Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Bezirk Neunkirchen
Leserpost

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reaktion auf die Einschränkungen beim Gasthaus-Besuch wegen COVID-19. Im Moment meide ich aufgrund der Maskenpflicht Restaurants/Wirtshäuser, Therme, Einkaufen (derzeit alles online, oder durch andere Familienmitglieder), öffentliche Verkehrsmittel (fahre 100% mit dem Auto), Friseur. Es macht einfach keinen Spaß, und es sind mir zuviel an Einschränkungen, die aus meiner Sicht gar nicht notwendig sind. Ich habe mich ganz gut arrangiert, man kommt drauf, dass man vieles gar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Coronavirus im Bezirk Neunkirchen
So hart trifft uns COVID-19 wirklich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie viele Menschen im Bezirk bisher tatsächlich an Corona erkrankt waren, wie viele sich erholt haben und wie viele verstorben sind. Der Bezirk Neunkirchen ist auf der Corona-Ampel Orange eingestuft. Doch wie schlimm die Infektion den Bezirk bisher tatsächlich getroffen hat, dazu kamen nun auf Bezirksblätter-Anfrage aus dem Büro von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) sehr aufschlussreiche Zahlen.   BEZIRKSBLÄTTER: Wie viele Personen sind bisher an Corona...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: freepik

Bezirk Neunkirchen
467 Corona-Infizierte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 30. September wurden vom Gesundheitsministerium 467 aktuelle Corona-Fälle ausgewiesen. Die Bezirksblätter wollen mehr wissen und haben daher bei der Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig nachgehakt, wie viele Corona-Patienten aus dem Bezirk Neunkirchen mittlerweile genesen sind und wie viele tatsächlich nachgewiesenermaßen an den Corona-Folgen verstorben sind.  Bleiben Sie dran, wir tun es auch!Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Jeitler gibt einen Überblick über die AMS-Zahlen für Mai dieses Jahres.
1

Bezirk Neunkirchen
Mai-Arbeitslosigkeit: 4.330 Menschen ohne Job

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende Mai waren 4.330 Menschen beim AMS arbeitsuchend gemeldet. 1.245 oder 40,4 Prozent mehr als im Mai des Vorjahres. Das Coronavirus wirkt sich massiv auf den heimischen Arbeitsmarkt aus. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 305 (24,0 Prozent) gegenüber dem Vorjahr auf 1.577 Personen. "Die Männerarbeitslosigkeit stieg im Mai 2020 mit 648 Personen (40,1 Prozent) auf 2.265 Personen gegenüber dem Vorjahr prozentuell etwas geringer als die Frauenarbeitslosigkeit mit 597...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay

Corona: es blieb bei 177 Erkrankungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gesundheitsministerium wies mit 23. April 177 COVID-19-Infektionen im Bezirk Neunkirchen aus. Diese Zahl hatte auch am morgen des 24. April noch Gültigkeit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: freepik

Bezirk Neunkirchen
Aktueller Stand: 176 Corona-Infektionen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlass zur Hoffnung in der Corona-Krise: Nachdem das Gesundheitsministerium am Morgen des 21. April 175 Corona-Fälle für den Bezirk Neunkirchen auswies, kam am Morgen des 22. April "nur" ein weiterer COVID-19-Patient dazu.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay
1 2

Bezirk Neunkirchen
Um Transparenz bei den COVID-19-Fällen pro Gemeinde bemüht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinden im Bezirk haben – bis auf Gloggnitz (Bürgerliste) – ÖVP- und SPÖ-Bürgermeister. Was lag also näher, als in den Parteizentralen nachzuhaken, wie es um die Verteilung der Corona-Infektionen im Bezirk bestellt ist? Die Bezirksblätter ersuchten die beiden Bezirksgeschäftsführer, René Wunderl (SPÖ) und Hannes Mauser (ÖVP) um Unterstützung, um über "deren" Bürgermeister exakteres Datenmaterial über die Verteilung der COVID-19-Fälle im Bezirk Neunkirchen zu erhalten. ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: freepik
1

