Crowdfunding

Beiträge zum Thema Crowdfunding

Für Blinde und Sehende: Anna Weinzettl mit ihrem frisch gedruckten Kinderbuch "Wo ist Luna?" | Foto: Anna Weinzettl
2

Erstlingswerk
Ein tierisches Kinderbuch für Blinde und Sehende

Nach erfolgreichem Crowdfunding: Bad Waltersdorferin freut sich über ihr erstes Buch für Blinde und Sehende. "Wo ist Luna?" ist im Online-Shop sowie bei Morawa in Hartberg erhältlich. BAD WALTERSDORF- Die Grafikdesignerin Anna Weinzettl aus Bad Waltersdorf entwickelte eine eigene Schrift, die von Blinden als auch Sehenden gelesen werden kann. (Die WOCHE hat berichtet) Für ihr erstes Kinderbuch mit dem Titel "Wo ist Luna?" startete die Bad Waltersdorferin eine Crowdfunding-Kampagne. "Es war ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Indoor-Spielevergnügen muss noch etwas warten: Die Eröffnung der Fürstenfelder Regenbogenwelt von Barbara Enderle (3.v.r.) musste aufgrund von Verzögerungen auf Ende September verschoben werden.

Fürstenfeld: Regenbogenwelt eröffnet erst Ende September

Spielehungrige müssen sich noch etwas gedulden: für Interessierte der geplanten Indoor-Spielewelt wird es aber Anfang September einen Tag der offenen Baustellentür geben. FÜRSTENFELD. Eigentlich hätte der geplante Indoor-Spielplatz "die Regenbogenwelt" am 1. September eröffnet werden sollen (die WOCHE hat berichtet). "Aufgrund von Verzögerungen beim Umbau und der Adaptierung der Spielgeräte, die an die Räumlichkeiten im ehemaligen Zoo Geiger in der Bahnhofstraße erst angepasst werden müssen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vorbereitungen laufen: Barbara Enderle (3.v.r.), Geschäftsführerin der Regenbogenwelt mit Robert Gether, GF der Impulsregion Fürstenfeld (l.), Gaby Jedliczka, Obfrau vom Familienausschuss Fürstenfeld und Liegenschaftseigentümer Klaus Siegl.
2

Update: "Fahrplan" zur Regenbogenwelt in Fürstenfeld

Im Rahmen eines Pressegespräches präsentierte man in der Bahnhofstraße 5 die weiteren Vorgehensweisen und Pläne zum Indoor- und Abenteuerspielplatz "Regenbogenwelt" in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD.  In vier Monaten soll es soweit sein: der Indoor- und Abneteuerspielplatz "Regenbogenwelt" kommt nach Fürstenfeld (die WOCHE hat berichtet). Im Rahmen eines Pressegesprächs erläuterte man nun "am Ort des Geschehens" die Pläne zum Projekt. Seit 2007 betreibt Barbara Enderle die Regenbogenwelt in Graz. Nun...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Regenbogenwelt kommt nach Fürstenfeld: Kinder dürfen sich freuen, nach Graz wird es ab Herbst die große Indoor-Abenteuerwelt auch in der Thermenhauptstadt geben. | Foto: Regenbogenwelt
6

Fürstenfeld: Ehemaliger Zoo Geiger soll Indoor-Spielplatz werden

Nun ist es fix: Im ehemaligen Zoo Geiger in Fürstenfeld soll eine "Regenbogenwelt" entstehen. Finanziert werden soll der Indoor-Spielplatz auf 450 Quadratmeter zum Teil durch Crowdfunding. FÜRSTENFELD. Nach Verhandlungen mit der Stadtgemeinde Fürstenfeld ist es nun fix, dass Barbara Enderle, Geschäftsführerin der Regenbogenwelt Graz eine solche auch in Fürstenfeld eröffnen wird. "Auf barrierefreien 450 Quadratmeter wird sich das Indoor-Spieleparadies für Kinder von 0 bis 10 Jahren erstrecken....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Patrick Stix - Geschäftsführer ProjectPlus crf GmbH
1 3

Jetzt in Photovoltaik investieren mittels Crowdfunding von Project+

GW Energie Holding Jetzt in Photovoltaik investieren - Rendite mit der Kraft der Sonne Das Kerngeschäft der GW Unternehmensgruppe fokussiert sich auf Dachmiet- und Contracting-Modelle im Photovoltaik-Bereich. Dadurch haben Gemeinden, öffentliche Institutionen, Unternehmen sowie Private die Möglichkeit, ihre Dachflächen an die Gesellschaften der Unternehmensgruppe zu vermieten. Diese übernehmen in der Folge die Anschaffungs-, Errichtungs- sowie die laufenden Kosten der Photovoltaik-Anlagen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
4

Die Macht der Menge

Wer eine besondere Idee hat, bekommt beim sogenannten „Crowdfunding“ die Möglichkeit, die Öffentlichkeit um finanzielle Unterstützung zu bitten. Vor allem neue und innovative Ideen schaffen es, die Gunst der online-Gemeinschaft zu gewinnen. Zum Begriff „Crowd“ ist Englisch und bedeutet „(Menschen-) Menge“ und „funding“ steht für „finanzieren“. Bei dieser besonderen Methode der Geldbeschaffung gibt es meist eine Vielzahl von Kapitalgebern. Diese werden in der Regel durch das Internet angeworben,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Master Thesis erregt als Fachbuch Aufsehen

Der Hartberger Robert Koch (Vertriebsleiter der Volksbank Süd-Oststeiermark) beendete im September sein Master-Studium an der Donauuniversität Krems mit Auszeichnung. Master Thesis Als Thema seiner Master Thesis wählte er ein die neuen Finanzierungsmöglichkeiten rund um Crowdfunding, Crowdinvesting und Peer-to-Peer-Lending. Diese Finanzierungsformen, welche sich durch den Aufstieg von sozialen Plattformen wie Facebook und Twitter wachsender Beliebtheit erfreuen, bieten Unternehmen wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.