Dämmung

Beiträge zum Thema Dämmung

Roland Hebbel, Ute Steinbacher, Norbert Totschnig, Peter Seiwald. | Foto: Steinbacher
2

Steinbacher, Ministerbesuch
Minister Totschnig besuchte Steinbacher Dämmstoffe

Hoher Besuch beim Erpfendorfer Dämmstoff-Spezialist; Norbert Totschnig betonte Bedeutung nachhaltiger Bauweisen. ERPFENDORF. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, der die Verantwortung für den Holzbau in Österreich trägt, stattete dem Erpfendorfer Familienunternehmen Steinbacher Dämmstoffe einen Besuch ab. Steinbacher ist bekannt für seine wegweisenden Lösungen in der Wärmedämmung und der Maßstäbe in der Branche setzt. Geschäftsführer Roland Hebbel unterstrich bei dieser Gelegenheit die...

Anzeige
GF Roland Hebbel: Jetzt sanieren und dämmen.

 | Foto: Florian Mitterer
2

"Sanieren und dämmen – wann, wenn nicht jetzt?"

Interview mit Roland Hebbel, Geschäftsführer Steinbacher Dämmstoff GmbH, zum Thema „Sanieren und Dämmen“. ERPFENDORF. Steinbacher-GF Roland Hebbel beleuchtet die Wichtigkeit von Sanieren und Dämmen. MeinBezirk: Warum ist jetzt die beste Gelegenheit zum Sanieren bzw. Dämmen? HEBBEL: „Mit Beginn des Jahres wurde der Sanierungsbonus verdreifacht. Hinzu kommt das Wohnbaupaket der Bundesregierung. Die Trendwende ist da – die Sanierung bekommt wieder einen höheren Stellenwert. Deshalb mein Appell an...

Dämmen auf Österreichs höchstgelegener Baustelle. | Foto: Steinbacher
2

Steinbacher Dämmstoffe
Steinbacher dämmt auf höchster Baustelle

Steinbachers Klimaschutzprodukte auf Österreichs höchster Baustelle am Dachstein. ERPFENDORF. Nach einer Rekord-Umbauphase von nur neun Monaten wurde die Dachstein-Bergstation heuer im Mai neu eröffnet. Das Gebäude vereint Funktionalität, modernes Design und Nachhaltigkeit unter einem optimal gedämmten Dach. Hierfür kamen die hochwertigen und umweltfreundlichen Produkte von Dämmstoff-Spezialist Steinbacher aus Erpfendorf zum Einsatz. „Die Dämmung der Dachstein-Bergstation auf Österreichs...

Loxone schuf neuen Gebäude-Komplexx. | Foto: Loxone
2

Steinbacher Dämmstoffe, Loxone
Steinbacher dämmt ein Leuchtturmprojekt

Ein architektonisches Highlight  hat im Mühlviertel seine Pforten geöffnet: der Loxone Campus des Pioniers für intelligente Gebäudeautomation. Zum effizienten Energiekonzept tragen auch die Hochleistungsdämmstoffe von Steinbacher bei. ERPFENDORF. In zweieinhalb Jahren Bauzeit schuf Loxone auf einer Fläche von elf Fußballfeldern seinen visionären Gebäude-Komplex. Rund 70 Mio. Euro wurden in zukunftsweisende Technologien und höchste ökologische Standards investiert. Einen wichtigen Part im...

Im Kloster Kitzbühel stehen wieder dringende Sanierungsarbeiten an; um Unterstützung wird gebeten. | Foto: W. Nessizius

Klosterkirche in Kitzbühel
Klostergebäude benötigt dringende Sanierung

Das Klostergebäude des Franziskanerordens in Kitzbühel muss saniert werden. Verein bittet um Spenden. KITZBÜHEL. Das Kloster der Franziskaner der Immakulata ist eine Oase der Ruhe und des Friedens im Herzen Kitzbühels – und weckte immer Begehrlichkeiten bei heimischen Immobilienhändlern. Der Ort soll aber "nicht dem Mammon zum Opfer fallen", wie es der Obmann des „Verein zur Unterstützung der Erhaltung des Franziskanerklosters in Kitzbühel“, Friedhelm Capellari, ausdrückt. Seit der...