Bezirk Neunkirchen
Aktueller Stand: 166 COVID-19-Fälle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 9. April wurden vom Gesundheitsministerium 166 COVID-19-Erkrankte für den Bezirk Neunkirchen ausgewiesen. Damit blieb die Zahl der Infizierten – zumindest in den Vormittagsstunden des Gründonnerstags – konstant hoch (oder niedrig).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten auf die aktuellen 5 Fragen? Wie hoch lag die Zahl der erfassten COVID-19-Fälle im Bezirk am Nachmittag des 6. April? Welches Wahrzeichen trägt neuerdings eine Mundschutzmaske? Wie viele Kröten konnten in Payerbachs Mühlhofstraße gerettet werden? Wie jung sind Payerbachs jüngste beiden Gemeinderäte? Wann soll Neunkirchens 6. Firmenlauf nachgeholt werden?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Entspannung? Zahl der COVID-19-Fälle nur geringfügig angestiegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Wochenende wurden vom Gesundheitsministerium für den Bezirk Neunkirchen 146 Corona-Erkrankungen ausgewiesen. Eine Zahl, die auch zu Wochenbeginn gleich (hoch) blieb. Im Laufe des Vormittags des 6. April wurde die Zahl jedoch um eine Person auf 147 hinauf korrigiert. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay
1

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: 147 Corona-Fälle mit 3. April

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gesundheitsministerium gab am Vormittag des 3. April die aktuellen Zahlen an COVID-19-Fällen bekannt. In den Vormittagsstunden wurden 143 Fälle ausgewiesen. Am Nachmittag stieg die Zahl auf 147 Corona-Infizierte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay
1

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: aus 133 wurden 136 Corona-Fälle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Laut Statistik des Gesundheitsministeriums wurden mit 1. April 133 Corona-Erkrankungen im Bezirk Neunkirchen ausgewiesen. Inzwischen kletterte die Zahl auf 135 Infizierte hoch, zur späteren Stunde auf 136. Hotspot bleibt das Schwarzatal mit Reichenau (51 Fälle) und Payerbach (14 Fälle).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay
1

Bezirk Neunkirchen
Update Corona-Fälle: aus 127 Kranken wurden nun 130

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Morgen des 31. März wurden vom Gesundheitsministerium noch 124 Coronavirus-Fälle für den Bezirk Neunkirchen ausgewiesen. Diese Zahl wurde im Laufe des Vormittags um drei Personen auf 127 nach oben korrigiert und ein weiteres Mal auf 130 Kranke.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Corona-Risiko für ältere Polizisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für ältere Personen ist eine Ansteckung mit dem Coronavirus umso riskanter. – Das gilt auch für die Ordnungshüter, von denen doch einige 60 Lenze (oder mehr) zählen. Dennoch bestehe laut Bezirkspolizeikommando kein Grund zur Sorge. Wie viele Polizisten im Bezirk Neunkirchen 60 plus sind, wird nicht bekannt gegeben. Aber zumindest ein Polizeikommandant gehört zu dieser höheren Risikogruppe dazu. Werden Polizeibeamte mit 50 oder gar 60 Lenzen in Corona-Zeiten anders eingesetzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay
1

Bezirk Neunkirchen
Corona-Update: aus 105 wurden 111 Erkrankte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kleine Steigerungen bei den Covid-19-Erkrankungen im Bezirk Neunkirchen. Mit 29. März wurden vom Gesundheitsministerium noch 105 erkrankte Personen ausgewiesen. Am Morgen des 30. März wurde diese Zahl auf 108 nach oben korrigiert, kurz darauf auf 111 Fälle.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Landesklinikum pflegt derzeit 41 Corona-Patienten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Landesklinikum  Neunkirchen zählt im südlichen Niederösterreich zu den Schwerpunkt-Krankenhäusern für Covid-19-Patienten. Mit 29. März wurden laut Bernhard Jany von der NÖ Landesgesundheitsagentur 41 Patienten wegen einer Coronavirus-Infektion im Neunkirchner Spital gepflegt. Allerdings ist bislang ein Corona-Kranker im Klinikum Neunkirchen der Krankheit erlegen. Bezirksweit wurden mit 29. März 105 Corona-Fälle gezählt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.