Cosmea

Beiträge zum Thema Cosmea

In unserem Garten ist das Pollenfutter im Überfluss vorhanden
28

Den Hunger stillen

Wo: Cholerasiedlung, Gramatneusiedl, 2440 Gramatneusiedl auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
5 16 4

C O S M E A

Das Schmuckkörbchen, auch Fiederblättrige Schmuckblume oder Kosmee genannt, ist eine Pflanzenart der Gattung Kosmeen (Cosmos) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist vor allem durch ihre Verwendung als einjährige Zierpflanze bekannt. Manche Sorten sind auch als Schnittblumen geeignet.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
2 29 21

Schmuckkörbchen

Diese schmucken Körbchen, auch Cosmeen genannt, blühten bis vor kurzem auf kleinen Blumeninseln entlang der Innsbrucker Franz-Greiter-Promenade beim Inn. Ich glaube, diese hübschen Blumen tragen ihren Namen zu Recht. Leider durften diese bunten Farbtupfer nicht mehr frisch fröhlich in der Novembersonne vor sich hinblühen und wurden gestutzt. Ich möchte sie mit diesen Bildern weiterleben lassen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
Großmodus bitte!
37

Cosmea

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ingrid Bögner
18. November 2013
7

Späte Cosmea

Wo: Elixhausen, Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
30. August 2013
6

Cosmea

Wo: Elixhausen, Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
6

Cosmea

Wo: Elixhausen, Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
9. August 2013
6

Cosmea

Wo: Elixhausen, Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
10. Juli 2013
3

Cosmea

Wo: Elixhausen, Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.