Umfassende Sanierung bei der Rudolfshütte. | Foto: Steinbacher

Steinbacher Dämmstoffe - Sanierung
Dämmung auch im Hochgebirge nötig

Klimaschutzprodukte im Hochgebirge von Steinbacher, umfassende Sanierung der Rudolfshütte. WEIßSEE, ERPFENDORF. Die Rudolfshütte liegt auf 2.315 Metern am Weißsee im Nationalpark Hohe Tauern und wurde 2021 umfassend saniert. Im Flachdach des Pinzgauer Berghotels sorgen dabei Produkte von Steinbacher, dem Erpfendorfer Dämmspezialisten, für optimalen Wärmeschutz und beugen Feuchtigkeitsschäden vor. „Gerade im Hochgebirge mit extremen Klimabedingungen muss man Energie effizient nutzen und den...

Neuartige Vorgehensweise beim Wohnbau. | Foto: K. Joensson
2

Dämmung & Monitoring
Wohnhaus gedämmt und Monitoring installiert

Profi baut auf Profi: „wasserfest“ gedämmtes Wohnhaus. Mit Monitoring vorbauen. ERPFENDORF, ZELL AM SEE. Hinter die Fassade bzw. unter die Bodenplatte kann Steinbacher Dämmstoffe bei einem kürzlich fertig gestellten Wohnhaus in Zell am See blicken. Ein umfassendes Monitoring durch das Ingenieurbüro Rothbacher ermöglicht die Beurteilung der bereits eingebauten Dämmstoffe. Mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen können Maßnahmen für Energieeffizienz und Materialeinsparung für das Bauen von Morgen...

Steinbacher Dämmstoffe beim Naturquartier Weißache verarbeitet. | Foto: Steinbacher
2

Steinbacher Dämmstoffe
Dämmung von Steinbacher für das Naturquartier Weißache

KUFSTEIN, ERPFENDORF. Das neue „Naturquartier Weißache“ bringt viel Grün in die Stadt und bietet den BewohnerInnen höchste Wohnqualität. Mit seiner Fassaden- und Dachbegrünung und der Vollholzkonstruktion setzt das Vorzeigeprojekt neue Maßstäbe – auch dank der leistungsstarken Dämmprodukte von Steinbacher. Der Dämmstoff-Spezialist war für die leistungsstarke Gefälledämmung zuständig, die von den Dachdeckerprofis der Hermann Dagn GmbH verbaut wurden. „In der von uns erstellten Gefälleplanung...

Ausgezeichnet mit dem klimaaktiv-Gold-Standard – einen wesentlichen Beitrag dazu leistete Dämmstoff-Spezialist Steinbacher. | Foto: Steinbacher

Steinbacher/KiM St. Johann
Ein "Kinderspiel" mit Gold-Standard

Das neue Kinderzentrum KiM in St. Johann überzeugt mit topmoderner Ausstattung und Energieeffizienz. ST. JOHANN. Um den energiepolitischen Zielen als zukunftsorientierte Gemeinde gerecht zu werden, strebte St. Johann beim Neubau des Kinderzentrums KiM den Klimaaktiv-Gold-Standard an. Somit lag der Fokus auf einem hohen Baustandard und einer nachhaltigen, effizienten Energieversorgung. Dämmstoff-Profi Steinbacher lieferte für die Gefälledämmung auf Terrassen und Dach die Dämmungen, die von der...

Bienenbeauftragter Herbert Koblinger, GF Roland Hebbel und GF Ute Steinbacher sowie Bienenpate und Skisprunglegende Andreas Goldberger. | Foto: Steinbacher

Steinbacher Dämmstoffe
Warum es jetzt Sssssssssssteinbacher heißt...

