Kinderfahrräder
Hersteller Woom siedelt von Klosterneuburg nach Wien

Der Hersteller mit Sitz in Klosterneuburg gehört zu den beliebtesten Kinderfahrrad-Marken der Welt. Ab Februar übersiedelt das Gros der Belegschaft nach Wien. | Foto: woom GmbH/VRATNY / OTS
2Bilder
  • Der Hersteller mit Sitz in Klosterneuburg gehört zu den beliebtesten Kinderfahrrad-Marken der Welt. Ab Februar übersiedelt das Gros der Belegschaft nach Wien.
  • Foto: woom GmbH/VRATNY / OTS
  • hochgeladen von Kevin Chi

Der Kinderfahrradhersteller "Woom" mit Sitz in Klosterneuburg wird dem Vernehmen nach in die Bundeshauptstadt übersiedeln. Von den 162 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bleiben lediglich sieben am ursprünglichen Standort. Grund sei laut der Geschäftsführung Platzmangel.

WIEN/KLOSTERNEUBURG. Der österreichisch-US-amerikanische Kinder- und Jugendfahrradhersteller "Woom" mauserte sich innerhalb weniger Jahre zu einer der beliebtesten Kinderfahrrad-Marken der Welt.

Vor allem der Fahrrad-Boom während der Corona-Pandemie brachten dem Unternehmen mit Sitz in Klosterneuburg traumhafte Wachstumszahlen und Jahresumsätze von über 100 Millionen Euro. Wie jetzt mehrere Medien berichteten, unter anderem die "Niederösterreichische Nachrichten" (NÖN) und der ORF, wird Woom seinen Standort in Klosterneuburg zum Großteil aufgeben und nach Wien übersiedeln.

In Wiener Garage gegründet

Dem Vernehmen nach sollen von den 162 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 155 ab Ende Februar am neuen Standort in Döbling arbeiten. Lediglich sieben verbleiben in Klosterneuburg, dort behält das im Jahr 2013 gegründete Unternehmen noch Lagerflächen.

Der österreichisch-US-amerikanische Kinder- und Jugendfahrradhersteller "Woom" mauserte sich innerhalb weniger Jahre zu einer der beliebtesten Kinderfahrrad-Marken der Welt. | Foto: woom GmbH / OTS
  • Der österreichisch-US-amerikanische Kinder- und Jugendfahrradhersteller "Woom" mauserte sich innerhalb weniger Jahre zu einer der beliebtesten Kinderfahrrad-Marken der Welt.
  • Foto: woom GmbH / OTS
  • hochgeladen von Kevin Chi

Eigentlich kann auch von einer Rückkehr die Rede sein, denn Woom wurde damals von Christian Bezdeka und Marcus Ihlenfeld in einer Wiener Garage als "Woom GmbH" gegründet. Kurioserweise wurde der Platz am Wiener Standort wenige später zu klein und das Unternehmen übersiedelte 2015 nach Niederösterreich.

Neuer Standort in Döbling

Wie dem auch sein, nach zehn Jahren in Klosterneuburg sei man aber erneut an die Grenzen gestoßen: "Es ist einfach zu wenig Platz: Büro, Lager, Werkstatt, Entwicklungslabor – wir sind hier auf sieben verschiedene Gebäude verteilt. Das ermöglicht kein kompaktes Arbeiten mehr", teilt das Unternehmen mit. Am künftigen Standort in Döbling seien alle Abteilungen unter einem Dach vereint. Man habe sich wegen der Nähe zu Klosterneuburg bewusst für den 19. Bezirk entschieden, um den Kolleginnen und Kollegen eine ähnliche Anfahrt zu gewährleisten.

Ganz unabhängig von der Übersiedelung musste das Unternehmen zuletzt Stellen abbauen. Die Rahmenbedingungen in der Fahrrad-Industrie hätten sich in den vergangenen Monaten grundlegend geändert. "Nach einem Boom während der Pandemie-Jahre und der Herausforderung, die hohe Nachfrage trotz gestörter Lieferketten zu decken, hat sich die Nachfrage 2023 in der Industrie auf Vor-Pandemie-Niveau normalisiert", heißt es von Woom. Wie viele Arbeitsplätze abgebaut werden, sei nicht bekannt.

Das könnte dich auch interessieren:

Weiteres Ex-Unternehmen von Martin Ho insolvent
Großbaustelle und Öffi-Umleitungen in der Donaustadt
Der Hersteller mit Sitz in Klosterneuburg gehört zu den beliebtesten Kinderfahrrad-Marken der Welt. Ab Februar übersiedelt das Gros der Belegschaft nach Wien. | Foto: woom GmbH/VRATNY / OTS
Der österreichisch-US-amerikanische Kinder- und Jugendfahrradhersteller "Woom" mauserte sich innerhalb weniger Jahre zu einer der beliebtesten Kinderfahrrad-Marken der Welt. | Foto: woom GmbH / OTS

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.