Crosslauf

Beiträge zum Thema Crosslauf

Obmann Kloimwieder mit seinen erfolgreichen AthletInnen bei der letzten Station.
 | Foto: LC Neufurth

LC Neufurth
Ein großartiger Abschluss bei der Crosslauf-Serie

Auf der 3. Station der Crosslaufserie in Neuhofen an der Krems nahm der LC Neufurth mit 8 AthletInnen erfolgreich teil. Gutes Laufwetter, anspruchsvolle Strecke und starke Konkurrenz erwartete die AthletInnen. AMSTETTEN. Über die 9,6 Kilometer holte sich Anton Waser in der fantastischen Zeit von 36:48 Minuten souverän den Klassensieg in der M 50 und mit dem 3. Sieg somit auch mit dem Punktemaximum von 75 den Sieg in der Gesamtwertung. Bei den Jüngsten zeigte einmal mehr Sarah Wieser als Jüngste...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Die Sieger des Cross Country Laufs. | Foto: CC Lauf
5

Bezirksmeisterschaften
Cross-Country-Lauf fand im Tullner Aubad statt

Bei traumhaften Wetterbedingungen wurden am 3. Oktober 2023 die Bezirksmeisterschaften im Cross-Country-Lauf im Tullner Aubad ausgetragen. TULLN (PA). Erstmals wurde die „1000“-Marke geknackt. Mehr als 1000 Starterinnen und Starter waren angemeldet, so viele wie noch nie. Alle Mädchen und Buben gaben ihr Bestes auf der neu ausgesteckten Laufstrecke. Die Stimmung war sensationell. Bei der Siegerehrung wurden die Ehrenpreise von Sabine Stiefler in Vertretung der Bildungsdirektion, Franz-Xaver...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auf den letzten Kilometern des BadVöslau-Sooß-Kottingbrunn - Halbmarathons
27

Erfolgreicher Saisonstart
Erinnerungen an den Lauf-Frühling

Liebe LauffreundInnen, nachdem ich die erste Lauf-Saisonhälfte erfolgreich hinter mich gebracht habe (das Ziel war der Sieg in der Thermentrophy-M60-Wertung :-) ist jetzt 3 Wochen Regenerationspause angesagt bevor es Ende Juli weitergeht. Und ich habe endlich Zeit ein paar der Laufberichte, die halbfertig in der "Schublade" liegen, fertigzustellen. Hier in Kürze die ersten vier Läufe meiner heurigen Saison. Auch wenn sie schon einige Zeit zurückliegen - die die mit dabei waren können...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Jakob Chaloupka lief zur U-16-Bronzemedaille. | Foto: ÖLV/ Martina Albel
Aktion 3

Sport
Bronze für Youngster Jakob Chaloupka bei der Crossmeisterschaft

FERLACH/SCHWECHAT. Die Vorzeichen für die österreichischen Staatsmeisterschaften waren für die SVS-Athleten eingetrübt. Denn: Julia Hauser musste ihren Start kurzfristig wegen Krankheit absagen. Raphael Pallitsch hingegen war wegen seines Trainingslagers in Südafrika nicht dabei. 15 Sekunden fehlten auf GoldUnd dennoch gab es am Ende für die SVS-Leichtathletik allen Grund zum Jubeln. In der U-16-Klasse lief Jakob Chaloupka zur Bronzemedaille. Dabei wurde der Youngster nur von Jonas Gschwendtner...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Willy Lilge

Laufen
Platz 5 für Weiss beim WLV-Crosscup

BEZIRK MÖDLING. Eine sehr harte Trainingseinheit absolvierte Langdistanz-Triathlet Michi Weiss auf dem WLV-PLatz. Weicher Boden, Schnee und damit rutschige Bedingungen verlangten den Teilnehmern viel an Kraft ab. Am Start waren diesmal 4 absolute Laufspezialisten, die sich sehr bald vom Feld absetzten. Nur Michi Weiss blieb dran und versuchte, doch noch einen Podestplatz zu erringen. Der „Orthozentrum Wien“-Athlet Weiss war im Ziel mit seinem 5. Platz zufrieden, da die Konkurrenten vor ihm für...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: SC Zwickl Zwettl
3