ERPFENDORF. Am Erpfendorfer Hauptstandort des Dämmstoff-Spezialisten summen seit kurzem drei Bienenvölker mit gesamt ca. 180.000 Bienen. Bienen gehören zu den wichtigsten Akteuren im Ökosystem. Sie bestäuben einen Großteil der heimischen Blüten- und Kulturpflanzen und leisten einen essentiellen Beitrag zur globalen Nahrungsmittelproduktion. Leider sind die kleinen Brummer seit Jahren stark gefährdet. Das weltweite Bienensterben hat enorme Auswirkungen auf die Umwelt und uns Menschen. „Wir...

Beim Annahof überzeugt Dämmstoff-Spezialist Steinbacher mit ganzheitlicher Dämmkompetenz vom Keller bis zum Dach. | Foto: Steinbacher

Zima - Steinbacher
360° Dämmkompetenz im Wohnbauprojekt Annahof

Beim Neubauprojekt Annahof in Kirchdorf punktet Steinbacher mit seiner ganzheitlichen Dämmkompetenz. KIRCHDORF. Der barrierefreie Neubau Annahof in Kirchdorf wird vom Bauträger "Zima Unterberger Immobilien GmbH errichtet (drei mehrgeschossige Wohnhäuser mit 33 modernen Wohnungen). In Sachen Wärmedämmung baut man auf das Komplett-Know-how des Erpfendorfer Dämmstoff-Profis Steinbacher. So sorgen 1.650 m² der EPS-F plus Dämmplatte für eine perfekt gedämmte Fassade. Im Keller-Sockel-Bereich kam die...

Riesige Photovoltaikanlage am Werksdach. | Foto: Steinbacher

Steinbacher Dämmstoffe
Steinbacher: Hohes Sparpotenzial am Flachdach

ERPFENDORF (niko). Der heimsiche Dämmstoff-Spezialist Steinbacher kann aus erster Hand berichten und die Zahlen der eigenen Dachsanierung sprechen lassen. Durch die professionelle Dachsanierung eines Teils der eigenen Produktionshallen mit einer Fläche von 20.000 m2 konnte Steinbacher mit den eigenen Dämmstoffen eine deutliche energetische Verbesserung erzielen. So betrug der U-Wert des Altbestandes bereits sehr gute 0,181 W/m²K und liegt mit Abschluss der Sanierungsarbeiten bei 0,123 W/m²K....

Daniel Pichler, Georg Steiner, Ingomar Smrcka, Daniel Hofmann, Vertriebsleiter Klaus Untermoser, Roland Flatscher. | Foto: Steinbacher

Steinbacher Dämmstoffe
Wissen der Baubranche ausgetauscht

Bau-Experten trafen sich in Erpfendorf zu attraktiven Vortrags-Veranstaltung ERPFENDORF (niko). Gemeinsam mit dem Baustoffhersteller Ardex lud Dämmstoff-Spezialist Steinbacher nach Erpfendorf zu einer Vortrags-Veranstaltung: Experten der Branche teilten ihr Wissen mit Baumeistern, Estrichlegern und Architekten und schufen damit Grundlagen für die künftige Zusammenarbeit. Den Auftakt der Vortragsreihe machte die Steinbacher-Riege: Produktmanager Daniel Hofmann, Anwendungstechniker Georg Steiner...

Optimaler Schutz vor Feuchtigkeit durch Stelzenbau und Hochleistungsdämmstoffe. | Foto: Steinbacher

Steinbacher Dämmstoffe
Auf zu neuen Ufern – auf Stelzen bauen

Nachhaltiges Beispiel für innovatives Bauen in Hochwassergebieten: Optimaler Schutz vor Feuchtigkeit durch Stelzenbau und Hochleistungsdämmstoffe von Steinbacher. ERPFENDORF, ST. JOHANN (navi). Leistbare, gute Baugründe sind rar und vielerorts haben die Bewohner mit den Auswirkungen vermehrter Extremwetterlagen zu kämpfen. Durch besondere Baumaßnahmen lassen sich aber beispielsweise in Hochwasserbereichen neue Flächen erschließen, wie das Beispiel einer Wohnanlage im Tiroler Unterland zeigt....

