Döbling

Beiträge zum Thema Döbling

Der Hersteller mit Sitz in Klosterneuburg gehört zu den beliebtesten Kinderfahrrad-Marken der Welt. Ab Februar übersiedelt das Gros der Belegschaft nach Wien. | Foto: woom GmbH/VRATNY / OTS
2

Kinderfahrräder
Hersteller Woom siedelt von Klosterneuburg nach Wien

Der Kinderfahrradhersteller "Woom" mit Sitz in Klosterneuburg wird dem Vernehmen nach in die Bundeshauptstadt übersiedeln. Von den 162 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bleiben lediglich sieben am ursprünglichen Standort. Grund sei laut der Geschäftsführung Platzmangel. WIEN/KLOSTERNEUBURG. Der österreichisch-US-amerikanische Kinder- und Jugendfahrradhersteller "Woom" mauserte sich innerhalb weniger Jahre zu einer der beliebtesten Kinderfahrrad-Marken der Welt. Vor allem der Fahrrad-Boom...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Bauarbeiten an der Hangbrücke sind abgeschlossen, alle Fahrstreifen wieder offen. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Verkehr
Sanierung der Heiligenstädter Hangbrücke abgeschlossen

Nach mehr als 45 Jahren intensiver Nutzung war eine umfassende Instandsetzung der Heiligenstädter Hangbrücke zwischen Wien und Klosterneuburg notwendig geworden. Nach nunmehr fast drei Jahren intensiver Arbeiten ist die Sanierung der Hangbrücke abgeschlossen. KLOSTERNEUBURG. Mit 20. Dezember 2023 werden wieder je zwei Fahrspuren pro Richtung zur Verfügung stehen. Mobilitätsstadträtin Ulli Sima dazu: "Die Instandsetzung der Heiligenstädter Hangbrücke war eine der anspruchsvollsten Baustellen der...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Der 24-jährige Verdächtige zeigte sich nicht geständig. Er wurde in die JVA Josefstadt eingeliefert. | Foto: Alexander Paulus
2

Schmuggel
WEGA Einsatz in Wien nach Drogenfund am Flughafen Schwechat

Schon im Dezember ging einem Diensthundeführer des Zollamtes Flughafen ein Drogenpaket ins Netz. Auf Anordnung der Staatsanwalt wurde im 19. Wiener Gemeindebezirk eine Wohnung mit der WEGA gestürmt. FLUGHAFEN SCHWECHAT/DÖBLING. Ein Diensthundeführer des Zollamtes Flughafen hat am 13. Dezember 2022 gemeinsam mit einem Diensthund eine Kontrolle der Luftpostsendungen am Flughafen Schwechat durchgeführt und dabei eine aus Spanien kommende Postsendung kontrolliert. In der Postsendung befand sich...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Elf Jugendliche zwischen zwölft und 19 Jahren spielen in Döbling und Retz auf einem Theaterwagen "Löcher - Das Geheimnis von Green Lake" | Foto: Gutgebrüllt
4

"Gutgebrüllt" aus Döbling
Junge Stars spielen "Geheimnisse von Green Lake"

Das Kinder- und Jugendtheater "Gutgebrüllt" veranstaltet seit 2007 Aufführungen. Heuer wird die deutsche Theaterfassung von „Löcher- Die Geheimnisse von Green Lake“ auf einem Theaterwagen an verschiedenen Orten in Döbling und Retz präsentiert.   WIEN/DÖBLING. Es sind die Bretter, die die Welt bedeuten. Und diese jungen Stars sind bereit diese Bretter zu erobern. Das Kinder- und Jugendtheater "Gutgebrüllt" inszeniert seit mittlerweile 15 Jahren Theaterstücke mit Jugendlichen zwischen zwölf und...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Neues Zuhause auf der Hohen Warte: Rekordnationalspielerin Nina Burger ist die neue sportliche Leiterin der Vienna-Frauen. | Foto: First Vienna FC 1894

Nina Burger
"Der Aufstieg ist unser großes Ziel"