Schwierige Strecke
SC Zwickl Zwettl lotst 81 Läufer zu Crosslauf

ZWETTL. Am Wochenende fand der 11. Zwettler Sparkassen Crosslauf des SC Zwickl Zwettl statt. 81 Läufer fanden sich Im Zwettltal bei schönem Laufwetter und sehr schwieriger, nasser, tiefer Strecke ein. Platzierungen Herren: 1. Platz Martin Hofbauer, 2. Platz Stefan Apfelthaler und 3. Platz Daniel Hable. Auf Platz 4 und 5 folgten sie schnellsten Zwickler (Michael Gaubitzer und Andreas Mayrhofer). Platzierungen Frauen: Ruth Doppler gefolgt von Anna Holzmann und Silvia Wührer. Danke an die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Nicole Bauer, Emma Maurerbauer (8c), Vanessa Mortinger, Sophie Eggenhofer (7c) | Foto: SRG

Sportgymnasium
Stockerl und Einzelsieg bei den "Cross Country"-Meisterschaften

BEZIRK MÖDLING. Bei herrlichem Wetter fanden heuer am Areal der Theresianischen Militärakademie die alljährlichen Landesmeisterschaften der Disziplin „Cross Country“ statt. Das SRG Maria Enzersdorf nahm mit einem Team der Oberstufe weiblich an der Veranstaltung teil und konnte sich auf dem tollen dritten Platz wiederfinden. In der Einzelwertung schaffte es Nicole Bauer sich mit einem klaren Start-Ziel-Sieg über die 3km lange Distanz in Szene zu setzen.

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Kommentar
Der Schweinehund schnarcht so schön

Und nächstes Jahr bin ich auch dabei bei der wextreme-Challenge. Das behaupte ich jetzt einfach mal, denn bis dahin merkt sich das wahrscheinlich eh keiner. Die pinken Crosslaufschuhe, die ich mir im Jänner gekauft habe, habe ich einmalig auf fünf Kilometern auf Waldwegen getestet und dann fast vor einem älteren Paar auf den Wanderweg gekotzt. Die Laufsaison 2022 ist für mich also nicht besonders gut gelaufen. Jetzt probier ich es wieder mal mit dem Bouldern. Immerhin ist das - unter...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
6

Triteam Krems bei der
Wahl zum Sportler 2021 - Jan Schiebl bittet um Ihre Stimme

Hier der link Jan Schiebl gewinnt den Ausee Triathlon in Blindenmarkt 2021. Nach einer Schwimmstrecke von 750m, 19km Radfahren und etwas mehr als 5km Laufen finishte Jan Schiebl in 01:02:16 und konnte sich am Ende des Tages auch über Rang 1 in seiner Altersklasse M-U23 freuen. Weiters wurde er Unisport Austria Meister und Gesamtsieger der akademischen Meisterschaften von NÖ, W und B. Ob im Wasser, auf dem Rad oder in Laufschuhen auf der Straße – Jan Schiebl ist in allen drei Teildisziplinen des...

  • Krems
  • van Veen
Louisa Luger und Jennifer Ritsch | Foto: USKO

Sportlich
Zwei Mädels aus dem Bezirk sind erfolgreich beim Crosslauf

Die diesjährige Staatsmeisterschaften im Crosslauf fanden auf dem Gelände des Universitätssportzentrums Graz am Rosenhain statt. BEZIRK. (pa). Die in die Natur eingebettete Strecke mit urbaner Kulisse stellte aufgrund der relativ hohen Anzahl von Höhenmetern eine spannende Herausforderung für die AthletInnen dar. Enge Kurven, tückische Bergab-Passagen, mit Laub übersäte Streckenteile, drei Sprünge und stetige Anstiege sorgten für ein abwechslungsreiches Crosslauf-Streckenprofil, wie ich sie bei...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Sowohl Bild als auch Text ist vor dem Lockdown entstanden. | Foto: Gerold Zöchling

Crosslauf
St. Veiter holen sich goldene und bronzene Auszeichnung

In Waidhofen/Ybbs gingen die NÖ-Meisterschaften im Crosslauf (vor dem Lockdown) über die Bühne. Dabei gingen vier Athleten vom ULC Transfer St. Veit an den Start. ST. VEIT. Karl Felnhofer (M 55) und Liane Zöchling (W 60) holten in ihrer Klasse den Landesmeister. Verena Kaiser gewann Bronze in der Klasse U 20. Hannes Blazek belegte Platz 7 in der Klasse M 55.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
So sehen Sieger aus: Matheo Daxböck, Julian Steinhammer und Simon Daxauer | Foto: USKO Melk

Laufsport
Crosslauf-Nachwuchstrio aus der Region sicherte sich den Titel

Julian Steinhammer aus St. Georgen an der Leys, Simon Daxauer aus Mühling und Matheo Daxböck aus Mank holten den Staatsmeistertitel für den USKO Melk. REGION. Die Staatsmeisterschaften im Crosslauf konnten gerade noch vor dem Lockdown ausgetragen werden – auf dem Gelände des Universitätssportzentrums Graz am Rosenhain. Herausforderung für die Athleten Die in die Natur eingebettete Strecke mit urbaner Kulisse stellte aufgrund der relativ hohen Anzahl von Höhenmetern eine spannende...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Christian Steinhammer mit seinem Neffen Julian | Foto: Anton Steinhammer

