Cyberkriminalität

Beiträge zum Thema Cyberkriminalität

Foto: BezirksBlätter Tirol

Phishingwarnung
Betrüger versuchen an Facebook-Zugangsdaten zu kommen

Derzeit wollen Kriminelle wieder einmal an Facebook-Zugangsdaten kommen. Dazu versenden sie wahllos Phishing-Mails. TIROL. In betrügerischen Mails im Namen von Facebook-Service versuchen Betrüger an Passwörter und Daten von Facebook-Acconts zu kommen. In einer Phishing-Mail informieren die Betrüger darüber, dass der Facebook-Account ihres Opfers von der betreuten Facebook-Seite gelöscht wird, da man angeblich vermehrt Inhalte gepostet hätte, die die Rechte eines anderen Nutzers verletzt hätten....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Aktuell  versenden Kriminelle wahllos Mails mit der Nachricht, man hätte beim Facebook Award 2022 gewonnen. | Foto: BezirksBlätter Tirol
4

Phishingwarnung
Der FACEBOOK-Gewinner wurde für 1.000.000 US-Dollar bekannt gegeben

TIROL. Aktuell  versenden Kriminelle wahllos Mails mit der Nachricht, man hätte beim Facebook Award 2022 gewonnen. Die Betrüger wollen an persönliche Daten und Geld. Award für Gruppenkommentare Im Jahr 2021 testete Facebook ein neues Tool, den "Facebook Award". Mit diesem Award können "besondere” Gruppenkommentare ausgezeichnet und so markiert werden. Dies soll sich positiv auf die Interaktion auswirken. Nun nützen Internetbetrüger diesen Award für ihre betrügerische Absicht. Wahllos werden...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Aktuell berichten wieder Instagram- und Facebook-Nutzer, dass sie über Facebook oder Instagram von Freunden nach der Telefonnummer gefragt werden. Sie sollen dann einen 4-stelligen Code weitergeben und landen in der Abo-Falle | Foto: BB Tirol

Sicher im Internet
In die Abo-Falle über Facebook und Instagram-Telefonnummer-Anfragen

TIROL. Aktuell berichten wieder Instagram- und Facebook-Nutzer, dass sie über Facebook oder Instagram von Freunden nach der Telefonnummer gefragt werden. Sie sollen dann einen 4-stelligen Code weitergeben und landen in der Abo-Falle. Mit Nummernweitergabe in die AbofalleViele Nutzerinnen und Nutzer von Facebook und Instagram berichten, dass sie von Freunden beziehungsweise Abonnenten nach ihrer Telefonnummer gefragt werden: „Hallo gib mir deine nummer ?" „Hallo kannst du mir deine Handynummer...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
6

Facebook
Fake Gewinnspiel: Cineplexx Österreich verschenkt keine "James Bond"-Tickets

TIROL. Aktuell gibt es auf Facebook wieder ein Fake-Gewinnspiel. Diesmal versprechen die Betrüger mit einer Fake-Seite zwei „VIP-Spionage-Tickets“ für den neuen James Bond Film. Kommentiert man den Beitrag, landet man schnell in einer Abo-Falle. James Bond Gewinnspiel wird zur Abo-FalleLang ersehnt und oft verschoben – nun ist es soweit, am 30. September kommt der neue James Bond „Keine Zeit zu sterben“ ins Kino. Die Freude auf den so lange erwarteten Kinostart nehmen  Betrüger zum Anlass, mit...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
13

Phishing
Messenger – Schau mal, was ich gefunden habe 😰

TIROL. Viele Facebook-Nutzer bekommen aktuell wieder Nachrichten von Freunden mit der Nachricht "Schau mal, was ich gefunden habe". Folgt man dem Link kommt man in eine Phishing-Falle. Schau mal, was ich gefunden habeDie Nachrichten, die aktuell im Messenger verbreitet werden, lauten alle gleich, nur die Links unterscheiden sich: Schau mal, was ich gefunden habe. Klickt man auf den Link, wird man auf eine gefälschte Seite umgeleitet, die Facebook nachgebaut wurde. hier wird man darum gebeten,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Im Moment bekommen wieder viele Facebook-NutzerInnen Nachrichten im Messenger mit einem Video und der Frage: Bist du das? Mit dieser Nachricht, die man von Freunden geschickt bekommt, wollen Betrüger an persönliche Daten kommen.
Video 2