Ex-Nationalspielerin Nina Burger ist die neue sportliche Leiterin der Vienna-Frauen. Die bz bat sie zum Interview. Ihr Wechsel zur Vienna war eine Sensation. Wie kam es eigentlich dazu? NINA BURGER: Nach der Verkündung meines internationalen Karriereendes im April 2019 hat mich der sportliche Leiter der Vienna, Markus Katzer, erstmals kontaktiert. Das Interesse war von meiner Seite sofort da, im Frühjahr 2020 gab es dann auch ein Treffen mit der Vereinsführung. Mein erstes Jahr als Spielerin...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Foto: Naturwacht

Naturschutz
Zieseln droht der Tod

Die Wiener Naturwacht schützt Hamster und Ziesel vor Bauprojekten. WIEN. Ziesel und Hamster können Bauprojekte verzögern oder sogar verhindern. "Seit sich das unter Baufirmen herumgesprochen hat, versucht man dort Gegenmaßnahmen zu ergreifen - und schüttet Schotter auf Biotope und Wiesen, wo gebaut werden soll", sagt Toni Rei von der Wiener Naturwacht. "Der Schotter verschließt die Eingänge von Ziesel- und Hamsterbauten - alles, was daunter ist, stirbt." Ehrenamtliche Beobachter dringend...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Wiener Kulturspaziergang in Döbling - Dia Show

Dia-Show von Herrn Mag. Peter Friedl. Eintritt Euro 6,--, für Uraniamitglieder Euro 4,--., Infos: Hans Hornyik , Tel: 0676/81211489 Wann: 05.11.2017 18:00:00 bis 05.11.2017, 20:00:00 Wo: Theater am Steg, Johannesgasse 14, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
Donauwellen verbinden
12

Der Kunstkreis Döbling zu Gast in Korneuburg: Vernissage am 29. September

Ausstellung "Donauwellen verbinden"Bisamberger Straße 39, 2100 Korneuburg Vernissage: Freitag, 29. September 2017, 19:00 Uhr  Der Kunstkreis Döbling freut sich, demnächst in Korneuburg zu Gast zu sein. In der Ausstellung werden Arbeiten von Elfriede Hackl, Alfred Haslinger, Koviljka Ilic, Gerhard Knolmayer, Sanja Latas, Helmut Sailer und Rolf-Dieter Schnabl zu sehen sein. Das Spektrum der ausgestellten Arbeiten reicht von Motiven aus dem Weinviertel über abstrakte Kunst zu aktuellen...

  • Korneuburg
  • Maria Santner

Dornröschen in der Krim

Das Märchentheater der Gruppo Mobile widmet sich - auf vielfachen Wunsch - dieses Jahr dem Dornröschen. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Details: www.gruppomobile.at Karten unter karten@gruppomobile.at Wir bitten wieder um freiwillige Spenden für die Familienhäuser in Baraolt. Wann: 23.04.2017 15:00:00 Wo: Pfarrsaal der Pfarre Krim, Weinbergg. 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Gabriela Peterka

Dornröschen in der Krim

Das Märchentheater der Gruppo Mobile spielt 2017 Dornröschen. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Details unter: www.gruppomobile.at Kartenbestellungen unter karten@gruppomobile.at Wir bitten wieder um freiwillige Spenden für die Familienhäuser in Baraolt. Wann: 22.04.2017 15:00:00 Wo: Pfarrsaal der Pfarre Krim, Weinbergg. 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Gabriela Peterka

Dornröschen in der Krim

Auf vielfachen Wunsch widmet sich das Märchentheater der Gruppo Mobile heuer dem Dornröschen. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Details unter www.gruppomobile.at Kartenbestellung: karten@gruppomobile.at Statt fixer Kartenpreise bitten wir wieder um Spenden für die Familienhäuser in Baraolt. Wann: 21.04.2017 17:00:00 Wo: Pfarrsaal der Pfarre Krim, Weinbergg. 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Gabriela Peterka