Sanierungen an der Mittelschule. | Foto: Gemeinde

Kitzbühel - NMS
NMS-Fassade wurde saniert und gedämmt

Sanierungsprojekt um rund 2 Millionen Euro. KITZBÜHEL. In den Sommerferien wurden die Fassadensanierung bzw. die Umbaumaßnahmen bei der Neuen Mittelschule Kitzbühel abgeschlossen. An der Fassade wurden auf 3.500 m2 Vollwärmeschutz angebracht, der Dachboden wurde ebenfalls auf einer Fläche von 1.900 m2 gedämmt. Zudem wurden insgesamt 275 neue Fenster eingesetzt. Das kurze Zeitfenster zur Durchführung der notwendigen baulichen Maßnahmen erforderte eine detaillierte Zeitablaufplanung; elf Firmen...

"Mein Seedomizil" am Bodensee – gedämmt mit einer Steinbacher-Innovation. | Foto: Steinbacher

Steinbacher Dämmstoffe
Bester Schutz vor Feuchtigkeit – mit Seeblick

Steinbacher dämmte bei Bauprojekt am Bodensee. ERPFENDORF/LOCHAU (navi). Das "Mein Seedomizil" in Lochau (Vbg.) bietet hohe Lebensqualität direkt am Bodensee. Besonderes Augenmerk lag auf der zeitlosen Ausstattung und der Verwendung hochwertiger Materialien. Auch der heimische Dämmstoff-Spezialist Steinbacher steuerte eine leistungsstarke Produktinnovation bei: So dämmen etwa 450 m2 steinodur® WDO-E plus Dämmplatten das Dach optimal und schützen gleichzeitig vor Feuchteschäden....

Wohnanlage in Innsbruck. | Foto: Steinbacher

Steinbacher Dämmstoffe
Steinbacher: Dämmung in Gold und Bronze

ERPFENDORF (navi). Zwei aktuelle Referenzprojekte des Erpfendorfer Dämmstoff-Spezialisten Steinbacher erhalten den klimaaktiv Bronze- bzw. Gold-Standard. Eine hohe Auszeichnung in Sachen Ökologie und Qualität, die unter anderem durch effiziente Dämmstoffe in Dach und Fassade erreicht wurde. In Innsbruck wurde eine Wohnanlage aus den 1950er-Jahren zwei Jahre lang auf Passivhausstandard saniert (im Bild), komplett barrierefrei gestaltet und modern aufgestockt. Photovoltaikanlage und...

Dominik Landertinger dämmte umfassend. | Foto: Steinbacher

Landertinger/Steinbacher
Volltreffer in Sachen Wärmedämmung für "Landi"

HOCHFILZEN/ERPFENDORF (niko). Weltklasse-Biathlet Dominik Landertinger stellt hohe Ansprüche an seine eigene Leistung und achtet auch sonst auf Top-Qualität. So ist sein neues Haus im Pillerseetal vom Fundament bis zum Dach top-gedämmt – mit den Hochleistungsprodukten von Steinbacher. Nachhaltigkeit ist dem Ausnahmesportler sehr wichtig. Deshalb war für ihn von Anfang an klar, sein Holzhaus ganzheitlich zu dämmen, um so viel Energie wie möglich zu sparen. „Ich wollte eine effiziente...