Facebook
Phishing – Bist du es?-Video

TIROL. Im Moment bekommen wieder viele Facebook-NutzerInnen Nachrichten im Messenger mit einem Video und der Frage: Bist du das? Mit dieser Nachricht, die man von Freunden geschickt bekommt, wollen Betrüger an persönliche Daten kommen. Bist du das im Video?Freunden vertraut man – auch auf Facebook. Daher denkt man sich nichts Böses, wenn man von einem Facebookfreund eine Nachricht mit einem Link bekommt. Der Freund fragt dann: „Bist du das in dem Video?“Internetbetrüger nützen genau dieses...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Aktuell bekommen viele Messenger-NutzerInnen von Unbekannten Nachrichten im Facebook-Messenger. In der Nachricht wird ein Sex-Video versprochen. Folgt man den Angaben im Link der Nachricht, landet man in einer Abofalle. | Foto: Montage

Phishing und Abofalle
Mit Sex-Nachricht im Facebook-Messenger in Betrugsfalle

TIROL. Aktuell bekommen viele Messenger-NutzerInnen von Unbekannten Nachrichten im Facebook-Messenger. In der Nachricht wird ein Sex-Video versprochen. Folgt man den Angaben im Link der Nachricht, landet man in einer Abofalle. Nachricht im Messenger mit Sex-Video-Ankündigung Unbekannte versenden derzeit Facebook-Nachrichten mit der Ankündigung eines Sex-Videos. Bei den Unbekannten handelt es sich meist um Frauen mit hübschen Benutzerbildern. Diese Frauen geben an, sie seien Single und sie...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Sicher im Internet: Aktuell taucht bei vielen Facebook- und Instagram Werbung für günstige Ethno-Kleidung auf. Die Kleidung sei deswegen so günstigig, da das Unternehmen schwer von der Corona-Krise getrofffen sei. In der Regel handelt sich aber um Fakeshops und Fakeangebote. | Foto: Montage
12

Facebook & Instagram
Betrügerische Werbung für Ethno-Kleidung von Fakeshops

TIROL. Aktuell taucht bei vielen Facebook- und Instagram Werbung für günstige Ethno-Kleidung auf. Die Kleidung sei deswegen so günstigig, da das Unternehmen schwer von der Corona-Krise getrofffen sei. In der Regel handelt sich aber um Fakeshops und Fakeangebote. Betrug: Günstige Ware wegen CoronakriseImmer häufiger taucht auf Facebook und Instagram Werbung von Kleidershops auf. In dieser Werbung wird meist behauptet, dass das Geschäft, aufgrund der Coronakrise gezwungen sei, zuzusperren. Aus...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Aktuell häufen sich wieder Meldungen, dass Facebook-Nutzer vermeintliche Sicherheitswarnungen von Facebook bekommen würden – Diese falsche Sicherheitswarnung ist ein Betrugsversuch. | Foto: pixabay
7

Internetbetrug
Mit Facebook-Sicherheitswarnung an Zugangsdaten

TIROL. Aktuell häufen sich wieder Meldungen, dass Facebook-Nutzer vermeintliche Sicherheitswarnungen von Facebook bekommen würden – Diese falsche Sicherheitswarnung ist ein Betrugsversuch. Page Security: Benachrichtigung: Ihr Konto wird deaktiviert Facebook-User bekommen die Nachricht, dass sie von Page Security markiert worden sind. Für den Facebook-Nutzer macht es im ersten Moment den Anschein als würde er von Facebook direkt kontaktiert werden. Jedoch handelt es sich dabei um eine Fanpage...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.