Laufsport
Zwei Bründler waren beim Crosslauf erfolgreich

Christian Steinhammer und sein Neffe Julian aus St. Georgen an der Leys waren bei der Crosslauf-Landesmeisterschaft in Waidhofen an der Ybbs erfolgreich. ST. GEORGEN/WAIDHOFEN. In Waidhofen an der Ybbs fand auf einer sehr anspruchsvollen Strecke mit Steigungen, scharfen Kurven und Sprüngen über Strohballen die Landesmeisterschaft im Crosslauf statt. Weiterer Titel für Christian Steinhammer Christian Steinhammer aus St. Georgen an der Leys, der 2005 auf dieser Strecke seinen ersten von insgesamt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In der Klasse W30 lief auch die Vöslauer Sportwissenschafterin Jenny Lischka mit, die mit einer Zeit von 46:46:49 Dritte wurde. sportwissen.at  | Foto: privat

34. Harzberg-Crosslauf

BAD VÖSLAU. Am 3. Oktober 2021 fand der 34. Harzberg Crosslauf statt. In den Crosslauf integriert sind auch die Bewerbe für die Jüngsten. Zum 18. Mal wurde der Kindercrosslauf und zum vierten Mal der Bambini-Crosslauf im und um den Kurpark Bad Vöslau durchgeführt. Bei recht kühlen Temperaturen begannen die Vorbereitungen für die diesjährigen Cross-Bewerbe, doch der blaue Himmel und die wärmende Sonne belohnten die zahlreichen TeilnehmerInnen und auch das Organisationsteam um den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Katharina Götschl (M.) mit Carina Reicht und Lotte Luise Seiler bei der Crosslauf-EM in Lissabon 2019. | Foto: ÖLV/Erik van Leeuwen

Katharina Götschl vom USKO Melk
Das EM-Limit als großer sportlicher Höhepunkt

MELK. Gerade in herausfordernden Zeiten blicken wir gerne auf schöne und emotionale Momente zurück. Diese sind für Sportler zugleich auch eine große Motivation und Antrieb für das weitere Training, welches oft äußerst hart und herausfordernd ist. Auch die Leichtathletin vom USKO Melk Katharina Götschl erinnert sich gerne an ihren schönsten und emotionalsten Erfolg ihrer noch jungen Sportlerkarriere zurück. „Es gab so viele unglaublich schöne Momente. Wenn ich mich jedoch für einen entscheiden...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Der Nachwuchs aus Purgstall bot tolle Leistungen bei den NÖ-Landesmeisterschaften im Crosslauf. | Foto: Sportunion Purgstall
2

Leistung der Woche
Crosslauf-Nachwuchs aus Purgstall sicherte sich Goldene

Tolle Leistungen zeigten die jungen Athleten aus Purgstall bei den NÖ-Landesmeisterschaften im Crosslauf. PURGSTALL. Die Nachwuchsathleten der Sportunion Purgstall überraschten bei den NÖ-Landesmeisterschaften im Crosslauf mit hervorragenden Einzel und Mannschaftsergebnissen. Absoluter Höhepunkt war Mannschafts-Gold in der U14-Klasse der Burschen mit Paul Weber, David Hameder und Tobias Größbacher. Auch die Mädchen zeigten auf Fantastisch waren auch die U14-Mädchen: Anjali Perera verfehlte nur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Läufer aus St. Veit rund um Kevin Wallner (hinten 3.v.r.) räumten bei den Landesmeisterschaften im Crosslauf ordentlich ab. | Foto: Pressler

St. Veits Läufer unter den Besten des Landes

ST. VEIT. Bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Crosslauf setzten sich die Athleten aus dem Bezirk Lilienfeld wieder ordentlich in Szene. In der Allgemeinen Klasse musste sich der St. Veiter Kevin Wallner nur Stefan Schmid und Klaus Vogl geschlagen geben. Neben seiner Bronzemedaille im Einzel durfte er sich gemeinsam mit Richard Wagner und Simon Gumpinger im Team für die Union St. Pölten über den Landesmeistertitel freuen. In den Masters-Klassen regnete es dann nochmals...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Katharina Götschl (r.) lief zum souveränen Landesmeistertitel in der U20. Nur Victoria Schenk war schneller als sie. | Foto: Lammerhuber

