letzten Freitag - unter anderem ja mit dem Leibnitzer Voice-of-Germany-Halbfinalisten Michael Russ: Gleich 2000 Euro wurden dabei gesammelt - „ein dickes Danke an alle, die mithalfen“, ist der Tillmitscher Initiator LAbg. Georg Schwarzl von den Grünen mehr als beeindruckt. Live-Diskussion Fragen wie „welche Auswirkungen hat die Coronakrise auf den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: DerWaltl
1 6

Endstation Spielfeld: Reiseverkehr kommt zum Erliegen

Trotz der Grenzschließung kleinerer und mittlerer Grenzübergänge nach Slowenien ist das Verkaufsaufkommen auf der A9 bei Spielfeld recht überschaubar. Während der LKW Verkehr auf einem relativ gleichbleibenden Niveau bleibt, ist der PKW Verkauf auf ein Viertel zu "vor Corona" geschrumpft, wie Leo Josefus von der Polizei Steiermark  bestätigt. Der Reiseverkehr sei überhaupt zum Erliegen gekommen. Das liegt wohl daran, dass auch Staatsbürger aus Südosteuropa kaum bis gar nicht mehr in ihre...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Dr. Wolfgang Klemencic vom Sozialreferat sowie die Soroptimistinnen Barbara Draxler und Annette Uhl. | Foto: KK
1 2

Aktion
„Ich habe ein Herz für bedürftige Familien im Bezirk Leibnitz“

Gemeinsam mit dem Sozialreferat der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz und dem Soroptimist Club Leibnitz wurde unlängst eine Hilfsaktion beim Sparmarkt Gschier in Leibnitz gestartet. LEIBNITZ. Bei dieser Aktion hat jeder Bürger die Möglichkeit, haltbare Lebensmittel in den dafür vorgesehenen Korb nach der Kassa einzuwerfen. Die Abholung dieser Lebensmittel wird von der BH Leibnitz organisiert und direkt an bedürftige Familien im Bezirk verteilt. Anfang April wurde der vollgefüllte Korb bereits...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.