Das Hotel Niederreiter in Maria Alm. | Foto: Hotel Niederreiter

Maria Alm: Hotel Niederreiter startet top-saniert in die Sommersaison

Nach umfassender Sanierung in Zusammenarbeit mit der Zimmerei Hirschbichler, Dämmstoff-Profi Steinbacher und anderen Professionisten werden hier die Gäste wieder verwöhnt. MARIA ALM. Seit der Neueröffnung nach der großen Renovierung 2017 erwartet die Gäste nun noch mehr Komfort und Wohlbefinden. „Als wir mit den Sanierungsmaßnahmen begannen, hatten wir das Ziel, unsere Pforten frisch renoviert zum Start der Sommersaison wieder zu öffnen“, betont Juniorchefin Eva Niederreiter. Aufgrund des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Umfassend saniert und top gedämmt: Das Hotel Niederreiter in Maria Alm. | Foto: Hotel Niederreiter

Sanierung und Dämmung von Steinbacher für Hotel

ERPFENDORF/MARIA ALM (navi). Das Hotel Niederreiter geht top-saniert in die neue Saison. Die Sanierung erfolgte in Zusammenarbeit mit der Zimmerei Hirschbichler und Dämmstoff-Profi Steinbacher. Juniorchefin Eva Niederreiter: "Aufgrund des Zeitdrucks war von allen beteiligten Firmen Höchstleistung gefordert, da trotz kurzer Bauzeit höchste Qualitätsmaßstäbe erfüllt sein mussten." Aufgrund der Größe der Dachfläche entschied man sich für die innovative Polyurethan-Dämmplatte steinothan® 120 silent...

Optimale Dämmung hält die Wärme im Haus. | Foto: waermebild.jpg

Optimale Dämmung beim Haus macht sich bezahlt

ERPFENDORF (niko). In einem langen, kalten Winter wie diesem macht sich eine optimale Dämmung wirklich bezahlt – das zeigt auch die aktuelle Studie des Viva Forschungsparks. Hier wurde das realistische Szenario simuliert, dass die Heizung an einem Winter-Wochenende bei -12° C ausfällt. Fazit: Das gedämmte Massivhaus hielt die Zimmertemperatur nach 2 Tagen immer noch bei 15 - 17° C, während das ungedämmte Pendant mit 4° C auf den Nullpunkt zuging. Eine effiziente Dämmung minimiert nicht nur die...

Das neue System bietet zahlreiche Vorteile. | Foto: Steinbacher

Neuartiges Warmdach-Sanierungssystem von Steinbacher

ERPFENDORF (niko). Starke Winter und ständig wechselnde Witterungsverhältnisse machen Flachdächern sehr zu schaffen. Oft kommt es zu Feuchteschäden, der Sanierungsbedarf ist hoch und teuer. Mit seinem neuen Warmdach-Sanierungssystem bietet Dämmstoffprofi Steinbacher jetzt eine effiziente Lösung. Nach drei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung bringt Steinbacher nun die perfekte Lösung auf den Markt: Mit dem neuen System werden die nassen Dämmstoffe einfach ausgetrocknet. Bevor die...

Der 32-Jährige konnte das Feuer selbständig unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. | Foto: mev.de

Nach Flämmarbeiten: Brand in Rohbau in Unterlangkampfen

LANGKAMPFEN. Am 20. April gegen 20:50 Uhr geriet die Dachdämmung eines Rohbaus in Unterlangkampfen in Brand, nachdem der Besitzer, ein 32-jähriger Unterländer, tagsüber Flämmarbeiten durchgeführt hatte. Der Mann konnte das Feuer rasch selbständig mit Hilfe eines Feuerlöschers unter Kontrolle bringen. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt, die Feuerwehr führte eine Nachkontrolle durch.

Foto: FE Immob. GmbH

Jetzt kann im Hotel wieder die Post abgehen!

ST. JOHANN (niko). Das traditionsreiche 4-Sterne-Hotel & Gasthaus Post im Herzen von St. Johann wurde umfassend saniert und erstrahlt nun in neuem Glanz (wir berichteten). Die besondere Herausforderung für alle Projektbeteiligten bestand darin, bei der Sanierung des Altbaus die originale Bausubstanz zu erhalten und somit den Charme des traditionsreichen Hauses zu bewahren. Neben 33 neuen Wohneinheiten kamen auch eine Tiefgarage, neu gestaltete Stuben im Wirtshaus mit Vinothek, multifunktionale...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.