Melks Laufass sichert sich den bereits 15. Titel

MELK. Über perfekte Bedingungen durften sich die Teilnehmer der Niederösterreichischen Crosslaufmeisterschaften freuen. Diese wurden in Klosterneuburg ausgetragen, wo zwei Wochen später auch die Crosslauf-Staatsmeisterschaften stattfinden. Katharina Götschl vom USKO Melk ging topmotiviert an den Start der 4,7 Kilometer langen Strecke der Damen. Die 17-Jährige lief den ersten Kilometer im Windschatten der großen Favoritin der allgemeinen Klasse, Victoria Schenk. Damit konnte sie sich bereits...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Sieger und Siegerin  | Foto: NF St. Pölten / Andreas Tiefenbacher
3

Naturfreunde St. Pölten
Crosslauf-Veranstaltung der Naturfreunde war voller Erfolg

Der dritte Lauf zum diesjährigen Vier-Städte-Crosscup der Naturfreunde rund um den Ratzersdorfer See war gut besucht und erfreute Laufbegeisterte wie Zuseher.  ST. PÖLTEN (pa).  Die Laufgruppe der Naturfreunde St. Pölten sorgten am 16. Februar 2020 abermals mit gewohntem Engagement für eine tolle Laufveranstaltung. 115 Sportler kamen zum Hauptlauf und 45 zum Schülerlauf nach St. Pölten, welcher gemeinsam mit Krems, Amstetten und Melk als Finale den Vier-Städte-Crosscup 2020 bildet. Beim...

  • St. Pölten
  • Karin Kerzner
2

Erfolge für Langenloiser Triathleten!

BEZIRK KREMS. Frühlingshafte Temperaturen lockten 124 Starter nach St. Pölten zum Crosslauf. Der Lauf führte über 6,1km rund um den Ratzersdorfer See. Eine sehr schöne Strecke im Grünen. Vom URC Spk Renner Langenlois waren 3 Athleten am Start. Es war wieder ein sehr erfolgreicher Auftritt der Triathleten.  Hannes Silberbauer verpasste den 3. Gesamtrang bei den Herren nur um 30 Sekunden. Er belohnte sich mit dem 3. Rang in der Altersklasse M30. Rainer Egretzberger wurde in einem stark besetzen...

  • Krems
  • Manuela Kanzler
Simone Fürnkranz 1. Platz W40
2

Erfolgreicher Saisonstart für Simone Fürnkranz

Bei herrlichem Winterwetter fand am 12. Jänner der Crosslauf über 5650m in Krems statt. Der Lauf zählt zum 4-Städte Crosscup und ist die erste Station der Serie. Vom URC Spk Renner Langenlois waren 3 Athleten am Start - Simone Fürnkranz, Hannes Silberbauer und Wolfgang Lechner. Simone Fürnkranz hat eine starke Performance abgeliefert. Sie wurde Zweite im gesamten Damenfeld und gewinnt die Klasse W40 in 00:21:45. Hannes Silberbauer wird in schnellen 00:19:50 sechster in einem sehr gut besetzten...

  • Krems
  • Manuela Kanzler
Die Hollabrunner Koliskowarte wird Schauplatz des ersten Crosslaufes. | Foto: Foto: Goll
2

Der Bezirk Hollabrunn im Jahr 2020
Wir blicken in die Zukunfts-Glaskugel

Neues Jahr, neuer Elan, nur mehr eine Krankenkasse und vermutlich wird wieder einmal alles teurer. Was wird die Zukunft bringen? BEZIRK HOLLABRUNN (ag). Hoffentlich nicht die totale Überwachung, wie es in China mittels Gesichtsscan prognostiziert wird. Immer wieder flammt die Diskussion um die Abschaffung des Bargeldes auf. Bargeldlos bezahlen auch im Bikini, ja klar vielleicht auch noch mit einem implantierten Chip unter der Haut. Gespannt darf man auch sein, wann die neue Regierung...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Richard Wagner gewann in Traisen souverän. | Foto: ULC
2

Richard Wagner feiert klaren Sieg in Traisen

TRAISEN/ST. VEIT. Der Crosslauf in Traisen war zugleich die zweite Station des neuen Winterlaufcups. Beim Hauptlauf über 8,9 Kilometer mit 180 Höhenmetern war Richard Wagner eine Klasse für sich. Der Athlet des ULC Transfer St. Veit gewann in einer Zeit von 33:35 mit einer Minute Vorsprung auf Michael Fürst sowie Stefan Wegerer. Bei den Damen durften sich seine Teamkolleginnen vom ULC über einen Doppelsieg freuen. Claudia Fritz siegte in 42:31 vor Patrizia Schram. Vom Veranstalter ASKÖ Traisen...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.