Dornröschen - Märchentheater in der Krim

Auf vielfachen Wunsch widmet sich das Märchentheater der Gruppo Mobile dieses Jahr dem Dornröschen. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Details unter www.gruppomobile.at Kartenbestellungen: karten@gruppomobile.at Statt fixen Eintrittspreisen bitten wir wieder um Spenden für die Familienhäuser in Baraolt. Wann: 25.03.2017 15:00:00 Wo: Pfarrsaal der Pfarre Krim, Weinbergg. 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Gabriela Peterka

Dornröschen in der Pfarre Krimr

Auf vielfachen Wunsch präsentiert das Märchentheater der Gruppo Mobile heuer Dornröschen. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Details unter www.gruppomobile.at Kartenbestellungen: karten@gruppomobile.at Wann: 24.03.2017 17:00:00 Wo: Pfarrsaal der Pfarre Krim, Weinbergg. 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Gabriela Peterka

Dornröschen in der Pfarre Krimr

Das Märchentheater der Gruppo Mobile spielt dieses Jahr Dornröschen. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Details unter www.gruppomobile.at Kartenbestellungen: karten@gruppomobile.at Statt fixer Eintrittspreise bitten wir wieder um Spenden für unsere Familienhäuser in Baraolt. Wann: 18.03.2017 15:00:00 Wo: Pfarrsaal der Pfarre Krim, Weinbergg. 37, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Gabriela Peterka
Der Wiener Heurigen Express am Start- und Zielbahnhof in der Nussdorfer Zahnradbahnstraße (c) Thomas Wolff
14

Der Wiener Heurigen Express

Eine alte Tradition lebt wieder auf. Während in der guten alten Zeit eine Zahnradbahn die Wiener und Wienbesucher in die Weinberge brachte, so ist es jetzt der "Wiener Heurigen Express", der unabhängig von Schienen, die Fahrgäste in das größte und schönste in eine Stadt integrierte Weinbaugebiet bringt. Bequem im Sitzen und gleichzeitig an der frischen Luft erleben Sie eine amüsante Führung durch ein Stück Wien: der romantische Wienerwald, malerische Weinbauorte, elegante Villen prominenter...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Wolff

Susanne Rittenauer wurde „Professorin“

GARS. Susanne Rittenauer, Gründerin des Beethoven Center Vienna und Intendantin des Beethoven Festivals, wurde vom Bundespräsidenten mit dem Berufstitel „Professor“ ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe der Urkunde fand im Audienz-Saal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur statt, wo Döblings Bezirksvorsteher Adolf Tiller sich als prominenter Gratulant einstellte. Die Pianistin und Kulturmanagerin Susanne Rittenauer veranstaltet das Beethoven Festival an historischen Plätzen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Das Ensemble des Abends gemeinsam
6

Auftakt zum 4. Beethoven Festival

DÖBLING/KLOSTERNEUBURG. Am Dienstag den 7. Mai war es soweit, der Auftakt zum 4. Beethovenfestival fand im prachtvollen Augustinus-Saal im Stift Klosterneuburg statt. Susanne Rittenauer, Präsidentin des Beethoven Center Vienna und Gründerin, sowie Intendantin des Beethoven Festivals freute sich, den Musikliebhabern einen ganz besonderen Ohrenschmaus zu bieten, die "Kreutzersonate". Einleitende Worte fand Frau Univ. Prof. Dr. Erika Schuchardt, ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages, deren...

  • Wien
  • Döbling
  • Susanne Huf
Anzeige

Andrang auf „Das fliegende Klassenzimmer“ an Wiens Schulen!

Für die Theatergruppen Wien steht das kommende Schuljahr ganz im Zeichen von Kinderbuchautor Erich Kästner. Spielerisch wollen sie Volksschulkindern Klassiker, wie die „Konferenz der Tiere“ oder „Pünktchen und Anton“ näher bringen. Die Anmeldefrist für Schulen läuft bereits, das Interesse ist riesig. „Es wird ein ganz besonderes Schuljahr“, freut sich Schauspielerin und Theatergruppen Wien-Gründerin Nina Petz. „Wir haben über den Sommer unser Team kräftig verstärkt, und können es jetzt kaum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jochen Dobnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.